< Hebraeer 2 >

1 Deswegen müssen wir uns um so fester klammern an das, was wir gehört haben, um nicht weggespült zu werden.
Esia ta ele na mi be miaɖo to nyateƒenya siwo katã miese la nyuie, ne menye nenema o la, miate ɖa xaa tso nyateƒe la gbɔ.
2 Denn wenn das von Engeln verkündete Wort Bestand hatte, und alle Uebertretung und Ungehorsam die rechtmäßige Vergeltung empfieng: wie sollten wir durchkommen,
Ne gbedeasi si mawudɔlawo gblɔ la nye nyateƒe, eye edzidalawo kple ame siwo meɖo toe o la xɔ tohehe si wodze na la,
3 so wir dieses große Heil verabsäumen? welches seinen Anfang nahm durch die Verkündigung des Herrn, und ist von seinen Hörern für uns bestätigt worden,
aleke míawo ya míawɔ asi le enu ne míegbe toɖoɖo ɖeɖenya gã sia? Ɖeɖe sia si Aƒetɔ la ŋutɔ ɖe gbeƒãe zi gbãtɔ la woɖo kpe edzi na mi to ame siwo ɖo toe la dzi.
4 begleitet von Gottes Zeugnis in Zeichen und Wundern und mancherlei Kräften und Austeilungen des heiligen Geistes nach seinem Willen.
Mawu ŋutɔ hã ɖo kpe woƒe ɖaseɖiɖi dzi to dzesiwo, nukunuwo kple nukudɔ vovovowo dzi, eye wòna Gbɔgbɔ Kɔkɔe la ƒe nunana amewo le ale si wòlɔ̃ nu.
5 Denn nicht Engeln hat er die künftige Welt unterstellt, von welcher wir reden.
Mawu metsɔ mawudɔlawo ɖo dziɖulawoe na xexeme si ava va esi ŋuti míele nu ƒom le o.
6 Sondern es hat einer irgendwo Zeugnis gegeben also: Was ist der Mensch, daß du seiner gedenkest? oder des Menschen Sohn, daß du sein achtest?
Ke ame aɖe gblɔ le Psalmowo ƒe agbalẽ me be, “Nu kae nye amegbetɔ be nèbua eŋuti, eye nu kae nye Amegbetɔ Vi be nèléa be nɛ?
7 Du hast ihn ein kurzes neben den Engeln erniedrigt, du hast ihn mit Herrlichkeit und Ehre bekränzt,
Èwɔ wo wobɔbɔ ɖe anyi vie wu mawudɔlawo, ètsɔ ŋutikɔkɔe kple bubu ɖɔ nɛ abe fiakuku ene,
8 alles hast du ihm unter die Füße gethan. Bei dem alles unter gethan hat er nichts ausgelassen, als nicht unterworfen; in der Gegenwart aber ist, wie wir sehen, ihm noch nicht alles unterworfen.
eye nètsɔ nu sia nu de eƒe afɔ te.” Esi Mawu tsɔ nu sia nu de eƒe dzikpɔkpɔ te la, meɖe naneke le eme o. Gake fifi laa la, medze abe nu sia nu le eƒe dzikpɔkpɔ te ene o.
9 Den aber, der ein kurzes neben den Engeln erniedrigt ist, sehen wir in Jesus um des Todesleidens willen mit Herrlichkeit und Ehre bekränzt, auf daß er durch Gottes Gnade für jedermann den Tod koste.
Míekpɔ Yesu, ame si wowɔ wòɖiɖi vie wu mawudɔlawo, ke fifia la, woɖɔ bubu kple ŋutikɔkɔe ƒe fiakuku nɛ, elabena ekpe fu yi ɖe ku me ale be to Mawu ƒe amenuveve me wòaxɔ ku ɖe ame sia ame nu.
10 Denn es ziemte sich für den, um dessentwillen alles ist und durch welchen alles ist, den, der viele Söhne zur Herrlichkeit führte, den Anführer ihres Heiles durch Leiden zu vollenden;
Ɖeko wòle eteƒe be Mawu, ame si wɔ nuwo katã, eye wòlé nuwo katã ɖe te la nawɔ Yesu blibo to fukpekpe me be wòakplɔ viŋutsu geɖewo vɛ woakpɔ gome le eƒe ŋutikɔkɔe me, elabena Yesue kplɔ wo yi ɖeɖe la gbɔe.
11 denn der da heiligt und die geheiligt werden, haben ihren Ursprung von Einem, weswegen er sich auch nicht schämt, sie Brüder zu nennen,
Ame si wɔa amewo kɔkɔe kple ame siwo wowɔ kɔkɔe la katã nye ƒome ɖeka me nɔlawo. Eya ta mekpe ŋu na Yesu be wòayɔ wo be ye nɔviwo o.
12 in dem Worte: Ich will deinen Namen verkünden meinen Brüdern, in mitten der Gemeinde will ich dir lobsingen.
Egblɔ be, “Maɖe gbeƒã wò ŋkɔ na nɔvinyewo, madzi wò kafukafuhawo le ameha la ŋkume.”
13 Und wiederum: Ich werde mein Vertrauen haben auf ihn. Und wiederum: Siehe, hier bin ich und die Kinder, welche mir Gott gegeben hat.
Egagblɔ be, “Maɖo dzi ɖe Mawu ŋu.” Eye wògagblɔ be, “Nye kple vi siwo Mawu nam la míele afii.”
14 Da nun die Kinder an Blut und Fleisch Teil haben, bekam auch er ähnlich Teil daran, damit er durch den Tod zu nichte mache den, der die Gewalt des Todes hat, das ist der Teufel,
Esi ɖeviawo nye ŋutilã kple ʋu ta la, eya hã kpɔ gome le woƒe amenyenye me, ale be to eƒe ku me wòatsrɔ̃ ame si si ku ƒe ŋusẽ le, ame si nye Abosam,
15 und befreie die, welche durch Todesfurcht im ganzen Leben in Sklaverei gehalten waren.
eye wòɖe ga ame siwo zu kluviwo to vɔvɔ̃ na ku me le woƒe agbemeŋkekewo katã me.
16 Engel sind es ja wohl nicht, deren er sich an nimmt, sondern des Samens Abrahams nimmt er sich an.
Le nyateƒe me la, menye mawudɔlawo ŋue wòkpe ɖo o, ke boŋ ekpe ɖe Abraham ƒe dzidzimeviwo ŋu.
17 Derhalben mußte er in allem den Brüdern ähnlich werden, damit er barmherzig würde und ein bewährter Hohepriester Gott gegenüber, zur Sühnung der Sünden des Volkes.
Le susu sia ta wòle be woawɔe wòanɔ abe nɔviawo ene le go sia go me, ale be wòava zu nunɔlagã, nublanuikpɔla kple nuteƒewɔla le Mawu ƒe dɔ me, eye be wòaxe fe ɖe amewo ƒe nu vɔ̃wo ta.
18 Denn wieferne er selbst gelitten hat durch Versuchung, kann er denen, die versucht werden, helfen.
Esi wònye be eya ŋutɔ kpe fu to tetekpɔ me ta la, ete ŋu kpe ɖe ame siwo tem wole kpɔ la ŋu.

< Hebraeer 2 >