< Esra 4 >

1 Als aber die Widersacher Judas und Benjamins hörten, daß die aus der Gefangenschaft Zurückgekehrten Jahwe, dem Gott Israels, einen Tempel bauten,
Judah leh Benjamin te melmaten, mikhutna sohchang hochu ahung kinungle uvin Israel Pathen Pakai Houin chu asapha taove tithu ajataovin ahi.
2 da traten sie herzu zu Serubabel und zu den Familienhäuptern und sprachen zu ihnen: Wir wollen mit euch bauen, denn gleich euch suchen wir euren Gott und ihm opfern wir seit den Tagen Assarhaddons, des Königs von Assyrien, der uns hierher gebracht hat.
Hijeh chun Zerubbabel leh lamkai dangho chu akimu piuvin hiti hin aseijun ahi, “Na Pathen hounao houin chu sakhommu hitin keihon jong houvung kate. Keihon jong Assyria lengpa Esarhaddon in hilaiya hi eihin puilut uva pat’a ama kom ahi kilhaina kahin bollu ahitai,” atiuve.
3 Serubabel aber und Jesua und die übrigen israelitischen Familienhäupter sprachen zu ihnen: Wir haben nichts mit euch zu schaffen, daß wir mit euch zusammen unserem Gott einen Tempel bauen sollten, sondern wir für uns wollen Jahwe, dem Gott Israels, bauen, wie uns der König Cyrus, der König von Persien, befohlen hat.
Ahinlah Zerubbabel, Jeshua chuleh Israelte lamkai danghon hiti i nana donbut un ahi, “Nanghon hichea hin chan nanei pouve, chule Persia lengpa Cyrus in eithupeh bang bang uva hiche Israel Pathen Pakai houin hi keihon bou kasahdiu ahi,” atieh tauve.
4 Da brachten es die Bewohner des Landes dahin, daß die Bewohner Judas die Hände sinken ließen, und schreckten sie vom Bauen ab
Hijouchun hiche munna ana chengho chun, Judah mipi teho chu anatoh nauva kichat sah a sah dasah tei dingin anagong’un ahi.
5 und dingten Sachwalter gegen sie, um ihre Absicht zu vereiteln, so lange als Cyrus, der König von Persien, lebte, und bis zur Regierung des Darius, des Königs von Persien.
Amahon sumguh in mi ana thalah un, amahon anatoh ban’u suhboisah din asemdoh taove. Hitobanga amisuhmo gotnao natoh chu Persia lengpa Cyrus vaihop sungsese leh Persia lengpa Darius in laltouna ahinlo changei chun anachelha nalaiyin ahi.
6 Und während der Regierung des Ahasveros, im Anfange seiner Regierung, schrieben Bislam, Mithredath, Tabeel und seine übrigen Genossen eine Anklageschrift gegen die Bewohner von Juda und Jerusalem.
Kum phabep jou Xerxes in lengvai ahin hop phat in Judate melmaten Jerusalem’a Judah mipite dounan lekha ana thotnun ahi.
7 Unter der Regierung Arthahsasthas aber schrieben Rehum, der Befehlshaber, und Simsai, der Schreiber, einen Brief gegen die Bewohner von Jerusalem an Arthahsastha, den König von Persien, folgenden Inhalts.
Khonungin Persia lengpa Artaxerxes vaihom laijin Judah melmaten Bishlam le Mithredath chujongleh Tabeel lamkainan Judah te dounan lengpa Artaxerxes chu Aramaic paovin lekha ana thot’un hichu lengpa dingin analedoh peh un ahi.
8 Der Brief war persisich geschrieben und ins Aramäische übersetzt.
Gamvaipo Rehum leh Shimshai thutanna'a lekhajih pan Jerusalem’a thil umdan chu lengpa Artaxerxes hetsah dingin lekha ana thot lhonin ahi.
