< Johannes 9 >

1 Und als er dahinzog, sah er einen von Geburt an blinden Menschen.
Pea ʻi he ʻalu ange ʻa [Sisu], ne mamata ia ki ha tangata naʻe fanauʻi ko e kui.
2 Und seine Jünger fragten ihn: Rabbi, wer hat gesündigt, dieser oder seine Eltern, daß er blind geboren ward?
Pea fehuʻi ʻene kau ākonga kiate ia, ʻo pehē, “Lāpai, ko hai naʻe fai angahala, ʻae tangata ni, pe ko ʻene mātuʻa, naʻe fanauʻi kui ai ia?”
3 Jesus antwortete: keines von beiden; sondern es sollten die Werke Gottes an ihm offenbar werden.
Pea talaange ʻe Sisu, “Naʻe ʻikai fai angahala ʻae tangata ni, pe ko ʻene mātuʻa: ka ko e meʻa ke fakahā ʻiate ia ʻae ngaahi ngāue ʻae ʻOtua.
4 Wir müssen schaffen die Werke dessen, der uns gesandt hat, so lange es Tag ist. Es kommt eine Nacht, wo niemand schaffen kann.
‌ʻOku totonu ke u fai ʻae ngaahi ngāue ʻo ia naʻa ne fekau au, lolotonga ʻene kei ʻaho: ʻoku haʻu ʻae pō, ʻoku ʻikai faʻa ngāue ai ha tokotaha.”
5 So lange ich in der Welt bin, bin ich das Licht der Welt.
‌ʻI heʻeku kei ʻi māmani ko e maama au ʻo māmani.
6 Da er dies gesagt, spie er auf den Boden und machte mit dem Speichel einen Teig, und strich ihm den Teig auf die Augen und sagte zu ihm:
Hili ʻene lea pehē, naʻe ʻaʻanu ia ki he kelekele, ʻo ne ngaohi ʻaki ʻae ʻaʻanu ʻae ʻumea, ʻo ne pani ʻaki ʻae ʻumea ʻae mata ʻoe tangata kui,
7 gehe hin, wasche dich im Teiche von Siloam, was übersetzt heißt: Abgesandter. Da gieng er hin und wusch sich, und gieng sehend davon.
‌ʻO ne pehē kiate ia, “ʻAlu, ʻo kaukau ʻi he ano vai ko Seiloami,” (ʻa ia ko hono ʻuhinga, “Ko e fekau.”) Ko ia naʻe ʻalu ai ia, ʻo kaukau, pea haʻu kuo ʻā.
8 Die Nachbarn nun und die ihn zuvor als Bettler kannten, sagten: ist dies nicht der, der da saß und bettelte?
Ko ia ko e kaungāʻapi, pea mo kinautolu naʻe mamata muʻa kiate ia ʻi heʻene kui, naʻa nau pehē, “ʻIkai ko eni ia naʻe nofo ʻo kole?”
9 Die einen sagten: ja er ist es; die andern: nein, er ist ihm nur ähnlich. Er selbst sagte: ich bin es.
Pea tala ʻe he niʻihi, “Ko eni ia:” pea [lea ]ʻae niʻihi, “ʻOku hangē ko ia:” ka naʻe pehē ʻe ia, “Ko au ia.”
10 Da sagten sie zu ihm: wie wurden dir denn die Augen aufgethan?
“Ko ia naʻa nau pehē kiate ia, naʻe fakaʻā fēfeeʻi ho mata?”
11 Er antwortete: der Mensch mit Namen Jesus hat einen Teig gemacht und mir die Augen bestrichen, und zu mir gesagt: gehe zum Siloam und wasche dich. Da gieng ich hin und wusch mich und ward sehend.
Pea talaange ʻe ia, ʻo pehē, “Ko e tangata ʻoku ui ko Sisu naʻa ne ngaohi ʻae ʻumea, ʻo ne pani hoku mata, pea ne pehē kiate au, ‘ʻAlu ki he ano vai ko Seiloami, ʻo kaukau:’ pea naʻaku ʻalu, ʻo kaukau, pea u ʻā ai.”
12 Und sie sagten zu ihm: wo ist der? Sagt er: ich weiß es nicht.
Pea nau pehē ai kiate ia, “Kofaʻā ia?” Pea pehē ʻe ia, “ʻOku ʻikai te u ʻiloa.”
13 Sie führen ihn zu den Pharisäern, den Blindgewesenen;
Naʻa nau ʻomi ki he kau Fālesi ʻaia naʻe kui.
14 es war aber Sabbat an dem Tage, da Jesus den Teig machte und ihm die Augen öffnete.
Pea ko e ʻaho Sāpate ʻaia naʻe ngaohi ai ʻe Sisu ʻae ʻumea, ʻo ne fakaʻā hono mata.
15 Wiederum fragten ihn auch die Pharisäer, wie er sehend geworden. Er aber sagte zu ihnen: er hat mir einen Teig auf die Augen gelegt, und ich wusch mich und bin sehend.
