< 1 Mose 38 >

1 Um dieselbe Zeit trug es sich zu, daß Juda seine Brüder verließ und sich an einen Einwohner von Adullam, Namens Hira, anschloß.
U waqitlarda shundaq boldiki, Yehuda aka-ukilirining qéshidin kétip, Hirah isimlik Adullamliq bir kishiningkige chüshti.
2 Dort erblickte Juda die Tochter eines Kanaaniters, Namens Sua; die nahm er zum Weibe und wohnte ihr bei.
Shu yerde Yehuda Shua isimlik bir Qanaaniyning qizini kördi; u uni xotunluqqa élip qéshigha kirip yatti.
3 Da wurde sie schwanger und gebar einen Sohn; den nannte sie Ger.
U hamilidar bolup bir oghul tughdi; Yehuda uninggha «Er» dep at qoydi.
4 Hierauf wurde sie abermals schwanger und gebar einen Sohn; den nannte sie Onan.
U yene hamilidar bolup, bir oghul tughdi we uninggha Onan dep at qoydi.
5 Sodann gebar sie noch einen Sohn; den nannte sie Sela. Und zwar befand sie sich zu Kesib, als sie ihn gebar.
Andin yene hamilidar bolup bir oghul tughdi we uninggha Shelah dep at qoydi. U tughulghanda Yehuda Kézibda idi.
6 Juda aber freite für Ger, seinen Erstgebornen, ein Weib Namens Thamar.
Yehuda tunji oghli Erge Tamar isimlik bir qizni élip berdi.
7 Nun machte sich aber Ger, der Erstgeborne Judas, Jahwe mißfällig; daher ließ ihn Jahwe sterben.
Lékin Yehudaning tunji oghli Er Perwerdigarning neziride rezil bolghachqa, Perwerdigar uni öltürdi.
8 Da gebot Juda dem Onan: Begieb dich zum Weibe deines Bruders und leiste ihr die Schwagerpflicht, damit du deinem Bruder Nachkommen verschaffst.
Bu chaghda Yehuda Onan’gha: — Akangning ayalining qéshigha kirip, uni xotunluqqa élip qérindashliq burchini Ada qilip, akang üchün nesil qaldurghin, dédi.
9 Da aber Onan wußte, daß die Kinder nicht ihm gehören sollten, so ließ er es, so oft er dem Weibe seines Bruders beiwohnte, daneben fallen, um seinem Bruder nicht Nachkommen zu verschaffen.
Emma Onan bu nesilning özige tewe bolmaydighanliqini bilip, akisigha nesil qaldurmasliq üchün her qétim akisining ayali bilen bille bolghanda meniysini yerge aqturuwétetti.
10 Solches Thun aber mißfiel Jahwe, daher ließ er auch ihn sterben.
Uning bu qilmishi Perwerdigarning neziride rezil körün’gechke, unimu öltürüwetti.
11 Da gebot Juda seiner Schwiegertochter Thamar: Bleibe als Witwe im Hause deines Vaters, bis mein Sohn Sela herangewachsen ist! Er fürchtete nämlich, es könne auch dieser sterben, wie seine Brüder. Da ging Thamar hin und blieb im Hause ihres Vaters.
Yehuda emdi kélini Tamargha: — Oghlum Shelah chong bolghuche atangning öyide tul olturup turghin, dédi. Chünki u ichide: — Bumu akilirigha oxshash ölüp kétermikin, dep qorqti. Shuning bilen Tamar bérip atisining öyide turup qaldi.
12 Als nun längere Zeit verstrichen war, starb die Tochter Suas, das Weib Judas. Nachdem Juda ausgetrauert hatte, begab er sich mit seinem Freunde, dem Adullamiter Hira, hinauf nach Thimna, um nach seinen Scherern zu sehen.
Emdi köp künler ötüp, Shuaning qizi, Yehudagha tegken ayal öldi. Yehuda teselli tapqandin kéyin adullamliq dosti Hirah bilen bille özining qoy qirqighuchilirining ehwalini bilishke Timnahqa chiqti.
13 Als nun Thamar berichtet ward: eben kommt dein Schwiegervater herauf nach Thimna zur Schafschur!
Tamargha: — Qéynatang qoylirini qirqighili Timnahqa yol aldi, dégen xewer yetti.
14 da legte sie ihre Witwenkleider ab, bedeckte sich mit dem Schleier, vermummte sich und setzte sich nieder da, wo es nach Enaim hineingeht, das an dem Wege nach Thimna liegt. Denn sie hatte wohl bemerkt, daß Sela herangewachsen war, und doch war sie ihm nicht zum Weibe gegeben worden.
Shuning bilen Tamar Shelah chong bolghan bolsimu, men uninggha xotunluqqa élip bérilmidim, dep qarap, tulluq kiyimini séliwétip, chümbel tartip bedinini orap, Timnah yolining üstide Enaimgha kirish éghizigha bérip olturdi.
15 Als Juda sie erblickte, hielt er sie für eine Buhldirne; denn sie hatte ihr Gesicht verhüllt.
Emdi Yehuda uni yüzi yépiqliq halda körgende: — Bu bir pahishe ayal oxshaydu, dep oylidi.
16 Da bog er zu ihr ab und sprach: Laß mich dir beiwohnen! Denn er wußte nicht, daß es seine Schwiegertochter war. Sie erwiderte: Was giebst du mir dafür, daß du mir beiwohnen darfst?
U yoldin burulup uning yénigha bérip, öz kélini ikenlikini bilmey: — Kel, men sen bilen bille bolay, dédi. U jawab bérip: — Men bilen bille bolsang, manga néme bérisen? dep soridi.
