< Esra 1 >

1 Und im ersten Jahre des Cyrus, des Königs von Persien, - damit das aus dem Munde Jeremias ergangene Wort Jahwes in Erfüllung ginge - gab Jahwe dem Cyrus, dem Könige von Persien, ein, daß er in seinem ganzen Königreich, und zwar auch schriftlich, folgenden Befehl ergehen ließ:
Persia siangpahrang Sairas angraenghaih saning tangsuek naah, Jeremiah mah thuih ih Angraeng lok akoep hanah, Angraeng mah Persia siangpahrang Sairas ih palungthin to pahruek pae pongah, a prae thung boih ah hae tiah ca tariksak moe, taphong;
2 So spricht Cyrus, der König von Persien: Alle Königreiche auf Erden hat mir Jahwe, der Gott des Himmels, übergeben und er hat mir befohlen, ihm zu Jerusalem in Juda einen Tempel zu erbauen.
Persia siangpahrang Sairas mah hae tiah thuih; Van ih Angraeng Sithaw mah long nui ih prae boih loe kai hanah paek boeh moe, Judah prae Jerusalem ah, anih han im sak pae han ih tok doeh ang paek.
3 Wer irgend unter euch zu seinem Volke gehört, mit dem sei sein Gott, und er ziehe hinauf nach Jerusalem in Juda und baue den Tempel Jahwes, des Gottes Israels; das ist der Gott, der zu Jerusalem wohnt.
Nangcae thungah Anih ih kami na oh o maw? Om nahaeloe angmah ih Sithaw anih khaeah om nasoe, to kami loe Judah prae Jerusalem ah caeh tahang nasoe loe, Israel Angraeng Sithaw ih im to Jerusalem ah sah nasoe, (Jerusalem ah kaom Sithaw loe Israel Sithaw ah oh.)
4 Und wer noch übrig ist, den sollen an allen Orten, wo er sich aufhält, die Bewohner seines Orts unterstützen mit Silber und mit Gold und mit Habe und mit Vieh, neben den freiwilligen Gaben für den Tempel Gottes zu Jerusalem.
Ahmuen kruekah kaom kaminawk loe, Jerusalem ah kaom Sithaw ih im sak hanah, sui, phoisa, hmuenmaenawk, moinawk hoiah abomh o nasoe, tiah lokthuih.
5 Da machten sich die Familienhäupter von Juda und Benjamin und die Priester und die Leviten auf - alle, denen es Gott eingab, hinaufzuziehen, um den Tempel Jahwes zu Jerusalem zu bauen.
Judah hoi Benjamin imthung takoh thung ih kacoehtanawk, qaima hoi Levi acaengnawk, Sithaw mah palung angthawksak ih kaminawk loe angthawk o moe, Jerusalem ah kaom Angraeng ih im sak hanah caeh o.
6 Und alle Leute in ihrer Umgebung unterstützten sie mit silbernen Geräten, mit Gold, mit Habe und mit Vieh und Kleinodien, abgesehen von allen freiwilligen Spenden.
Im taengah kaom kaminawk loe palunghuem o baktih toengah sui, phoisa, hmuenmae, pacah ih moi hoi atho kana hmuennawk to paqum o.
7 Der König Cyrus aber gab die Gefäße des Tempels Jahwes heraus, die Nebukadnezar aus Jerusalem weggeführt und in den Tempel seines Gottes gethan hatte.
Nebukhadnezzar siangpahrang mah Jerusalem hoiah sinh moe, angmah ih tempul thungah suek ih Sithaw im thung ih laom sabaenawk boih to Sairas siangpahrang mah paek pae let.
8 Die übergab Cyrus, der König von Persien, dem Schatzmeister Mithredath; der zählte sie dem judäischen Fürsten Sesbazar zu.
Persia siangpahrang Sairas mah to laom sabaenawk to angmah ih hmuenmae pakuemkung Mithredath khaeah sinsak moe, Judah siangpahrang capa Shesbazzar hanah kroeksak pacoengah paek let.
9 Und das war ihre Zahl: 30 goldene Becken, 1000 silberne Becken, 29 Pfannen,
To laom sabaenawk loe, sui sabae quithumto, sumkanglung sabae sangto, haita pumphae takawtto,
10 30 goldene Becher, .... silberne Becher, 410 anderweitige Becher, 1000 andere Geräte, -
sui boengloeng quithumto, sumkanglung boengloeng cumvai pali, hato, kalah laom sabaenawk sangto,
11 im Ganzen 5400 goldene und silberne Geräte. Das alles brachte Sesbazar mit herauf, als die Gefangenen von Babel nach Jerusalem hinaufgeführt wurden.
sui hoi sumkanglung laom sabae sungqum boih ah, sang panga, cumvai palito oh. Shesbazzar mah to hmuennawk to phawh moe, misong ah angtang kaminawk hoi nawnto Babylon hoiah Jerusalem ah amlaem o.

< Esra 1 >