< 1 Mose 31 >

1 Da kam ihm zu Ohren, welche Reden die Söhne Labans führten: Jakob hat alles an sich gebracht, was unserem Vater gehörte, und von dem, was unserem Vater gehörte, hat er all diesen Reichtum zuwege gebracht.
Jekọb nụrụ na ụmụ ndị ikom Leban na-asị, “Jekọb ewerechaala ihe niile nna anyị nwere. O sitere nʼihe nna anyị nwere kpata akụnụba ya niile.”
2 Und Jakob achtete auf die Mienen Labans; der aber bezeigte sich nicht mehr gegen ihn, wie früher.
Jekọb hụkwara na omume Leban nʼebe ọ nọ adịghịkwa otu ọ dị na mbụ.
3 Da sprach Jahwe zu Jakob: Kehre zurück in das Land deiner Väter und zu deiner Verwandtschaft, so will ich mit dir sein.
Mgbe ahụ, Onyenwe anyị sịrị Jekọb, “Laghachi nʼala nna gị ha, lakwuru ụmụnna gị, aga m anọnyere gị.”
4 Da sandte Jakob hin und ließ Rahel und Lea rufen auf das Feld zu seiner Herde.
Ya mere, Jekọb ziri Rechel na Lịa ozi ka ha bịakwute ya nʼọhịa ebe ọ nọ na-elekọta igwe anụ ụlọ ya.
5 Da sprach er zu ihnen: Ich sehe wohl, daß mir euer Vater nicht mehr dasselbe Gesicht zeigt, wie früher; aber der Gott meines Vaters war mit mir.
Ọ sịrị ha, “Ahụla m na omume nna unu nʼebe m nọ adịghịkwa otu ọ dị na mbụ. Ma Chineke nna m ha nọnyeere m.
6 Ihr wißt, daß ich aus allen meinen Kräften eurem Vater gedient habe.
Unu maara na eji m ike m niile rụọra nna unu ọrụ.
7 Euer Vater aber hat mich betrogen und mir den Lohn zehnmal abgeändert; aber Gott ließ nicht zu, daß er mir Schaden zufügte.
Ma nna unu ghọgburu m, gbanwee ụgwọ ọrụ m ugboro iri. Otu ọ dị, Chineke ekweghị ka nna unu merụọ m ahụ.
8 Wenn er sprach: die gesprenkelten sollen dein Lohn sein, so warf die ganze Herde gesprenkelte, sprach er dagegen: die gestreiften sollen dein Lohn sein, so warf die ganze Herde gestreifte.
Ọ bụrụ na ọ sị, ‘Ndị tụrụ agwa agwa ga-abụ ụgwọ ọrụ gị,’ mgbe ahụ, igwe anụ ụlọ niile na-amụ ụmụ na-abụ ndị tụrụ agwa. Ma ọ bụrụ na ọ sị, ‘Ndị niile nwere ntụpọ ga-abụ ụgwọ ọrụ gị,’ mgbe ahụ, igwe anụ ụlọ niile na-amụ ụmụ na-enwe ntụpọ ọcha nʼahụ ha.
9 Und so entzog Gott eurem Vater das Vieh und gab es mir.
Chineke napụrụ nna unu anụ ụlọ ya ma nye m ha.
10 Zu der Zeit aber, wo die Schafe brünstig wurden, da sah ich deutlich im Traum, wie die Böcke, die die Schafe besprangen, gestreift, gesprenkelt und gescheckt waren.
“Nʼoge ụmụ anụ ụlọ ji atụ ime, eweliri m anya hụ na nrọ na ụmụ mkpi niile na-agba igwe nne ewu bụ ụmụ mkpi ndị tụrụ agwa agwa, ndị nwere akara maọbụ ndị nwere ntụpọ ọcha nʼahụ ha.
11 Und der Engel Gottes sprach zu mir im Traum: Jakob! Ich antwortete: Hier bin ich!
Mgbe ahụ, mmụọ ozi Chineke sịrị m na nrọ, ‘Jekọb.’ Azara m sị, ‘Lee m nʼebe a.’
12 Da sagte er: Sieh einmal, wie alle Böcke, die die Schafe bespringen, gestreift, gesprenkelt und gescheckt sind. Denn ich habe alles gesehen, was Laban dir anthut.
Ọ sịrị m, ‘Lelie anya gị elu, lee ka ị hụ na mkpi niile na-agba igwe nne ewu ndị a bụ mkpi ndị ahụ tụrụ agwa agwa, ndị nwere akara maọbụ ndị nwere ntụpọ ọcha. Nʼihi na ahụla m ihe niile Leban na-eme gị.
