< 1 Mose 26 >

1 Es kam aber eine Hungersnot über das Land - eine andere, als jene frühere Hungersnot, die zu Abrahams Zeit gewesen war -, da zog Isaak zu Abimelech, dem Könige der Philister, nach Gerar.
Alò, te gen yon gwo grangou nan peyi a, ki te fèt apre gwo grangou ki te fèt nan jou Abraham yo. Isaac te ale Guérar vè Abimélec, wa Filisten yo.
2 Da erschien ihm Jahwe und sprach: ziehe nicht hinab nach Ägypten! Bleibe in dem Lande, das ich dir sagen werde!
Senyè a te parèt a li menm e te di: “Pa desann an Égypte. Rete nan peyi ke Mwen va montre ou a.
3 Weile als Fremdling in diesem Lande, so will ich mit dir sein und dich segnen. Denn dir und deinen Nachkommen will ich alle diese Länder geben und werde den Schwur aufrecht erhalten, den ich deinem Vater Abraham geschworen habe.
Rete pou yon tan nan peyi sa a, Mwen va avèk ou, e Mwen va beni ou, paske a ou menm ak desandan ou yo, Mwen va bay tout peyi sa yo, e Mwen va etabli sèman ke Mwen te sèmante a papa ou a, Abraham.
4 Und ich werde deine Nachkommen so zahlreich werden lassen, wie die Sterne am Himmel, und werde deinen Nachkommen alle diese Länder geben, und durch deine Nachkommen sollen alle Völker auf Erden gesegnet werden,
“Mwen va miltipliye desandan ou yo tankou zetwal nan syèl la, e va bay tout tè sa yo a desandan ou yo. E nan desandan ou yo, tout nasyon latè yo va beni,
5 zum Lohne dafür, daß Abraham meinem Befehl gehorcht und alles beobachtet hat, was ich von ihm forderte, meine Gebote, meine Satzungen und meine Weisungen.
akoz Abraham te obeyi Mwen, e kenbe chaj Mwen, Kòmandman Mwen yo, règleman Mwen yo, avèk lwa Mwen yo.”
6 So blieb Isaak in Gerar.
Konsa, Isaac te viv Guérar.
7 Als sich aber die Bewohner des Orts nach seinem Weibe erkundigen, da sprach er: Sie ist meine Schwester! Denn er fürchtete sich zu sagen: Sie ist mein Weib; denn, dachte er, die Bewohner des Orts könnten mich sonst umbringen wegen Rebeka, weil sie so schön ist.
Lè mesye yo nan plas la te mande li de madanm li, li te di: “Li se sè mwen,” paske li te pè pou di “madanm mwen” akoz li te panse: “mesye yo nan zòn sa a ta kapab touye mwen pou Rebecca, paske li bèl.”
8 Als er nun längere Zeit dort gewohnt hatte, da schaute einst Abimelech, der König der Philister, zum Fenster hinaus und sah, wie Isaak mit seinem Weibe Rebeka scherzte.
Li te rive lè li te rete la pandan anpil tan, ke Abimélec, wa Filisten yo t ap gade nan yon fenèt, e gade, li te wè Isaac ki t ap karese madanm li, Rebecca.
9 Da ließ Abimelech den Isaak rufen und sprach: Also dein Weib ist sie! Wie konntest du da sagen: Sie ist meine Schwester? Isaak antwortete ihm: Ja, ich dachte, ich könnte ihretwegen etwa gar sterben müssen.
Alò, Abimélec te rele Isaac e te di: “Gade sa, vrèman li se madanm ou! Kòman ou te fè di mwen: ‘Li se sè mwen’”? Isaac te di li: “Akoz ke mwen te di: ‘Mwen ta kapab mouri akoz li.’”
10 Da sprach Abimelech: Was hast du uns da angethan! Wie leicht konnte irgend einer deinem Weibe beiwohnen, und du hättest damit schwere Schuld auf uns geladen.
