< 1 Mose 40 >

1 Einige Zeit darnach aber vergingen sich der Mundschenk des Königs von Ägypten und der Bäcker gegen ihren Herrn, den König von Ägypten.
Kèk tan apre sa, chèf kanbiz ak chèf boulanje wa Lejip la te fè mèt yo yon bagay.
2 Da wurde der Pharao zornig über seine beiden Verschnittenen, den Obermundschenk und den Oberbäcker,
Farawon an te move ni sou chèf kanbiz la ni sou chèf boulanje a.
3 und ließ sie in Gewahrsam legen in das Haus des Anführers der Leibwächter, ins Gefängnis, dahin, wo Joseph gefangen saß.
Se konsa li te mete yo lakay kòmandan gad palè a, kote yo te fèmen Jozèf nan prizon an.
4 Und der Anführer der Leibwächter gab ihnen Joseph bei, damit er sie bediene, und so waren sie längere Zeit in Gewahrsam.
Kòmandan gad palè a mete yo sou kont Jozèf pou l' sèvi yo. Yo pase kèk tan nan prizon an.
5 Da hatten sie beide in einer und derselben Nacht einen Traum und zwar jeder einen Traum von besonderer Bedeutung, der Mundschenk und der Bäcker des Königs von Ägypten, die im Gefängnis saßen.
Yon jou lannwit, antan yo nan prizon an, chèf kanbiz ak chèf boulanje wa a te fè yo chak yon rèv. Chak rèv te gen sans pa yo.
6 Als nun Joseph des Morgens zu ihnen hineinkam, merkte er ihnen an, daß sie verstimmt waren.
Lè Jozèf vin jwenn yo nan denmen maten, li jwenn yo boulvèse.
7 Da fragte er die Verschnittenen des Pharao, die mit ihm im Gewahrsam waren im Hause seines Herrn: Warum macht ihr denn heute ein so böses Gesicht?
Li mande yo: -Poukisa nou kagou konsa jòdi a?
8 Sie antworteten ihm: Wir haben einen Traum gehabt, und nun ist niemand da, der ihn deuten könnte. Da sprach Joseph zu ihnen: Traumdeutung hängt von Gott ab - erzählt mir einmal!
Yo reponn li: -Nou chak fè yon rèv, men pa gen pesonn isit la ki ka esplike nou rèv yo. Jozèf reponn yo: -Eske se pa Bondye sèl ki ka esplike bagay konsa? Rakonte m' rèv nou yo.
9 Da erzählte der Obermundschenk dem Joseph seinen Traum und sprach zu ihm: Mir war's im Traum, als stehe ein Weinstock vor mir.
Chèf kanbiz la rakonte Jozèf rèv li te fè a, li di l': -Nan rèv mwen an, mwen wè yon pye rezen devan m'.
10 An diesem Weinstock waren drei Zweige, und als er nun zu treiben begann, da kamen alsbald auch Blüten zum Vorschein, und seine Kämme trugen reife Trauben.
Li te gen twa branch. Branch yo pran boujonnen, yo fè flè, yo fè rezen, rezen yo mi.
11 Ich aber hielt den Becher des Pharao in der Hand; und ich nahm die Trauben, drückte sie aus in den Becher des Pharao und gab sodann dem Pharao den Becher in die Hand.
Gwo gode farawon an te nan men mwen. Mwen pran rezen yo, mwen pije yo nan gode farawon an, lèfini mwen bay wa a li.
12 Da erwiderte ihm Joseph: Das ist so zu deuten: die drei Zweige bedeuten drei Tage.
Jozèf di li: -Men sa rèv la vle di: Twa branch yo se twa jou.
13 In drei Tagen von heute ab wird dich der Pharao emporziehen und dich wieder auf deinen Posten setzen. Dann wirst du dem Pharao seinen Becher reichen ganz so wie früher, als du sein Mundschenk warst.
Nan twa jou, farawon an pral chonje ou, li pral mete ou nan pozisyon ou ankò. Ou pral bay farawon an diven jan ou te konn fè l' anvan lè ou te chèf kanbiz li a.
14 Aber - denke an mich, wenn es dir wohlgeht, und thu mir die Liebe an und lege bei dem Pharao ein gutes Wort für mich ein, damit du mich aus diesem Hause befreist!
Men, lè tout bagay va mache byen pou ou, pa bliye m'. Tanpri, rann mwen sèvis sa a, pale ak farawon an pou mwen. Fè m' soti nan prizon sa a.
15 Denn ich bin schmählich geraubt aus dem Lande der Hebräer, und auch hier habe ich es mit nichts verschuldet, daß sie mich ins Gefängnis geworfen haben.
Ou wè: se vòlè yo te vòlè m' nan peyi Ebre yo. Isit la menm, mwen pa t' fè anyen pou yo te mete m' nan prizon.
16 Als nun der Oberbäcker sah, daß er eine erfreuliche Deutung gab, da sprach er zu Joseph: In meinem Traume war es mir, als trüge ich drei Körbe mit Backwerk auf dem Haupte.
Lè chèf boulanje a wè bèl esplikasyon Jozèf te bay lòt la, li di l': -Mwen menm tout mwen fè yon rèv. Mwen wè te gen twa panyen pen sou tèt mwen.
17 Im obersten Korbe befand sich allerlei Eßware für den Pharao, wie sie der Bäcker macht; aber die Vögel fraßen sie weg aus dem Korb auf meinem Haupte.
Nan panyen ki te anwo nèt la, te gen tout kalite bagay yo konn kwit nan fou pou wa a. Men, zwazo t'ap manje yo nan panyen an sou tèt mwen.
18 Da antwortete Joseph und sprach: Das ist so zu deuten: die drei Körbe bedeuten drei Tage.
Jozèf reponn li: -Men sa rèv la vle di: Twa panyen yo se twa jou.
19 In drei Tagen von heute ab wird dich der Pharao enthaupten lassen und ans Holz hängen; da werden dann die Vögel dein Fleisch wegfressen.
Nan twa jou farawon an pral fè rele ou, l'ap fè yo pann ou nan yon pyebwa, kote zwazo ap vin dechèpiye ou.
20 Und am dritten Tage darauf, dem Geburtstage des Pharao, da veranstaltete er ein Gastmahl für alle seine Untergebenen. Da zog er den Obermundschenk und den Oberbäcker empor im Beisein seiner Untergebenen;
Sou twa jou vre, farawon an t'ap fè yon gwo resepsyon pou tout chèf ki t'ap sèvi avè l' yo, paske se te jou fèt li. Li fè rele chèf kanbiz la ak chèf boulanje a devan tout lòt chèf yo.
21 den Obermundschenk setzte er wieder in sein Schenkenamt ein, so daß er dem Pharao wieder den Becher reichen durfte,
Li mete chèf kanbiz la nan plas li ankò pou sèvi l'.
22 den Oberbäcker aber ließ er hängen, wie ihnen Joseph vorhergesagt hatte.
Men, li fè pann chèf boulanje a, jan Jozèf te di yo a.
23 Der Obermundschenk jedoch dachte nicht mehr an Joseph, sondern vergaß ihn.
Men, chèf kanbiz la pa dòmi reve Jozèf, li bliye l' nèt.

< 1 Mose 40 >