13 Ich bin der Gott von Bethel, woselbst du einen Malstein gesalbt, woselbst du mir ein Gelübde gethan hast. So mache dich nun auf, ziehe aus diesem Lande und kehre zurück in dein Heimatland.
Mụ onwe m bụ Chineke nke Betel, ebe ị wụkwasịrị mmanụ nʼogidi nkume ahụ, ebe ị kwekwara m nkwa. Ugbu a, kulie, hapụ obodo a, laghachi nʼala a nọ mụọ gị.’”
14 Da erwiderten Rahel und Lea und sprachen zu ihm: Haben wir etwa noch Teil und Erbe im Hause unseres Vaters?
Rechel na Lịa zara sị ya, “Anyị ka nwere oke nʼihe nketa nʼụlọ nna anyị?
15 Gelten wir ihm nicht als Fremde, nachdem er uns verkauft und das Geld, das er für uns bekam, längst verzehrt hat?
Ọ bụghị dịka ndị ọbịa ka ọ gụnyeziri anyị? Nʼihi na o reela anyị, ripịakwa ụgwọ isi anyị.
16 Denn all der Reichtum, den Gott unserem Vater entzogen hat, gehört uns und unseren Kindern. So thue du nur ganz, wie Gott zu dir gesagt hat!
Nʼezie, akụ ndị ahụ Chineke napụrụ nna anyị bụ nke anyị na nke ụmụ anyị. Ya mere, mee ihe ọbụla Chineke sị gị mee.”
17 Da setzte Jakob seine Kinder und seine Weiber auf die Kamele;
Jekọb biliri, kukwasị ụmụ ya na ndị nwunye ya nʼelu ịnyịnya kamel,
18 sodann führte er all sein Vieh hinweg und alle seine Habe, die er erworben hatte, das Vieh, das er besaß, welches er in Mesopotamien erworben hatte, um sich zu seinem Vater Isaak ins Land Kanaan zu begeben.
duru igwe anụ ụlọ ya niile, na ihe ọ kpatara na Padan Aram, lakwuru nna ya Aịzik nʼala Kenan.
19 Während aber Laban hingegangen war, seine Schafe zu scheren, stahl Rahel den Teraphim ihres Vaters.
Ka Leban gara ịkpachapụ ajị ụmụ atụrụ ya, Rechel zuuru arụsị ezinaụlọ nna ya.
20 Und Jakob überlistete Laban, den Aramäer, weil er ihm verheimlichte, daß er fliehen wolle.
Jekọb ghọkwara Leban onye Aram aghụghọ nʼihi na ọ gwaghị ya na ọ na-agbapụ ọsọ.
21 Also entfloh er mit allem, was ihm gehörte; und er brach auf, setzte über den Strom und schlug die Richtung nach dem Gebirge Gilead ein.
Ya mere, o buru ihe niile o nwere gbapụ ọsọ, gbafee iyi ukwu Yufretis, chee ihu nʼala ugwu ugwu Gilead.
22 Am dritten Tage wurde dem Laban hinterbracht, daß Jakob entflohen sei.
Abalị atọ agafeelarị tupu a gwa Leban na Jekọb agbalaala.
23 Da nahm er seine Stammesgenossen mit sich, verfolgte ihn sieben Tagereisen weit und ereilte ihn auf dem Gebirge Gilead.
O duuru ndị ikwu ya chụọ Jekọb ọsọ abalị asaa tupu ọ chụkwute ya nʼala ugwu ugwu Gilead.
24 Gott aber kam des Nachts im Traum zu Laban, dem Aramäer, und sprach zu ihm: Hüte dich, Jakob ein böses Wort zu sagen!
Ma Chineke bịakwutere Leban onye Aram na nrọ nʼabalị sị ya, “Kpachapụ anya gị, hụ na o nweghị ihe ị gwara Jekọb, maọbụ okwu dị mma, maọbụ nke dị njọ.”
25 Da erreichte Laban den Jakob; Jakob aber hatte sein Zelt auf dem Gebirge aufgeschlagen, während Laban mit seinen Stammesgenossen sein Zelt auf dem Gebirge Gilead aufgeschlagen hatte.
Jekọb amaala ụlọ ikwu ya nʼala ugwu Gilead mgbe Leban chụkwutere ya. Leban na ndị ikwu ya makwara ụlọ ikwu nke ha nʼebe ahụ.
26 Da sprach Laban zu Jakob: Was soll das heißen, daß du mich überlisten wolltest und führtest meine Töchter fort wie Kriegsgefangene?