Abimélec te di: “Kisa ke ou te fè nou la a? Yon moun nan pèp la ta kapab fasilman vin kouche avèk madanm ou, e ou t ap fè nou vin koupab pou peche sa a.”
11 Hierauf gebot Abimelech allem Volke: Wer diesen Mann und sein Weib antastet, soll mit dem Tode bestraft werden!
Konsa, Abimélec te bay tout pèp la lòd, e te di: “Moun ki touche mesye sa a, oswa madanm li, asireman va mete a lanmò.”
12 Isaak aber säete in jenem Land und erntete in jenem Jahre hundertfältig, denn Jahwe segnete ihn.
Alò, Isaac te simen nan peyi sa a, e li te rekòlte nan menm ane a san fwa. Senyè a te beni li.
13 So wurde der Mann reich und wurde immer reicher, bis er sehr reich war;
Mesye a te vin rich e li te kontinye vin pi rich jiskaske li te vin ranmase anpil gwo richès.
14 und er besaß Schafherden und Rinderherden und viele Leibeigene, so daß die Philister ihn beneideten.
Li te posede anpil bann mouton, twoupo avèk anpil chan bèt, jiskaske Filisten yo te vin anvi li.
15 Es hatten aber die Philister alle die Brunnen, welche die Sklaven seines Vaters bei Lebzeiten seines Vaters Abraham gegraben hatten, verschüttet und mit Erde angefüllt.
Alò, tout pwi ke sèvitè a papa li yo te fouye nan jou Abraham yo, papa li, Filisten yo te bouche lè yo te ranpli yo avèk tè.
16 Da sprach Abimelech zu Isaak: Ziehe hinweg von uns, denn du bist uns zu mächtig geworden!
Alò, Abimélec te di a Isaac: “Kite nou, paske ou twò fò pou nou.”
17 Da zog Isaak von dort hinweg, schlug sein Lager im Thale von Gerar auf und blieb daselbst.
Konsa, Isaac te pati la. Li te vin rete nan vale Guérar a, e li te fè anplasman la.
18 Hierauf ließ Isaak die Brunnen wieder aufgraben, die die Sklaven seines Vaters Abraham gegraben und welche die Philister nach Abrahams Tode verschüttet hatten, und benannte sie wieder mit den Namen, die ihnen sein Vater gegeben hatte.
Isaac te fouye pwi yo ankò, pwi ki te fouye nan jou papa li yo, Abraham, paske Filisten yo te bouche yo apre mò Abraham nan. Epi li te bay yo menm non ke papa li te bay yo.
19 Da gruben die Sklaven Isaaks im Thalgrunde nach und fanden daselbst eine Quelle mit fließendem Wasser.
Men lè sèvitè Isaac yo te fouye nan vale a, e te twouve la yon pwi dlo ki t ap boujonnen,
20 Die Hirten von Gerar aber gerieten in Streit mit den Hirten Isaaks und sprachen: Uns gehört das Wasser! Da nannte er die Quelle “Esek”, weil sie mit ihm gezankt hatten.
bèje Guérar yo te goumen avèk bèje Isaac yo e te di: “Dlo a se pa nou!” Alò, li te nonmen pwi a Ések akoz ke yo te fè kont ak li.
21 Hierauf gruben sie einen anderen Brunnen, aber sie gerieten auch seinetwegen in Streit; daher nannte er ihn “Sitna”.
Yo te fouye yon lòt pwi, yo te goumen sou sila a tou e li te nonmen li Sitna.
22 Dann zog er weiter von dort hinweg und grub einen anderen Brunnen. Über den gerieten sie nicht in Streit; daher nannte er ihn “Rehoboth” und sprach: Nun hat uns Jahwe freien Raum geschafft, daß wir uns ausbreiten können im Lande!
Li te deplase la, li te fouye yon lòt pwi, e yo pa t goumen sou li. Li te bay li non a Rehoboth, paske li te di: “Koulye a, Bondye vin bannou plas, e nou va rekòlte anpil fwi nan peyi a.”
23 Alsdann zog er von dort hinauf nach Beerseba.
Alò, li te kite la pou monte Beer-Schéba.
