< 1 Mose 29 >

1 Da machte sich Jakob auf den Weg und wanderte in das Gebiet der gegen Morgen wohnenden.
Jakòb pran mache ankò, li ale nan direksyon peyi moun ki rete bò kote solèy leve a.
2 Da erblickte er dort in der Steppe einen Brunnen; an dem lagerten gerade drei Herden, denn aus diesem Brunnen pflegten sie die Herden zu tränken. Über dem Brunnenloch aber lag ein schwerer Stein.
Li rete konsa, li wè yon pi nan mitan savann lan. Te gen twa bann mouton ki te kouche bò pi a. Se nan pi sa a yo te konn pran dlo pou bay bèt yo bwè. Men te gen yon gwo wòch ki te bouche bouch pi a.
3 Und wenn alle Herden dorthin zusammengetrieben waren, dann wälzten sie den Stein vom Brunnenloch ab und tränkten die Schafe; sodann schafften sie den Stein wieder zurück auf das Brunnenloch an seinen Ort.
Lè tout bèt yo te sanble, gadò yo te met ansanm pou wete wòch la sou bouch pi a pou fè bèt yo bwè. Apre sa, yo tounen met kouvèti a sou bouch pi a ankò.
4 Da sprach Jakob zu ihnen: Liebe Brüder! woher seid ihr? Sie antworteten: Von Haran sind wir!
Jakòb mande gadò mouton yo konsa: -Zanmi m' yo, moun ki bò nou ye? Yo reponn li: -Nou se moun Karan.
5 Da sprach er zu ihnen: Kennt ihr Laban, den Sohn Nahors? Sie antworteten: Jawohl!
Li di yo: -Eske nou konnen Laban, pitit Nakò a? Yo reponn li: -Men wi, nou konnen l'.
6 Da sprach er zu ihnen: Geht es ihm wohl? Sie antworteten: Es geht ihm wohl! Da kommt eben seine Tochter Rahel mit den Schafen!
Li mande yo: -Ban m' nouvèl li non. Li byen? Yo reponn li: -Li byen wi. Gade, men Rachèl, pitit fi li a, k'ap vini ak bann mouton li yo.
7 Da sagte er: Es ist ja noch hoch am Tage und noch zu früh, das Vieh einzutreiben. Tränkt die Schafe und laßt sie dann wieder weiden!
Jakòb di yo: -Men, solèy la byen wo toujou, se poko lè pou nou antre mouton yo. Sak fè nou pa bay yo bwè, epi nou ta tounen mete yo nan manje?
8 Sie sprachen: Wir können nicht, bis alle Herden zusammengetrieben sind; dann wälzt man den Stein vom Brunnenloch ab, und wir tränken die Schafe.
Yo reponn li: -Nou pa ka fè sa. Fòk nou tann tout bann mouton yo sanble. Atòkile, nou tout n'a met men ansanm pou n' woule wòch ki sou bouch pi a. Se lè sa a n'a bay mouton yo bwè.
9 Während er noch mit ihnen redete, war Rahel mit den Schafen ihres Vaters herangekommen, denn sie hütete die Schafe.
Jakòb t'ap pale ak yo toujou lè Rachèl vin rive ak bann mouton papa l' yo. Se li menm ki te gade mouton l' yo pou li.
10 Als nun Jakob die Rahel, die Tochter Labans, des Bruders seiner Mutter, erblickte, dazu die Schafe Labans, des Bruders seiner Mutter, da trat Jakob herzu, wälzte den Stein vom Brunnenloch ab und tränkte die Schafe Labans, des Bruders seiner Mutter.
Kou Jakòb wè Rachèl, pitit fi Laban, frè manman l' lan, avèk bann mouton Laban yo, li pwoche, li woule wòch ki te sou bouch pi a, li bay bann mouton Laban yo bwè.
11 Hierauf küßte Jakob die Rahel und fing laut zu weinen an.
Lè l' fini, li bo Rachèl. Apre sa, li pran kriye.
