< Johannes 9 >

1 Und als er dahinzog, sah er einen von Geburt an blinden Menschen.
Mgbe ọ na-agafe, ọ hụrụ otu nwoke kpuru ìsì site nʼafọ nne ya.
2 Und seine Jünger fragten ihn: Rabbi, wer hat gesündigt, dieser oder seine Eltern, daß er blind geboren ward?
Ndị na-eso ụzọ ya jụrụ ya sị, “Onye ozizi, onye mehiere? Nwoke a ka ọ bụ ndị mụrụ ya, nke mere e ji mụọ ya nʼìsí?”
3 Jesus antwortete: keines von beiden; sondern es sollten die Werke Gottes an ihm offenbar werden.
Jisọs sịrị, “Nwoke a emehieghị, ndị mụrụ ya emehiekwaghị, kama o kpuru ìsì ka ọrụ Chineke pụta ìhè na ndụ ya.
4 Wir müssen schaffen die Werke dessen, der uns gesandt hat, so lange es Tag ist. Es kommt eine Nacht, wo niemand schaffen kann.
Anyị aghaghị ịrụ ọrụ onye ahụ zitere m, mgbe chi ka dị, anyasị na-abịa mgbe o nweghị onye pụrụ ịrụ ọrụ.
5 So lange ich in der Welt bin, bin ich das Licht der Welt.
Dị ka m nọ nʼụwa, Abụ m ìhè nke ụwa.”
6 Da er dies gesagt, spie er auf den Boden und machte mit dem Speichel einen Teig, und strich ihm den Teig auf die Augen und sagte zu ihm:
Mgbe o kwusiri nke a, ọ bụsara ọnụ mmiri asụ nʼala gwakọta ya na aja, werekwa aja ahụ tee nwoke ahụ nʼanya.
7 gehe hin, wasche dich im Teiche von Siloam, was übersetzt heißt: Abgesandter. Da gieng er hin und wusch sich, und gieng sehend davon.
Ọ gwara ya, “Gaa nʼọdọ mmiri Sailọm saa ihu gị” (nke a pụtara “Zitere”). Ọ gara saa ihu ya, lọghachita na-ahụ ụzọ.
8 Die Nachbarn nun und die ihn zuvor als Bettler kannten, sagten: ist dies nicht der, der da saß und bettelte?
Ndị agbataobi ya na ndị nʼahụ ya nʼoge gara aga ka ọ na-arịọ arịrịọ sịrị, “Nke a, ọ bụghị nwoke ahụ na-anọdụ ala na-arịọ arịrịọ?”
9 Die einen sagten: ja er ist es; die andern: nein, er ist ihm nur ähnlich. Er selbst sagte: ich bin es.
Ụfọdụ na-asị, “Ọ bụ ya.” Ma ndị ọzọ na-asịkwa, “Ọ bụghị ya. Ọ bụ onye yiri ya.” Ma ọ na-asị, “Abụ m nwoke ahụ.”
10 Da sagten sie zu ihm: wie wurden dir denn die Augen aufgethan?
Ha na-asị ya, “Olee otu anya gị sịrị meghee?”
11 Er antwortete: der Mensch mit Namen Jesus hat einen Teig gemacht und mir die Augen bestrichen, und zu mir gesagt: gehe zum Siloam und wasche dich. Da gieng ich hin und wusch mich und ward sehend.
Ọ zara, “Nwoke a na-akpọ Jisọs gwakọtara ụrọ tee m nʼanya. Ọ gwara m sị, ‘Gaa saa ihu gị nʼọdọ mmiri Sailọm.’ A gara m saa onwe m, malitekwa ịhụ ụzọ.”
12 Und sie sagten zu ihm: wo ist der? Sagt er: ich weiß es nicht.
Ha sịrị ya, “Olee ebe nwoke ahụ nọ?” Ọ sịrị, “Amaghị m.”
13 Sie führen ihn zu den Pharisäern, den Blindgewesenen;
Ha dutere nwoke ahụ kpuru ìsì na mbụ nʼihu ndị Farisii.
14 es war aber Sabbat an dem Tage, da Jesus den Teig machte und ihm die Augen öffnete.
Ma ọ bụ nʼụbọchị izuike ka Jisọs gwakọtara aja, jiri ya meghe anya ya.
15 Wiederum fragten ihn auch die Pharisäer, wie er sehend geworden. Er aber sagte zu ihnen: er hat mir einen Teig auf die Augen gelegt, und ich wusch mich und bin sehend.
