< Esra 4 >

1 Als aber die Widersacher Judas und Benjamins hörten, daß die aus der Gefangenschaft Zurückgekehrten Jahwe, dem Gott Israels, einen Tempel bauten,
Ie jinanji’ o rafelahi’ Iehoda naho i Beniamineo te nandranjy anjomba am’ Iehovà, Andrianañahare’ Israele o anam-pandrohizañeo,
2 da traten sie herzu zu Serubabel und zu den Familienhäuptern und sprachen zu ihnen: Wir wollen mit euch bauen, denn gleich euch suchen wir euren Gott und ihm opfern wir seit den Tagen Assarhaddons, des Königs von Assyrien, der uns hierher gebracht hat.
le niheo amy Zerobabele naho amo talèn’ anjomban-droaeo mb’eo, nanao ty hoe: Antao hindre hamboatse tika; fa paia’ay manahak’ anahareo t’i Andrianañahare’ areo vaho fa nisoroña’ay sikala’ amy andro’ i Esarkadone mpanjaka’ i Asore nanese anay mb’etoañey.
3 Serubabel aber und Jesua und die übrigen israelitischen Familienhäupter sprachen zu ihnen: Wir haben nichts mit euch zu schaffen, daß wir mit euch zusammen unserem Gott einen Tempel bauen sollten, sondern wir für uns wollen Jahwe, dem Gott Israels, bauen, wie uns der König Cyrus, der König von Persien, befohlen hat.
Fe nanoa’ i Zerobabele naho Iesòa vaho ty ila’ o mpiaoloñ’ anjomba’ Israeleo, ty hoe: Tsy aman-kanoañe ama’ay nahareo ami’ ty fandranjiañe anjomba ho aman’ Añahare’ay; zahay ka, ro hitrao-kandranjy ho amy Iehovà, Andrianañahare’ Israele, amy nandilia’ i Korese, mpanjaka’ i Parase anaiy.
4 Da brachten es die Bewohner des Landes dahin, daß die Bewohner Judas die Hände sinken ließen, und schreckten sie vom Bauen ab
Aa le nampiletraletra ty fità’ o nte-Iehoda ondati’ i taneio, fa nihehere’ iereo o namboa­tseo,
5 und dingten Sachwalter gegen sie, um ihre Absicht zu vereiteln, so lange als Cyrus, der König von Persien, lebte, und bis zur Regierung des Darius, des Königs von Persien.
ie nanolo-vokàñe amo mpifeheo, hampineña o fisafiri’ iareoo amo hene’ andro’ i Korese, mpanjaka’ i Paraseo, pak’ amy fifehea’ i Dariavese, mpanjaka’ i Parasey.
6 Und während der Regierung des Ahasveros, im Anfange seiner Regierung, schrieben Bislam, Mithredath, Tabeel und seine übrigen Genossen eine Anklageschrift gegen die Bewohner von Juda und Jerusalem.
Ie amy fifehea’ i Akasverosey, amy fifotora’ i fifeleha’ey, le nisokira’ iereo sisý o mpimone’ Iehoda naho Ierosa­laimeo.
7 Unter der Regierung Arthahsasthas aber schrieben Rehum, der Befehlshaber, und Simsai, der Schreiber, einen Brief gegen die Bewohner von Jerusalem an Arthahsastha, den König von Persien, folgenden Inhalts.
Le amo andro’ i Artaksastào ty nanokira’ i Bislame naho i Mitre­date naho i Tabile miharo amo rañe’e ila’eo, amy Artaksastà, mpanjaka’ i Parase: sinokitse an-tsaontsy nte-Ara­me i taratasiy vaho nadika boak’ ami’ty saontsi’ Ara­me.
8 Der Brief war persisich geschrieben und ins Aramäische übersetzt.
Nanokitse taratasy fandrabioñañe Ierosalaime amy Artaksastà, mpanjaka, t’i Rekome mpizaka naho i Simsay mpanokitse, amo hoe zao:
9 “Rehum, der Befehlshaber, und Simsai, der Schreiber, und ihre übrigen Genossen, die Dinäer, Apharsathechäer, Tarpeläer, Apharsäer, Arkeväer, Babylonier, Susanchäer, Dehäer, Elamiter
Aa hoe ty sinoki’ i Rekome mpizaka naho i Simsay mpanokitse naho o rañe’e ila’eo; o mpizakao naho o mpifeleke zai’eo naho o siliketerao naho o nte-Ere­keo, o nte-Baveleo, o nte Sosaneo, o nte-Dahavào vaho o nte-Elameo,
10 und die übrigen Völker, die der große und erlauchte Asnappar aus ihrer Heimat weggeführt und in der Stadt Samarien und in den übrigen Gebieten jenseits des Euphratstroms angesiedelt hat, und so weiter.
naho o kilakila’ ondaty ila’e nasese’ i Asenapare, mpanañ’ asy naho vañoñey vaho navotra’e androva’ i Somerone ao naho an-tane’ ila’e alafe’ i Saka atoiy—inao:
11 Dies ist der Inhalt des Briefs, den sie an den König Arthahsastha sandten: Deine Knechte, die Männer im Gebiete jenseits des Stroms, und so weiter.
intoy ty taratasy hambañ’ amy nañitrifa’ iareo ama’ey, amy Artaksastà mpanjakay—o mpitoro’oo, ondaty alafe’ i Sakay atoio—le zao:
12 Kund sei dem Könige, daß die Juden, die von dir heraufgezogen sind, zu uns, nach Jerusalem, gelangt sind. Sie sind im Begriff, die aufrührerische und böse Stadt wieder aufzubauen und die Mauern zu vollenden, und die Fundamente graben sie bereits aus.