17 Er antwortete: Ich werde dir ein Ziegenböckchen von der Herde schicken! Sie sprach: Wenn du mir ein Pfand giebst bis dahin, wo du es schicken wirst.
U uninggha: — Padamning ichidin bir oghlaqni sanga ewetip bérey, dédi. Ayal: — Sen uni ekélip bergüche, manga renige birer nerse béremsen? dep soriwidi,
18 Da fragte er: Was für ein Pfand soll ich dir geben? Sie erwiderte: Deinen Siegelring, deine Schnur und den Stab, den du in der Hand hast. Da gab er es ihr und wohnte ihr bei, und sie wurde schwanger von ihm.
U: — Sanga némini renige bérey? — dédi. U: — Öz möhürüng bilen uning shoynisini we qolungdiki hasangni renige bergin, déwidi, u bularni bérip, uning bilen birge boldi. Shuning bilen u uningdin hamilidar bolup qaldi.
19 Hierauf ging sie von dannen, legte ihren Schleier ab und zog ihre Witwenkleider an.
Andin Tamar ornidin turup mangdi; u perenjini séliwétip, tulluq kiyimini kiyiwaldi.
20 Juda aber schickte das Böckchen durch seinen Freund, den Adullamiter, um dagegen das Pfand von dem Weibe in Empfang zu nehmen; aber er fand sie nicht.
Yehuda: — U xotunning qolidiki renini yandurup kelsun dep adullamliq dostining qoli arqiliq oghlaqni ewetti, emma u uni tapalmidi.
21 Da fragte er die Leute jenes Orts: Wo ist die Lustdirne, die hier bei Enaim am Wege saß? Sie antworteten: Hier ist keine Lustdirne gewesen!
U shu jaydiki ademlerdin: — Enaimdiki yolning boyida olturghan butperes pahishe qéni, dep sorisa, ular: — Bu yerde héchbir butperes pahishe bolghan emes, dep jawab berdi.
22 Da kehrte er zu Juda zurück und berichtete: Ich habe sie nicht gefunden, und die Leute dort haben behauptet: Hier ist keine Lustdirne gewesen!
Buning bilen u Yehudaning qéshigha yénip bérip: — Men uni tapalmidim; üning üstige u jaydiki ademlermu: «Bu yerde héchbir butperes pahishe ayal bolghan emes» déyishti, dédi.
23 Juda erwiderte: Mag sie es behalten, wenn wir nur nicht zum Gespött werden. Ich habe richtig das Böckchen geschickt, du konntest sie aber nicht auffinden!
Yehuda: — Boptu, u nersilerni u élip ketse ketsun; bolmisa, bashqilarning mesxirisige qalimiz. Némila bolmisun, men uninggha oghlaq ewettim, lékin sen u xotunni tapalmiding, dédi.
24 Nach Verlauf von ungefähr drei Monaten aber wurde Juda berichtet: Deine Schwiegertochter Thamar hat gehurt und ist richtig dadurch schwanger geworden! Da gebot Juda: Führt sie hinaus, daß sie verbrannt werde!
Üch ayche ötkendin kéyin birsi Yehudagha: — Séning kélining Tamar buzuqchiliq qildi, uning üstige zinadin hamilidar bolup qaldi, dégen xewerni yetküzdi. Yehuda jawaben: — Uni élip chiqinglar, köydürüwétilsun! — dédi.
25 Als sie aber schon hinausgeführt war, da schickte sie zu ihrem Schwiegervater und ließ ihm sagen: Von dem Manne, dem diese Gegenstände gehören, bin ich schwanger! und ließ ihm sagen: Sieh doch zu, wem der Siegelring, die Schnüre und der Stab da gehören!
Lékin u élip chiqilghanda qéynatisigha xewer ewetip: — Bu nersilerning igisi bolghan ademdin hamilidar boldum! Emdi sen körüp baq, bu möhür, shoynisi we hasining kimning ikenlikini étirap qilghin, dédi.
26 Und als Juda sie näher angesehen hatte, sprach er: Sie ist in ihrem Rechte gegen mich; warum habe ich sie auch nicht meinem Sohne Sela zum Weibe gegeben! Er hatte aber fortan keinen Umgang mehr mit ihr.
Yehuda bu nersilerni étirap qilip: — U manga nisbeten heqliqtur; derweqe men uni oghlum Shelahqa élip bermidim, dédi. Bu ishtin kéyin Yehuda uninggha yene yéqinchiliq qilmidi.
27 Als nun die Zeit da war, daß sie gebären sollte, da befand sich, daß Zwillinge in ihrem Leibe waren.
Uning tughut waqti yéqinlashti, mana qorsiqida qoshkézek bar idi.
28 Während der Geburt aber streckte einer eine Hand vor. Da nahm die Geburtshelferin einen roten Faden und band ihm den um die Hand; das wollte sagen: dieser ist zuerst herausgekommen!
U tughqan waqtida balilardin birsi qolini chiqiriwidi, tughut anisi derhal bir qizil yipni élip: «Bu awwal chiqti» dep uning qoligha chigip qoydi.
29 Er zog jedoch seine Hand wieder zurück, und nun kam sein Bruder zum Vorschein. Da rief sie: Was hast du für einen Riß für dich gemacht! Daher nannte sie ihn Perez.
Lékin u qolini yene ichige tiqiwaldi, mana uning inisi chiqti. Shuning bilen tughut anisi: «Sen qandaq qilip bösüp chiqting!» dédi; shuning bilen uninggha «Perez» dégen at qoyuldi.
30 Darnach kam sein Bruder zum Vorschein, an dessen Hand der rote Faden war; daher nannte sie ihn Serah.
Andin qoligha qizil yip chigilgen akisi tughuldi. Uning ismi Zerah dep ataldi.

< 1 Mose 38 >