< 1 Mose 30 >

1 Als nun Rahel sah, daß sie dem Jakob kein Kind gebar, da wurde Rahel eifersüchtig auf ihre Schwester und sprach zu Jakob: Schaffe mir Kinder - wo nicht, so sterbe ich!
Tusruktu wanginna tulik Rachel el osweang nu sel Jacob, oru el mutawauk in lemtai tamtael lal, ac fahk nu sel Jacob, “Orala kutu tulik ah nutik. Kom fin tia, nga ac misa.”
2 Da wurde Jakob zornig über Rahel und sprach: Bin ich denn an Gottes statt, der dir Leibesfrucht versagt hat?
Jacob el kasrkusrak sel Rachel ac fahk, “Tia nga pa God — El na pa oru kom in tia orek tulik uh.”
3 Da sprach sie: Hier ist meine Leibmagd Bilha: wohne ihr bei, damit sie auf meinem Schoß gebäre, und auch ich durch sie zu Kindern komme!
Rachel el fahk, “Bilhah, mutan kulansap luk, el a inge. Ona yorol tuh elan ku in orala sie tulik ah nutik. Fin ouinge ku in oaoala mu nina se pa nga.”
4 Da gab sie ihm ihre Leibmagd Bilha zum Weibe und Jakob wohnte ihr bei.
Ouinge el eisalang Bilhah nu sin mukul tumal, ac el ona yorol.
5 Da wurde Bilha schwanger und gebar dem Jakob einen Sohn.
Bilhah el pitutuyak ac oswela wen se nu sel Jacob.
6 Rahel aber sprach: Gott hat mir Recht geschafft und hat mich erhört und mir einen Sohn geschenkt! Darum nannte sie ihn Dan.
Rachel el fahk, “God El oru nununku lal ac ase enenu luk. El lohng kwafe luk ac ase wen se nutik.” Ouinge el sang inen tulik sac Dan.
7 Hierauf wurde Bilha, die Leibmagd Rahels, abermals schwanger und gebar dem Jakob einen zweiten Sohn.
Bilhah el sifilpa pitutuyak ac oswela wen se akluo nu sel Jacob.
8 Da sprach Rahel: Einen Kampf um Gott habe ich gekämpft mit meiner Schwester und habe gesiegt! Darum nannte sie ihn Naphtali.
Rachel el fahk, “Nga alein yokna nu sin tamtael luk, tusruktu inge nga kutangla.” Ke ma inge el sang inen tulik sac Naphtali.
9 Als nun Lea sah, daß sie kein Kind weiter gebar, nahm sie ihre Leibmagd Silpa und gab sie dem Jakob zum Weibe.
Ke Leah el akilenak lah tui orek tulik lal, el eisalang Zilpah, mutan kulansap lal, nu sel Jacob, tuh in oana mutan se kial.
10 Da gebar Silpa, die Leibmagd Leas, dem Jakob einen Sohn.
Na Zilpah el oswela wen se nu sel Jacob.
11 Da sprach Lea: Glück auf! und nannte ihn Gad.
Leah el fahk, “Wola ouiyuk.” Ouinge el sang inen tulik sac Gad.
12 Hierauf gebar Silpa, die Leibmagd Leas, dem Jakob einen zweiten Sohn.
Zilpah el sifilpa osweang wen se nu sel Jacob,
13 Da sprach Lea: Ich Glückliche! Ja, glücklich werden mich die Weiber preisen! Daher nannte sie ihn Asser.
na Leah el fahk, “Arulana yohk engan luk! Inge mutan uh ac pangonyu engan.” Ouinge el sang inen tulik sac Asher.
14 Ruben aber ging einst aus um die Zeit der Weizenernte und fand Liebesäpfel auf dem Felde; die brachte er seiner Mutter Lea. Da sprach Rahel zu Lea: Gieb mir doch ein paar von den Liebesäpfeln deines Sohnes!
Ke pacl in kosrani wheat, Reuben el som nu inima uh tuh konauk kutu mandrake, na el us tuku nu yorol Leah, nina kial. Ac Rachel el fahk nu sel Leah, “Nunak munas, se nak kutu mandrake ma tulik nutum an us tuku an.”
15 Sie antwortete: ist es nicht genug, daß du mir meinen Mann wegnimmst, daß du nun auch die Liebesäpfel meines Sohnes wegnehmen willst? Da sprach Rahel: Meinetwegen mag er diese Nacht bei dir schlafen zum Entgelt für die Liebesäpfel deines Sohnes.
Leah el topuk, “Mea tia fal tari ke kom eisla mukul tumuk ah? A inge kom srike in eisla mandrake lun wen nutik uh.” Na Rachel el fahk, “Kom fin ase mandrake lun wen nutum an, na kom ku in ona yorol Jacob ofong.”
16 Als nun Jakob des Abends vom Felde kam, ging ihm Lea entgegen und sprach: Herein zu mir mußt du kommen, denn ich habe vollen Lohn für dich gezahlt mit den Liebesäpfeln meines Sohnes! Und er schlief in jener Nacht bei ihr.
