< 1 Mose 35 >

1 Da sprach Gott zu Jakob: Auf, ziehe hinauf nach Bethel, verweile dort und errichte dort einen Altar dem Gotte, der dir erschien, als du vor deinem Bruder Esau flohst.
Katonda n’agamba Yakobo nti, “Golokoka oyambuke e Beseri, obeere eyo, ozimbire Katonda ekyoto, eyakulabikira bwe wadduka muganda wo Esawu.”
2 Da gebot Jakob seiner Familie und allen, die mit ihm waren: Schafft die ausländischen Götter weg, die ihr bei euch habt, reinigt euch und wechselt eure Kleider,
Awo Yakobo n’agamba ab’omu nnyumba ye ne bonna abaali naye nti, “Muggyeewo bakatonda abalala abali nammwe, mwetukuze mukyuse ebyambalo byammwe,
3 damit wir hinauf nach Bethel ziehen. Denn ich will dort einen Altar errichten dem Gott, der mich erhört hat in der Zeit meiner Drangsal und der mit mir war auf dem Wege, den ich gezogen bin.
tulyoke twambuke tugende e Beseri ndyoke nzimbire Katonda ekyoto, Katonda eyanziramu mu nnaku ez’okunakuwala kwange, era abadde nange buli gye ŋŋenze.
4 Da übergaben sie Jakob alle ausländischen Götter, die in ihrem Besitze waren, sowie die Ringe, die sie an ihren Ohren trugen, und Jakob verscharrte sie unter der Terebinthe, die bei Sichem steht.
Awo ne bawa Yakobo bakatonda abalala bonna be baalina, n’empeta ezaali ku matu gaabwe; Yakobo n’abiziika wansi w’omuvule ogwali okumpi ne Sekemu.”
5 Sodann brachen sie auf; es lag aber ein von Gott gewirkter Schrecken auf den Städten, die rings um sie her waren, so daß man die Söhne Jakobs nicht verfolgte.
Bwe baali batambula, entiisa ya Katonda n’egwa ku bibuga ebyali bibeetoolodde, ne batagoberera baana ba Yakobo.
6 Und Jakob gelangte nach Lus, welches im Lande Kanaan liegt, - das ist Bethel - samt allen den Leuten, die er bei sich hatte,
Yakobo n’ajja e Luzi, ye Beseri, ekiri mu nsi ya Kanani, ye n’abantu bonna abaali naye.
7 und er errichtete daselbst einen Altar und nannte die Stätte “Gott von Bethel”, weil sich ihm Gott dort offenbart hatte, als er vor seinem Bruder floh.
N’azimba eyo ekyoto, n’akituuma Erubeeseeri. Kubanga eyo Katonda gye yamweragira bwe yadduka muganda we.
8 Es starb aber Debora, die Amme der Rebeka, und wurde begraben unterhalb Bethel unter der Eiche; man nennt sie deshalb Klageeiche.
Debola omujjanjabi wa Lebbeeka n’afa n’aziikibwa wansi w’omuvule, wansi wa Beseri kyekyava kiyitibwa Alooninakusi.
9 Da erschien Gott dem Jakob abermals bei seiner Rückkunft aus Mesopotamien und segnete ihn.
Yakobo bwe yava mu Padanalaamu Katonda n’amulabikira, n’amuwa omukisa.
10 Und Gott sprach zu ihm: Du heißest Jakob; du sollst fortan nicht mehr Jakob heißen, sondern Israel soll dein Name sein. Daher nennt man ihn Israel.
Katonda n’amugamba nti, “Erinnya lyo ggwe Yakobo; tokyaddayo kuyitibwa Yakobo, erinnya lyo linaabanga Isirayiri.” Bwe kityo erinnya lye ne liba Isirayiri.
11 Und Gott sprach zu ihm: Ich bin Gott, der Allmächtige; du sollst fruchtbar sein und zahlreiche Nachkommen haben. Ein Volk, ja eine Schar von Völkern soll von dir abstammen und Könige werden aus deinen Lenden hervorgehn.
Katonda n’amugamba nti, “Ndi Katonda Ayinzabyonna: zaala oyale, eggwanga n’enkuyanja y’amawanga biriva mu ggwe, ne bakabaka balisibuka mu ggwe.
12 Und das Land, welches ich Abraham und Isaak verliehen habe, dir will ich es verleihen und deinen Nachkommen will ich das Land verleihen.
Ensi gye nawa Ibulayimu ne Isaaka, ndigikuwa ggwe, era ndigiwa n’ezzadde lyo eririddawo.”
13 Und Gott fuhr auf von ihm an der Stätte, wo er mit ihm geredet hatte.
Awo Katonda n’alinnya okuva waali mu kifo we yayogerera naye.
