< Hebraeer 2 >

1 Deswegen müssen wir uns um so fester klammern an das, was wir gehört haben, um nicht weggespült zu werden.
Mano emomiyo nyaka waket chunywa kuom mako weche duto mwasewinjo mondo kik waba yo.
2 Denn wenn das von Engeln verkündete Wort Bestand hatte, und alle Uebertretung und Ungehorsam die rechtmäßige Vergeltung empfieng: wie sollten wir durchkommen,
Nikech ka weche mane malaike owuoyoe ne gin weche migeno, kendo ngʼato angʼata mane ok oritogi noyudo kum mowinjore gi timne,
3 so wir dieses große Heil verabsäumen? welches seinen Anfang nahm durch die Verkündigung des Herrn, und ist von seinen Hörern für uns bestätigt worden,
koro wan to dwatony nade ka wajwangʼo warruok maduongʼ ma kama? Ruoth Yesu owuon ema nokwongo olandonwa Wach warruokni eka bangʼe joma nowinjo wach warruokno nosironwa ni wechego gin adier.
4 begleitet von Gottes Zeugnis in Zeichen und Wundern und mancherlei Kräften und Austeilungen des heiligen Geistes nach seinem Willen.
Nyasaye bende notimo nende kuom wachno kotimo ranyisi gi timbe miwuoro kod honni mopogore opogore, kendo kuom chiwo mich mag Roho Maler mane opogo ni ji kaka en owuon odwaro.
5 Denn nicht Engeln hat er die künftige Welt unterstellt, von welcher wir reden.
Malaike ok ema Nyasaye osemiyo teko mar bedo gi loch e piny mabiro.
6 Sondern es hat einer irgendwo Zeugnis gegeben also: Was ist der Mensch, daß du seiner gedenkest? oder des Menschen Sohn, daß du sein achtest?
To en mana kaka ondiki e muma niya, “Dhano to en angʼo momiyo ipare, koso wuod dhano to en ngʼa momiyo isiko idewe?
7 Du hast ihn ein kurzes neben den Engeln erniedrigt, du hast ihn mit Herrlichkeit und Ehre bekränzt,
Ichweye mapiny ne malaike to koro isesidhone osimbo mar duongʼ kod luor;
8 alles hast du ihm unter die Füße gethan. Bei dem alles unter gethan hat er nichts ausgelassen, als nicht unterworfen; in der Gegenwart aber ist, wie wir sehen, ihm noch nicht alles unterworfen.
kendo iseketo gik moko duto e bwo tiende.” Ka Nyasaye noketo gik moko duto e bwo lochne to onge gima noweyo oko. To kata kamano sani pod ok wane ka gik moko duto ni e bwo lochne.
9 Den aber, der ein kurzes neben den Engeln erniedrigt ist, sehen wir in Jesus um des Todesleidens willen mit Herrlichkeit und Ehre bekränzt, auf daß er durch Gottes Gnade für jedermann den Tod koste.
To waneno mana Yesu mane odwok piny moloyo malaike, makoro sani osidhne osimbo mar duongʼ kod luor, nikech noneno lit mar tho. Yesu nobilo tho ni wan duto kuom ngʼwono mar Nyasaye.
10 Denn es ziemte sich für den, um dessentwillen alles ist und durch welchen alles ist, den, der viele Söhne zur Herrlichkeit führte, den Anführer ihres Heiles durch Leiden zu vollenden;
Ne en gima kare mondo Nyasaye manochweyo kendo morito gik moko duto oket jachak warruok margi kare chuth e yor sandruok, mondo eka okel nyithi Nyasaye duto oyud pok mar duongʼne.
11 denn der da heiligt und die geheiligt werden, haben ihren Ursprung von Einem, weswegen er sich auch nicht schämt, sie Brüder zu nennen,
Jal mamiyo ji bedo maler, kaachiel gi ji duto moseloki odoko jomaler, gin nyithind ngʼat achiel. Kuom mano Yesu ok oluor mar luongogi ni owetene,
12 in dem Worte: Ich will deinen Namen verkünden meinen Brüdern, in mitten der Gemeinde will ich dir lobsingen.
owacho niya, “Abiro hulo nyingi ne owetena; abiro paki gi wer e dier chokruok.”
13 Und wiederum: Ich werde mein Vertrauen haben auf ihn. Und wiederum: Siehe, hier bin ich und die Kinder, welche mir Gott gegeben hat.
Owacho kendo niya, “Abiro keto genona kuome.” To bende owacho ni, “Eri an ka, kaachiel gi nyithindo ma Nyasaye osemiya.”
14 Da nun die Kinder an Blut und Fleisch Teil haben, bekam auch er ähnlich Teil daran, damit er durch den Tod zu nichte mache den, der die Gewalt des Todes hat, das ist der Teufel,
To kaka nyithindo nigi ringruok gi remo e kaka en bende nokawo kidono, mondo kuom thone oketh teko mar jal man-gi teko mar tho, ma en Satan,
15 und befreie die, welche durch Todesfurcht im ganzen Leben in Sklaverei gehalten waren.
eka mondo ogony ji duto ma luoro mar tho oloko wasumbini.
16 Engel sind es ja wohl nicht, deren er sich an nimmt, sondern des Samens Abrahams nimmt er sich an.
Nikech ka kuom adier, ok okony malaike, to nyikwa Ibrahim ema okonyo.
17 Derhalben mußte er in allem den Brüdern ähnlich werden, damit er barmherzig würde und ein bewährter Hohepriester Gott gegenüber, zur Sühnung der Sünden des Volkes.
Mano emomiyo ne nyaka kete ochal gi owetene e yore duto, mondo eka obed jadolo maduongʼ ma jakech kendo ma ja-adiera matiyo e nyim Nyasaye, kotimo misango migologo richo mag ji.
18 Denn wieferne er selbst gelitten hat durch Versuchung, kann er denen, die versucht werden, helfen.
Kaka en owuon nosande kendo nokadho e bwo tembe, en gi teko mar konyo joma itemo.

< Hebraeer 2 >