< Jeremia 52 >

1 Einundzwanzig Jahre war Zedekia alt, als er König ward und elf Jahre regierte er zu Jerusalem. Seine Mutter aber hieß Hamutal, die tochter jeremias, und stammte aus Libna.
Sédécias te gen laj a venteyen ane lè l te devni wa a e li te renye pandan onz ane Jérusalem. Non manman l te Hamuthal, fi a Jérémie nan Libna a.
2 Und er that, was Jahwe mißfiel, ganz wie Jojakim gethan hatte.
Li te fè mal nan zye SENYÈ a tankou tout sa ke Jojakim te fè yo.
3 denn wegen des Zorns Jahwes erging es über Jerusalem und Juda, bis er sie aus seiner gegenwart verstoßen hatte. Zedekia aber ward abtrünnig vom Könige von Babel.
Paske akoz kòlè SENYÈ a, bagay sa a te rive Jérusalem ak Juda jiskaske Li te jete yo deyò prezans Li. Epi Sédécias te fè rebèl kont wa Babylone nan.
4 Da, im neunten jahre seines königtums, im zehnten Monat, am zehnten des Monats, rückte Nebukadrezar, der König von Babel, mit seiner gesamten Heeresmacht gegen Jerusalem an, und sie belagerten sie und errichteten rings um sie her einen Belagerungswall.
Alò, li te vin rive nan nevyèm ane règn li an, nan dizyèm jou nan dizyèm mwa a, ke Nebucadnetsar, wa Babylone nan te vini, li menm ak tout lame li a, kont Jérusalem, te fè kan kont li e te bati yon miray syèj ki te antoure li.
5 Also Also gereit die Stadt in Belagerung bis zum elften Jahre des Königs Zedekia.
Konsa, vil la te anba syèj jis rive nan onzyèm ane a wa Sédécias.
6 Im vierten Monat, am neunten des Monats, als die Hungersnot in der Stadt überhand genommen und die Landbevölkerung nichts mehr zu essen hatte,
Nan Nevyèm jou nan katriyèm mwa a, gwo grangou a te tèlman rèd nan vil la ke pa t gen manje pou pèp peyi a.
7 da wurde Bresche in die Stadt gelegt; und der König und alle kriegsleute suchten zu entfliehen und verließen des Nachts die Stadt durch das Thor zwischen den beiden Mauern, das am Königsgarten liegt, während die Chaldäer rings um die Stadt lagen, und zogen weiter in der Richtung nach Araba.
Konsa yo te kase antre nan vil la, e tout mesye lagè yo te kouri kite vil la pandan lannwit lan bò kote pòtay ki te antre de miray ki te akote jaden a wa a. Sepandan, Kaldeyen yo te antoure vil la nèt. Yo te ale pa chemen Araba a vle di dezè a.
8 Aber die truppen der Chaldäer jagten dem Könige nach und sie holten den Zedekia in den Steppen von Jericho ein, nachdem ihn alle seine Truppen verlassen und sich zerstreut hatten.
Men lame Kaldeyen an te kouri dèyè wa a. Li te rive sou Sédécias nan plèn Jéricho e tout lame li a te gen tan gaye kite li.
9 Und sie ergriffen den König und führten ihn zum Könige von Babel nach Ribla. in der Landschaft Hamath: der sprach ihm das Urteil.
Epi yo te kaptire wa a. Yo te mennen li monte kote wa Babylone nan nan Ribla nan peyi Hamath, e li te kondane li la.
10 Und der König von Babel ließ die Söhne zedekias vor seinen Augen schlachten; ebenso ließ er alle Obersten Judas in Ribla schlachten.
Wa Babylone nan te touye fis a Sédécias yo devan zye l e anplis, li te touye tout prens Juda yo Ribla.
11 Zedekia aber ließ er blenden und in Ketten legen. Sodann ließ ihn der König von Babel nach babel bringen und bis an seinen Todestag ins Gefängnis setzen.
Anplis, li te avegle zye a Sédécias. Konsa, wa Babylone nan te anprizone l ak braslè an bwonz, te mennen li Babylone, e te mete l nan prizon jis rive jou ke li te mouri an.
