< Esra 1 >

1 Und im ersten Jahre des Cyrus, des Königs von Persien, - damit das aus dem Munde Jeremias ergangene Wort Jahwes in Erfüllung ginge - gab Jahwe dem Cyrus, dem Könige von Persien, ein, daß er in seinem ganzen Königreich, und zwar auch schriftlich, folgenden Befehl ergehen ließ:
Pea ko eni, ʻi he ʻuluaki taʻu ʻo Kolesi ko e tuʻi ʻo Peasia, pea koeʻuhi ke fakamoʻoni ai ʻae folofola ʻa Sihova ʻi he ngutu ʻo Selemaia, naʻe ueʻi ʻe Sihova ʻae laumālie ʻo Kolesi ko e tuʻi ʻo Peasia, pea naʻe fanongonongo ʻe ia ʻae fono ʻi hono puleʻanga kotoa pē, pea naʻe tohi ia foki, ʻo pehē,
2 So spricht Cyrus, der König von Persien: Alle Königreiche auf Erden hat mir Jahwe, der Gott des Himmels, übergeben und er hat mir befohlen, ihm zu Jerusalem in Juda einen Tempel zu erbauen.
‌ʻOku pehē ʻe Kolesi ko e tuʻi ʻo Peasia, “Kuo tuku kiate au ʻe Sihova ko e ʻOtua ʻoe langi ʻae ngaahi puleʻanga kotoa pē ʻo māmani: pea kuo fekau ʻe ia kiate au ke u langa ʻae fale moʻona ʻi Selūsalema, ʻaia ʻoku ʻi Siuta.
3 Wer irgend unter euch zu seinem Volke gehört, mit dem sei sein Gott, und er ziehe hinauf nach Jerusalem in Juda und baue den Tempel Jahwes, des Gottes Israels; das ist der Gott, der zu Jerusalem wohnt.
Ko hai ia ʻiate kimoutolu ʻi hono kakai kotoa pē? Ke ʻiate ia ʻa hono ʻOtua, pea ke ʻalu hake ia ki Selūsalema, ʻaia ʻoku ʻi Siuta, pea ke langa ʻae fale kia Sihova ko e ʻOtua ʻo ʻIsileli, (ko ia ia ko e ʻOtua, ) ʻaia ʻoku ʻi Selūsalema.
4 Und wer noch übrig ist, den sollen an allen Orten, wo er sich aufhält, die Bewohner seines Orts unterstützen mit Silber und mit Gold und mit Habe und mit Vieh, neben den freiwilligen Gaben für den Tempel Gottes zu Jerusalem.
Pea mo ia fulipē ʻoku toe ʻi ha potu ʻaia ʻoku ʻāunofo ia ki ai, tuku ke tokoni ia ʻe he kau tangata ʻo hono potu ʻaki ʻae siliva, pea mo e koula, pea mo e ngaahi koloa pea mo e fanga manu, ko hono fakalahi ia ʻoe ngaahi meʻa ʻoku foaki loto lelei ki he fale ʻoe ʻOtua ʻoku ʻi Selūsalema.”
5 Da machten sich die Familienhäupter von Juda und Benjamin und die Priester und die Leviten auf - alle, denen es Gott eingab, hinaufzuziehen, um den Tempel Jahwes zu Jerusalem zu bauen.
Pea naʻe toki tuʻu hake ai ʻae kau tuʻukimuʻa ʻi he mātuʻa ʻo Siuta mo Penisimani, mo e kau taulaʻeiki, pea mo e kau Livai, pea mo kinautolu kotoa pē naʻe fakaakeake honau laumālie ʻe he ʻOtua, ke ʻalu hake ke langa ʻae fale ʻo Sihova ʻaia ʻoku ʻi Selūsalema.
6 Und alle Leute in ihrer Umgebung unterstützten sie mit silbernen Geräten, mit Gold, mit Habe und mit Vieh und Kleinodien, abgesehen von allen freiwilligen Spenden.
Pea naʻe fakamālohi honau nima ʻekinautolu kotoa pē naʻe nonofo fakataha mo kinautolu, ʻaki ʻae ngaahi ipu siliva, mo e koula, mo e ngaahi koloa, mo e fanga manu, pea mo e ngaahi meʻa maʻongoʻonga, ka ʻoku lau kehe ʻae ngaahi meʻa kotoa pē naʻe ʻatu loto ʻofa pe.
7 Der König Cyrus aber gab die Gefäße des Tempels Jahwes heraus, die Nebukadnezar aus Jerusalem weggeführt und in den Tempel seines Gottes gethan hatte.
Pea naʻe fetuku mai foki ʻe Kolesi ko e tuʻi ʻae ngaahi ipu ʻoe fale ʻo Sihova, ʻaia naʻe fetuku ʻe Nepukanesa mei Selūsalema, pea naʻa ne tuku ia ʻi he fale ʻo hono ngaahi ʻotua;
8 Die übergab Cyrus, der König von Persien, dem Schatzmeister Mithredath; der zählte sie dem judäischen Fürsten Sesbazar zu.
‌ʻIo, naʻe ʻomi ia [kotoa pē ]ʻe Kolesi ko e tuʻi ʻo Peasia ʻi he nima ʻo Mitilitati ko e tauhi koloa, pea lau ia kia Sesipasa, ko e ʻeiki ʻo Siuta.
9 Und das war ihre Zahl: 30 goldene Becken, 1000 silberne Becken, 29 Pfannen,
Pea ko hono lau eni: ko e ipu lafalafa koula ʻe tolungofulu, mo e ipu lafalafa siliva ʻe taha afe, mo e hele ʻe uofulu ma hiva,
10 30 goldene Becher, .... silberne Becher, 410 anderweitige Becher, 1000 andere Geräte, -
Ko e ipu luoluo koula ʻe tolungofulu, mo e ipu luoluo siliva ʻoe anga ʻe taha ko e fāngeau mo e hongofulu, pea ko e ngaahi ipu kehe ʻe taha afe.
11 im Ganzen 5400 goldene und silberne Geräte. Das alles brachte Sesbazar mit herauf, als die Gefangenen von Babel nach Jerusalem hinaufgeführt wurden.
Ko e ngaahi ipu koula mo e siliva kotoa pē ko e nima afe mo e nimangeau. Naʻe fetuku eni kotoa pē ʻe Sesipasa fakataha mo kinautolu ʻoe kau pōpula ʻaia naʻe ʻohake mei Papilone ki Selūsalema.

< Esra 1 >