14 Da errichtete Jakob einen Malstein an der Stätte, wo er mit ihm geredet hatte - ein Steinmal -, und goß ein Trankopfer darüber aus und schüttete Öl darüber.
Yakobo n’asimba empagi mu kifo Katonda mwe yayogerera naye, empagi ey’ejjinja; n’agiyiwako ekiweebwayo ekyokunywa, n’ayiwako n’amafuta.
15 Und Jakob nannte die Stätte, woselbst Gott mit ihm geredet hatte, Bethel.
Yakobo ekifo Katonda we yayogerera naye n’akiyita Beseri.
16 Sodann zogen sie von Bethel weiter, und als sie nur noch eine Strecke Wegs bis Ephrath hatten, wurde Rahel von Geburtswehen befallen, und sie hatte eine schwere Geburt.
Bwe baava e Beseri, era nga bakyali walako okuva Efulasi, Laakeeri n’alumwa, n’alumwa ddala nnyo.
17 Und als ihr die Geburt so schwer wurde, sprach die Geburtshelferin zu ihr: Sei getrost, du hast auch diesmal einen Sohn!
Bwe yali ng’alumwa bw’atyo omuzaalisa n’amugamba nti, “Totya kubanga kaakano onoofuna omwana omulala owoobulenzi.”
18 Als aber ihr Leben entfloh - denn sie mußte sterben -, da nannte sie ihn Schmerzenskind; sein Vater aber nannte ihn Benjamin.
Omwoyo bwe gwali gumuggwaamu ng’afa, n’amutuuma Benoni, naye kitaawe n’amuyita Benyamini.
19 Hierauf starb Rahel und wurde begraben an der Straße nach Ephrath, das ist Bethlehem.
Awo Laakeeri n’afa n’aziikibwa ku kkubo erigenda Efulasi (ye Besirekemu).
20 Und Jakob errichtete einen Malstein auf ihrem Grabe; das ist der Malstein auf dem Grabe Rahels, der noch heute vorhanden ist.
Yakobo n’asimba empagi ku malaalo ge, y’empagi y’amalaalo ga Laakeeri, ekyaliwo n’okutuusa kaakano.
21 Hierauf zog Israel weiter und schlug sein Lager auf jenseits von Migdal Eder.
Isirayiri ne yeeyongera okutambula, n’akuba eweema ye, emabega w’omunaala gwa Ederi.
22 Während aber Israel in dieser Gegend wohnte, ging Ruben hin und beschlief Bilha, das Kebsweib seines Vaters. Und Israel hörte es. Es waren aber die Söhne Jakobs ihrer zwölf.
Isirayiri bwe yali ng’ali mu nsi omwo Lewubeeni n’agenda ne yeebaka ne Biira omuweereza wa kitaawe, Isirayiri n’akiwulira. Batabani ba Yakobo baali kkumi n’ababiri.
23 Von Lea: Der Erstgeborene Jakobs, Ruben, und Simeon, Levi, Juda, Issachar und Sebulon.
Batabani ba Leeya baali: Lewubeeni mutabani wa Yakobo omubereberye, ne Simyoni, ne Leevi, ne Yuda, ne Isakaali ne Zebbulooni.
24 Von Rahel: Joseph und Benjamin.
Batabani ba Laakeeri ye: Yusufu ne Benyamini.
25 Und von Bilha, der Leibmagd Rahels: Dan und Naphtali;
Batabani ba Biira, omuweereza wa Laakeeri be ba: Ddaani ne Nafutaali.
26 und von Silpa, der Leibmagd Leas: Gad und Asser. Das sind die Söhne Jakobs, die ihm in Mesopotamien geboren wurden.
Batabani ba Zirupa omuweereza wa Leeya be ba: Gaadi ne Aseri. Bano be batabani ba Yakobo abaamuzaalirwa mu Padanalaamu.
27 Und Jakob gelangte zu seinem Vater Isaak nach Mamre, der Stadt der vier - das ist Hebron -, woselbst Abraham und Isaak als Fremdlinge geweilt hatten.
Awo Yakobo n’ajja eri kitaawe Isaaka e Mamule, oba Kiriyasaluba, ye Kebbulooni, Ibulayimu ne Isaaka mwe baatuulanga.
28 Es betrug aber die Lebensdauer Isaaks 180 Jahre.
Isaaka yawangaala emyaka kikumi mu kinaana.
29 Da verschied Isaak und starb und ging ein zu seinen Stammesgenossen, alt und lebenssatt, und seine Söhne Esau und Jakob bestatteten ihn.
Isaaka n’afa ng’akaddiye nnyo n’agenda abantu be gye bagenda, ng’amaze ennaku nnyingi, batabani be Esawu ne Yakobo ne bamuziika.

< 1 Mose 35 >