< 1 Mose 38 >

1 Um dieselbe Zeit trug es sich zu, daß Juda seine Brüder verließ und sich an einen Einwohner von Adullam, Namens Hira, anschloß.
I A manawa no, iho aku la o Iuda mai kona poe hoahanau aku, a kipa aku la i kekahi kanaka no Adulama, o Hira kona inoa.
2 Dort erblickte Juda die Tochter eines Kanaaniters, Namens Sua; die nahm er zum Weibe und wohnte ihr bei.
Ike aku la o luda i ke kaikamahine a kekahi mamo a Kanaana ilaila, o Sua kona inoa, lawe ae la oia ia ia, a komo aku la io na la.
3 Da wurde sie schwanger und gebar einen Sohn; den nannte sie Ger.
Hapai iho la oia, a hanau mai la he keikikane; a kapa iho la ia i kona inoa, o Era.
4 Hierauf wurde sie abermals schwanger und gebar einen Sohn; den nannte sie Onan.
Hapai hou iho la oia, a hanau mai la he keikikane; a kapa iho la ia i kona inoa, o Onana.
5 Sodann gebar sie noch einen Sohn; den nannte sie Sela. Und zwar befand sie sich zu Kesib, als sie ihn gebar.
Hapai hou iho la oia a hanau mai la he keikikane; a kapa iho la ia i kona inoa, o Sela: ma Keziba oia i kona wa i hanau ai.
6 Juda aber freite für Ger, seinen Erstgebornen, ein Weib Namens Thamar.
Lawe ae la o Iuda i wahine na Era, na kana hiapo, o Tamara kona inoa.
7 Nun machte sich aber Ger, der Erstgeborne Judas, Jahwe mißfällig; daher ließ ihn Jahwe sterben.
A ua hewa o Era, o ka hiapo a Iuda imua o Iehova; a pepehi iho la o Iehova ia ia.
8 Da gebot Juda dem Onan: Begieb dich zum Weibe deines Bruders und leiste ihr die Schwagerpflicht, damit du deinem Bruder Nachkommen verschaffst.
I aku la o Iuda ia Onana, E komo aku oe i ka wahine a kou kaikuaana, e mare me ia, a e hooku ae i keiki na kou kaikuaana.
9 Da aber Onan wußte, daß die Kinder nicht ihm gehören sollten, so ließ er es, so oft er dem Weibe seines Bruders beiwohnte, daneben fallen, um seinem Bruder nicht Nachkommen zu verschaffen.
Ike iho la o Onana, aole nana ke keiki, alaila, i ka manawa ana i komo aku ai i ka wahine a kona kaikuaana, kiki iho la oia i ka mea ma ka honua, o haawi auanei ia i hua na kona kaikuaana.
10 Solches Thun aber mißfiel Jahwe, daher ließ er auch ihn sterben.
A o ka mea ana i hana'i, ua hewa ia imua o Iehova: a nana hoi ia i pepehi.
11 Da gebot Juda seiner Schwiegertochter Thamar: Bleibe als Witwe im Hause deines Vaters, bis mein Sohn Sela herangewachsen ist! Er fürchtete nämlich, es könne auch dieser sterben, wie seine Brüder. Da ging Thamar hin und blieb im Hause ihres Vaters.
Alaila, i aku la o Iuda ia Tamara, E noho kane ole oe ma ka hale o kou makuakane, a ka manawa e nui ai kuu keikikane o Sela: no ka mea, i iho la ia, O make paha hoi oia, e like me kona mau kaikuaana. Hele aku la o Tamara a noho iho la ma ka hale o kona makuakane.
12 Als nun längere Zeit verstrichen war, starb die Tochter Suas, das Weib Judas. Nachdem Juda ausgetrauert hatte, begab er sich mit seinem Freunde, dem Adullamiter Hira, hinauf nach Thimna, um nach seinen Scherern zu sehen.