Pea fehuʻi foki ʻae kau Fālesi kiate ia, pe naʻe fēfē hono fakaʻā. Pea pehē ʻe ia kiate kinautolu, ‘Naʻe ʻai ʻe ia ʻae ʻumea ki hoku mata, pea u kaukau, pea ʻoku ou ʻā.”
16 Da sagten einige von den Pharisäern: dieser Mensch ist nicht von Gott, da er den Sabbat nicht hält; andere sagten: wie kann ein sündiger Mensch solche Zeichen thun? Und es war Zwiespalt unter ihnen.
Ko ia naʻe pehē ai ʻe he niʻihi ʻoe kau Fālesi, “ʻOku ʻikai mei he ʻOtua ʻae tangata ni, koeʻuhi ʻoku ʻikai te ne tokanga ki he ʻaho Sāpate.” Pea pehē ʻe he niʻihi, “ʻE faʻa fai fēfeeʻi ʻae ngaahi mana pehē ʻe ha angahala? Pea naʻa nau fakakikihi ai.”
17 Da sagten sie wiederum zu dem Blinden: Was sagst du von ihm, darum daß er dir die Augen aufgethan? Er aber sagte: daß er ein Prophet ist.
Pea naʻa nau toe fehuʻi ki he tangata kui, “Ko e hā hoʻo lau kiate ia, ʻi heʻene fakaʻā ho mata?” Pea pehē ʻe ia, “Ko e palōfita ia.”
18 Die Juden glaubten nicht von ihm, daß er blind war und wieder sehend geworden, bis sie die Eltern des Sehendgewordenen gerufen,
Ka naʻe ʻikai tui ʻae kakai Siu naʻe kui ia, pea kuo ʻā, kaeʻoua ke nau ui ʻae mātuʻa ʻo ia kuo fakaʻā.
19 und sie fragten dieselben: ist dies euer Sohn, von dem ihr sagt, daß er blind geboren ward? Wie kommt er nun zum Sehen?
Pea nau fehuʻi kiate kinaua, ʻo pehē, “Ko hoʻomo tama eni, ʻoku mo lau naʻe fanauʻi kui? Pea ʻoku ʻa fēfē eni?”
20 Da antworteten seine Eltern und sagten: wir wissen, daß dies unser Sohn ist und daß er blind geboren ist.
Pea leaange ʻene mātuʻa kiate kinautolu, ʻo pehē, “ʻOku ma ʻilo ko ʻema tama eni, pea naʻe fanauʻi ʻoku kui:
21 Wie es aber kommt, daß er nun sehend ist, wissen wir nicht, oder wer ihm die Augen geöffnet hat, wir wissen es nicht; fraget ihn selbst, er ist mündig, er soll für sich selbst reden.
Ka ko e meʻa ko ia ʻoku ʻā ai ni ia, ʻoku ʻikai te ma ʻilo; pea ʻoku ʻikai te ma ʻilo pe ko hai kuo fakaʻā hono mata; ka ʻoku lahi ia: fehuʻi ki ai: ke lea ia kiate ia.”
22 So sprachen seine Eltern, weil sie die Juden fürchteten; denn schon waren die Juden übereingekommen, daß, wenn einer ihn als Christus bekenne, er aus der Synagoge ausgeschlossen werden soll.
Naʻe pehē ʻae lea ʻa ʻene mātuʻa, he naʻa na manavahē ki he kakai Siu: he kuo alea pau ʻae kakai Siu, kapau ʻe ai ha tokotaha te ne fakahā ko e Kalaisi ia, ʻe kapusi ia mei he falelotu.
23 Darum sagten seine Eltern: er sei mündig, man solle ihn selbst fragen.
Ko ia naʻe pehē ai ʻe heʻene mātuʻa, “ʻOku lahi ia; fehuʻi ki ai.”
24 So riefen sie den Menschen zum zweitenmale, der blind gewesen, und sagten zu ihm: gib Gott die Ehre; wir wissen, daß dieser Mensch ein Sünder ist.
Pea naʻa nau toe ui ʻae tangata naʻe kui, ʻonau pehē kiate ia, “Tuku ki he ʻOtua ʻae fakamālō: ʻoku mau ʻilo ko e angahala ʻae tangata ni.”
25 Da antwortete jener: ob er ein Sünder ist, weiß ich nicht; eines weiß ich, daß ich blind war und jetzt sehe.
Pea leaange ʻe ia, ʻo pehē, “Ko ha angahala ia pe ʻikai, ʻoku ʻikai te u ʻilo: ko e meʻa ʻe taha ʻoku ou ʻilo, naʻaku kui, ka ko eni ʻoku ou ʻā.”
26 Da sagten sie zu ihm: was hat er dir gethan? wie hat er dir die Augen geöffnet?
Pea toe fehuʻi ai ʻakinautolu kiate ia, “Ko e hā naʻa ne fai kiate koe? Naʻe fēfeeʻi ʻene fakaʻā ho mata?”
27 Er antwortete ihnen: ich habe es euch schon gesagt, und ihr habt nicht darauf gehört. Was wollt ihr es noch einmal hören? Wollt ihr etwa auch seine Jünger werden?
