< Hebraeer 2 >

1 Deswegen müssen wir uns um so fester klammern an das, was wir gehört haben, um nicht weggespült zu werden.
I ME kitail en nantiong madamadaua, duen me kitail rongadar, pwe kitail ender so konoti.
2 Denn wenn das von Engeln verkündete Wort Bestand hatte, und alle Uebertretung und Ungehorsam die rechtmäßige Vergeltung empfieng: wie sollten wir durchkommen,
Pwe ma masan o, me pousa sang ren tounlang kan, me inen o kaopa karos o katiwo karos kalokoloker duen kapung o,
3 so wir dieses große Heil verabsäumen? welches seinen Anfang nahm durch die Verkündigung des Herrn, und ist von seinen Hörern für uns bestätigt worden,
Iaduen atail pan kak pitila, ma kitail mamaleki kamaurpa lapalap wet, me tapida ni a kalok sang ren Kaun o ap pil sang ren me rongorong i kan!
4 begleitet von Gottes Zeugnis in Zeichen und Wundern und mancherlei Kräften und Austeilungen des heiligen Geistes nach seinem Willen.
A pil Kot, me kotin kadedeki ni kilel akan, o manaman akan, o song en wiawia kelail akan, o kisakis en Ngen saraui, duen pein kupur a.
5 Denn nicht Engeln hat er die künftige Welt unterstellt, von welcher wir reden.
Pwe a sota kotiki ong tounlang kan, en koaki sappa kokodo, duen me se indinda.
6 Sondern es hat einer irgendwo Zeugnis gegeben also: Was ist der Mensch, daß du seiner gedenkest? oder des Menschen Sohn, daß du sein achtest?
A amen me kadede o inda ekis wasa: Dakot aramas o, pwe komui kin kotin kupura i, de nain aramas amen, pwe komui kotin apwali i?
7 Du hast ihn ein kurzes neben den Engeln erniedrigt, du hast ihn mit Herrlichkeit und Ehre bekränzt,
Komui kotin kasapwilidi i ansau kis pan tounlang kan, ap kotin nine kin i lingan o wau.
8 alles hast du ihm unter die Füße gethan. Bei dem alles unter gethan hat er nichts ausgelassen, als nicht unterworfen; in der Gegenwart aber ist, wie wir sehen, ihm noch nicht alles unterworfen.
Kom kotin kaloedier karos pan aluwilu a kan. A ni a kotin kaloedi ong i meakaros, solar, me sota lodi ong i. A met kitail saikenta kilang, me karos lodi ong i.
9 Den aber, der ein kurzes neben den Engeln erniedrigt ist, sehen wir in Jesus um des Todesleidens willen mit Herrlichkeit und Ehre bekränzt, auf daß er durch Gottes Gnade für jedermann den Tod koste.
A kitail kilang Iesus, me kasapwilidi ansau kis pan tounlang kan, pweki a kalokolok ong kamatala, ap nine kida lingan o wau, pwen mata kila amen amen duen mak en Kot.
10 Denn es ziemte sich für den, um dessentwillen alles ist und durch welchen alles ist, den, der viele Söhne zur Herrlichkeit führte, den Anführer ihres Heiles durch Leiden zu vollenden;
Pwe me mau ong i, me dipisou kan karos wiaui onger o wiaui kidar, ni a kotin kalua wong lingan seri toto, en kaunsokala Tapin maur arail ki kamekam,
11 denn der da heiligt und die geheiligt werden, haben ihren Ursprung von Einem, weswegen er sich auch nicht schämt, sie Brüder zu nennen,
Pwe i, me kin kasaraui, o irail, me pan kasarauila, karos tapi sang me ta men, i me a sota kotin namenokki riane kin irail,
12 in dem Worte: Ich will deinen Namen verkünden meinen Brüdern, in mitten der Gemeinde will ich dir lobsingen.
Duen a kotin masani: I pan padaki ong ri ai kan mar omui, o nan pung en momodisou i pan kaul kaping ong komui.
13 Und wiederum: Ich werde mein Vertrauen haben auf ihn. Und wiederum: Siehe, hier bin ich und die Kinder, welche mir Gott gegeben hat.
O pil eu: I pan liki i. O pil eu: Masani, iet ngai o seri kan, me Kot kotiki ong ia er.
14 Da nun die Kinder an Blut und Fleisch Teil haben, bekam auch er ähnlich Teil daran, damit er durch den Tod zu nichte mache den, der die Gewalt des Todes hat, das ist der Teufel,
A duen seri kan, me kisan pali nta o uduk, i me a pil kotin ale ong pein i mepukat, pwe ni a matala i en kaloedi i, me kaun en mela, iei tewil o,
15 und befreie die, welche durch Todesfurcht im ganzen Leben in Sklaverei gehalten waren.
O kotin lapwada irail karos, me lodi ong masak mela, ap lidulidu arain arail maur.
16 Engel sind es ja wohl nicht, deren er sich an nimmt, sondern des Samens Abrahams nimmt er sich an.
Pwe kaidin tounlang kan, me a kotin apapwali, pwe a kotin apapwali kadaudok en Apraam.
17 Derhalben mußte er in allem den Brüdern ähnlich werden, damit er barmherzig würde und ein bewährter Hohepriester Gott gegenüber, zur Sühnung der Sünden des Volkes.
I me a kotin udan duela ri a kan ni meakaros, pwen kalangan o wiala samero lapalap melel amen, mon Kot, pwen tomki dip en aramas akan,
18 Denn wieferne er selbst gelitten hat durch Versuchung, kann er denen, die versucht werden, helfen.
Pwe duen pein i kanaudokalar o songesong, a kotin mangi duen sauasa irail, me songesonger.

< Hebraeer 2 >