Leban sịrị Jekọb, “Gịnị bụ ihe a i mere? Ị ghọgbuola m. I burula ụmụ m ndị inyom dịka ndị a dọtara nʼagha?
27 Warum bist du heimlich geflohen und täuschtest mich und hast es mich nicht wissen lassen, daß ich dir hätte das Geleite geben können mit Jauchzen und Gesängen, mit Pauken und Harfen,
Gịnị mere i ji ghọgbuo m, zoro ezo gbapụ? Gịnị mere ị gwaghị m ka m jiri ọṅụ na ịbụ abụ nke ya na ịkpọ ụbọ akwara na iti ịgba so, zilaga gị?
28 und hast mich meine Enkel und Töchter nicht küssen lassen? Ja, du hast thöricht gehandelt!
Gịnị mere i nyeghị m ohere ka m sutu ụmụ ụmụ m na ụmụ m ndị inyom ọnụ sị ha laa nke ọma? Omume a i mere bụ omume nzuzu.
29 Ich hätte es wohl in der Gewalt, schlimm mit euch zu verfahren; aber der Gott deines Vaters hat in der vergangenen Nacht zu mir gesagt: Hüte dich, Jakob ein böses Wort zu sagen!
Enwere m ike merụọ gị ahụ ugbu a, ma Chineke nke nna gị mere ka m hụ ya anya na nrọ nʼabalị gara aga. Ọ dọrọ m aka na ntị sị m, ‘Kpachapụ anya gị hụ na o nweghị ihe ị gwara Jekọb, maọbụ okwu dị mma, maọbụ nke dị njọ.’
30 Aber mag es sein, du bist nun einmal fortgegangen, weil du dich gar so sehr nach deiner Heimat sehntest - warum hast du meinen Gott gestohlen?
Ugbu a, ị na-ala nʼihi na ọ gụrụ gị agụụ ịlaghachi nʼụlọ nna gị, ma gịnị mere i ji zuru chi m?”
31 Da antwortete Jakob und sprach zu Laban: Ja, ich fürchtete mich; denn ich dachte, du könntest mir deine Töchter entreißen.
Jekọb zara sị Leban, “Nʼihi na m tụrụ egwu, nʼihi na m chere sị na ị ga-eji ike napụ m ụmụ gị ndị inyom a.
32 Derjenige, bei dem du deinen Gott findest, der soll nicht am Leben bleiben! Im Beisein unserer Stammesgenossen untersuche, was ich bei mir habe, und nimm dir. Jakob aber wußte nichts davon, daß Rahel ihn gestohlen hatte.
Ma ọ bụrụ na ị chọta onye ọbụla ji chi gị ndị a, onye ahụ ga-anwụ. Nʼihu ndị ikwu gị ndị a, chọgharịa nʼonwe gị, lee ma ị ga-achọta ihe ọbụla bụ nke gị dị m nʼaka. Ọ bụrụ na ị chọta ya, were ya.” Ma Jekọb amaghị na Rechel zuuru chi ndị ahụ.
33 Da ging Laban in das Zelt Jakobs und das Zelt Leas und in das Zelt der beiden Leibmägde und fand nichts; dann verließ er das Zelt Leas und trat in das Zelt Rahels.
Ya mere, Leban bara nʼụlọ ikwu Jekọb, na nʼime ụlọ ikwu Lịa, na nʼime ụlọ ikwu ndị odibo nwanyị abụọ ya, ma o nweghị ihe ọ chọtara. O sitere nʼụlọ ikwu Lịa pụta baa nʼụlọ ikwu Rechel.
34 Rahel aber hatte den Teraphim genommen, in die Kamelsänfte gelegt und sich darauf gesetzt. Und Laban durchstöberte das ganze Zelt, fand aber nichts.
Nʼoge a, Rechel ewerela arụsị ezinaụlọ ndị ahụ tinye ha nʼime akwa e ji anọkwasị nʼelu ịnyịnya kamel nọdụ ọdụ nʼelu ya. Leban chọgharịrị ebe niile nʼime ụlọ ikwu ahụ ma ọ chọtaghị arụsị ezinaụlọ ndị ahụ.
35 Da sprach sie zu ihrem Vater: O Herr, sei nicht böse, wenn ich vor dir nicht aufstehen kann; es ergeht mir, wie es den Frauen ergeht! Und er suchte und suchte, fand aber den Teraphim nicht.
Mgbe ahụ, Rechel gwara nna ya Leban sị, “Biko, ewela iwe nna m ukwu, nʼihi na enweghị m ike ibili ọtọ nʼihu gị. Anọ m nʼọnọdụ ndị inyom na-anọ kwa ọnwa.” Leban chọgharịrị ebe niile, ma ọ hụghị arụsị ezinaụlọ ndị ahụ.