24 Da erschien ihm Jahwe in selbiger Nacht und sprach: Ich bin der Gott deines Vaters Abraham! Sei getrost, denn ich bin mit dir; und ich will dich segnen und deine Nachkommen zahlreich werden lassen um meines Dieners Abraham willen!
SENYÈ a te parèt a li menm nan nwit lan, e te di: “Mwen se Bondye a papa ou, Abraham. Pa pè, paske Mwen avè w. Mwen va beni ou, e Mwen va fè desandan ou yo miltipliye pou koz a sèvitè Mwen an, Abraham.”
25 Da erbaute er daselbst einen Altar, rief den Namen Jahwes an und schlug daselbst sein Zelt auf. Hierauf gruben die Sklaven Isaaks dort einen Brunnen.
Konsa, li te bati yon lotèl la, li te rele non SENYÈ a, e te monte tant li la. La sèvitè Isaac yo te fouye yon pwi.
26 Es war aber Abimelech mit Ahusat, seinem vertrauten Rat, und mit Pichol, seinem Heerführer, von Gerar zu ihm gekommen.
Alò, Abimélec te vin kote li soti Guérar, avèk konseye li, Ahuzath, avèk Picol, kòmandan lame a.
27 Da sprach Isaak zu ihnen: Warum kommt ihr zu mir, da ihr doch feindlich gegen mich gesinnt seid und mich von euch getrieben habt?
Isaac te di yo: “Poukisa nou vin kote m, kòmsi nou rayi mwen, e te pouse mwen lwen nou?”
28 Sie sprachen: Wir haben wohl gesehen, daß Jahwe mit dir war; da beschlossen wir, es müsse eine gegenseitige Verpflichtung von uns und dir beschworen werden, und wollen einen Vertrag mit dir schließen,
Yo te di: “Nou wè byen klè ke SENYÈ a te avèk ou. Alò, nou te di: ‘Annou fè yon sèman antre nou menm, e kite nou fè yon akò avèk ou,
29 daß du uns nicht Böses zufügen willst, wie auch wir dich nicht angetastet und dir nur Gutes erwiesen haben, indem wir dich in Frieden ziehen ließen. Du bist nun einmal der Gesegnete Jahwes!
ke ou p ap fè nou okenn mal, menm jan ke nou pa t touche ou, nou pa t fè ou anyen sof ke byen, e w ap voye nou ale anpè.’ Koulye a, ou se beni a SENYÈ a.”
30 Da bereitete er ihnen ein Mahl, und sie aßen und tranken.
Alò, li te fè yon gwo fèt manje pou yo, yo te manje e bwè.
31 Am andern Morgen früh aber schwuren sie sich gegenseitig; hierauf verabschiedete sie Isaak, und sie gingen in Frieden von ihm.
Nan maten, yo te leve bonè. Yo te sèmante a youn lòt, epi Isaac te voye yo ale kite li anpè.
32 An demselben Tage kamen die Sklaven Isaaks und berichteten ihm in betreff des Brunnens, den sie gegraben hatten, und sprachen zu ihm: Wir haben Wasser gefunden!
Li te vin rive nan menm jou a, ke sèvitè Isaac yo te antre e te avèti li de yon pwi ke yo te fouye. Yo te di li: “Nou gen tan twouve dlo.”
33 Da nannte er ihn Siba; daher hießt die Stadt Beerseba bis auf den heutigen Tag.
Konsa, li te rele li Schiba, akoz sa yo rele vil la Beer-Schéba jis rive jodi a.
34 Als nun Esau vierzig Jahre alt war, heiratete er Judith, die Tochter des Hethiters Beeri, und Basmath, die Tochter des Hethiters Elon.
Lè Ésaü te gen karant ane, li te marye avèk Judith, fi Béeri a, Etyen an, e Basmath, fi a Elon an, Etyen an.
35 Die waren ein schwerer Kummer für Isaak und Rebeka.
Yo te mennen traka pou twouble Isaac avèk Rebecca.

< 1 Mose 26 >