< 1 Mose 35 >

1 Da sprach Gott zu Jakob: Auf, ziehe hinauf nach Bethel, verweile dort und errichte dort einen Altar dem Gotte, der dir erschien, als du vor deinem Bruder Esau flohst.
Hichun Pathen in Jacob ahoulimpin, “Kithouvin lang Bethel lama kinungle kit inlang hikom a chun gacheng tan, chule na upa Esau koma nahung jampet'a nahenga hung kilah Pathen ding chun hikoma chun maicham khat gasem in,” ati.
2 Da gebot Jakob seiner Familie und allen, die mit ihm waren: Schafft die ausländischen Götter weg, die ihr bei euch habt, reinigt euch und wechselt eure Kleider,
Chuin Jacob in a insung mite ahin midang akoma cheng ho jah a hitin aseiye, “Doiphung jouse pai mang un, natahsa kisuhthengun, vonthah kivon un,
3 damit wir hinauf nach Bethel ziehen. Denn ich will dort einen Altar errichten dem Gott, der mich erhört hat in der Zeit meiner Drangsal und der mit mir war auf dem Wege, den ich gezogen bin.
Tua eiho Bethel lama iche diu Pathen henga maicham ka semding ahi. Ajeh chu Pakai in ka hahsat laitah a kataona eisan pehin, Ama in kache na kalam jotna jouse a eiumpi jinge ati.
4 Da übergaben sie Jakob alle ausländischen Götter, die in ihrem Besitze waren, sowie die Ringe, die sie an ihren Ohren trugen, und Jakob verscharrte sie unter der Terebinthe, die bei Sichem steht.
Hichun amahon gamdang mite indoi akoi jouseu chule abil uva abilba u abonchan Jacob apeuvin ahile Jacob'in abonchan Shechem nai vel'a gangpi phungnoi khat ah agavui mang tai.
5 Sodann brachen sie auf; es lag aber ein von Gott gewirkter Schrecken auf den Städten, die rings um sie her waren, so daß man die Söhne Jakobs nicht verfolgte.
Amaho ahung kon doh uchun Pathen a kona tijat na mipi adimun, hijeh chun Jacob insung mite bulu din koimacha ahung kondoh ngam tapoi.
6 Und Jakob gelangte nach Lus, welches im Lande Kanaan liegt, - das ist Bethel - samt allen den Leuten, die er bei sich hatte,
Jacob le a insung mite Luz kiti mun hichu Bethel Cannan gam sunga um ahi. (Bethel ti chu Pathen in tina ahi).
7 und er errichtete daselbst einen Altar und nannte die Stätte “Gott von Bethel”, weil sich ihm Gott dort offenbart hatte, als er vor seinem Bruder floh.
Chule hikom'a chun Jacob in maicham khat asem in, hiche lai mun chu EL-Bethel asah in ahi. Ajeh chu aupa henga kona ahung jam doh a chu hikoma chu Pathen ama among mong ahenga hung kiphong ahi.
8 Es starb aber Debora, die Amme der Rebeka, und wurde begraben unterhalb Bethel unter der Eiche; man nennt sie deshalb Klageeiche.
Rebekah jenle nu Deborah athi a chu Bethel noiya gangpi phungnoi khat ah ana kivui ahin, hiche jeh a chu hiche min chu lhilon na gangpi phung kisah ahiye.
9 Da erschien Gott dem Jakob abermals bei seiner Rückkunft aus Mesopotamien und segnete ihn.
Hichun Pathen in Jacob Padan-Arama kona ahung chun ana kimuto pi kitin, chuin Bethel muna Pathen in phatthei aboh kit in ahi.
10 Und Gott sprach zu ihm: Du heißest Jakob; du sollst fortan nicht mehr Jakob heißen, sondern Israel soll dein Name sein. Daher nennt man ihn Israel.
Pathen in ahoulimpin ajah'a, “Namin hi Jacob ahin tunia patna hi nangma Jacob na kiti talou ding ahi. Amavang ISRAEL kiti ding na hitai,” hichun Pathen in ama pa min chu Israel asah tai.
11 Und Gott sprach zu ihm: Ich bin Gott, der Allmächtige; du sollst fruchtbar sein und zahlreiche Nachkommen haben. Ein Volk, ja eine Schar von Völkern soll von dir abstammen und Könige werden aus deinen Lenden hervorgehn.
Hichun Pathen in aseiye, “Keima El-Shaddai kahi. Pathen hattah ka hi, hatah in ga un, hatah in pung tul tul un, nam lentah ka so ding nahi, chule chilhah jong tamtah kapeh ding nahi,” ati.
12 Und das Land, welches ich Abraham und Isaak verliehen habe, dir will ich es verleihen und deinen Nachkommen will ich das Land verleihen.
Chule khatvei Abraham, Isaac kapeh gamchu nangma le na insung mite kapeh kitding nahi, khonung teng jongle nangma kapeh ding nahi.
13 Und Gott fuhr auf von ihm an der Stätte, wo er mit ihm geredet hatte.
Hichun Pakai vantil chu Jacob akihoulimpi na akon in achemang tai.