A nui na la i hala, make iho la ke kaikamahine a Sua, o ka luda wahine; a pau ko Iuda kanikau ana, pii aku la ia i Timenata i kona poe ako hipa, oia a me kona makamaka o Hira no Adulama.
13 Als nun Thamar berichtet ward: eben kommt dein Schwiegervater herauf nach Thimna zur Schafschur!
Hai aku la kekahi ia Tamara, Ea, e pii ana kou makuahunowaikane i Timenata e ako i kana hipa.
14 da legte sie ihre Witwenkleider ab, bedeckte sich mit dem Schleier, vermummte sich und setzte sich nieder da, wo es nach Enaim hineingeht, das an dem Wege nach Thimna liegt. Denn sie hatte wohl bemerkt, daß Sela herangewachsen war, und doch war sie ihm nicht zum Weibe gegeben worden.
Wehe ae la ia i kona mau kapa makena, a uhi iho la ia ia iho i ka palemaka, aahu iho la ia ia iho, a noho iho la ma ka pukapa o Enaima ma kapa alanui e hele ai i Timenata: no ka mea, ike aku la ia, ua nui ae la o Sela, aole hoi i haawiia oia i wahine naua.
15 Als Juda sie erblickte, hielt er sie für eine Buhldirne; denn sie hatte ihr Gesicht verhüllt.
A ike aku la o Iuda ia ia, manao iho la ia he wahine hookamakama kela; no ka mea, ua paleia kona maka.
16 Da bog er zu ihr ab und sprach: Laß mich dir beiwohnen! Denn er wußte nicht, daß es seine Schwiegertochter war. Sie erwiderte: Was giebst du mir dafür, daß du mir beiwohnen darfst?
Kipa ae la ia io na la ma kapa alanui, i aku la, Ea, ke noi aku nei au ia oe, e ae mai ia'u e komo aku iou la; (no ka mea, aole ia i ike, o kana hunona wahine ia.) Ninau mai la kela, Heaha kau e haawi mai ai ia'u, i mea e komo mai ai oe i o'u nei?
17 Er antwortete: Ich werde dir ein Ziegenböckchen von der Herde schicken! Sie sprach: Wenn du mir ein Pfand giebst bis dahin, wo du es schicken wirst.
I aku la ia, E hoouka aku au i wahi kao keiki no ka poe holoholona mai I mai la kela, Aole anei oe e haawi mai i hoailona, a hoouka mai oe ia mea?
18 Da fragte er: Was für ein Pfand soll ich dir geben? Sie erwiderte: Deinen Siegelring, deine Schnur und den Stab, den du in der Hand hast. Da gab er es ihr und wohnte ihr bei, und sie wurde schwanger von ihm.
I aku la oia, Heaha ka hoailona a'u e haawi aku ai ia oe? I mai la kela, O kou apolima, me kou kaula hoolewa, a me ke kookoo maloko o kou lima. Haawi aku la oia ia ia, a komo aku la io na la, a hapai iho la kela ma ona la.
19 Hierauf ging sie von dannen, legte ihren Schleier ab und zog ihre Witwenkleider an.
Ku ae la ia, hele aku la, a waiho iho la i kona pale maka, a aahu hou iho la i kona mau kapa no ka noho wahine kanemake ana.
20 Juda aber schickte das Böckchen durch seinen Freund, den Adullamiter, um dagegen das Pfand von dem Weibe in Empfang zu nehmen; aber er fand sie nicht.
Hoouka aku la o Iuda i ke kao keiki ma ka lima o kona makamaka no Adulama, i loaa mai ai kana hooiaio mai ka lima mai o ka wahine: aole nae i loaa ua wahine la ia ia.
21 Da fragte er die Leute jenes Orts: Wo ist die Lustdirne, die hier bei Enaim am Wege saß? Sie antworteten: Hier ist keine Lustdirne gewesen!
Ninau aku la ia i na kanaka o ia wahi, i aku la, Auhea la ka wahine hookamakama i noho ma Enaima, ma kapa alanui? I mai la lakou, Aohe wahine hookamakama ia nei.
