< 1 Mose 40 >

1 Einige Zeit darnach aber vergingen sich der Mundschenk des Königs von Ägypten und der Bäcker gegen ihren Herrn, den König von Ägypten.
Mmere bi akyi no, ɛbaa sɛ Misraimhene Farao nsahyɛfo panyin ne ne brodotofo panyin fom no.
2 Da wurde der Pharao zornig über seine beiden Verschnittenen, den Obermundschenk und den Oberbäcker,
Farao bo fuw ne nsahyɛfo panyin no ne ne brodotofo panyin no yiye.
3 und ließ sie in Gewahrsam legen in das Haus des Anführers der Leibwächter, ins Gefängnis, dahin, wo Joseph gefangen saß.
Enti ɔde wɔn koguu afiase wɔ ɔwɛmfo panyin Potifar no fi, beae koro no ara a wɔde Yosef kɔtoo no.
4 Und der Anführer der Leibwächter gab ihnen Joseph bei, damit er sie bediene, und so waren sie längere Zeit in Gewahrsam.
Ɔwɛmfo panyin Potifar de wɔn hyɛɛ Yosef nsa sɛ, ɔnhwɛ na ɔnyɛ nea ehia wɔn nyinaa mma wɔn. Wɔdaa afiase hɔ kyɛɛ kakraa no,
5 Da hatten sie beide in einer und derselben Nacht einen Traum und zwar jeder einen Traum von besonderer Bedeutung, der Mundschenk und der Bäcker des Königs von Ägypten, die im Gefängnis saßen.
nnipa baanu no nyinaa a na wɔyɛ ɔhene Farao brodotofo panyin ne nsahyɛfo panyin a na wogu afiase hɔ no sosoo adae anadwo koro no ara. Na saa adae abien no mu biara wɔ ne nkyerɛase.
6 Als nun Joseph des Morgens zu ihnen hineinkam, merkte er ihnen an, daß sie verstimmt waren.
Ade kyee a Yosef baa nneduafo baanu no nkyɛn no, ohuu sɛ wɔn nyinaa ayeyɛ bosobosoo.
7 Da fragte er die Verschnittenen des Pharao, die mit ihm im Gewahrsam waren im Hause seines Herrn: Warum macht ihr denn heute ein so böses Gesicht?
Obisaa Farao fi mpanyimfo nneduafo a na wɔne no gu afiase hɔ no se, “Adɛn nti na nnɛ de, mo werɛ ahow mo ho sɛɛ?”
8 Sie antworteten ihm: Wir haben einen Traum gehabt, und nun ist niemand da, der ihn deuten könnte. Da sprach Joseph zu ihnen: Traumdeutung hängt von Gott ab - erzählt mir einmal!
Nneduafo no buaa Yosef se, “Anadwo yi, yɛn baanu nyinaa sosoo adae, nanso yennya obiara wɔ ha nkyerɛ yɛn ase.” Yosef nso ka kyerɛɛ wɔn se, “Ɛwɔ mu sɛ Onyankopɔn na ɔkyerɛ dae ase de, nanso monka mo dae a mososoe no nkyerɛ me.”
9 Da erzählte der Obermundschenk dem Joseph seinen Traum und sprach zu ihm: Mir war's im Traum, als stehe ein Weinstock vor mir.
Enti Farao nsahyɛfo panyin no dii kan kaa ne dae a ɔsoo no kyerɛɛ Yosef se, “Me dae mu no, mihuu bobe dua.
10 An diesem Weinstock waren drei Zweige, und als er nun zu treiben begann, da kamen alsbald auch Blüten zum Vorschein, und seine Kämme trugen reife Trauben.
Na saa bobe dua no wɔ mman abiɛsa. Eguu nhwiren, hyehyɛ nyin yɛɛ kasiaw beree.
11 Ich aber hielt den Becher des Pharao in der Hand; und ich nahm die Trauben, drückte sie aus in den Becher des Pharao und gab sodann dem Pharao den Becher in die Hand.
Na mikura ɔhene Farao nsa kuruwa. Metetew bobe aba no, kyikyi guu ɔhene Farao nsa kuruwa no mu, de maa no sɛ ɔnnom.”
12 Da erwiderte ihm Joseph: Das ist so zu deuten: die drei Zweige bedeuten drei Tage.
Yosef ka kyerɛɛ nsahyɛfo panyin deduani no se, “Wo dae no ase ni: mman abiɛsa a wuhui no kyerɛ nnansa.
