< Johannes 6 >

1 Nach diesem gieng Jesus auf die andere Seite des Galiläischen Sees von Tiberias.
Ie añe, le nitsake i riake Gali­liay (i atao Tiberiasiy) t’Iesoà,
2 Es folgte ihm aber eine große Menge, weil sie die Zeichen schauten, die er an den Kranken that.
naho norihe’ ty lahialeñe amy te nioni’ iereo o viloñe nanoe’e amo marareoo.
3 Jesus aber gieng auf den Berg, und dort setzte er sich mit seinen Jüngern.
Aa le nitroa-bohitse t’Iesoà vaho niharo fiambesatse amo mpiama’eo.
4 Es war aber nahe am Passa, dem Fest der Juden.
An-titotse henane zay i Fihelañey, i sabadidak’ o Jiosioy.
5 Da nun Jesus die Augen aufhob und wahrnahm, daß eine große Menge zu ihm komme, sagt er zu Philippus: woher sollen wir Brote kaufen, daß diese essen können?
Ie niandra t’Iesoà, le nahaoniñe te nañarine aze i lahialeñey, le hoe re amy Filipo: Aia ty hikaloan-tika mofo hikamà’ o retoañe?
6 Das sagte er aber ihn zu versuchen. Denn er wußte, was er thun wollte.
Ty hitsok’ aze ty nanoa’e izay, fa niarofoana’e ty hanoe’e.
7 Antwortete ihm Philippus: für zweihundert Denare Brot reichen nicht für sie, daß jeder nur ein wenig bekäme.
Tinoi’ i Filipo ty hoe: ty mofo azom-bogady roan’ jato tsy hahaeneñe iareo t’ie songa hangala falitse.
8 Sagt zu ihm einer von seinen Jüngern, Andreas, der Bruder des Simon Petrus:
Natovo’ i Andrea, mpiama’e, rahalahi’ i Simona Petera, ty hoe:
9 es ist ein Knabe hier, der hat fünf Gerstenbrote und zwei Fische, was ist das auf so Viele?
Atoañe ty ajajalahy ama’ mofo hordea lime naho fiañe kedekedeke roe, f’ie haha-inoñe ondaty maro iretoañe?
10 Sagt Jesus: lasset die Leute sich lagern. Es war aber reiches Gras an dem Platze. So lagerten sich denn die Männer etwa fünftausend.
Le hoe t’Iesoà: Ampiambesaro ondatio, (toe nisoa ahetse i toetsey). Aa le niambesatse ondatio—niha-lime arivo ty lahilahy.
11 Da nahm Jesus die Brote, und dankte und verteilte sie an die Dasitzenden und ebenso von den Fischen so viel sie wollten.
Rinambe’ Iesoà i mofo rey le nañandriañe vaho zinara’e amo mpiama’eo vaho nazotso’ o mpiama’eo amo niambesatseo; nanahake zay i fiañe rey; ndra fire’ fire ty nipaiaeñe.
12 Wie sie aber satt geworden, sagt er zu seinen Jüngern: sammelt die übrigen Brocken, daß nichts verloren gehe.
Ie nianjañe, le hoe re amo mpiama’eo: Atontòno o nisisa nifitafitao, soa tsy ama’e ty hianto.
13 Da sammelten sie und füllten zwölf Körbe mit Brocken von den fünf Gerstenbroten, welche die Essenden übrig gelassen hatten.
Aa le nahoro’ iereo vaho nahapea haron-kisetse folo ro’amby ami’ty tsy nirì’ o nikamao amy mofo hordea lime rey.
14 Da nun die Leute die Zeichen sahen, die er that, sagten sie: Dieses ist wahrhaftig der Prophet, der in die Welt kommen soll.
Ie niisa’ ondatio i viloñe nanoe’ Iesoày, le hoe iereo: Toe ie i mpitoky hizilik’ ami’ty voatse toy.
15 Da nun Jesus erkannte, daß sie kommen wollten und ihn entführen, um ihn zum König zu machen, zog er sich wieder auf den Berg zurück, allein.
Ie niarofoana’ Iesoà t’ie fa homb’eo hamihiñ’ aze an-tsenge hery hanao aze mpanjaka, le nivike indraike mb’am-bohitse mb’eo, ie raike.
