< Johannes 9 >

1 Und als er dahinzog, sah er einen von Geburt an blinden Menschen.
Yesuus utuu darbuu namicha dhalootuma isaatii jalqabee jaamaa ture tokko arge.
2 Und seine Jünger fragten ihn: Rabbi, wer hat gesündigt, dieser oder seine Eltern, daß er blind geboren ward?
Barattoonni isaas, “Yaa barsiisaa, akka namichi kun jaamaa taʼee dhalatuuf eenyutu cubbuu hojjete? Isuma moo abbaa fi haadha isaa ti?” jedhanii isa gaafatan.
3 Jesus antwortete: keines von beiden; sondern es sollten die Werke Gottes an ihm offenbar werden.
Yesuusis akkana jedhee deebise; “Akka hojiin Waaqaa isaan mulʼatuuf malee inni yookaan abbaa fi haati isaa cubbuu hojjetanii miti.
4 Wir müssen schaffen die Werke dessen, der uns gesandt hat, so lange es Tag ist. Es kommt eine Nacht, wo niemand schaffen kann.
Utuu guyyaa taʼee jiruu hojii isa na ergee hojjechuun qabna. Halkan namni tokko iyyuu itti hojjechuu hin dandeenye ni dhufa.
5 So lange ich in der Welt bin, bin ich das Licht der Welt.
Ani yommuun addunyaa irra jiru, ifa addunyaa ti.”
6 Da er dies gesagt, spie er auf den Boden und machte mit dem Speichel einen Teig, und strich ihm den Teig auf die Augen und sagte zu ihm:
Innis erga waan kana dubbatee booddee lafatti tufee dhoqqee tolche; dhoqqee sanas ija namichaatti dibe.
7 gehe hin, wasche dich im Teiche von Siloam, was übersetzt heißt: Abgesandter. Da gieng er hin und wusch sich, und gieng sehend davon.
Innis namicha sanaan, “Dhaqiitii Haroo Saliihoomitti dhiqadhu” jedhe. Saliihoom jechuun kan ergame jechuu dha. Namichis dhaqee dhiqate; argaas deebiʼee dhufe.
8 Die Nachbarn nun und die ihn zuvor als Bettler kannten, sagten: ist dies nicht der, der da saß und bettelte?
Olloonni isaatii fi namoonni duraan utuu inni kadhatuu argan, “Namichi kun isuma taaʼee kadhachaa ture sana mitii?” jedhan.
9 Die einen sagten: ja er ist es; die andern: nein, er ist ihm nur ähnlich. Er selbst sagte: ich bin es.
Namoonni tokko tokko, “Eeyyee, isa” jedhan. Kaan immoo, “Miti, isa fakkaata malee” jedhan. Inni garuu, “Namichi sun anuma” jedhe.
10 Da sagten sie zu ihm: wie wurden dir denn die Augen aufgethan?
Jarris, “Iji kee akkamitti baname ree?” jedhaniin.
11 Er antwortete: der Mensch mit Namen Jesus hat einen Teig gemacht und mir die Augen bestrichen, und zu mir gesagt: gehe zum Siloam und wasche dich. Da gieng ich hin und wusch mich und ward sehend.
Innis deebisee, “Namicha Yesuus jedhamutu dhoqqee tolchee ija koo dibee, ‘Gara Haroo Saliihoom dhaqiitii dhiqadhu’ naan jedhe; anis dhaqeen dhiqadhe; arguus nan dandaʼe.”
12 Und sie sagten zu ihm: wo ist der? Sagt er: ich weiß es nicht.
Isaanis, “Namichi sun eessa jira?” jedhanii isa gaafatan. Inni immoo, “Ani hin beeku” jedheen.
13 Sie führen ihn zu den Pharisäern, den Blindgewesenen;
Isaanis namicha jaamaa ture sana Fariisotatti geessan.
14 es war aber Sabbat an dem Tage, da Jesus den Teig machte und ihm die Augen öffnete.
Guyyaan itti Yesuus dhoqqee tolchee ija namichaa bane Sanbata ture.
15 Wiederum fragten ihn auch die Pharisäer, wie er sehend geworden. Er aber sagte zu ihnen: er hat mir einen Teig auf die Augen gelegt, und ich wusch mich und bin sehend.
