< Esra 1 >

1 Und im ersten Jahre des Cyrus, des Königs von Persien, - damit das aus dem Munde Jeremias ergangene Wort Jahwes in Erfüllung ginge - gab Jahwe dem Cyrus, dem Könige von Persien, ein, daß er in seinem ganzen Königreich, und zwar auch schriftlich, folgenden Befehl ergehen ließ:
E higa mokwongo mar loch Sairas ruodh Pasia, mondo ochop singo mar wach Jehova Nyasaye mane Jeremia okoro, Jehova Nyasaye nowuoyo gi chuny Sairas ruodh Pasia mondo ogol lendo e pinye duto koketo e ndiko kama:
2 So spricht Cyrus, der König von Persien: Alle Königreiche auf Erden hat mir Jahwe, der Gott des Himmels, übergeben und er hat mir befohlen, ihm zu Jerusalem in Juda einen Tempel zu erbauen.
Ma e gima Sairas ruodh Pasia wacho: “‘Jehova Nyasaye, ma Nyasach polo, osemiya pinjeruodhi duto manie piny kendo oseyiera mondo agerne hekalu e Jerusalem manie piny Juda.
3 Wer irgend unter euch zu seinem Volke gehört, mit dem sei sein Gott, und er ziehe hinauf nach Jerusalem in Juda und baue den Tempel Jahwes, des Gottes Israels; das ist der Gott, der zu Jerusalem wohnt.
Ngʼato angʼata kuom joge manie dieru, mad Nyasache bed kode, mondo odhi Jerusalem man Juda mi oger hekalu mar Jehova Nyasaye, ma Nyasach Israel, Nyasaye man Jerusalem.
4 Und wer noch übrig ist, den sollen an allen Orten, wo er sich aufhält, die Bewohner seines Orts unterstützen mit Silber und mit Gold und mit Habe und mit Vieh, neben den freiwilligen Gaben für den Tempel Gottes zu Jerusalem.
To ji moa kamoro amora ma joma otony nyalo bet ni koro odakie mondo ochiwne fedha gi dhahabu, kod gik miuso gi kweth mag dhok, to gi chiwo mar hera ne hekalu mar Nyasaye e Jerusalem.’”
5 Da machten sich die Familienhäupter von Juda und Benjamin und die Priester und die Leviten auf - alle, denen es Gott eingab, hinaufzuziehen, um den Tempel Jahwes zu Jerusalem zu bauen.
Eka jotend anywola mar Juda kod Benjamin, gi jodolo kod jo-Lawi, ngʼato angʼata ma Nyasaye nomulo chunye, noikore dhi kendo gero od Jehova Nyasaye man Jerusalem.
6 Und alle Leute in ihrer Umgebung unterstützten sie mit silbernen Geräten, mit Gold, mit Habe und mit Vieh und Kleinodien, abgesehen von allen freiwilligen Spenden.
Jobathgi duto noyworogi gi gige fedha kod dhahabu, kod gik miuso gi kweth mag dhok, kod mich ma nengone tek, kaachiel gi chiwo mar hera.
7 Der König Cyrus aber gab die Gefäße des Tempels Jahwes heraus, die Nebukadnezar aus Jerusalem weggeführt und in den Tempel seines Gottes gethan hatte.
Kata kamano, Ruoth Sairas nochiwo gigo mane mag hekalu mar Jehova Nyasaye, mane Nebukadneza oyudo osegolo Jerusalem mi otero e hekalu mar nyasache.
8 Die übergab Cyrus, der König von Persien, dem Schatzmeister Mithredath; der zählte sie dem judäischen Fürsten Sesbazar zu.
Sairas ruodh Pasia nowacho ni okelgi gi jakeno, Mithredath, mane okwanogi ne Sheshbaza jatend Juda.
9 Und das war ihre Zahl: 30 goldene Becken, 1000 silberne Becken, 29 Pfannen,
Ma e kwan gik mane ochiw: Dise mag dhahabu piero adek, dise mag fedha alufu achiel, kareche mag fedha piero ariyo gochiko,
10 30 goldene Becher, .... silberne Becher, 410 anderweitige Becher, 1000 andere Geräte, -
bakunde mag dhahabu piero adek, bakunde machalre mag fedha mia angʼwen gapar, gik mamoko mitiyogo alufu achiel.
11 im Ganzen 5400 goldene und silberne Geräte. Das alles brachte Sesbazar mit herauf, als die Gefangenen von Babel nach Jerusalem hinaufgeführt wurden.
Gigo duto mane itiyogo mane olosi gi dhahabu kod fedha noromo alufu abich kod mia angʼwen. Sheshbaza nobiro gi gigi duto e kinde mane joma ne otwe noa Babulon kadhi Jerusalem.

< Esra 1 >