16 Wie es aber Abend wurde, kamen seine Jünger herunter an den See,
Ie hariva, le nizotso mb’an-driake mb’eo o mpiama’eo,
17 und bestiegen ein Schiff, und fuhren über den See nach Kapernaum. Und es war schon finster geworden, und noch war Jesus nicht zu ihnen gekommen,
nijon-dakañe hitsake i riakey mb’e Kapernaome añe. Ie maieñe, le mboe tsy niheo mb’am’iereo ey t’Iesoà.
18 und der See ward von starkem Windeswehen aufgewühlt.
Nikabo-draha i riakey ami’ty habei’ i tioke nangofofokey.
19 Da sie nun fünfundzwanzig oder dreißig Stadien weit gefahren waren, schauten sie, wie Jesus auf dem See wandelte und nahe zum Schiffe herankam, und fürchteten sich.
Aa ie fa nivey telopolo ndra roapolo-lim’ amby stadia, le naheo’ iereo te nandia ambone’ i riakey ey t’Iesoà nitotok’ i lakañey, vaho nianifañe.
20 Er aber sagt zu ihnen: ich bin es, fürchtet euch nicht.
Aa hoe re tam’ iereo, Zaho ‘nio; ko hembañe.
21 Da verlangten sie ihn ins Schiff zu nehmen, und alsbald war das Schiff am Land, da wo sie hinfuhren.
Aa le nino’ iereo ty handrambe aze an-dakañe ao vaho tafatsak’ amy zao amy nanandrifeañey i lakañey.
22 Tags darauf erwog die Menge, welche jenseits am See stand, daß kein weiteres Schiff da gewesen außer eines, und daß Jesus nicht mit seinen Jüngern in das Schiff gestiegen war, sondern seine Jünger allein abgefahren waren.
Amy loak’ àndroy, le niisa’ i maro nijohañe alafen-driakey te tsy eo ty lakañe ila’e naho tsy i raike niharoa’ o mpiama’eo fijoñe vaho tsy nitrao-pijoñe amo mpiama’eo amy lakañey t’Iesoà, fa o mpiama’eo avao ty tao.
23 Indessen kamen Schiffe von Tiberias in die Nähe des Ortes, wo sie das Brot gegessen hatten, nachdem der Herr dankgesagt.
(Toe nitoly marine’ i nikamà’ iareo mofo amy nañandriaña’ i Talèiy ty lakañe ila’e hirike Tiberiasy.)
24 Und da nun die Menge wahrnahm, daß Jesus ebenso wenig da sei als seine Jünger, bestiegen sie die Schiffe, und fuhren nach Kapernaum, Jesus zu suchen.
Aa ie nioni’ i màroy te tsy eo t’Iesoà naho o mpiama’eo, le nijon-dakañe ka, nitsake mb’e Kapernaome mb’eo hitsoeke Iesoà.
25 Und als sie ihn über dem See drüben fanden, sagten sie zu ihm: Rabbi, wann bist du hieher gekommen?
Ie nahaisak’ aze an-dafen-driake ey le nanoa’ iareo ty hoe: O Talè, mbia ty nitsaha’o atoy?
26 Antwortete ihnen Jesus und sprach: Wahrlich, wahrlich, ich sage euch, ihr suchet mich nicht weil ihr Zeichen gesehen habt, sondern weil ihr von den Broten gegessen habt und satt geworden seid.
Hoe ty natoi’ Iesoà: Itaroñako an-katò te, tsy o viloñe nioni’ areoo ty ipaia’ areo ahy, fa t’ie nikama amy mofoy vaho nianjañe.
27 Schaffet nicht die Speise die vergehet, sondern die Speise die zu ewigem Leben bleibt, welche der Sohn des Menschen euch geben wird; denn diesen hat der Vater, Gott, versiegelt. (aiōnios g166)
Ko ifanehafañe ty mahakama mete momoke, fa i mahakama mahatañe pak’an-kaveloñe nainai’ey, i toe hazotso’ i Ana’ ondatiy, fa ie ty vinoli-tombohen’ Añahare Rae. (aiōnios g166)
28 Da sagten sie zu ihm: was sollen wir thun, daß wir die Werke Gottes schaffen?
Le hoe ty asa’ iareo tama’e: Inoñe ty hanoe’ay hitoloñe amo tolon-drahan’ Añahareo?
