< 1 Mose 41 >

1 Zwei Jahre darauf träumte einmal dem Pharao und zwar, er stehe am Nil.
Pea hili ʻae taʻu kotoa ʻe ua, pea pehē, naʻe misi ʻa Felo: pea vakai naʻe tuʻu ia ʻi he veʻe vaitafe.
2 Aus dem Nil aber stiegen sieben Kühe herauf von stattlichem Aussehen und fetten Leibes; die weideten im Riedgras.
Pea vakai, naʻe ʻalu hake mei he vaitafe ʻae fanga pulu ʻe fitu naʻe matamatalelei mo sino lahi; pea nau kai ʻi he ngoue mohuku.
3 Nach ihnen aber stiegen sieben andere Kühe aus dem Nil herauf, von häßlichem Aussehen und mageren Leibes; die stellten sich neben die ersten Kühe am Ufer des Nil.
Pea vakai naʻe ʻalu hake ʻo muimui ʻi ai ʻae fanga pulu matamata kehe ʻe fitu, naʻe matamata kovi mo tutue lahi, pea nau tutuʻu ʻo ofi ki he fanga pulu kehe ʻi he veʻe vaitafe.
4 Hierauf fraßen die häßlich aussehenden und mageren Kühe die sieben schönen und fetten Kühe - da erwachte der Pharao.
Pea ko e fanga pulu matamata kovi mo tutue, naʻa nau kai ʻo ʻosi ʻae fanga pulu matamatalelei, mo sino lahi. Pea ʻā ai ʻa Felo.
5 Als er wieder eingeschlafen war, träumte ihm abermals und zwar, es wüchsen sieben Ähren an einem Halme, dick und schön.
Pea toe mohe ia, pea misi ia ko hono tuʻo ua; pea vakai, naʻe tupu hake ʻae fua koane ʻe fitu ʻi he kau pe taha, naʻe lahi mo lelei.
6 Nach ihnen aber sproßten sieben dürre und vom Ostwind versengte Ähren auf;
Pea vakai, naʻe tupu hake ʻo muimui ʻi ai ʻae fua koane ʻe fitu, naʻe kekena mo mate ʻi he matangi hahake.
7 diese dürren Ähren verschlangen die sieben dicken und vollen Ähren. Da erwachte der Pharao und merkte, daß er geträumt habe.
Pea ko e fua vaivai ʻe fitu, naʻa nau kai ʻo ʻosi ʻae fua ʻe fitu naʻe mālohi mo lelei. Pea; ʻā ai ʻa Felo, pea vakai, ko e misi pe ia.
8 Frühmorgens aber ließ es ihm keine Ruhe, da sandte er aus und ließ alle Schriftkundigen und Weisen Ägyptens herbeirufen; denen erzählte der Pharao seine Träume. Aber da war keiner, der sie dem Pharao deuten konnte.
Pea pongipongi hake ai, naʻe mamahi pe hono laumālie; pea fekau ʻe ia ke ui ʻae kau fiemana kotoa pē ʻo ʻIsipite, pea mo e kau tangata poto kotoa pē ʻi ai: pea fakahā ʻe Felo ʻene misi kiate kinautolu; ka naʻe ʻikai ha taha ke ne faʻa fakahā hono ʻuhinga kia Felo.
9 Da nahm der Obermundschenk das Wort und sprach zum Pharao: Ich muß heute meine Verschuldung in Erinnerung bringen.
Pea lea ai ʻae tauhi lahi kia Felo, ʻo pehē, “ʻOku ou manatu ki heʻeku ngaahi hala he ʻaho ni;
10 Der Pharao war zornig auf seine Diener und ließ sie ins Haus des Anführers der Leibwächter gefangen setzen, mich und den Oberbäcker.
Naʻe tuputāmaki ʻa Felo ki heʻene kau tamaioʻeiki, pea ne tuku au ke fakapōpulaʻi, ki he fale ʻoe ʻeiki ʻoe kau leʻo, ʻa au mo e tangata taʻo mā.