Ke Jacob el foloko liki inima uh ke ekela, Leah el illa in osun nu sel ac fahk, “Kom ac motul yuruk ofong, mweyen nga molikomla tari ke mandrake lun wen nutik.” Ke ma inge Jacob el motulla yorol Leah ke fong sac.
17 Gott aber erhörte Lea, so daß sie schwanger wurde und Jakob einen fünften Sohn gebar.
God El topuk pre lal Leah, ac el sifilpa pitutuyak ac osweang nu sel Jacob wen se aklimekosr.
18 Da sprach Lea: Gott hat mir meinen Lohn dafür gegeben, daß ich meinem Manne meine Leibmagd abgetreten habe. Daher nannte sie ihn Issachar.
Leah el fahk, “God El ase nu sik sie ma lacne, mweyen nga sang mutan kulansap luk nu sin mukul tumuk.” Ouinge el sang inen wen se natul inge Issachar.
19 Hierauf wurde Lea abermals schwanger und gebar dem Jakob einen sechsten Sohn.
Leah el sifilpa pitutuyak ac oswela wen se akonkosr nu sel Jacob.
20 Da sprach Lea: Gott hat mich beschenkt mit einem schönen Geschenk; nunmehr wird mein Mann mich hochhalten, weil ich ihm sechs Söhne geboren habe! Darum nannte sie ihn Sebulon.
Ac el fahk, “God El ase nu sik sie mwe kite na wowo. Inge mukul tumuk uh ac eisyu, mweyen nga osweang nu sel wen onkosr.” Ke ma inge el sang inel Zebulun.
21 Darnach aber gebar sie eine Tochter, die nannte sie Dina.
Toko el oswela tulik mutan se, ac sang inel Dinah.
22 Da gedachte Gott an Rahel und Gott erhörte sie und machte sie fruchtbar.
Na God El esamulak Rachel. El topuk pre lal ac oru elan ku in isus.
23 Da wurde sie schwanger und gebar einen Sohn. Da sprach sie: Gott hat meine Schmach hinweggenommen!
El pitutuyak ac oswela wen se. Na el fahk, “God El eisla mwekin luk ac ase wen se nutik.”
24 Darum nannte sie ihn Joseph, indem sie sprach: Möge mir Jahwe noch einen Sohn schenken!
“Finsrak LEUM GOD Elan ku in sifilpa ase sie wen ah nutik.” Ouinge el sang inen tulik sac Joseph.
25 Als nun Rahel den Joseph geboren hatte, sprach Jakob zu Laban: Laß mich heimziehen in mein Vaterland!
Tukun isusla lal Joseph, Jacob el fahk nu sel Laban, “Filiyula nga in folokla nu yen sik.
26 Gieb mir meine Weiber und meine Kinder, um die ich dir gedient habe, daß ich abziehe; denn du weißt ja selbst, wie ich dir gedient habe!
Ase mutan kiuk ac tulik nutik su nga kulansap nu sum kac, ac nga fah som. Kom arulana etu woiyen orekma luk ke nga kulansap nu sum.”
27 Da antwortete ihm Laban: Wenn ich dir irgend etwas gelte - ich spüre, daß mich Jahwe gesegnet hat um deinetwillen.
Laban el fahk nu sel, “Ngan fahkwin ma se: Nga konauk ke susfa lah LEUM GOD El akinsewowoyeyu ke sripom.
28 Da erwiderte er: Nenne den Lohn, den du von mir forderst, so will ich dir ihn geben!
Fahkma sie lupan mol an nu ke orekma lom, ac nga fah moli kom kac, kom in mau mutana yuruk.”
29 Da erwiderte er ihm: Du weißt, wie ich dir gedient habe, und was aus deinem Viehstand bei mir geworden ist.
Ac Jacob el fahk, “Kom etu na ouiyen orekma luk nu sum, ac lupan puseni lun un kosro nutum ke pacl nga karingin ah.
30 Denn wenig war, was du besaßest, ehe ich herkam; aber es wuchs mit Macht, und Jahwe ließ jedem meiner Tritte Segen für dich nachfolgen - nun aber, wann soll denn ich für meine Familie sorgen?
Meet liki nga tuku ah, supus kosro nutum, ac inge arulana pukanteni. Ac LEUM GOD El akinsewowoye kom in acn nukewa nga kulansupwekom we. Inge pacl fal nu sik in suk ma ac wo nu sik ac sou luk.”
31 Da erwiderte er: Was soll ich dir geben? Jakob sprach: Du sollst mir gar nichts geben. Wenn du mir Folgendes zugestehst, so will ich aufs neue deine Schafe weiden und hüten.
