< 1 Mose 32 >

1 Auch Jakob war seines Wegs gezogen; da begegneten ihm die Engel Gottes.
Jakop teh a cei teh, Cathut e kalvantaminaw ni a dawn.
2 Da sprach Jakob, als er sie erblickte: Das ist das Heerlager Gottes! Daher nannte er jenen Ort Mahanaim.
Jakop ni hmu toteh hete Cathut roenae hmuen doeh telah a titeh, hote hmuen teh Mahanaim telah min a phung.
3 Jakob aber sandte Boten voraus an seinen Bruder Esau nach Seir, ins Edomiterland,
Jakop ni Edom ram e Seir ram dawk a hmau Esaw koevah a hmalah patounenaw a patoun.
4 und trug ihnen Folgendes auf: So sollt ihr sagen zu meinem Gebieter Esau: Dein Sklave Jakob läßt dir sagen: bei Laban habe ich geweilt und verzog dort bis jetzt.
Ahnimouh koe lawk a thui. Ka bawipa Esaw koe hettelah na dei awh han. Na san Jakop ni hettelah ati, Laban koe imyin lah ka o teh atu totouh ka o.
5 Ich kam aber in den Besitz von Rindern, Eseln und Schafen, Sklaven und Sklavinnen, und sende nun meinem Gebieter Botschaft, damit du mir wohlgeneigt werdest.
Maitotan hoi, la hoi tunaw hoi, hmaenaw hoi sanpa sannunaw hah ka tawn. Hatdawkvah, na minhmai kahawi ka hmu thai nahanlah ka bawipa koe dei pouh hanelah, taminaw ka patoun ati, telah atipouh.
6 Es kehrten aber die Boten zu Jakob zurück und meldeten: Wir trafen deinen Bruder Esau, als er schon unterwegs war, dir entgegenzuziehen in Begleitung von 400 Mann.
Patounenaw hah Jakop koe a ban awh teh, na hmau Esaw koe ka pha awh. Tami 400 touh hoi nang na dawn hanelah ahni hai a kamthaw, telah a dei pouh awh.
7 Da geriet Jakob in große Furcht, und es wurde ihm bange. Sodann teilte er die Leute, die er bei sich hatte, sowie die Schafe, die Rinder und die Kamele, in zwei Heerlager.
Hatdawkvah, Jakop ni a takipoung teh kângairu hoi ao. Ama koe kaawm e taminaw hoi tuhu hoi maitohu hoi kalauknaw hah hu kahni touh lah koung a kapek.
8 Denn er dachte: Wenn Esau das eine Lager überfällt und niedermetzelt, so kann doch das andere Lager entrinnen!
Jakop ni Esaw a kâhmo toteh, ahu buet touh e thet pawiteh a hu alouknaw teh ka yawngkhai thai han doeh, telah ati.
9 Und Jakob sprach: Du Gott meines Ahnherrn Abraham und meines Vaters Isaak, Jahwe, der du zu mir sprachst: Kehre heim in dein Vaterland und zu deiner Verwandtschaft, und ich will sorgen, daß es dir wohlgeht! -
Hottelah Jakop ni, oe apa Abraham Cathut, apa Isak Cathut, oe BAWIPA na ram hoi na imthungnaw koe ban nateh, kaimouh ka thet hane katetnaw,
10 ich bin nicht wert aller der Wohlthaten und aller der Treue, die du deinem Diener bewiesen hast. Denn nur mit meinem Stab überschritt ich den Jordan da, und jetzt gebiete ich über zwei Heerlager.
na san e lathueng vah lungmanae hoi yuemkamcunae pueng na kamcu sak e thung dawk hoi, kathoengpounge patenghai hmu hanelah ka kamcu hoeh. Bangkongtetpawiteh, Jordan palang hah ka sonron hoi dueng ka raka teh atuteh a hu kahni touh ka pha toe.
11 Ach, errette mich aus der Gewalt meines Bruders, aus der Gewalt Esaus; denn ich fürchte mich vor ihm, daß er nicht etwa kommt und uns niedermetzelt, Mütter samt Kindern.
Pahren lahoi ka hmau Esaw e kut thung roeroe hoi na rungngang haw. Bangkongtetpawiteh, napui camonaw hoi kaimouh rekrek na saueng han doeh tie hah puenghoi ka tâsue.
12 Du aber hast ja verheißen: ich will sorgen, daß es dir wohlgehe, und will deine Nachkommen so zahlreich werden lassen, wie die Sandkörner am Meere, die nicht zu zählen sind vor Menge!
Bangkongtetpawiteh, nama ni, na pungdaw sak vaiteh, na ca catounnaw hah touk thai hoeh e talî dawk e sadi yit touh na pap sak han na tie hah, telah ati.
13 Und er blieb dort über Nacht. Hierauf schied er einen Teil seines Besitzes aus zu einem Geschenk für seinen Bruder Esau:
Hate karum teh hawvah a roe awh. Hahoi a tawn e thung dawk hoi hmae manu 200, hmaetan 20,
14 200 Ziegen und 20 Böcke, 200 Mutterschafe und 20 Widder,
Kalauk sanu kasu lahun e 30, a canaw khuehoi maito manu 40, maitotan 10,
15 30 säugende Kamelinnen mit ihren Füllen, 40 junge Kühe und 10 junge Stiere, 20 Eselinnen und 10 Eselsfüllen;
La manu 20, la a kum kanaw e 10, hetnaw hah a hmau Esaw koe poehno lah poe hanelah a pasoum.
16 diese übergab er seinen Sklaven, jede Herde besonders, und gebot seinen Sklaven: Zieht voraus und laßt jedesmal einen Zwischenraum zwischen den Herden!