29 Antwortete Jesus und sagte zu ihnen: das ist das Werk Gottes, daß ihr glaubet an den, den er gesandt hat.
Hoe ty natoi’ Iesoà: Zao ty fitoroñañe an’Andrianañahare, te hatokisa’ areo i nahitri’ey.
30 Da sagten sie zu ihm: was thust du denn für ein Zeichen, daß wir es sehen und glauben dir? was schaffst du?
Aa le hoe iereo tama’e: Ino ty viloñe hatoro’o, hahaisaha’ay, hiantofa’ay azo? Inoñe ty ho toloñe’o?
31 Unsere Väter haben das Manna in der Wüste gegessen, so wie geschrieben steht: Brot vom Himmel gab er ihnen zu essen.
Nikama mana an-dratraratra añe o roae’aio, amy pinatetse ty hoe: Nanjotsoa’e mofo boak’ andin­dìñe añe hikama’ iereo.
32 Da sagte Jesus zu ihnen: wahrlich, wahrlich, ich sage euch, nicht Moses hat euch das Brot vom Himmel gegeben, sondern mein Vater gibt euch das wahrhaftige Brot vom Himmel.
Le hoe t’Iesoà tam’ iereo: Eka! to t’itaroñako te, tsy i Mosè ty nanjotso i mofo boak’ andin­dìñe añey, fa i Raeko ro mpanjotso ty toe mofo hirik’ andikerañe ao.
33 Denn das Brot Gottes ist das, welches vom Himmel herabkommt und der Welt Leben gibt.
I mofon’ Añaharey, le i nizotso boak’ andindìñe añe manolo-kaveloñe ami’ty voatse toiy.
34 Da sagten sie zu ihm: Herr gib uns allezeit dieses Brot.
Le hoe iereo tama’e, O Talè, azotsò ama’ay nainai’e o mofo zao.
35 Sagte Jesus zu ihnen: ich bin das Brot des Lebens; der zu mir kommt, wird nimmermehr hungern, und den, der an mich glaubt, wird nimmermehr dürsten.
Hoe t’Iesoà tam’ iereo: Zaho o mofon-kaveloñeo, tsy ho saliko ka ze mitotok’ ahy vaho tsy ho taliñiereñe ka ze miato amako.
36 Aber ich habe es euch gesagt, daß ihr gesehen habt und glaubet nicht.
Fa hoe ty nanoako, toe nahaisake ahy nahareo fe tsy mañaoñe.
37 Alles, was mir der Vater gibt, wird zu mir kommen, und nimmermehr werde ich den verstoßen, der zu mir kommt.
Hene homb’amako ze atolon-dRaeko ahy vaho tsy ho farieko ka ze momb’amako.
38 Denn ich bin vom Himmel herabgekommen, nicht um meinen Willen zu thun, sondern den Willen dessen, der mich gesandt hat.
Le tsy nivotrake boak’ andin­dìñe ao raho hanao ty satriko, fa ty satri’ i nañitrik’ Ahiy.
39 Das aber ist der Wille dessen, der mich gesandt hat, daß ich nichts verlieren solle von allem, was er mir gegeben hat, sondern es auferwecken am jüngsten Tage.
Inao ty satrin-dRae nañirak’ ahy, te leo raike amy ze hene natolo’e, tsy hapoke, fa hatroako amy andro honka’ey.
40 Denn das ist der Wille meines Vaters daß jeder, der den Sohn schaut und glaubt an ihn, ewiges Leben habe, und ich ihn auferwecke am jüngsten Tage. (aiōnios g166)
Zao ty satrin’ arofo’ i nañitrik’ ahiy, te songa hanan-kaveloñe nainai’e ze miisake i Anakey naho miato ama’e; le zaho ty hañonjoñe aze amy andro honka’ey. (aiōnios g166)
41 Da murrten die Juden über ihn, weil er gesagt hatte: ich bin das Brot das vom Himmel herabgekommen ist,
Niñeoñeoñe ama’e o Tehodao, ty amy asa’e ty hoe: Zaho i mofo nizotso hirik’andindìñe eiy,
42 und sagten: ist dieser nicht Jesus der Sohn Josephs, dessen Vater und Mutter wir kennen? Wie mag er nun sagen, ich bin vom Himmel herabgekommen?
le hoe iereo: Tsy Iesoà, ana’ Iosefe v’itia, ie fohin-tika ty rae’e naho i rene’e? Akore arè i asa’e ty hoe, t’ie nizotso boak’ andindìñ’ añe?