11 Da hatten wir beide in einer und derselben Nacht einen Traum, und zwar jeder einen Traum von besonderer Bedeutung.
Pea naʻa ma misi ʻae misi ʻi he pō pe taha, ko au mo ia; naʻa ma misi ʻae tangata taki taha ʻo fakatatau ki hono ʻuhinga ʻo ʻene misi.
12 Nun war da bei uns ein hebräischer Jüngling, ein Sklave des Anführers der Leibwächter; dem erzählten wir unsere Träume, und er deutete sie uns und offenbarte uns genau, was eines jeden Traum bedeutete.
Pea naʻa mau ʻi ai mo e talavou ko e Hepelū, ko e tamaioʻeiki ki he ʻeiki ʻoe kau leʻo; pea ma fakahā kiate ia, pea ne fakahā kiate kimaua hono ʻuhinga ʻoe ma misi, ki he tangata taki taha naʻa ne fakahā hono ʻuhinga ʻo ʻene misi.
13 Und wie er uns vorhergesagt, so ist's geschehen: mich hat man wieder auf meinen Posten gesetzt, und ihn hat man gehenkt.
Pea naʻe hoko ia, ʻo hangē ko e meʻa naʻa ne fakahā; naʻa ne toe tuku au ki heʻeku ngāue, pea ne tautau ia.”
14 Da sandte der Pharao hin und ließ Joseph rufen. Da entließen sie ihn schleunigst aus dem Gefängnis, und er ließ sich scheren, wechselte seine Kleider und begab sich hinein zum Pharao.
Pea fekau leva ʻe Felo ke ui mai Siosefa, pea naʻa nau fakatoʻotoʻo ʻo ʻomi ia mei he fale fakapōpula; pea naʻa ne tele kava, pea fetongi hono kofu, pea haʻu ia kia Felo.
15 Da sprach der Pharao zu Joseph: Ich habe einen Traum gehabt, und es ist niemand da, der ihn zu deuten vermöchte. Nun habe ich aber von dir gehört: du brauchst einen Traum nur zu hören, um ihn alsbald zu deuten.
Pea pehē ʻe Felo kia Siosefa, “Kuo u misi ʻae misi, pea ʻoku ʻikai ha taha ke fakahā hono ʻuhinga; pea kuo u fanongo kiate koe, ʻoku ke faʻa ʻilo hono ʻuhinga ʻoe misi ke fakahā ia.”
16 Da erwiderte Joseph dem Pharao: O nein, ich nicht; aber Gott wird etwas offenbaren, was dem Pharao zum Heile gereicht.
Pea talaange ʻe Siosefa kia Felo, ʻo pehē, “ʻOku ʻikai ʻiate au; ʻe tuku ʻe he ʻOtua kia Felo ʻae tala fakafiemālie.”
17 Da erzählte der Pharao dem Joseph: Mir träumte, ich stehe am Ufer des Nil.
Pea pehē ʻe Felo kia Siosefa, “Naʻaku mamata ʻi heʻeku misi, pea vakai, naʻaku tuʻu ʻi he veʻe vaitafe:
18 Da stiegen aus dem Nil sieben Kühe herauf, fetten Leibes und von stattlichem Aussehen, und weideten im Riedgras.
Pea vakai, naʻe ʻalu hake mei he vaitafe ʻae fanga pulu ʻe fitu naʻe sino lahi, mo matamatalelei; pea naʻa nau kai ʻi he ngoue mohuku:
19 Nach ihnen aber stiegen sieben andere Kühe herauf, elend und überaus häßlich anzusehen und mageren Leibes - nie habe ich in ganz Ägypten etwas so Häßliches gesehen wie sie!
pea vakai, naʻe ʻalu hake ʻae fanga pulu kehe ʻe fitu, naʻa nau kovi mo matamata kehe, mo tutue ʻaupito, kuo ʻikai te u mamata ki he kovi pehē, ʻi he fonua kotoa pē ʻo ʻIsipite:
20 Hierauf fraßen die mageren und häßlichen Kühe die sieben ersten, die fetten Kühe.
Pea naʻe kai ʻo ʻosi ʻe he fanga pulu tutue, ʻae ʻuluaki fanga pulu ʻe fitu, ʻaia naʻe sino:
21 Aber auch als sie sie hineingefressen hatten, merkte man nichts davon, daß sie sie gefressen hatten, vielmehr war ihr Aussehen häßlich wie zuvor. Da erwachte ich.