12 Und Jakob berichtete der Rahel, daß er ein Vetter ihres Vaters und daß er ein Sohn Rebekas sei; da lief sie hin und berichtete es ihrem Vater.
Jakòb fè Rachèl konnen se ti fanmi Laban li ye, pitit Rebeka, sè Laban an. Rachèl kouri al di papa l' sa.
13 Als nun Laban solche Kunde über Jakob, den Sohn seiner Schwester, vernahm, da eilte er ihm entgegen, herzte und küßte ihn und führte ihn hinein in sein Haus; er aber erzählte dem Laban alles, was vorangegangen war.
Lè Laban tande se pitit sè li a, li kouri al jwenn li. Li pran l', li pase men nan kou l', li bo l', epi li mennen l' lakay li. Rive yo rive Jakòb rakonte l' tout sak te pase.
14 Da sprach Laban zu ihm: Ja, du bist von meinem Bein und Fleisch! Als er nun einen Monat lang bei ihm gewesen war,
Lè sa a, Laban di l': -Aa wi, se ras mwen ou ye vre. Jakòb rete pase yon mwa lakay Laban.
15 da sprach Laban zu Jakob: Du bist ja doch mein Vetter! Solltest du da umsonst für mich arbeiten? Sage mir, worin soll dein Lohn bestehen?
Laban mande Jakòb: -Ou se fanmi m', se vre. Men, sa pa vle di fòk ou sevi m' gratis pou sa. Di m' konbe pou m' peye ou?
16 Nun hatte Laban zwei Töchter; die ältere hieß Lea, die jüngere hieß Rahel.
Laban te gen de pitit fi. Pi gran an te rele Leya, pi piti a te rele Rachèl.
17 Lea aber hatte glanzlose Augen, während Rahel schön von Gestalt und schön von Antlitz war.
Leya te gen je pichpich, men Rachèl te gen bèl fòm kò, li te bèl anpil.
18 Und Jakob liebte die Rahel; darum sprach er: Ich will dir sieben Jahre um Rahel, deine jüngere Tochter, dienen!
Jakòb te renmen Rachèl. Li reponn Laban: M'ap sèvi avè ou sèt lanne pou Rachèl, dezyèm pitit fi ou la.
19 Laban antwortete: Besser, ich gebe sie dir, als daß ich sie einem fremden Manne gebe; bleibe bei mir!
Laban di l': Pito se ou menm mwen bay li pase m' bay yon lòt moun li. Ou mèt rete lakay mwen.
20 So diente Jakob um Rahel sieben Jahre, und sie dünkten ihm wie wenige Tage, so lieb hatte er sie.
Se konsa Jakòb pase sètan ap travay kay Laban pou l' te ka marye ak Rachèl. Sèt lanne yo te pase tankou dlo, paske li te renmen ti fi a.
21 Darnach sprach Jakob zu Laban: Gieb mir mein Weib - denn meine Zeit ist um -, daß ich ihr beiwohne.
Lè lè a rive, Jakòb di Laban: -Bon. Li lè atò pou ou ban m' pitit fi ou la pou m' ka marye avè l'.
22 Da lud Laban alle Bewohner des Ortes ein und veranstaltete ein Gastmahl.
Se konsa Laban fè yon gwo resepsyon nòs, li envite tout moun nan kanton an.
23 Am Abend aber nahm er seine Tochter Lea und brachte sie zu ihm hinein, und er wohnte ihr bei.
Men aswè, li te pran Leya, pitit fi li a, li mennen l' bay Jakòb ki kouche avè l'.
24 Und Laban gab ihr seine Sklavin Silpa, der Lea, seiner Tochter, zur Leibmagd.
Laban te pran Zilpa, yonn nan sèvant li yo, li bay Leya pou sèvant pa li.
