< Jakobus 3 >

1 Tretet nicht so zahlreich als Lehrer auf, meine Brüder; ihr wisset, wir haben nur größere Verantwortung.
O ry longo, ee te tsy maro ty ho mpañoke; fohiñe te ho lombolombo’e ty fizakañe antika.
2 Denn wir fehlen allesamt in vielem: wenn einer im Worte nicht fehlt, der ist ein vollkommener Mann, fähig auch den ganzen Leib zu zügeln.
Songa mitsikapy ami’ty sata maro tika. Aa naho tsy fingane’ i saontsi’ey t’indaty le vañoñe indatiy mahafehe ty vata’e iaby.
3 Wenn wir den Pferden die Zügel in den Mund legen, um sie uns folgen zu machen, so führen wir ihren ganzen Körper mit.
Ie aomben-tika añ’oron-tsoavala ty laboridy hañoriha’e antika, le mahafeleke ty vata’e iaby.
4 Siehe, auch die Schiffe, wie groß sie sind, wie sie von rauhen Winden getrieben werden, so werden sie doch von einem kleinen Steuerruder gelenkt, wohin der Druck des Lenkers will.
Oniño ka o samboo. Ndra t’ie jabajaba naho aronjen-tio-bey, ro tehafem-panehake kede mb’amy ze satri’ i mpinday azey hombañe.
5 So ist auch die Zunge ein kleines Glied und doch großes kann sie von sich sagen. Siehe, wie klein das Feuer, wie groß der Wald den es anzündet.
Manao zay i famelekey, ie kedekedeke amo an-tsandriñeo, fe raha ra’elahy ty iroharohà’e. Haraharao ty habei’ ty ala viàñe’ ty pitsik’ afo.
6 So ist auch die Zunge ein Feuer; als die Welt der Ungerechtigkeit stellt sich die Zunge dar unter den Gliedern: sie, die den ganzen Leib ansteckt, das kreisende Leben entzündet, selbst entzündet von der Hölle. (Geenna g1067)
Afo i famelekey, haliforan-katserehañe; napok’ amo haraon-tikañ’ ao i famelekey f’ie mahativa i sandriñey iaby, naho mamiañ’ afo an-dalam-pañaveloan-tika, toe ampiforehete’ i tsikeokeokey. (Geenna g1067)
7 Denn die Natur aller Tiere und Vögel, Schlangen und Seetiere wird gezähmt und ist gezähmt durch die menschliche,
Hene mete folahe’ ondatio naho toe fa nifolahe’e ze karazam-biby naho voroñe naho mpilaly vaho o bibin-driakeo,
8 aber die Zunge vermag kein Mensch zu zähmen, dies Uebel ohne Ruhe voll todbringenden Giftes.
fe tsy lefe’ ondaty folaheñe i famelekey. Haratiañe mitsingoetse re, lifo-boreke mahafate.
9 Mit ihr preisen wir den Herrn und Vater, und mit ihr verfluchen wir die Menschen, die nach Gottes Bild geworden sind.
Ie ty andrengean-tika i Talè Raentikañey, ie ka ty añonjiran-tika t’indaty namboareñe hambam-bintañe aman’ Añahare.
10 Aus demselben Munde gehet Segen und Fluch. Es soll nicht, meine Brüder, also sein.
Songa am-palie raike ty iakaran-tata naho fàtse. O ry longo, sondo’e t’ie anoeñe!
11 Sprudelt denn die Quelle aus einer Mündung süß und bitter?
Ampikararahe’ ty loharano hirik’ am-bava raike hao ty mamy naho ty mafaitse?
12 Kann denn, meine Brüder, der Feigenbaum Oliven geben, oder der Weinstock Feigen? Noch vermag die Salzquelle süße Wasser zu geben.
O ry longo, mete mamoa takoko hao ty sakoañe? ndra sakoañe ty vahe? Toe tsy vokaren-drano masiake ty mamy.
13 Wer ist unter euch weise und einsichtsvoll? er zeige an seinem guten Wandel seine Werke in der Sanftmut der Weisheit.
He ama’ areo ao ty mahihitse naho mahilala? Ee te ho vente’e amy hava­ñona’ey, t’ie mitoloñe an-katretran-troke mahihitse.
14 Wenn ihr aber bitteren Neid und Hader in eurem Herzen habt, so rühmet euch nicht und lüget nicht wider die Wahrheit.
Fe naho añaja’o fikirañañe mafaitse aman-katea-teña ty an-tro’o ao, le ko mibohaboha handañira’o ty hatò.
15 Das ist nicht die Weisheit, die von oben kommt, sondern eine irdische, seelische, dämonische.
Toe tsy hirik’ añ’abo i hihitse zay, f’ie an-tane, an-kasijin-tsandriñe naho itokoan-angatse.
16 Denn wo Neid und Hader ist, da ist nichts verläßig und lauter Schlechtigkeit.
Aa naho eo ty fitsikirihañe naho fifandierañe, le eo ka ty fivalita­boahañe naho ze fonga atao sata raty.
17 Die Weisheit von oben aber ist fürs erste keusch, dann friedfertig, nachgiebig, folgsam, voll Erbarmen und guter Früchte, ohne Zweifel, ohne Heuchelei.
Hiringiri’e hey ty hihitse boak’ andin­dìñe ao, ie mifampilongo, lem-pò, mete mivohotse, lifo-tretrè naho voka-tsoa, tsy mitroetroe vaho po-famañahiañe.
18 Die Frucht der Gerechtigkeit aber wird im Frieden ausgesät bei denen, welche Frieden halten.
Tongisam-pampilongo am-panintsiñañe ty tabiry mamoa havantañañe.

< Jakobus 3 >