< Jona 3 >

1 Hierauf erging das Wort Jahwes zum zweiten Male folgendermaßen an Jona:
Eka wach Jehova Nyasaye ne obiro ni Jona mar ariyo kama:
2 Auf, begieb dich nach Nineve, der großen Stadt, und richte an sie die Predigt, die ich dir gebieten werde.
“Dhiyo e dala maduongʼ mar Nineve, kendo iwachne jo-dalano weche mane anyisi.”
3 Da machte sich Jona auf und begab sich nach Nineve, wie Jahwe befohlen hatte; Nineve aber war eine unmenschlich große Stadt - drei Tagereisen lang.
Jona notimo kaka Jehova Nyasaye nowacho modhiyo Nineve. To Nineve ne en dala maduongʼ kendo mogen ma limbene ne dwaro wuoth ndalo adek eka itiek iye duto.
4 Und Jona fing an, in die Stadt hineinzugehen, eine Tagereise weit, predigte und sprach: Noch vierzig Tage, so wird Nineve zerstört!
Chiengʼ mokwongo kane Jona osedonjo e dier dalano, nogoyo milome kowacho niya, “Odongʼ ndalo piero angʼwen kende to itieko Nineve duto.”
5 Die Leute von Nineve aber glaubten Gotte, riefen ein Fasten aus und zogen Trauergewänder an, vom Größten bis zum Kleinsten.
Jo-Nineve, nolokore moyie kuom Nyasaye kendo negingʼado wach mondo ji duto otwe chiemo, kochakore jomadongo e diergi nyaka jomatindo duto, ka girwako pien gugru.
6 Und als die Kunde davon zum Könige von Nineve drang, erhob er sich von seinem Throne, legte seinen Mantel ab und hüllte sich in ein Trauergewand; sodann setzte er sich in den Staub.
Kane wach ochopo ne ruodh Nineve, ne oa malo e kom duongʼ mare molonyo lepe mag loch mi norwako pien gugru nobet piny e buru.
7 Und er ließ in Nineve ausrufen und gebieten: Auf Befehl des Königs und seiner Großen wird Folgendes verordnet: Es sollen weder Menschen noch Vieh, weder Rinder noch Schafe irgend etwas genießen; sie dürfen weder weiden, noch Wasser trinken.
Eka ruoth gi jodonge nogolo chik e Nineve kawacho niya: “Kik dhano kata chiayo kata dhok bil gimoro, bende kik yienegi gichiem kata modho.
8 Vielmehr sollen sie sich - sowohl Menschen, als Vieh - in Trauergewänder hüllen und mit aller Macht Gott anrufen, und sollen ein jeder von seinem schlimmen Wandel ablassen und von dem Frevel, der an ihren Händen klebt.
To we dhano kod le oumre gi pien gugru, ngʼato ka ngʼato oluong Nyasaye piyo piyo, to kendo giwe timbegi maricho ma achach.
9 Vielleicht lenkt Gott ein und läßt sich's gereuen und läßt ab von seinem heftigen Zorn, daß wir nicht untergehen!
To en ngʼa mongʼeyo? Dipo ka mirimb Nyasaye odok chien, mi owe ich wangʼ kendo ongʼwon-nwa mi ok otiekowa.”
10 Als nun Gott ihr Thun gewahrte, daß sie von ihrem schlimmen Wandel abließen, da ließ sich Gott das Unheil gereuen, das er ihnen angedroht hatte, und fügte es ihnen nicht zu.
Kane Nyasaye oneno gik mane gitimo ka giweyo timbegi maricho, nokechogi mi koro ne ok okelonigi masiche duto mane osewacho ni obiro kelo nigi.

< Jona 3 >