Fariisonnis namichi akkamitti akka arguu dandaʼe isa gaafatan; namichis, “Inni dhoqqee tolchee ija koo dibe; anis nan dhiqadhe; nan arges” jedheen.
16 Da sagten einige von den Pharisäern: dieser Mensch ist nicht von Gott, da er den Sabbat nicht hält; andere sagten: wie kann ein sündiger Mensch solche Zeichen thun? Und es war Zwiespalt unter ihnen.
Fariisota keessaas tokko tokko, “Namichi kun waan Sanbata hin eegneef, inni Waaqa biraa hin dhufne” jedhan. Warri kaan garuu, “Cubbamaan tokko akkamitti dinqii akkanaa hojjechuu dandaʼa?” jedhan. Garaa garummaanis isaan gidduutti uumame.
17 Da sagten sie wiederum zu dem Blinden: Was sagst du von ihm, darum daß er dir die Augen aufgethan? Er aber sagte: daß er ein Prophet ist.
Isaanis amma illee namicha jaamaa ture sanaan, “Waaʼee namicha ija kee siif bane sanaa maal jetta?” jedhan. Namichis deebisee, “Inni raajii dha” jedhe.
18 Die Juden glaubten nicht von ihm, daß er blind war und wieder sehend geworden, bis sie die Eltern des Sehendgewordenen gerufen,
Yihuudoonnis hamma abbaa fi haadha namicha agartuu isaa argate sanaa waamanitti akka inni jaamaa turee fi akka inni agartuu isaa argate amma illee hin amanne.
19 und sie fragten dieselben: ist dies euer Sohn, von dem ihr sagt, daß er blind geboren ward? Wie kommt er nun zum Sehen?
Isaanis, “Inni kun ilma keessan isuma isin jaamaa taʼee dhalate jettan sanaa? Yoos amma immoo akkamitti arguu dandaʼa ree?” jedhanii gaafatan.
20 Da antworteten seine Eltern und sagten: wir wissen, daß dies unser Sohn ist und daß er blind geboren ist.
Abbaa fi haati namichaas deebisanii akkana jedhan; “Akka inni ilma keenya taʼee fi akka inni jaamaa taʼee dhalate ni beekna.
21 Wie es aber kommt, daß er nun sehend ist, wissen wir nicht, oder wer ihm die Augen geöffnet hat, wir wissen es nicht; fraget ihn selbst, er ist mündig, er soll für sich selbst reden.
Garuu amma akkamitti akka arguu dandaʼe yookaan ija isaa eenyu akka baneef nu hin beeknu. Inni nama gaʼaa dha; waaʼee mataa isaa dubbachuu ni dandaʼa; isuma gaafadhaa.”
22 So sprachen seine Eltern, weil sie die Juden fürchteten; denn schon waren die Juden übereingekommen, daß, wenn einer ihn als Christus bekenne, er aus der Synagoge ausgeschlossen werden soll.
Abbaa fi haati isaa sababii Yihuudoota sodaataniif waan kana jedhan; namni kam iyyuu yoo Yesuus inni Kiristoos jedhee dhugaa baʼe akka mana sagadaa keessaa ariʼamu Yihuudoonni kanaan dura walii galanii murteessanii turaniitii.
23 Darum sagten seine Eltern: er sei mündig, man solle ihn selbst fragen.
Kanaafuu abbaa fi haati isaa, “Inni nama gaʼaa dha; isuma gaafadhaa” jedhan.
24 So riefen sie den Menschen zum zweitenmale, der blind gewesen, und sagten zu ihm: gib Gott die Ehre; wir wissen, daß dieser Mensch ein Sünder ist.
Isaanis yeroo lammaffaa namicha jaamaa ture sana waamanii, “Waaqaaf ulfina kenni. Namichi kun cubbamaa taʼuu isaa nu ni beekna” jedhaniin.
25 Da antwortete jener: ob er ein Sünder ist, weiß ich nicht; eines weiß ich, daß ich blind war und jetzt sehe.
Innis, “Cubbamaa taʼuu fi taʼuu baachuu isaa ani hin beeku. Ani waan tokkon beeka. Ani jaamaan ture; amma garuu nan arga!” jedhee deebise.
26 Da sagten sie zu ihm: was hat er dir gethan? wie hat er dir die Augen geöffnet?
Isaanis, “Inni maal siif godhe? Ija kees akkamitti siif bane?” jedhanii isa gaafatan.