13 In drei Tagen von heute ab wird dich der Pharao emporziehen und dich wieder auf deinen Posten setzen. Dann wirst du dem Pharao seinen Becher reichen ganz so wie früher, als du sein Mundschenk warst.
Nnansa ntam no, Farao beyi wo, ama woakodi wo dibea sɛ ɔhene nsahyɛfo panyin. Na wode Farao kuruwa bɛhyɛ ne nsa sɛnea na woyɛ no kan no.
14 Aber - denke an mich, wenn es dir wohlgeht, und thu mir die Liebe an und lege bei dem Pharao ein gutes Wort für mich ein, damit du mich aus diesem Hause befreist!
Na sɛ esi wo yiye a, kae me na yɛ me adɔe; ka me ho asɛm kyerɛ ɔhene Farao, na ɔmma wommeyi me mfi afiase ha.
15 Denn ich bin schmählich geraubt aus dem Lande der Hebräer, und auch hier habe ich es mit nichts verschuldet, daß sie mich ins Gefängnis geworfen haben.
Efisɛ manyɛ bɔne biara na wɔkyeree me fii me manfo Hebrifo asase so de me baa ha. Na ɛha nso mpo a meda yi, manyɛ mfomso biara a ɛsɛ sɛ wogyina so de me to afiase.”
16 Als nun der Oberbäcker sah, daß er eine erfreuliche Deutung gab, da sprach er zu Joseph: In meinem Traume war es mir, als trüge ich drei Körbe mit Backwerk auf dem Haupte.
Bere a brodotofo panyin deduani no huu sɛ Yosef akyerɛ nsahyɛfo panyin no dae no ase, ama atɔ asom no, ɔka kyerɛɛ Yosef se, “Me nso, mesoo dae bi. Me dae no mu no, na meso nkɛntɛn abiɛsa a brodo gugu mu.
17 Im obersten Korbe befand sich allerlei Eßware für den Pharao, wie sie der Bäcker macht; aber die Vögel fraßen sie weg aus dem Korb auf meinem Haupte.
Kɛntɛn a esi soro pɛɛ no, na nnuan ahorow a wɔato a mede rekɔma Farao gu mu a na nnomaa sisi aduan no so wɔ mʼatifi redi.”
18 Da antwortete Joseph und sprach: Das ist so zu deuten: die drei Körbe bedeuten drei Tage.
Yosef ka kyerɛɛ no se, “Wo dae a wosoo no nkyerɛase ni, Nkɛntɛn abiɛsa no gyina hɔ ma nnansa.
19 In drei Tagen von heute ab wird dich der Pharao enthaupten lassen und ans Holz hängen; da werden dann die Vögel dein Fleisch wegfressen.
Nnansa ntam no, Farao bɛma wɔabeyi wo afi afiase ha, atwa wo ti, de wo sin no akɔsɛn dua so, ama nnomaa asosɔw wo nam.”
20 Und am dritten Tage darauf, dem Geburtstage des Pharao, da veranstaltete er ein Gastmahl für alle seine Untergebenen. Da zog er den Obermundschenk und den Oberbäcker empor im Beisein seiner Untergebenen;
Ne nnansa so no, na Farao redi nʼawoda. Enti ɔtoo pon kɛse bi maa ne mpanyimfo ne ne fifo nyinaa. Ɔsoma ma wokoyii ne brodotofo panyin ne ne nsahyɛfo panyin nneduafo no fii afiase hɔ baa nʼanim.
21 den Obermundschenk setzte er wieder in sein Schenkenamt ein, so daß er dem Pharao wieder den Becher reichen durfte,
Ɔhene Farao san de ne nsahyɛfo panyin no sii ne sibea ma ɔhyɛɛ ɔhene Farao nsa.
22 den Oberbäcker aber ließ er hängen, wie ihnen Joseph vorhergesagt hatte.
Nanso ne brodotofo panyin no de, Farao ma wɔkɔsɛn no sɛnea Yosef kyerɛɛ ne dae no ase kyerɛɛ no no pɛpɛɛpɛ.
23 Der Obermundschenk jedoch dachte nicht mehr an Joseph, sondern vergaß ihn.
Nsahyɛfo panyin no nso werɛ fii Yosef a wankae no koraa.

< 1 Mose 40 >