Hotnaw teh a huhu lahoi aloukcalah a sannaw kut dawk a poe. Hahoi, ahnimouh koe, ka hmalah cet awh nateh, a louklouk lah rahak kaawm lahoi cet awh, ati.
17 Sodann wies er den vordersten an: Wenn mein Bruder Esau auf dich stößt und dich fragt: Wem gehörst du an und wohin willst du und wem gehören diese da vor dir?
Hahoi lam kahrawikung koevah, ka hmau Esaw hoi na kâhmo toteh, apie taminaw maw, na maw na cei awh han, nangmae na hmalah kaawmnaw hah apinaw maw, telah na pacei awh pawiteh,
18 so sprich: Sie sind ein Geschenk deines Sklaven Jakob, das für meinen Gebieter Esau bestimmt ist; er selbst aber folgt uns auf dem Fuße nach.
Na san Jakop e naw seng doeh. Ka bawipa poe hanelah poehno na patawn e naw doeh. Khenhaw! ama hai kaimae hnuklah ao, na ti pouh awh han, telah lawk a thui.
19 Ebenso wies er auch den zweiten und den dritten und alle übrigen an, welche die Herden trieben, und sprach: Ganz ebenso sollt ihr zu Esau sagen, wenn ihr ihn antrefft,
Apâhni e hoi apâthum e hoi saring kakhoumnaw pueng koe hai, Esaw na kâhmo torei teh, hot patetlah na dei awh han.
20 und sollt sprechen: Dein Sklave Jakob selbst folgt uns auf dem Fuße nach. Er dachte nämlich: Ich will ihn besänftigen mit dem Geschenk, das mir vorausgeht; erst dann will ich ihm unter die Augen treten, vielleicht wird er mich gnädig aufnehmen.
Hahoi khenhaw! na san Jakop teh kaimae hnukkhu lah ao na ti pouh awh han, telah lawk a thui. Bangkongtetpawiteh, ka hmalah ka cet e poehno ni a lungthin ahawi sak han. Hathnukkhu hoi a mei ka hmu han, telah pawiteh, a lungroum yawkaw han telah ati.
21 So ging also das Geschenk voraus, während er selbst jene Nacht im Lager zubrachte.
Hatdawkvah, poehno hah a hmalah a ceisak. Hatei, ama teh hote karum teh tamihunaw koe a roe.
22 Sodann erhob er sich in jener Nacht und überschritt mit seinen beiden Frauen, seinen beiden Leibmägden und seinen elf Söhnen die Furt des Jabbok.
Karum vah a thaw teh a yu roi hoi a canaw hlaibun touh hah a ceikhai teh Jabbok palang hah a raka awh.
23 Hierauf brachte er sie über den Fluß hinüber und brachte hinüber alles, was ihm gehörte.
Ahnimouh hah a ceikhai teh palang hah a raka awh. A tawn e naw pueng hai a ceikhai.
24 Jakob aber blieb allein zurück. Da rang einer mit ihm bis zum Anbruch der Morgenröte.
Jakop amadueng ao nah tami buet touh hoi khodai totouh a kâthe roi.
25 Und als er sah, daß er ihn nicht bezwingen könne, schlug er ihn auf die Hüftpfanne, so daß die Hüftpfanne Jakobs verrenkt ward, während er mit ihm rang.
Ahni ni ka tâ mahoeh tie a panue toteh, Jakop e a sumbunghru kâcunae koe a khoe pouh. Hatdawkvah Jakop teh a khokkhem.
26 Da sprach jener: Laß mich los, denn die Morgenröte bricht an! Er antwortete: Ich lasse dich nicht los, außer, du segnest mich!
Ahni ni, na cetsak leih, bangkongtetpawiteh kho hai a dai toe telah ati. Hateiteh, ahni ni yawhawi na poe hoehpawiteh, na cetsak mahoeh telah ati.
27 Da fragte er ihn: Wie heißest du? Er antwortete: Jakob!
Ahni ni na min a pimaw telah a pacei navah, Jakop telah atipouh.
28 Da sprach er: Du sollst künftig nicht mehr Jakob heißen, sondern Israel; denn du hast mit Gott und mit Menschen gekämpft und bist Sieger geblieben.
Ahni ni na min Jakop teh Jakop tet mahoeh toe, Isarel ati awh han toe. Bangkongtetpawiteh Cathut hoi tami hai na the teh na tâ toe, telah ati.
29 Da bat Jakob: Thue mir doch deinen Namen kund! Er antwortete: Warum fragst du doch nach meinem Namen? Sodann segnete er ihn daselbst.
Jakop ni pahren lahoi na min apimaw telah a pacei. Ahni ni bang kecu dawk maw ka min na pacei telah ati. Hawvah yawhawinae a poe.
30 Jakob aber nannte jene Stätte Pniel; denn, sprach er, ich habe Gott von Angesicht zu Angesicht gesehen und kam doch mit dem Leben davon.
Haw e hmuen teh Jakop ni Peniel, telah ati. Bangkongtetpawiteh, Cathut teh minhmai kâhmo lahoi ka hmu teh ka hringnae hah a pâhlung telah ati.
31 Und als er an Pniel vorüber war, ging die Sonne auf; er hinkte aber wegen seiner Hüfte.
Hahoi Penuel hoi a tâco nah, kanî a tâco, Ahni teh a kamlang teh a phaihru kecu dawk a dongkhawt.
32 Darum essen die Israeliten bis auf den heutigen Tag die Spannader nicht, die über die Hüftpfanne läuft, weil er Jakob auf die Hüftpfanne, die Spannader, geschlagen hat.
Hatdawkvah, Jakop e phai hru kâcunae koe a khoe pouh dawkvah, sahnin totouh Isarel catounnaw ni phai hru kâcunae koe e tharui hah cat boi awh hoeh.

< 1 Mose 32 >