43 Antwortete Jesus und sagte zu ihnen: murret nicht zusammen.
Tinoi’ Iesoà ty hoe: Ko mifampiñeoñeoñe avao.
44 Niemand kann zu mir kommen, außer wenn ihn der Vater, der mich gesandt hat, zieht, und ich werde ihn auferwecken am jüngsten Tage.
Tsy eo ty mahalefe ty homb’ amako naho tsy akozozòn-dRae nañitrik’ ahy; ie amy zay, zaho ty hampitroatse aze amy andro honka’ey.
45 Es steht geschrieben in den Propheten: Und sie werden alle von Gott gelehrt sein. Jeder der bei dem Vater gehört und gelernt hat, kommt zu mir.
Pinatetse amo Mpitokio ty hoe: Hene hanare’ Iehovà iareo, Sindre miheo amako ze nahajanjiñe naho niòke aman-dRae.
46 Nicht daß den Vater jemand gesehen; der allein, der von Gott her ist, der hat den Vater gesehen.
Toe ndra iaia tsy nahaoniñ’ an-dRae naho tsy i boak’ aman’ Añaharey, Ie ty nahavazoho an-dRae.
47 Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: wer da glaubt, hat ewiges Leben. (aiōnios g166)
Eka! to t’itaroñako te aman-kaveloñe nainai’e ze miato amako. (aiōnios g166)
48 Ich bin das Brot des Lebens.
Zaho o mofon-kaveloñeo.
49 Eure Väter haben in der Wüste das Manna gegessen, und sind gestorben.
Nikama mana am-patrambey añe o roae’ areoo, vaho nihomake.
50 Dieses ist das Brot, das vom Himmel herabkommt, damit einer davon esse, und nicht sterbe.
Intoy ty mofo mizotso hirik’ andindìñe ao hikamà’ ondatio tsy hihomake.
51 Ich bin das lebendige Brot, das vom Himmel herabgekommen ist. Wenn einer von diesem Brot ißt, wird er leben in Ewigkeit, und zwar ist das Brot, welches ich geben werde, mein Fleisch für das Leben der Welt. (aiōn g165)
Zaho o mofo veloñe nizotso hirik’ andin­dìñeo; ndra ia’ ia mikama i mofo zay ro ho veloñe nainai’e; eka, ty nofoko i mofo hatolokoy, i bana­banaeko ho ami’ty havelo’ ty voatse toiy. (aiōn g165)
52 Da vereiferten sich die Juden unter einander und sagten: wie kann uns dieser sein Fleisch zu essen geben?
Aa le hoe ty lie-droko’ o Tehodao: Aia ty hanjotsoa’ t’indaty tìa i sandri’ey ho hanen-tika?
53 Da sagte Jesus zu ihnen: wahrlich, wahrlich, ich sage euch: wenn ihr nicht das Fleisch des Sohnes des Menschen esset, und sein Blut trinket, so habt ihr kein Leben in euch.
Le nanoa’ Iesoà ty hoe: Eka! to t’itaroñako, naho tsy ikamañe ty nofo’ i Ana’ ondatiy naho inomañe ty lio’e, le tsy aman-kaveloñe nahareo.
54 Wer mein Fleisch isset und mein Blut trinket, der hat ewiges Leben, und ich werde ihn auferwecken am jüngsten Tage. (aiōnios g166)
Ze mikama ty nofoko naho minoñe ty lioko ro aman-kaveloñe nainai’e, le honjoneko amy andro hengaha’ey. (aiōnios g166)
55 Denn mein Fleisch ist wahre Speise und mein Blut ist wahrer Trank.
Fa toe hàneñe o nofokoo naho toe finomeñe ty lioko.
56 Wer mein Fleisch isset und mein Blut trinket, bleibet in mir und ich in ihm.
Ze mikama ty nofoko naho ty lioko ro mimoneñe amako vaho zaho ama’e.