22 Da kehrte er zu Juda zurück und berichtete: Ich habe sie nicht gefunden, und die Leute dort haben behauptet: Hier ist keine Lustdirne gewesen!
Hoi hou aku la ia io Iuda la i aku la, Aohe i loaa ia ia'u; a ua i mai hoi na kanaka o ia wahi, aole wahine hookamakama ia nei.
23 Juda erwiderte: Mag sie es behalten, wenn wir nur nicht zum Gespött werden. Ich habe richtig das Böckchen geschickt, du konntest sie aber nicht auffinden!
I aku la o Iuda, E aho no e lilo ia mau mea nona, o hoohilahilaia kaua: aia hoi, hoouka aku no au i keia kao keiki, aole ka i loaa ka wahine ia oe.
24 Nach Verlauf von ungefähr drei Monaten aber wurde Juda berichtet: Deine Schwiegertochter Thamar hat gehurt und ist richtig dadurch schwanger geworden! Da gebot Juda: Führt sie hinaus, daß sie verbrannt werde!
A hala na malama ekolu paha, hai mai la kekahi ia Iuda, i ka i ana, Ua moekolohe iho nei kau hunonawahine o Tamara; aia hoi, ua hapai oia ma ka moekolohe. I aku la o Iuda, E kaiia mai oia, i puhiia'i ia i ke ahi.
25 Als sie aber schon hinausgeführt war, da schickte sie zu ihrem Schwiegervater und ließ ihm sagen: Von dem Manne, dem diese Gegenstände gehören, bin ich schwanger! und ließ ihm sagen: Sieh doch zu, wem der Siegelring, die Schnüre und der Stab da gehören!
A kaiia'ku oia, hoouna mai la ia, i mai la i kona makuahunowaikane, Na ke kanaka nana keia mau mea au i hapai ai. I mai la hoi oia, E nana oe, ea, i ike i ka mea nana keia mau mea, o ke apolima, me ke kaula hoolewa, a me ke kookoo.
26 Und als Juda sie näher angesehen hatte, sprach er: Sie ist in ihrem Rechte gegen mich; warum habe ich sie auch nicht meinem Sohne Sela zum Weibe gegeben! Er hatte aber fortan keinen Umgang mehr mit ihr.
A ike iho la o Iuda, i aku la, Ua oi aku kona pono i ko'u; no ka mea, aole au i haawi aku ia ia na kuu keiki na Sela. Aole hoi o Iuda i ike hou ia ia.
27 Als nun die Zeit da war, daß sie gebären sollte, da befand sich, daß Zwillinge in ihrem Leibe waren.
A i ka manawa o kona haakohi ana, aia hoi, he mau mahoe maloko o kona opu.
28 Während der Geburt aber streckte einer eine Hand vor. Da nahm die Geburtshelferin einen roten Faden und band ihm den um die Hand; das wollte sagen: dieser ist zuerst herausgekommen!
A i ka hanau ana, puka mai la ka lima o kekahi; lalau aku la ka palekeiki i ua lima la a nakii iho la i ke kaula ulaula ilaila, i mai la, Eia ka hanau mua.
29 Er zog jedoch seine Hand wieder zurück, und nun kam sein Bruder zum Vorschein. Da rief sie: Was hast du für einen Riß für dich gemacht! Daher nannte sie ihn Perez.
A i ka huki hou ana o kona lima iloko, aia hoi, puka e mai la kona hoahanau: i aku la ke palekeiki, Heaha kau i poha wale mai? Maluna iho ou keia nahae: nolaila, kapa iho la ia i kona inoa o Pareza.
30 Darnach kam sein Bruder zum Vorschein, an dessen Hand der rote Faden war; daher nannte sie ihn Serah.
Mahope iho puka mai la ke kaikaina, ia ia ke kaula ulaula ma kona lima: a ua kapaia kona inoa o Zara.

< 1 Mose 38 >