Pea leaange ia kiate kinautolu, “Kuo ʻosi ʻeku tala kiate kimoutolu, pea ʻoku ʻikai te mou ongoʻi: ko e hā ʻoku mou toe fie fanongo ai? Te mou ului ko ʻene kau ākonga foki?”
28 Und sie schmähten ihn und sagten: du bist sein Jünger, wir aber sind Moses' Jünger.
Pea nau taukaea ia, ʻo pehē, “Ko ʻene ākonga ʻa koe; ka ko e kau ākonga ʻa Mōsese ʻakimautolu.
29 Wir wissen, daß zu Moses Gott geredet hat; von diesem aber wissen wir nicht, wo er her ist.
‌ʻOku mau ʻilo naʻe folofola ʻae ʻOtua kia Mōsese: ka ko e tangata ni, ʻoku ʻikai te mau ʻilo pe ʻoku mei fē ia.”
30 Antwortete der Mensch und sagte zu ihnen: darin liegt eben das Verwunderliche, daß ihr nicht wisset, wo er her ist, und mir hat er doch die Augen aufgethan.
Pea leaange ʻae tangata, ʻo pehē kiate kinautolu, “Ta ko e meʻa fakamanavahē eni, koeʻuhi ʻoku ʻikai te mou ʻilo pe ʻoku haʻu ia mei fē, ka kuo ne fakaʻā hoku mata.
31 Wir wissen, daß Gott nicht auf Sünder hört, sondern wenn einer gottesfürchtig ist und seinen Willen thut, den hört er.
‌ʻOku tau ʻilo ʻoku ʻikai ongoʻi ʻe he ʻOtua ʻae kau angahala: ka ʻoka lotu ha tangata ki he ʻOtua, pea fai hono finangalo, ʻoku ne ongoʻi ia.
32 Von Urzeit ist es unerhört, daß einer einem Blindgeborenen die Augen aufgethan. (aiōn g165)
Talu mei he kamataʻanga ʻo māmani ʻoku teʻeki fanongo naʻe ai ha tangata kuo fakaʻā ʻae mata ʻo ha tokotaha kuo fanauʻi kui. (aiōn g165)
33 Wäre dieser nicht von Gott, so vermöchte er nichts zu thun.
Ka ne ʻikai ʻi he ʻOtua ʻae tangata ni, ʻe ʻikai faʻa fai ʻe ia ha meʻa.”
34 Antworteten sie und sagten zu ihm: du bist ganz in Sünden geboren und willst uns belehren? und sie warfen ihn hinaus.
Pea leaange ʻakinautolu, ʻo pehē kiate ia, “Naʻa ke tupu tofu pe ʻi he ngaahi angahala, pea ʻoku ke akoʻi ʻakimautolu?” Pea naʻa nau kapusi ia kituʻa.
35 Jesus hörte, daß sie ihn hinausgeworfen, und da er ihn traf, sprach er: du glaubst an den Sohn des Menschen?
Pea ongoʻi ʻe Sisu kuo nau kapusi ia kituʻa: pea ne toki ʻilo ia, ʻo ne pehē kiate ia, “ʻOku ke tui ki he ʻAlo ʻoe ʻOtua?”
36 Antwortete jener und sagte: wer ist es denn, daß ich an ihn glauben möge?
Pea leaange ia, ʻo pehē, “ʻEiki, ko hai ia, koeʻuhi ke u tui kiate ia?”
37 Sagte Jesus zu ihm: du hast ihn gesehen; ja der mit dir spricht, der ist es.
Pea tala ʻe Sisu kiate ia, “Kuo ke mamata kiate ia, pea ko ia ia ʻoku talanoa kiate koe.”
38 Er aber sagte: ich glaube, Herr, und warf sich vor ihm nieder.
Pea pehē ʻe ia, “ʻEiki, ʻoku ou tui. Pea naʻa ne hū kiate ia.
39 Und Jesus sagte: zum Gericht bin ich in diese Welt gekommen, damit die da nicht sehen, sehen, und die da sehen, blind werden.
Pea lea ʻa Sisu, “Ko e meʻa ʻi he fakamaau kuo u haʻu ki māmani, koeʻuhi ko kinautolu ʻoku ʻikai mamata ke nau mamata; pea ke kui ʻakinautolu ʻoku mamata.”
40 Das hörten die Pharisäer, die bei ihm waren, und sagten zu ihm: sind wir etwa auch blind?
Pea fanongo ki he ngaahi lea ni ʻae niʻihi ʻoe Fālesi naʻe ʻiate ia, ʻonau pehē ki ai, “ʻOku kui ʻakimautolu foki?”
41 Sagte Jesus zu ihnen: wenn ihr blind wäret, hättet ihr nicht Sünde. Nun aber sagt ihr: wir sehen. Es bleibt bei eurer Sünde.
Pea pehē ʻe Sisu kiate kinautolu, “Ka ne kui ʻakimoutolu, pehē, ʻe ʻikai haʻamou angahala ka ko eni ʻoku mou pehē, ʻOku mau ʻā ko ia ʻoku maʻu pe hoʻomou angahala.”

< Johannes 9 >