12 Im fünften Monat aber, am zehnten des Monats - das ist das neunzehnte Jahr des Königtums Nebukadrezars, des Königs von Babel -, rückte Nebusar-Adan, der Oberste der Leibwächter, des Königs von Babel vertrauter Diener, nach Jerusalem
Alò, nan dizyèm jou nan senkyèm mwa a, ki te diz-nevyèm ane a wa Nebucadnetsar, wa Babylone nan, Nebuzaradan, chèf an tèt kò gad la, ki te nan sèvis wa a Babylone nan, te rive Jérusalem.
13 und verbrannte den Tempel Jahwes und den königlichen Palast und alle Häuser Jerusalems, und jedes Haus eines Großen verbrannte er mit Feuer.
Li te brile kay SENYÈ a lakay wa a, ak tout kay Jérusalem yo; menm tout gwo kay yo, li te brile yo ak dife.
14 Alle Mauern rings um Jerusalem aber wurden von sämtlichen Truppen der Chaldäer, die bei dem Obersten der Leibwächter waren, niedergerissen.
Konsa, tout lame Kaldeyen ki te avèk chèf kò gad yo, te demoli tout miray ki te antoure Jérusalem yo.
15 Und den Rest des Volks, die in der Stadt Übriggebliebenen, und die Überläufer, die zum Könige von Babel übergelaufen waren, und den rest der Handwerker führte Nebusar-Adan, der Oberste der Leibwächter, nach Babel.
Epi Nebuzaradan, chèf kò gad yo, te mennen, pote an egzil kèk nan moun ki pi malere pami pèp la, tout lòt moun ki te rete nan vil la, sila ki te dezète Jérusalem yo pou ale kote wa Babylone nan ak tout rès moun metye yo.
16 Von den geringen Leuten im Land aber ließ Nebusar-Adan, der Oberste der Leibwächter, etliche als Winzer und Ackerleute zurück.
Men Nebuzaradan, chèf kò gad la, te kite kèk moun nan pi malere yo pou okipe chan rezen yo, e pou laboure tè a.
17 Aber die ehernen Säulen, welche am Tempel Jahwes waren, zerbrachen die Chaldäer und nahmen das gesamte Erz von ihnen mit nach Babel.
Alò, pilye an bwonz, ki te apatyen a lakay SENYÈ a, baz yo, ak gwo lanmè an bwonz ki te lakay SENYÈ a, Kaldeyen yo te kraze yo an mòso e te pote tout bwonz yo Babylone.
18 Und die Töpfe, Schaufeln, Messer, Sprengschalen, Schalen und alle die ehernen Geräte, mit denen man den Dienst verrichtete, nahmen sie weg.
Anplis, yo te pran veso yo, pèl yo, etoufè yo, basen yo, po yo ak tout veso an bwonz ki te sèvi nan tanp lan.
19 Auch die becken, die Pfannen und die Sprengschalen, dioe Töpfe, die Leuchter, die Schalen und die Becher, was nur von Gold und Silber war, nahm der Oberste der Leibwächter weg.
Anplis, chèf kò gad la te retire bòl yo, plato sann yo, basen yo, po yo, chandelye yo, sa ki te fèt an lò fen ak sa ki te fèt an ajan fen.
20 Die Säulen, zwei an Zahl, das eine Meer und die Gestühle, die der König Salomo für den Tempel Jahwes angefertigt hatte, - das Erz von ihnen war nicht zu wägen.
De pilye yo, sèl lanmè a, douz towo an bwonz ki te anba lanmè a, ak baz yo, ke Wa Salomon te fè pou lakay SENYÈ a——bwonz nan tout veso sa yo te depase kontwòl nan pwa.
21 Was aber die Säulen betrifft, so betrug die Höhe der einen Säule achtzehn Ellen und ein Faden von zwölf Ellen umspannte sie; sie war aber vier Finger dick, inwendig hohl.
Epi pou pilye yo, wotè a chak pilye te diz-uit koude, li te mezire douz koude sikonferans lan, kat dwat nan epesè e vid nan mitan.
22 Oben auf ihr aber befand sich ein Knauf von Erz, und die höhe des Knaufs betrug fünf Ellen, und ein Gitter und Granatäpfel waren ringsum an dem Knauf, alles von Erz; und ebensolche hatte die zweite Säule.
Alò, yon tèt kouvèti an bwonz te sou li; epi wotè a chak tèt kouvèti te senk koude, ak yon sistèm mèch fèt avèk chèn an fil tòde pou tèt kouvèti ak grenad sou tèt kouvèti ki antoure l yo, tout nan bwonz nèt. Epi dezyèm pilye a te tankou sila a, menm ak grenad yo.