Pea hili ʻenau kai ʻo ʻosi ia, pea naʻe ʻikai hano fakaʻilonga ʻo ʻenau kai ia; he naʻa nau matamata kovi ai pe, ʻo hangē ʻi muʻa. Pea u ʻā ai.
22 Weiter aber sah ich im Traume sieben Ähren an einem Halme wachsen, die waren voll und schön.
Pea naʻaku mamata ʻi heʻeku misi, pea vakai, naʻe ai ʻae fua koane ʻe fitu ʻi he kau pe taha, naʻe lahi mo lelei;
23 Nach ihnen aber sproßten sieben taube, dürre, vom Ostwind versengte Ähren auf,
Pea vakai, naʻe ai ʻae fua koane ʻe fitu naʻe mae mo manifi, mo mate ʻi he matangi hahake, naʻe tupu hake ki mui;
24 und die dürren Ähren verschlangen die sieben schönen Ähren. Das erzählte ich den Schriftkundigen, aber keiner kann mir Bescheid geben.
Pea naʻe kai ʻo ʻosi ʻae ngaahi fua lelei, ʻe he ngaahi fua mate: pea ne u tala ʻae meʻa ni ki he kau fiemana; ka naʻe ʻikai ha tokotaha ke faʻa fakahā ia.”
25 Da antwortete Joseph dem Pharao: Die Träume des Pharao sind gleichbedeutend; Gott hat dem Pharao vorausverkündigt, was er demnächst thun wird.
Pea talaange ʻe Siosefa kia Felo, “Ko e misi ʻa Felo, ʻoku taha pe: kuo fakahā ʻe he ʻOtua kia Felo, ʻaia ʻoku ne teu ke fai.
26 Die sieben schönen Kühe bedeuten sieben Jahre, und die sieben schönen Ähren bedeuten sieben Jahre - beide Träume sind gleichbedeutend.
Ko e fanga pulu lelei ʻe fitu ko e taʻu ia ʻe fitu: pea ko e fua lelei ʻe fitu, ko e taʻu ʻe fitu; ko e misi ʻoku taha pe.
27 Und die sieben mageren und häßlichen Kühe, die nach ihnen heraufstiegen, bedeuten sieben Jahre, und die sieben leeren, vom Ostwind versengten Ähren sind, wie sich zeigen wird, sieben Hungerjahre.
Pea ko e fanga pulu tutue mo matamata kovi ʻe fitu, naʻe tupu ki mui, ko e taʻu ia ʻe fitu: pea ko e fua ʻe fitu naʻe mate ʻi he matangi hahake, ko e taʻu honge ia ʻe fitu.
28 Deshalb habe ich vorhin zum Pharao gesagt: Was Gott zu thun vorhat, hat er dem Pharao gezeigt!
Ko eni ʻae meʻa kuo u lea ʻaki kia Felo; ko ia ʻoku teu ʻe he ʻOtua ke fai ni, kuo ne fakahā kia Felo.
29 Es kommen jetzt sieben Jahre, da wird großer Überfluß in ganz Ägypten herrschen.
Vakai, ʻoku haʻu ʻae taʻu mahu lahi ʻe fitu ki he fonua kotoa pē ʻo ʻIsipite;
30 Nach ihnen aber werden sieben Hungerjahre eintreten, so daß ganz in Vergessenheit geraten wird, welcher Überfluß in Ägypten herrschte, und der Hunger wird das Land aufreiben;
Pea ʻe hoko mo ia ʻae taʻu ʻe fitu ʻoku honge; pea ʻe ngalo ʻaupito ʻae mahu ʻi he fonua kotoa pē ʻo ʻIsipite; pea ʻe fakaʻosi ʻe he honge ʻae fonua;
31 und man wird nichts mehr wissen von dem Überfluß im Lande infolge dieser Hungersnot, die hinterdrein kommt, denn sie wird überaus drückend sein.