36 Jakob aber wurde zornig und schalt Laban. Und Jakob hob an und sprach zu Laban: Was habe ich verschuldet, was habe ich gefehlt, daß du mir so hitzig nachgesetzt bist?
Iwe were Jekọb megide Leban. O ji iwe jụọ Leban sị, “Gịnị bụ njehie m? Gịnị bụ mmehie m mere i ji si otu a na-achụsi m ike?
37 Du hast nun meinen ganzen Hausrat durchstöbert - hast du irgend etwas von deinem Hausgerät gefunden? Lege es hierher vor meine und deine Stammesgenossen, damit sie entscheiden, wer von uns beiden recht hat.
Ugbu a, ị chọgharịala nʼibu m niile, gịnị ka ị chọtara bụ nke gị? Wepụta ya nʼihu ndị ikwu gị na nʼihu ndị nke m, ka ha kpeere mụ na gị ikpe.
38 Zwanzig Jahre sind es nun, daß ich bei dir bin; deine Mutterschafe und deine Ziegen haben nie eine Fehlgeburt gethan, und Widder aus deiner Herde habe ich nicht gegessen.
“Iri afọ abụọ ka mụ na gị nọrọ. O nweghị mgbe ime pụrụ ụmụ ewu na atụrụ gị; o nwekwaghị mgbe m riri ebule si nʼigwe anụ ụlọ gị.
39 Was zerrissen ward, habe ich dir nicht gebracht - ich selbst mußte es ersetzen; von mir fordertest du es, mochte es bei Tage oder bei Nacht geraubt sein.
O nweghị mgbe m welataara gị anụ ụlọ nke anụ ọhịa dọgburu, kama akwụrụ m ụgwọ ha. I mekwara ka m kwụghachi gị anụ ụlọ ọbụla e zuru nʼohi, maọbụ nʼehihie, maọbụ nʼabalị.
40 Bei Tage verging ich vor Hitze und des Nachts vor Frost, und kein Schlaf kam in meine Augen.
Nʼime oke anwụ nke ehihie ka m rụụrụ gị ọrụ. Rụọkwara gị ọrụ nʼoge oyi na-atụ, nʼabalị ụra sikwa nʼanya m pụọ.
41 Volle zwanzig Jahre habe ich dir in deinem Hause gedient: vierzehn Jahre um deine beiden Töchter und sechs Jahre um Schafe von dir; aber zehnmal ändertest du meinen Lohn!
Otu a ka ọ dịrị m iri afọ abụọ m jeere gị ozi. Arụrụ m gị ọrụ afọ iri na anọ maka ụmụ gị ndị inyom abụọ ndị a, afọ isii ka m lekọtara igwe ewu na atụrụ gị. Ị nọkwa nʼime ihe ndị a gbanwee ụgwọ ọrụ m ugboro iri.
42 Wenn nicht der Gott meines Ahnherrn, der Gott Abrahams, er, den auch Isaak fürchtet, für mich gewesen wäre, - ja dann hättest du mich mit leeren Händen ziehen lassen! Wie ich geplagt war und mich abgearbeitet habe, hat Gott gesehen und darnach in vergangener Nacht entschieden.
A sị na Chineke m, Chineke Ebraham, onye ahụ a na-atụ egwu nke Aịzik, anọnyereghị m, ị gaara ezilaga m nʼaka efu, agaara m agbara aka laa. Ma Chineke ahụla ịrụsị ọrụ ike m, na nhụju anya m niile, ọ bụ ya mere o ji baara gị mba nʼabalị gara aga.”
43 Da antwortete Laban und sprach zu Jakob: Mein sind die Frauen und mein sind die Kinder und mein ist das Vieh, und alles, was du erblickst, das ist mein. Aber was kann ich nun machen gegenüber diesen meinen Töchtern oder den Kindern, die sie geboren haben?
Mgbe ahụ Leban zaghachiri sị Jekọb, “Ndị inyom ndị a bụ ụmụ m. Ụmụaka ndị a bụ ụmụ m. Igwe anụ ụlọ ndị a bụ nke m. Ihe ndị a niile ị na-ahụ anya bụ nke m. Olee otu m ga-esi merụọ ụmụ m, na ụmụ ụmụ m ahụ?
44 Aber wohlan, laß uns einen Vertrag miteinander schließen; der soll dann Zeuge sein zwischen mir und dir.
Ugbu a, bịa ka anyị gbaa ndụ mụ na gị, ka ọ bụrụ ihe ama nʼetiti anyị.”