23 Es waren aber der Granatäpfel sechsundneunzig luftwärts; aller Granatäpfel waren hundert ringsum an dem Gitter.
Te gen katre-ven-sèz grenad byen parèt; tout nan grenad yo te kontwole an santèn, sou sistèm mèch la toupatou.
24 Und der Oberst der Leibwächter nahm den Oberpriester Seraja und den zweithöchsten Priester Zephanja und die drei Schwellenhüter.
Epi chèf kò gad la te pran Seraja, chèf prèt la, Sophonie, dezyèm wo prèt la, ak twa ofisye a tanp yo.
25 Und aus der Stadt nahm er einen Kämmerer, welcher befehlshaber über die Kriegsleute war, und sieben Männer aus der ständigen Umgebung des Königs, die in der Stadt vorgefunden wurden, und den Schreiber des Feldhauptmanns, der die Landbevölkerung zum Kriegsdienste aufbot, und sechzig Mann von der Landbevölkerung, die im Bereiche der Stadt vorgefunden wurden.
Anplis, li te pran soti nan vil la, yon ofisye ki te yon sipèvizè pou mesye lagè yo, sèt nan konseye wa ki te twouve nan vil yo, grefye a wo kòmandan ki te òganize pèp peyi a ak swasant mesye a pèp ki te twouve nan mitan vil yo.
26 Die also nahm Nebusar-Adan, der Oberste der Leibwächter, und brachte sie zum König von Babel nach Ribla.
Nebuzaradan, chèf kò gad la te pran yo e te mennen yo kote wa Babylone nan Ribla.
27 Der könig von Babel aber ließ sie zu Ribla in der Landschaft Hamath hinrichten. Also ward Juda von seinem Grund und Boden hinweggeführt.
Epi wa Babylone nan te frape yo mete a lanmò nan Ribla nan peyi Hamath la. Konsa, Juda te mennen ale an egzil kite peyi li.
28 So viel war des Volks, welches Nebukadrezar hinwegführte: Im siebenten Jahre 3023 Judäer;
Sila yo se moun ke Nebucadnetsar te pote ale an egzil nan setyèm ane a: twa-mil-venn-twa Jwif;
29 im achtzehnten Jahre Nebukadrezars: aus jerusalem 832 Seelen;
nan diz-uityèm ane Nebucadnetsar a, ui-san-trant-de moun ki sòti Jérusalem;
30 im dreiundzwanzigsten Jahre Nebukadrezars führte Nebusar-Adan, der Oberste der Leibwächter, von den Judäern 745 Seelen hinweg: insgesamt waren es 4600 Seelen.
nan venn-twazyèm ane a Nebucadnetsar a, Nebuzaradan, chèf kò gad yo te pote an egzil sèt-san-karant-senk Jwif. Nom de moun antou te kat-mil moun.
31 Und im siebenunddreißigsten jahre nach der Wegführung Jojachins, des Königs von Juda, im zwölften Monat, am fünfundzwanzigsten des Monats, begnadigte Ewil-Merodach, der König von Babel, - in dem Jahr, in welchem er König ward, - Jojachin, den König von Juda, und befreite ihn aus dem Kerker.
Alò, li te vin rive nan trant-setyèm ane egzil Jojakin, wa Juda a, nan douzyèm mwa a, sou venn-senkyèm jou a mwa a, ke Évil-Merodac, wa Babylone nan, nan premye ane règn li a, te montre favè li a Jojakin, wa Juda a, e te lage li nan prizon.
32 Und er redete freundlich mit ihm und setzte seinen Stuhl über die Stühle der übrigen Könige, die bei ihm in Babel waren.
Konsa, li te pale dousman avèk li e te mete twòn li pi wo pase twòn a wa ki te avèk li Babylone yo.
33 Und er legte seine Gefangenenkleider ab und speiste beständig in seiner Gegenwart, solange er lebte.
Konsa, Jojakin te chanje rad prizonye li a, e te pran repa li nan prezans a wa a pandan tout rès jou lavi li yo.
34 Sein Unterhalt aber - stetiger Unterhalt - wurde ihm, so viel er täglich bedurfte, bis an seinen Todestag von seiten des Königs von Babel gewährt.
Pou okipe li, li te resevwa yon pòsyon nòmal chak jou pandan tout rès jou lavi li, jis rive jou li te mouri an.

< Jeremia 52 >