Pea ʻe ʻikai ʻilo ʻae mahu ʻi he fonua ni, ko e meʻa ʻi he honge ʻe hoko mo ia; koeʻuhi ʻe lahi ʻaupito ia.
32 Und was das betrifft, daß dem Pharao zweimal nacheinander träumte, so wisse: die Sache ist fest beschlossen bei Gott, und Gott wird sie eilends ins Werk setzen.
Pea ko e meʻa ʻi hono fai ʻo tuʻo ua ʻae misi kia Felo; ko hono ʻuhinga kuo fakapapau ʻe he ʻOtua ʻae meʻa ni, pea ʻe fakahoko toʻotoʻo ia ʻe he ʻOtua.
33 So wolle sich denn der Pharao einen klugen und weisen Mann ersehen, daß er ihm Ägypten unterstelle.
“Pea ko eni, ke kumi ʻe Felo ha tangata lelei, mo poto, ke fakanofo ia, ke pule ki he fonua ko ʻIsipite.
34 Und der Pharao wolle dazu thun und Aufseher über das Land bestellen, um während der sieben Jahre des Überflusses den Fünften von Ägypten erheben zu lassen.
Pea ke fai ʻe Felo ʻae meʻa ni, tuku ke fakanofo ʻae kau matāpule ki he fonua ni, pea ke vaheʻi mo toʻo hono vahe nima ʻoe fonua ko ʻIsipite, ʻi he taʻu mahu ʻe fitu.
35 Und zwar soll man den gesamten Ernteertrag der nun kommenden guten Jahre ansammeln und Getreide aufspeichern zur Verfügung des Pharao und soll den Ernteertrag in die Städte legen und aufbewahren.
Pea tuku ke nau tānaki ʻae meʻakai kotoa pē ʻoe ngaahi taʻu lelei ko ia ʻoku haʻu, pea ke nau fokotuʻu ʻae koane ʻi he fekau ʻa Felo, pea nau maʻu ʻae meʻakai ʻi he ngaahi kolo.
36 Dieser Vorrat soll dem Land als Rückhalt dienen für die sieben Hungerjahre, die über Ägypten kommen werden; so wird das Land nicht zu Grunde gehen durch die Hungersnot.
Pea ko e meʻakai ko ia ko e tokonaki ia ki he fonua ʻi he taʻu ʻe fitu ʻoe honge, ʻaia ʻe hoko ki he fonua ko ʻIsipite; ke ʻoua naʻa ʻauha ʻae fonua koeʻuhi ko e honge.”
37 Diese Rede fand Beifall bei dem Pharao und bei allen seinen Untergebenen.
Pea naʻe lelei ʻae meʻa ko ia ʻi he ʻao ʻo Felo, mo e ʻao ʻo hono kau nofoʻanga kotoa pē.
38 Da sprach der Pharao zu seinen Untergebenen: Könnten wir wohl einen finden, in dem der Geist Gottes ist, wie in ihm?
Pea pehē ʻe Felo ki heʻene kau tamaioʻeiki, “He te tau faʻa ʻilo ha tokotaha ʻo hangē ko eni, ko e tangata ʻoku ʻiate ia ʻae Laumālie ʻoe ʻOtua?”
39 Sodann sprach der Pharao zu Joseph: Nachdem dir Gott dieses alles offenbart hat, giebt es niemand, der so klug und weise wäre, wie du.
Pea pehē ʻe Felo kia Siosefa, “Ko e meʻa ʻi he fakahā ʻe he ʻOtua kiate koe ʻae ngaahi meʻa ni, ʻoku ʻikai ha taha ʻoku lelei mo poto ʻo hangē ko koe:
40 Du sollst meinem Hause vorstehen, und deinem Befehle soll sich mein gesamtes Volk fügen - nur den Besitz des Throns will ich vor dir voraus haben.