45 Hierauf nahm Jakob einen Stein und richtete ihn auf als Malstein.
Ya mere, Jekọb weere otu nkume guzo ya ọtọ dịka ogidi.
46 Da sprach Jakob zu seinen Stammesgenossen: Lest Steine auf! Da lasen sie Steine auf und errichteten einen Steinhaufen; dann hielten sie dort auf dem Steinhaufen das Mahl.
Jekọb gwakwara ndị so ya sị ha, “Tụtụkọta nkume.” Ha tụtụkọtara nkume wụsa ha nʼotu ebe mee ka ọ laa elu. Emesịa, ha nọdụrụ nʼakụkụ nkume ndị ahụ rie nri.
47 Und Laban nannte ihn Jegar Sahadutha; Jakob aber nannte ihn Galed.
Leban kpọrọ nkume ndị ahụ Jega-Sahaduta, nʼasụsụ nke ya. Jekọb kpọrọ ya Galeed, nʼasụsụ nke ya.
48 Da sprach Laban: Dieser Steinhaufe ist nunmehr Zeuge zwischen mir und dir - deshalb nannte er ihn Galed -
Emesịa, Leban sịrị, “Ka nkume ndị a bụrụ ihe ama nʼetiti mụ na gị taa.” Nke a mere e ji kpọọ ya Galeed.
49 und die Warte, indem er sprach: Jahwe möge Wache halten zwischen mir und dir, wenn wir einander ferngerückt sind.
A kpọkwara ya Mizpa, nʼihi na Leban sịrị, “Ka Onyenwe anyị bụrụ onye ga-eche mụ na gị nche ịhụ na onye ọbụla nʼime anyị debere ọgbụgba ndụ a, mgbe anyị na-anọghị ibe anyị nso.
50 Wenn du etwa meine Töchter schlecht behandeln oder noch mehr Weiber zu meinen Töchtern hinzunehmen wolltest - wenn dann niemand bei uns ist: bedenke wohl, Gott ist Zeuge zwischen mir und dir!
Ọ bụrụ na i mee ụmụ m ndị inyom ihe ọjọọ, maọbụ lụọ ndị inyom ndị ọzọ tinyere ha, o nweghị onye nʼime anyị ga-amata, ma cheta na Chineke ga-abụ onyeama nʼetiti mụ na gị.”
51 Da sprach Laban zu Jakob: Wohlan, dieser Steinhaufe und der Malstein, den ich aufgerichtet habe zwischen mir und dir -
Leban gwakwara Jekọb sị, “Lee nkume ndị a a wụsara nʼebe a na ogidi m mere ka o guzo nʼetiti mụ na gị.
52 Zeuge soll sein dieser Steinhaufe und Zeuge soll sein der Malstein; weder ich darf über diesen Steinhaufen hinausgehen zu dir hinüber, noch darfst du über diesen Steinhaufen und diesen Malstein in böser Absicht hinausgehen zu mir herüber.
Nkume ndị a a wụsara bụ akaebe, ogidi a bụkwa ihe ama. Agaghị m agabiga nkume ndị a a wụsara gafeeta nʼakụkụ nke gị ime gị ihe ọjọọ. Gị onwe gị agaghị agabiga nkume ndị a a wụsara na ogidi a gafeeta nʼakụkụ nke m ime m ihe ọjọọ.
53 Der Gott Abrahams und der Gott Nahors sei Richter zwischen uns, der Gott ihres Vaters. Jakob aber schwur bei dem, den sein Vater Isaak fürchtete.
Ka Chineke Ebraham na Chineke Nahọ, Chineke nna ha, bụrụ onye ikpe nʼetiti mụ na gị.” Ya mere Jekọb ji onye ahụ a na-atụ egwu nke nna ya Aịzik ṅụọ iyi.
54 Hierauf schlachtete Jakob Opfertiere auf dem Berge und lud seine Stammesgenossen ein, das Mahl zu halten. Da hielten sie das Mahl und übernachteten auf dem Berge.
Ọ chụrụ aja nʼala ugwu ugwu ahụ, kpọọ ndị ikwu ya niile oriri. Mgbe ha richara nri, ha rahụrụ ụra nʼebe ahụ.
55 Am andern Morgen früh aber küßte Laban seine Enkel und seine Töchter und nahm Abschied von ihnen. Sodann brach Laban auf und kehrte zurück an seinen Wohnsitz.
Nʼisi ụtụtụ echi ya, Leban biliri sutu ụmụ ya ndị inyom na ụmụ ụmụ ya ọnụ. Ọ gọziri ha, hapụ ha laghachi ụlọ ha.

< 1 Mose 31 >