25 Am Morgen aber befand sich, daß es Lea war. Da sprach er zu Laban: Was hast du mir angethan? Habe ich nicht um Rahel bei dir gedient? Warum hast du mich denn betrogen?
Nan denmen maten, Jakòb vin wè se Leya yo te ba li. Li di Laban: -Kisa ou fè m' konsa? Eske se pa pou Rachèl mwen te sèvi avèk ou? Poukisa ou ban m' koutba sa a?
26 Laban antwortete: Es ist hier zu Lande nicht der Brauch, daß man die Jüngere vor der Älteren weggiebt.
Laban di l': -Se pa koutim nou isit pou n' marye ti sè anvan gran sè.
27 Führe mit dieser die Woche zu Ende, so soll dir auch die andere zu teil werden, um den Dienst, den du noch weitere sieben Jahre bei mir thun wirst!
Tann senmenn lan fin pase. Lè sa a, n'a fin fete nòs la. Apre sa, m'a ba ou Rachèl, si ou dakò pou sèvi avè m' pandan sèt lòt lanne ankò.
28 Jakob aber that also und führte die Woche mit ihr zu Ende; alsdann gab er ihm auch seine Tochter Rahel zum Weibe.
Jakòb tonbe dakò. Lè senmenn fèt la fin pase, Laban pran lòt pitit fi l' la, Rachèl, li bay Jakòb li pou madanm tou.
29 Und Laban gab seiner Tochter Rahel seine Sklavin Bilha zur Leibmagd.
Laban pran Bila, yonn nan sèvant li yo, li bay Rachèl li pou sèvant li.
30 Da wohnte er auch der Rahel bei und hatte Rahel lieber, als Lea. Und er diente bei ihm noch weitere sieben Jahre.
Jakòb kouche ak Rachèl. Li te renmen l' pi plis pase Leya. Li sèvi ak Laban pandan sèt lanne ankò.
31 Als nun Jahwe sah, daß Lea zurückgesetzt ward, machte er sie fruchtbar, während Rahel unfruchtbar war.
Lè Seyè a wè jan Jakòb pa t' renmen Leya, li fè l' fè pitit. Men, Rachèl pa t' kapab fè pitit.
32 Da wurde Lea schwanger und gebar einen Sohn, den nannte sie Ruben, denn, sprach sie, Jahwe hat mein Elend angesehen. Nun wird mein Mann mich sicherlich lieb haben!
Leya vin ansent, li fè yon pitit gason, li di: -Seyè a wè jan m'ap soufri. Koulye a, mari m' va renmen m'. Se konsa li rele l' Woubenn.
33 Hierauf wurde sie abermals schwanger und gebar einen Sohn. Da sprach sie: Jahwe hat gehört, daß ich zurückgesetzt bin; darum gab er mir auch diesen. Und sie nannte ihn Simeon.
Leya vin ansent ankò, li fè yon lòt gason. Li di: -Seyè a ban m' yon lòt gason ankò, paske li wè jan mari m' pa renmen m' menm. Se konsa li rele l' Simeyon.
34 Hierauf wurde sie abermals schwanger und gebar einen Sohn. Da sprach sie: Nun endlich wird mein Mann mir anhängen, da ich ihm drei Söhne geboren habe; darum nannte sie ihn Levi.
Li vin ansent yon twazyèm fwa, li fè yon lòt pitit gason ankò. Li di: -Fwa sa a, mari m' pral rete avè m' nèt paske mwen fè twa pitit gason pou li. Se konsa li rele l' Levi.
35 Sodann wurde sie nochmals schwanger und gebar einen Sohn. Da sprach sie: Nunmehr will ich Jahwe preisen! Darum nannte sie ihn Juda. Darnach aber gebar sie weiter kein Kind.
Apre sa, li vin ansent ankò, li fè yon lòt pitit gason. Li di: -Fwa sa a, m'ap fè lwanj Seyè a. Se konsa li rele l' Jida. Apre sa, Leya sispann fè pitit.

< 1 Mose 29 >