Te ke pule koe ki hoku fale: pea ʻe fekauʻi ʻa hoku kakai, ʻo fakatatau ki hoʻo lea: ko e nofoʻa fakatuʻi pe, teu lahi hake ai ʻiate koe.”
41 Da sprach der Pharao zu Joseph: Wohlan, ich setze dich über ganz Ägypten.
Pea pehē ʻe Felo kia Siosefa, “Vakai kuo u fakanofo koe he ʻaho ni, ki he fonua kotoa pē ko ʻIsipite.”
42 Hierauf zog der Pharao seinen Siegelring von seiner Hand ab und steckte ihn Joseph an; sodann ließ er ihn mit Byssusgewändern bekleiden und legte ihm die goldene Kette um den Hals.
Pea naʻe toʻo ʻe Felo hono mama mei hono nima, ʻo ne ʻai ia ki he nima ʻo Siosefa, ʻo ne fakakofuʻaki ia ʻae ngaahi kofu lelei, pea ne ʻai ʻae kahoa koula ki hono kia.
43 Hierauf ließ er ihn auf dem Wagen fahren, der im Range dem seinigen folgte, und man rief vor ihm aus: Abrekh! So setzte er ihn über ganz Ägypten.
Pea naʻa ne tuku ia ke heka ʻi hono ua ʻoe saliote naʻa ne maʻu pea naʻa nau kalanga ʻi hono ʻao, Punou pea naʻa ne fakanofo ia ke pule ki he fonua kotoa pē ko ʻIsipite.
44 Und der Pharao sprach zu Joseph: ich bin der Pharao - aber ohne deinen Willen soll niemand Hand oder Fuß regen in ganz Ägypten.
Pea pehē ʻe Felo kia Siosefa, “Ko Felo au, pea ʻe ʻikai ha tangata ʻi he fonua kotoa pē ʻo ʻIsipite, te ne hiki hono nima pe vaʻe, ka ʻi hoʻo pule.”
45 Und der Pharao legte Joseph den Namen Zaphenat Paneach bei und gab ihm Asnath, die Tochter Potipheras, des Oberpriesters von On, zum Weibe; und Joseph gebot über Ägypten.
Pea ui ʻe Felo ʻae hingoa ʻo Siosefa ko Safinati Peanea: pea naʻa ne foaki kiate ia ʻa ʻAsinate, Ko e ʻofefine ʻo Potifela koe taulaʻeiki ʻo ʻOni, ko hono uaifi. Pea naʻe ʻalu ʻa Siosefa ki he fonua kotoa pē ʻo ʻIsipite.
46 Dreißig Jahre war Joseph alt, als er vor Pharao, dem König von Ägypten, stand. Darnach begab sich Joseph hinweg von dem Pharao und durchzog ganz Ägypten.
Pea naʻe tolungofulu taʻu ʻa Siosefa ʻi heʻene tuʻu ʻi he ʻao ʻo Felo ko e tuʻi ʻo ʻIsipite. Pea naʻe ʻalu ʻa Siosefa mei he ʻao ʻo Felo, ʻo ne ʻalu ʻi he fonua kotoa pē ʻo ʻIsipite.
47 Das Land aber trug in den sieben Jahren des Überflusses haufenweise.
Pea ʻi he taʻu mahu ʻe fitu naʻe fua lahi ʻaupito ʻae kelekele.
48 Da sammelte er den gesamten Ernteertrag der sieben Jahre, während welcher in Ägypten Überfluß herrschte, und legte Vorrat in die Städte; in einer jeden Stadt speicherte er den Ertrag der Felder auf, die rings um sie her lagen.
Pea naʻa ne tānaki ʻae meʻakai kotoa pē ʻoe taʻu ʻe fitu, ʻaia naʻe ʻi he fonua kotoa pē ʻo ʻIsipite, ʻo fokotuʻu ia ʻi he kolo: ko e ngaahi meʻakai ʻoe ngoue, ʻaia naʻe takatakai ʻae kolo kotoa pē, naʻa ne fokotuʻu ia ki ai.