Ee te ho fohi’ i mpanjakay, te nivotrak’ ama’ay e Ierosalaime atoa o nte-Iehodà nionjoñe boak’ ama’oo; amboare’ iareo henaneo i rova mpiola naho ratiy, naho fa najado’ iareo o kijoli’eo vaho nampivitrañe o mananta’eo.
13 So sei nun dem Könige kund, daß sie, wenn erst diese Stadt wieder aufgebaut und ihre Mauern vollendet sein werden, keine Steuern, Abgaben und Wegegelder mehr entrichten und so das Einkommen der Könige beeinträchtigen werden.
Aa ehe te ho fohi’ i mpanjakay henane zao te ie mivoatse ty rova toy vaho fonitse o kijoli’eo, le tsy handoa haba ndra vili-loha ndra fondro iereo, toly ndra hampiantoeñe ty fanontoña’ o mpanjakao.
14 Da wir nun aber das Salz des königlichen Palastes essen und deshalb die Schädigung des Königs nicht mit ansehen dürfen, darum senden wir und thun es dem Könige kund,
Aa kanao ikama’ay ty sira’ i anjombam-panjakay, le tsy mañeva anay ty hahaoniñe ty fanalarañe i mpanjakay, aa le zay ty nampihitrifa’ay taroñe amy mpanjakay,
15 damit man nachforsche im Buche der Denkwürdigkeiten aus der Zeit deiner Ahnen; so wirst du im Buche der Denkwürdigkeiten finden und erfahren, daß diese Stadt eine aufrührerische und Königen wie Provinzen schädliche Stadt ist, und daß man seit uralten Zeiten Aufruhr in ihr angestiftet hat; deshalb ist diese Stadt auch zerstört worden.
soa te ho hotsohotsoeñe o bokem-bolilin-droae’o hahaisake amy bokem-boliliy naho hahaoniñe te vata’e rova mpiola ty rova toy naho mpijoy mpanjaka naho fifeheañe, ie fa nitrobo fikitrohañe hatrela’e; le zay ty nampangoakoahañe ty rova toy.
16 Wir thun dem Könige kund, daß du, wenn diese Stadt wieder aufgebaut und ihre Mauern vollendet werden, eben deshalb an dem Gebiete jenseits des Stroms keinen Anteil mehr haben wirst.”
Aa le taroñe’ay amy mpanjakay t’ie mivoatse ty rova toy naho fonitse o kijoli’eo, le tsy ho fanaña’o ka ty an-dafe’ i Sakay atoa.
17 Folgenden Erlaß sandte der König an Rehum, den Befehlshaber, und Simsai, den Schreiber, und ihre übrigen Genossen, die in Samarien und dem übrigen Gebiete jenseits des Stromes wohnten: “Heil! und so weiter.
Aa le nampisangitrife’ i mpanjakay amy Rekome mpizaka naho amy Sisa mpanokitsey naho amo mpiama’ iareo ila’e e Someroneo vaho amo ila’e alafe’ i Sakaio, ty vale’e: Fañanintsiñe, le zao;
18 Der Brief, den ihr an uns gesandt habt, ist mir deutlich vorgelesen worden.
nadika naho vinaky ama’ay añatrefako i taratasy nahitri’ areo ama’aiy.
19 Und nachdem ich Befehl erteilt, hat man nachgeforscht und gefunden, daß sich diese Stadt seit uralten Zeiten gegen die Könige aufgelehnt hat, und daß Aufruhr und Empörung in ihr angestiftet ward.
Le namantoke raho naho fa heneke i fitsikarahañey, le nizoeñe te nimpiola amo mpanjakao hatrela’e i rovay vaho fikitrofañe naho fikililiañe ty nanoeñe ao.
20 Und mächtige Könige haben über Jerusalem geherrscht und ihre Macht über das ganze Gebiet jenseits des Stroms ausgedehnt, indem ihnen Steuer, Abgabe und Wegegeld entrichtet wurde.
Toe teo ty mpanjaka ra’elahy nifehe Ierosalaime, nifeleke i fonga tane alafe’ i Sakaiy; le nitolo­rañe rorotse naho haba vaho fondro.
21 So erteilt nun Befehl, daß diese Männer ihre Arbeit einstellen, damit diese Stadt nicht aufgebaut werde, bis von mir Befehl erteilt werden wird.
Aa le ametsaho zaka hampijihetse indaty rezay, tsy hamboatse i rovay, ampara’ te ampiboahako tsey.
22 Und seid auf eurer Hut, daß ihr euch hierbei keine Versäumnis zu Schulden kommen laßt, damit nicht großer Schaden daraus erwachse zum Nachteil der Könige!”
Mitomira arè tsy hilesa amy zay; ino ty hitomboa’ o fiantoañeo hijoy o mpanjakao?
23 Sobald nun der Inhalt des Briefs des Königs Arthahsastha Rehum und Simsai, dem Schreiber, und ihren Genossen vorgelesen worden war, zogen sie in Eile nach Jerusalem zu den Juden und nötigten sie unter Anwendung von Gewalt zur Einstellung der Arbeit.
Ie vinaky aolo’ i Rekome naho i Sisay mpanokitse naho o mpiama’eo i hambañe amy taratasi’ i Artaksastà, mpanjakay, le nihitrihitry mb’e Ierosalaime mb’amo nte-Iehodao mb’eo, nanjitse ty ao an-kaozarañe naho senge hèry.
24 Damals wurde die Arbeit am Tempel Gottes zu Jerusalem eingestellt und blieb eingestellt bis zum zweiten Jahre der Regierung des Darius, des Königs von Persien.
Aa le nijihetse i fitoloñañe añ’ anjomban’ Añahare e Ierosalaimey; le nizitse am-para’ ty taom-paha-roem-pifeleha’ i Dariavese, mpanjaka’ i Parasey.

< Esra 4 >