57 Wie mich der lebendige Vater abgesandt hat und ich lebe um des Vaters willen, so wird auch der mich isset, um meinetwillen leben.
Hambañe amy nañitrifa’ i Rae veloñey ahiy, zaho veloñe aman-dRae, le ze mikama amako, zaho ty hiveloma’e.
58 Das ist das Brot, das vom Himmel herabgekommen ist, nicht wie bei den Vätern, die gegessen haben und sind gestorben; (aiōn g165)
Zao i mofo nizo­tso hirik’ andindìñey. Tsy manahake i mana nikamaen-droae’ iareo ie nihomakey; fa ho veloñe nainai’e ze mikama ty mofo toy. (aiōn g165)
59 der dieses Brot isset, wird leben in Ewigkeit. Das sprach er in der Synagoge lehrend in Kapernaum.
I hoe zay ty tsinara’e te nañoke am-pitontonañe e Kapernaomy ao.
60 Viele nun von seinen Jüngern da sie es hörten, sprachen: es ist eine schwere Rede das, wer kann sie hören?
Aa le maro amo mpiama’eo, ie nahajanjiñe zay, nanao ty hoe: Maràñe i tsaray, ia ty mahajanjiñe aze?
61 Da aber Jesus bei sich selbst wußte, daß seine Jünger darüber murren, sagte er zu ihnen: das gibt euch Anstoß?
Ie nioni’ Iesoà i ñeoñeo’ o mpiama’eoy, le nanoa’e ty hoe: Mahatorifik’ anahareo v’izay?
62 Wenn ihr nun schauet den Sohn des Menschen dahin aufsteigen wo er zuvor war?
Akore arè naho isa’ areo mionjoñe mb’amy nitoe’e taoloy mb’eo i Ana’ ondatiy?
63 Der Geist ist es der lebendig macht, das Fleisch nützt nichts. Die Worte, die ich zu euch gesprochen, sind Geist und sind Leben.
I Arofoy ty mahaveloñe, tsy mahasoa ndra loli’e o nofotseo; toe arofo naho haveloñe o saontsy itaroñako.
64 Aber es sind etliche unter euch, die nicht glauben (denn Jesus wußte von Anfang, welche es seien, die nicht glauben, und wer ihn verraten werde.)
Fe tsy mañaoñe ty ila’ areo. Toe niarofoana’ Iesoà am-baloha’e o tsi-hiatoo, naho i hañenga’ azey.
65 Und er sagte: darum habe ich zu euch gesagt, daß niemand zu mir kommen kann, es sei ihm denn verliehen vom Vater.
Le hoe re: Zay ty nitaroñako te, tsy eo ty homb’ amako naho tsy natolotse aze boak’ aman-dRae.
66 Von da an nun traten viele von seinen Jüngern zurück und wandelten nicht mehr mit ihm.
Ie amy zay, nifoneñe tsy nindre-lia ama’e ka ty maro amo mpiama’eo.
67 Da sprach Jesus zu den Zwölf: ihr wolltet doch nicht auch fortgehen?
Aa le hoe t’Iesoà amy folo ro’ amby rey, He te hisitake ka nahareo?
68 Antwortete ihm Simon Petrus: Herr, zu wem sollen wir gehen? Worte ewigen Lebens hast du. (aiōnios g166)
Hoe ty natoi’ i Simona Petera: O Talè, homb’ ama’ ia v’izahaio? Ama’o o tsaran-kaveloñe nainai’eo; (aiōnios g166)
69 Und wir haben den Glauben gewonnen und erkannt, daß du bist der Heilige Gottes.
Fa natokisa’ay naho mahafohiñe te Ihe i Masin’ Añaharey.
70 Antwortete ihnen Jesus: habe ich nicht euch Zwölfe ausgewählt? und einer von euch ist ein Teufel.
Hoe ty nanoa’ Iesoà: Tsy zaho hao ty nijoboñe anahareo folo-ro’ambio, fe kokolampa ty raike?
71 Er sprach aber von Judas, dem Sohne Simons des Iskarioten; denn dieser sollte ihn verraten, und war doch einer von den Zwölf.
I Jodasy ana’ i Simona nte-Kariote, mpiamy folo ro’amby rey i tsinara’ey, ie fa hañeng’ aze.

< Johannes 6 >