Na Laban el sifil pacna siyuk, “Lupa su kom lungse ngan moli kom kac uh?” Ac Jacob el topuk, “Nga tia lungse kutena kain in moul, tuh nga ac srakna karingin un kosro nutum kom fin insese nu ke nunak se luk inge:
32 Ich werde heute alle deine Schafe durchgehn und aus ihnen jedes gesprenkelte und scheckige Stück entfernen - alles, was schwarz ist unter den Lämmern und was scheckig und gesprenkelt ist unter den Ziegen. Und das soll mein Lohn sein,
Fuhlela nga in som ac fahsr inmasrlon un kosro nutum nukewa misenge, ac srela sheep fusr sroalsroal nukewa, ac nani fusr ma tuhntun nukewa. Ac pa na ingan molin orekma luk uh.
33 und darin wird sich meine Redlichkeit erweisen: wenn du künftig meinen Lohn in Augenschein nimmst, dann soll alles, was nicht gesprenkelt und scheckig ist unter meinen Ziegen und was nicht schwarz ist unter meinen Lämmern, als gestohlen gelten.
Ke pacl fahsru ac fisrasr nu sum in konauk lah nga pwaye in kulansap luk uh ku tia. Ke pacl kom ac tuku in liye molin orekma luk uh, fin oasr nani ma tia tuhntun ku sheep ma tia sroalsroal yuruk, kom ac etu na lah ma pusrla.”
34 Da erwiderte Laban: Gut! Es sei, wie du gesagt hast!
Laban el fahk, “Wona. Kut ac oru oana ma kom fahk an.”
35 Und er entfernte an selbigem Tage die gestreiften und scheckigen Böcke und alle gesprenkelten und scheckigen Ziegen - alles, woran irgend etwas Weißes war - und alles, was schwarz war unter den Lämmern, und übergab es seinen Söhnen.
Tusruktu, ke len sac pacna Laban el usla nani mukul ma tuhntun ac ma mutan nukewa ma oasr tuhn fasrfasr kac. El oayapa usla sheep sroalsroal nukewa, ac el sang wen natul in liyaung ma inge.
36 Und er machte einen Zwischenraum von drei Tagereisen zwischen sich und Jakob; Jakob aber weidete die übrigen Schafe Labans.
Na el som lukel Jacob wi kosro ma el eisla uh, ac fahsr ke lusa se ma el ac ku in fahsr ke len tolu. Jacob el mutana karingin ma lula ke un kosro natul Laban.
37 Da holte sich Jakob frische Stäbe von Storaxstauden, Mandelbäumen und Platanen und schälte an ihnen weiße Streifen heraus, indem er das Weiße an den Stäben bloßlegte.
Jacob el eis kutu lesak moul ke sak poplar, sak almond, ac sak plane, ac kolosla kutu kolo ah liki, tuh lesak uh fah oasr koa fasrfasr oan kac.
38 Dann stellte er die Stäbe, die er geschält hatte, in die Tränkrinnen, in die Wasserrinnen, wohin die Schafe zur Tränke kamen, gerade vor die Schafe hin. Und sie begatteten sich, wenn sie zur Tränke kamen.
El kaskiya lesak inge ye mutun un kosro uh ke acn in nim kof lalos. El filiya lesak inge we, mweyen kosro inge ac tutu we ke pacl elos tuku in nim kof uh.
39 So begatteten sich die Schafe angesichts der Stäbe; dann warfen die Schafe gestreifte, gesprenkelte und scheckige.
Ouinge ke nani uh ac forang nu ke lesak inge ke elos afanuki, fahkolos ac tuhntun.
40 Die Lämmer aber sonderte Jakob ab und kehrte die Gesichter der Schafe gegen alle gestreiften und schwarzen Stücke unter den Schafen Labans; so legte er sich besondere Herden an, die that er nicht zu den Schafen Labans.
Jacob el taran na sheep uh in srisrila liki nani uh, ac oru tuh elos in tu ngetang nu yurin kosro tuhntun ac kosro sroalsroal ke u in kosro natul Laban uh. Ke el oru ouinge uh, el akpusye un kosro natul sifacna, ac srela liki ma natul Laban.
41 Und so oft die Brunstzeit der kräftigen Tiere kam, legte Jakob den Schafen die Stäbe vor Augen in die Rinnen, damit sie sich vor den Stäben begatteten.
Ke kosro ma ku ikwa uh ac afanuki uh, Jacob el ac filiya lesak uh ye mutalos ke acn in nim kof lalos, kosro inge in mau tutu in masrlon lesak inge.
42 Waren es aber die schwachen Tiere, so legte er sie nicht hin; daher wurden die schwachen dem Laban, die kräftigen aber dem Jakob zu teil.
Tusruktu el tiana filiya lesak ye mutun kosro ma munas ikwa uh. Ouinge sikyak tuh na kosro munas nukewa ma natul Laban, ac ma ku ikwa nukewa ma natul Jacob.
43 So wurde der Mann über die Maßen reich und gelangte zu vielen Schafen und Sklavinnen und Sklaven und Kamelen und Eseln.
Ke ouinge uh, Jacob el arulana kasrupi. Pukanteni u in kosro natul, mwet kulansap lal, oayapa camel ac donkey.

< 1 Mose 30 >