27 Er antwortete ihnen: ich habe es euch schon gesagt, und ihr habt nicht darauf gehört. Was wollt ihr es noch einmal hören? Wollt ihr etwa auch seine Jünger werden?
Inni immoo, “Ani kanaan dura isinitti himeera; isinis hin dhageenye. Ammas maaliif dhagaʼuu barbaaddu? Isinis barattoota isaa taʼuu barbaadduu?” jedheen.
28 Und sie schmähten ihn und sagten: du bist sein Jünger, wir aber sind Moses' Jünger.
Isaanis akkana jedhanii isa arrabsan; “Barataan namicha kanaa siʼi! Nu barattoota Musee ti!
29 Wir wissen, daß zu Moses Gott geredet hat; von diesem aber wissen wir nicht, wo er her ist.
Akka Waaqni Museetti dubbate nu beekna; namichi kun garuu eessaa akka dhufe iyyuu hin beeknu.”
30 Antwortete der Mensch und sagte zu ihnen: darin liegt eben das Verwunderliche, daß ihr nicht wisset, wo er her ist, und mir hat er doch die Augen aufgethan.
Namichis deebisee akkana jedhe; “Inni eessaa akka dhufe wallaaluun keessan waan nama dinquu dha; garuu inni ija koo naa bane.
31 Wir wissen, daß Gott nicht auf Sünder hört, sondern wenn einer gottesfürchtig ist und seinen Willen thut, den hört er.
Akka Waaqni cubbamoota hin dhageenye ni beekna. Inni nama isa waaqeffatuu fi fedhii isaa guutu dhagaʼa.
32 Von Urzeit ist es unerhört, daß einer einem Blindgeborenen die Augen aufgethan. (aiōn g165)
Eenyu iyyuu ija nama jaamaa taʼee dhalate tokkoo akka bane uumama addunyaatii jalqabee hin dhagaʼamne. (aiōn g165)
33 Wäre dieser nicht von Gott, so vermöchte er nichts zu thun.
Namichi kun utuu Waaqa biraa taʼuu baatee silaa homaa gochuu hin dandaʼu ture.”
34 Antworteten sie und sagten zu ihm: du bist ganz in Sünden geboren und willst uns belehren? und sie warfen ihn hinaus.
Isaanis deebisanii, “Ati kan guutummaatti cubbuun dhalatte, situ nu barsiisaa?” jedhaniin. Alattis gad isa baasan.
35 Jesus hörte, daß sie ihn hinausgeworfen, und da er ihn traf, sprach er: du glaubst an den Sohn des Menschen?
Yesuusis akka isaan gad isa baasan dhagaʼe; yommuu isa argettis, “Ati Ilma Namaatti ni amantaa?” jedheen.
36 Antwortete jener und sagte: wer ist es denn, daß ich an ihn glauben möge?
Namichis, “Yaa gooftaa, akka ani isatti amanuuf inni eenyu?” jedhe.
37 Sagte Jesus zu ihm: du hast ihn gesehen; ja der mit dir spricht, der ist es.
Yesuusis, “Ati amma isa argiteerta; inni si wajjin haasaʼaa jiru isuma” jedheen.
38 Er aber sagte: ich glaube, Herr, und warf sich vor ihm nieder.
Namichi sunis, “Yaa Gooftaa, ani nan amana” jedhe; ni sagadeefis.
39 Und Jesus sagte: zum Gericht bin ich in diese Welt gekommen, damit die da nicht sehen, sehen, und die da sehen, blind werden.
Yesuus immoo, “Warri hin argine akka arganiif, warri argan immoo akka jaamaniif ani murtiif gara addunyaa kanaa dhufeera” jedhe.
40 Das hörten die Pharisäer, die bei ihm waren, und sagten zu ihm: sind wir etwa auch blind?
Fariisota isa wajjin turan keessaa tokko tokko waan kana jechuu isaa dhagaʼanii, “Nus jaamota mitii ree?” jedhanii gaafatan.
41 Sagte Jesus zu ihnen: wenn ihr blind wäret, hättet ihr nicht Sünde. Nun aber sagt ihr: wir sehen. Es bleibt bei eurer Sünde.
Yesuusis, “Utuu jaamota taatanii silaa cubbuu hin qabdan ture; isin garuu, ‘Ni argina’ jettu; cubbuun keessan ni jiraata” jedheen.

< Johannes 9 >