49 So häufte Joseph Getreide auf, wie Sand am Meer, in ungeheuren Massen, bis er davon abstand, es zu messen, denn es war nicht zu messen.
Pea naʻe tānaki ʻe Siosefa ʻae koane ʻo tatau mo e ʻoneʻone ʻoe tahi, ʻo lahi ʻaupito, pea naʻe tuku ʻene lau ia; he naʻe ʻikai ke faʻa lau ia;
50 Und Joseph wurden zwei Söhne geboren, ehe das Hungerjahr anbrach; die gebar ihm Asnath, die Tochter Poti-pheras, des Oberpriesters von On.
Pea naʻe tupu kia Siosefa ʻae foha ʻe toko ua ʻi he teʻeki ai hoko ʻae honge, ʻaia naʻe fāʻeleʻi kiate ia ʻe ʻAsinate, ko e ʻofefine ʻo Potifela, ko e taulaʻeiki ʻo ʻOni.
51 Den Erstgeborenen nannte Joseph Manasse; denn Gott, sprach er, hat mich alle meine Not und meine gesamte Familie vergessen lassen!
Pea naʻe ui ʻe Siosefa ʻae hingoa ʻo hono ʻuluaki, ko Manase; he naʻe pehē ʻe ia, “Kuo tuku ʻe he ʻOtua, ke u fakangaloʻi ʻeku ngaahi mamahi, mo e fale kotoa pē ʻo ʻeku tamai.”
52 Den zweiten aber nannte er Ephraim; denn Gott, sprach er, hat mich fruchtbar sein lassen im Lande meiner Trübsal.
Pea ne ui ʻae hingoa ʻo hono toko ua ko ʻIfalemi; he kuo ngaohi au ʻe he ʻOtua ke u monūʻia ʻi he fonua ʻo hoku tautea.
53 Als nun die sieben Jahre des Überflusses in Ägypten vorüber waren,
Pea naʻe ʻosi ange ʻae taʻu mahu ʻe fitu, ʻaia naʻe ʻi he fonua kotoa pē ʻo ʻIsipite.
54 da brachen die sieben Hungerjahre an, wie Joseph vorhergesagt hatte. Und zwar kam eine Hungersnot über alle Länder; aber in ganz Ägypten gab es Brot.
Pea kuo hoko ʻae taʻu ʻe fitu ʻoe honge, ʻo hangē ko e lea ʻa Siosefa pea naʻe ʻi he fonua kotoa pē ʻae honge ka naʻe ai ʻae mā ʻi he fonua kotoa pē ʻo ʻIsipite.
55 Als nun ganz Ägypten die Hungersnot empfand, da forderte das Volk ungestüm Brot vom Pharao. Da sprach der Pharao zu allen Ägyptern: Geht hin zu Joseph: was er euch gebieten wird, das thut!
Pea ʻi he hongea ʻae fonua kotoa pē ʻo ʻIsipite, naʻe tangi ʻae kakai kia Felo ki he mā: pea pehē ʻe Felo ki he kakai ʻIsipite; ʻAlu kia Siosefa; pea ko ia ʻoku ne fakahā kiate kimoutolu, mou fai ia.
56 Es lastete aber die Hungersnot auf aller Welt. Da eröffnete Joseph alle Kornspeicher und verkaufte den Ägyptern Getreide. Und die Hungersnot wurde immer drückender in Ägypten.
Pea naʻe hoko ʻae honge ki he fonua kotoa pē; pea naʻe fakaava ʻe Siosefa ʻae ngaahi feleoko, ʻo ne fakatau ki he kakai ʻIsipite; pea tupu ʻo lahi ʻae honge ʻi he fonua ko ʻIsipite.
57 Da kam alle Welt zu Joseph nach Ägypten, um Getreide zu kaufen; denn überall herrschte drückende Hungersnot.
Pea naʻe haʻu ʻae fonua kotoa pē ki ʻIsipite kia Siosefa ke fakatau: koeʻuhi naʻe lahi fau ʻae honge ʻi he fonua kotoa pē.

< 1 Mose 41 >