Ya mere, ndị Farisii jụrụ ya otu o si bido ịhụ ụzọ. Ọ sịrị ha, “Ọ gwakọtara aja tee m nʼanya, a sakwara m ihu ma ugbu a ana m ahụ ụzọ.”
16 Da sagten einige von den Pharisäern: dieser Mensch ist nicht von Gott, da er den Sabbat nicht hält; andere sagten: wie kann ein sündiger Mensch solche Zeichen thun? Und es war Zwiespalt unter ihnen.
Ụfọdụ ndị Farisii sịrị, “Nwoke a esiteghị nʼebe Chineke nọ bịa, nʼihi na ọ dịghị edebe ụbọchị izuike.” Ma ndị ọzọ na-asị, “Olee otu onye mmehie ga-esi rụọ ọrụ ịrịbama ndị dị otu a?” Nkewa dịrị nʼetiti ha.
17 Da sagten sie wiederum zu dem Blinden: Was sagst du von ihm, darum daß er dir die Augen aufgethan? Er aber sagte: daß er ein Prophet ist.
Ya mere, ha sịrị nwoke ahụ kpuru ìsì, “Gịnị ka i nwere ikwu banyere ya? Ọ bụ anya gị ka o meghere.” Ọ sịrị, “Ọ bụ onye amụma.”
18 Die Juden glaubten nicht von ihm, daß er blind war und wieder sehend geworden, bis sie die Eltern des Sehendgewordenen gerufen,
Ma ndị Juu ahụ ekweghị na nwoke a bụ onye kpuru ìsì na mbụ, nke e mere ka ọ hụ ụzọ, tutu ruo mgbe ha kpọrọ ndị mụrụ ya.
19 und sie fragten dieselben: ist dies euer Sohn, von dem ihr sagt, daß er blind geboren ward? Wie kommt er nun zum Sehen?
Ha jụrụ ha sị, “Onye a ọ bụ nwa unu, onye unu na-asị na o kpuru ìsì site nʼoge a mụrụ ya? O si aṅaa ahụ ụzọ ugbu a?”
20 Da antworteten seine Eltern und sagten: wir wissen, daß dies unser Sohn ist und daß er blind geboren ist.
Ndị mụrụ ya zara, “nke a bụ nwa anyị. Anyị matakwara na o kpuru ìsì site nʼoge anyị mụrụ ya.
21 Wie es aber kommt, daß er nun sehend ist, wissen wir nicht, oder wer ihm die Augen geöffnet hat, wir wissen es nicht; fraget ihn selbst, er ist mündig, er soll für sich selbst reden.
Ma otu o si ahụ ụzọ ugbu a maọbụ onye meghere anya ya, anyị amaghị. Jụọnụ ya. Ọ bụ dimkpa, ya zara ọnụ ya.”
22 So sprachen seine Eltern, weil sie die Juden fürchteten; denn schon waren die Juden übereingekommen, daß, wenn einer ihn als Christus bekenne, er aus der Synagoge ausgeschlossen werden soll.
Ihe a ka ndị mụrụ ya kwuru nʼihi na ha na-atụ egwu ndị Juu. Ndị kpebirila na ọ bụrụ na onye ọbụla ekwuo na Jisọs bụ Kraịst ahụ, ha ga-achụpụ onye ahụ site nʼụlọ ekpere ha.
23 Darum sagten seine Eltern: er sei mündig, man solle ihn selbst fragen.
Nke a mere ndị mụrụ ya jiri sị, “Ọ bụ dimkpa, unu jụọ ya.”
24 So riefen sie den Menschen zum zweitenmale, der blind gewesen, und sagten zu ihm: gib Gott die Ehre; wir wissen, daß dieser Mensch ein Sünder ist.
Ha kpọrọ nwoke a nke ugboro abụọ, bụ onye ahụ kpuburu ìsì, sị ya, “Nye Chineke otuto. Anyị maara na nwoke a bụ onye mmehie.”
25 Da antwortete jener: ob er ein Sünder ist, weiß ich nicht; eines weiß ich, daß ich blind war und jetzt sehe.
Ọ zara, “Amaghị m maọbụ onye mmehie ma ọ bụghị. Ma otu ihe ka m maara, ekpuru m ìsì na mbụ ma ugbu a ana m ahụ ụzọ.”
26 Da sagten sie zu ihm: was hat er dir gethan? wie hat er dir die Augen geöffnet?
Ha sịrị ya, “Gịnị ka o mere gị? Olee otu o si meghe anya gị?”
27 Er antwortete ihnen: ich habe es euch schon gesagt, und ihr habt nicht darauf gehört. Was wollt ihr es noch einmal hören? Wollt ihr etwa auch seine Jünger werden?