14 Da errichtete Jakob einen Malstein an der Stätte, wo er mit ihm geredet hatte - ein Steinmal -, und goß ein Trankopfer darüber aus und schüttete Öl darüber.
Jacob'in Pakai toa kimuto na melchihna ding in hiche muna chun song khom khat aphut doh kitin, hiche khom chunga chun kilhaina ju asun khum in, chule hiche chunga chun Olive thao twi asun khume.
15 Und Jakob nannte die Stätte, woselbst Gott mit ihm geredet hatte, Bethel.
Chule Jacob'in hilai mun chu Bethel asah tan ahi.
16 Sodann zogen sie von Bethel weiter, und als sie nur noch eine Strecke Wegs bis Ephrath hatten, wurde Rahel von Geburtswehen befallen, und sie hatte eine schwere Geburt.
Jacob le a insung miten Bethel chu adalhau vin, Ephratha lam ajot laitah un Rachel chu anaovop nat ahung kipantan, akhol che nao jong lhung joujep lou lai ahin, amanu soh dingin ha nat nat'in ahung natai.
17 Und als ihr die Geburt so schwer wurde, sprach die Geburtshelferin zu ihr: Sei getrost, du hast auch diesmal einen Sohn!
Rachel chu soh dinga hanat'a anat pet chun anaodom a pang a sohnu numei ho chun hitin ahoulimpi uve, “Nangma kicha hih in, lungneo hih beh in, chapa khat na neibe ding ahi,” atiuve.
18 Als aber ihr Leben entfloh - denn sie mußte sterben -, da nannte sie ihn Schmerzenskind; sein Vater aber nannte ihn Benjamin.
Hinlah Rachel chu alhagao apotdoh tai, ajeh chu amanu athia ahitan ahi; hijeh chun aman jong nao min chu Ben-oni asah in (Ben-oni tichu, ka thoh gimpeta kacha tina ahi), apan vang Benjamin asah tai. (Benjamin tichu, kajet lama pang chapa tina ahi).
19 Hierauf starb Rahel und wurde begraben an der Straße nach Ephrath, das ist Bethlehem.
Rachel chu athitan Ephratha lampia avui tau vin ahi.
20 Und Jakob errichtete einen Malstein auf ihrem Grabe; das ist der Malstein auf dem Grabe Rahels, der noch heute vorhanden ist.
Jacob'in angailut hetjing nan Rachel lhan song asem peh in, tuni gei hin hiche Rachel lhan hi aum jing nalaiye.
21 Hierauf zog Israel weiter und schlug sein Lager auf jenseits von Migdal Eder.
Hichun Israel (Jacob) chu achen pondal buh chu Eder inting vum geiyin atung doh e.
22 Während aber Israel in dieser Gegend wohnte, ging Ruben hin und beschlief Bilha, das Kebsweib seines Vaters. Und Israel hörte es. Es waren aber die Söhne Jakobs ihrer zwölf.
Israel chuche gamsunga ana cheng nalaiyin, ahin Reuben in apa jithahnu Bilhah chu ana chonsetpin ana luppi tan, hiche thu chu Israel in jong aja tai. Chule Jacob chapate chu som le ni alhinguve.
23 Von Lea: Der Erstgeborene Jakobs, Ruben, und Simeon, Levi, Juda, Issachar und Sebulon.
Leah chapate chu Reuben, Jacob chapa apeng masa pen, Simeon, Levi, Judah, Issachar chule Zebulun ahiuve.
24 Von Rahel: Joseph und Benjamin.
Rachel chapate ni chu Joseph le Benjamin ahi lhon'e.
25 Und von Bilha, der Leibmagd Rahels: Dan und Naphtali;
Rachel sohnu Bilhah chapate nichu Dan le Naphtali ahilhon in,
26 und von Silpa, der Leibmagd Leas: Gad und Asser. Das sind die Söhne Jakobs, die ihm in Mesopotamien geboren wurden.
Leah sohnu Zilpah chapate ni chu Gad le Asher ahi lhone. Hi chengse hi Jacob'in Padan-Ram gamsunga ahindoh achapate chu ahiuve.
27 Und Jakob gelangte zu seinem Vater Isaak nach Mamre, der Stadt der vier - das ist Hebron -, woselbst Abraham und Isaak als Fremdlinge geweilt hatten.
Hichun Jacob apa Isaac koma ahung kinungle kit tan Mamre a Kiriath-arba gam (Hebron tiajong kisei) phatkhat laia Abraham le Isaac maljin na ana umna'u mun chu ahi.
28 Es betrug aber die Lebensdauer Isaaks 180 Jahre.
Isaac chu akum kum jakhat le kum som get ana lhing tan ahi.
29 Da verschied Isaak und starb und ging ein zu seinen Stammesgenossen, alt und lebenssatt, und seine Söhne Esau und Jakob bestatteten ihn.
Hichun Isaac ahaitan in ahinkho abeitai, anam mite ho jouse ateh akhang abonchauvin a nilhum gei in op cheh un, chuin achate ni Esau le Jacob in avui lhon tai.

< 1 Mose 35 >