< Jona 3 >

1 Hierauf erging das Wort Jahwes zum zweiten Male folgendermaßen an Jona:
Anivei channa in Jonah kom’a Pathen thu ahung lhung kit tan,
2 Auf, begieb dich nach Nineve, der großen Stadt, und richte an sie die Predigt, die ich dir gebieten werde.
“Kipatdohin lang khopi lentah Nineveh a chen lang akhopi mite kom’a keiman nang kom’a ka seipeh sa thuhi gasam phongtan atin, ahi.”
3 Da machte sich Jona auf und begab sich nach Nineve, wie Jahwe befohlen hatte; Nineve aber war eine unmenschlich große Stadt - drei Tagereisen lang.
Hiti chun Jonah akipat dohin Pakai thupeh dungjui in Nineveh langa achetan ahi. Nineveh hi khopi lentah ahin nithum lam kijot ahi.
4 Und Jona fing an, in die Stadt hineinzugehen, eine Tagereise weit, predigte und sprach: Noch vierzig Tage, so wird Nineve zerstört!
Jonah chu akhopi sunga alut in nikhat lhingset ajot pan tan ahi. Hichea chun Jonah in, “Ni somli jou tengleh Neniveh khopi hi akup athalla kileh ding ahi!” tin asam phong tan ahi.
5 Die Leute von Nineve aber glaubten Gotte, riefen ein Fasten aus und zogen Trauergewänder an, vom Größten bis zum Kleinsten.
Hichun Nineveh mipiten Pathen thupeh chu atahsanun aneo pen’a pat alen pen geijin an angolun khaodip pon akisilun alungkham na’u chu aphong doh tauvin ahi.
6 Und als die Kunde davon zum Könige von Nineve drang, erhob er sich von seinem Throne, legte seinen Mantel ab und hüllte sich in ein Trauergewand; sodann setzte er sich in den Staub.
Nineveh lengpan Jonah thusei chu ajahdoh phat in alaltouna a konin ahung kum lhan alengpon loupi chu ahohlhan khaodip pon chu akisilin ahi.
7 Und er ließ in Nineve ausrufen und gebieten: Auf Befehl des Königs und seiner Großen wird Folgendes verordnet: Es sollen weder Menschen noch Vieh, weder Rinder noch Schafe irgend etwas genießen; sie dürfen weder weiden, noch Wasser trinken.
Hichun lengpa leh amilen amilal ten thupeh khat khopi sung pumpia aphongdoh un mihem hihen lang gancha ho hijong leh anneh twidon abollouhel ding ahi.
8 Vielmehr sollen sie sich - sowohl Menschen, als Vieh - in Trauergewänder hüllen und mit aller Macht Gott anrufen, und sollen ein jeder von seinem schlimmen Wandel ablassen und von dem Frevel, der an ihren Händen klebt.
Mihem hihen gancha hijong leh lunggim lunghem pum’a, Pathen a lunggil taha taona iman diu pumhatna natoh leh ithilse bol nauva konna ikihei mang ding’u ahi, tin a phongdoh tan ahi.
9 Vielleicht lenkt Gott ein und läßt sich's gereuen und läßt ab von seinem heftigen Zorn, daß wir nicht untergehen!
Ijeh innem itileh, Pathen jengin jong alung hin heijin tin eisuhgimna diuva kon’a eihin dohsah jing theiju ahi, atiuvin ahi.
10 Als nun Gott ihr Thun gewahrte, daß sie von ihrem schlimmen Wandel abließen, da ließ sich Gott das Unheil gereuen, das er ihnen angedroht hatte, und fügte es ihnen nicht zu.
Hitobang thil abol’u chu Pathenin amudoh a itobang taha thilse bolna a konna kihei manga kingai tom’a hiuvem ti amudoh phatin alung aheitan achunguva lhunsah dinga aseisa thilse chu abol datan ahi.

< Jona 3 >