Ọ zara ha, “Agwala m unu ihe niile, ma unu achọghị ikwere. Gịnị mere unu ji chọọ ịnụ ya ọzọ? Unu chọkwara ịghọ ndị na-eso ụzọ ya?”
28 Und sie schmähten ihn und sagten: du bist sein Jünger, wir aber sind Moses' Jünger.
Ha bigbọrọ ya sị, “Gị onwe gị bụrụkwa onye na-eso ụzọ ya! Anyị bụ ndị na-eso ụzọ Mosis.
29 Wir wissen, daß zu Moses Gott geredet hat; von diesem aber wissen wir nicht, wo er her ist.
Anyị mara na Chineke gwara Mosis okwu, ma gbasara nwoke a, anyị amaghị ebe o siri bịa.”
30 Antwortete der Mensch und sagte zu ihnen: darin liegt eben das Verwunderliche, daß ihr nicht wisset, wo er her ist, und mir hat er doch die Augen aufgethan.
Nwoke ahụ zaghachiri sị ha, “Ma otu ọ dị, nke a bụ ihe ịtụnanya! Unu amaghị ebe o sịrị bịa ma o meghere anya m.
31 Wir wissen, daß Gott nicht auf Sünder hört, sondern wenn einer gottesfürchtig ist und seinen Willen thut, den hört er.
Anyị mara na Chineke adịghị ege ndị mmehie ntị, ma ọ na-ege ntị onye na-atụ egwu ya na onye na-eme uche ya.
32 Von Urzeit ist es unerhört, daß einer einem Blindgeborenen die Augen aufgethan. (aiōn g165)
Site na mgbe e kere ụwa, ọ dịbeghị onye a nụrụ na o meghere anya onye kpuru ìsì. (aiōn g165)
33 Wäre dieser nicht von Gott, so vermöchte er nichts zu thun.
Ọ bụrụ na nwoke a esiteghị nʼebe Chineke nọ, ọ gaghị enwe ike ime ihe ọbụla.”
34 Antworteten sie und sagten zu ihm: du bist ganz in Sünden geboren und willst uns belehren? und sie warfen ihn hinaus.
Ha zara sị ya, “Gị onye a mụrụ nʼime mmehie, ị na-achọ ikuziri anyị ihe?” Ha chụpụrụ ya nʼezi.
35 Jesus hörte, daß sie ihn hinausgeworfen, und da er ihn traf, sprach er: du glaubst an den Sohn des Menschen?
Jisọs nụrụ na ha achụpụla ya nʼezi, ma mgbe ọ chọtara ya, ọ sịrị ya, “I kweere na Nwa nke Mmadụ?”
36 Antwortete jener und sagte: wer ist es denn, daß ich an ihn glauben möge?
Ọ zara sị, “Onyenwe m, ọ bụ onye? Gwa m ka m nwe ike ikwere na ya.”
37 Sagte Jesus zu ihm: du hast ihn gesehen; ja der mit dir spricht, der ist es.
Jisọs sịrị ya, “Ị hụla ya ugbu a; onye gị na ya na-ekwurịta okwu bụ onye ahụ.”
38 Er aber sagte: ich glaube, Herr, und warf sich vor ihm nieder.
Ọ sịrị, “Onyenwe m, ekwela m.” Ọ kpọrọ isiala nye ya.
39 Und Jesus sagte: zum Gericht bin ich in diese Welt gekommen, damit die da nicht sehen, sehen, und die da sehen, blind werden.
Jisọs sịrị, “Ọ bụ nʼihi ikpe ka m ji bịa nʼụwa, ka ndị na-adịghị ahụ ụzọ bido ịhụ ụzọ, na ka ndị na-ahụ ụzọ ghọọ ndị kpuru ìsì.”
40 Das hörten die Pharisäer, die bei ihm waren, und sagten zu ihm: sind wir etwa auch blind?
Mgbe ụfọdụ ndị Farisii nọ nso nʼebe ahụ nụrụ nke a, ha sịrị ya, “Anyị onwe anyị, anyị bụkwa ndị kpuru ìsì?”
41 Sagte Jesus zu ihnen: wenn ihr blind wäret, hättet ihr nicht Sünde. Nun aber sagt ihr: wir sehen. Es bleibt bei eurer Sünde.
Jisọs sịrị ha, “Ọ bụrụ na unu kpuru ìsì, ikpe ọmụma mmehie agaghị ama unu, ma ugbu a ebe unu sị na unu na-ahụ ụzọ ikpe ọmụma unu na-adịgide.”

< Johannes 9 >