9 “Rehum, der Befehlshaber, und Simsai, der Schreiber, und ihre übrigen Genossen, die Dinäer, Apharsathechäer, Tarpeläer, Apharsäer, Arkeväer, Babylonier, Susanchäer, Dehäer, Elamiter
Rehum leh Shimshai chun aloi agolho jouse thalhengin jana lomtah apelhonin ahi. Aloi agol houchu thutan vaihom ho amuna um lamkaiho chuleh Tarpel, Persian ho, Babylonho, Erech le Susa (hichu Ellam ahi) mipi teho jouse chu ahiuve.
10 und die übrigen Völker, die der große und erlauchte Asnappar aus ihrer Heimat weggeführt und in der Stadt Samarien und in den übrigen Gebieten jenseits des Euphratstroms angesiedelt hat, und so weiter.
Chuleh milen leh mithupi Ashurbanipal tin ahin toldoh Samaria gamsung leh avel gamkol sese lhumlam Euphrates vadung geija chengho thalhengin jana kahin peuve atiuve.
11 Dies ist der Inhalt des Briefs, den sie an den König Arthahsastha sandten: Deine Knechte, die Männer im Gebiete jenseits des Stroms, und so weiter.
Hichehi alekhathot’u thuchemg hochu hiche hohi ahi: “Lengpa Artaxarxes hiche lekhahi nanoija acho chaga dihtah lhumlam Euphrates vadunga chenghoa kon ahi.
12 Kund sei dem Könige, daß die Juden, die von dir heraufgezogen sind, zu uns, nach Jerusalem, gelangt sind. Sie sind im Begriff, die aufrührerische und böse Stadt wieder aufzubauen und die Mauern zu vollenden, und die Fundamente graben sie bereits aus.
“Lengpan nahet louva khoh chu Babylon akonna hung kile Judate chu Jerusalem munnah achengun hiche khopi phalou tah galbol nomjengho chenna Jerusalem chu asapha taovin ahi. Amahon aleibul chu atungdoh taovin abaang jong ahin jovah diu ahitai.
13 So sei nun dem Könige kund, daß sie, wenn erst diese Stadt wieder aufgebaut und ihre Mauern vollendet sein werden, keine Steuern, Abgaben und Wegegelder mehr entrichten und so das Einkommen der Könige beeinträchtigen werden.
Chuleh lengpan nahet louva khoh chu hiche khopi hi ahin sahphat kit uva abaang jonghi ahin chaiteng uleh hiche Judate hin nang komma apeh dingdollu kai jatchom chomho chu ahin peh nomlou ding nang dinga phaloutah mite hung hidiu ahi.”
14 Da wir nun aber das Salz des königlichen Palastes essen und deshalb die Schädigung des Königs nicht mit ansehen dürfen, darum senden wir und thun es dem Könige kund,
“Keihohi nang khochaga dihtah kahiyeh un hitobanga hi min jaloutah a nahin boldiu hi kadeilou jeh uva hiche thuhi nangma jong nahet ding kadei jeh uva hiche lekha kahin thotnu ahi.
15 damit man nachforsche im Buche der Denkwürdigkeiten aus der Zeit deiner Ahnen; so wirst du im Buche der Denkwürdigkeiten finden und erfahren, daß diese Stadt eine aufrührerische und Königen wie Provinzen schädliche Stadt ist, und daß man seit uralten Zeiten Aufruhr in ihr angestiftet hat; deshalb ist diese Stadt auch zerstört worden.
Lengpan jong napu napate leng chan laiya thusimbu chu pha tahin kholtoh lechun tumasanga hiche khopi hi gal lungthim pojing mi ahiuve ti namudoh teiding ahi. Atah bah in hiche khopi hin achunga vaihomte douna a gal anasat jeh uva, hiche khopi hi ana kisubeisa ahidan namudoh ding ahi.
16 Wir thun dem Könige kund, daß du, wenn diese Stadt wieder aufgebaut und ihre Mauern vollendet werden, eben deshalb an dem Gebiete jenseits des Stroms keinen Anteil mehr haben wirst.”
Keihon lengpa nangma kom’a kahin hetsah nom pentah uchu ahileh, amahon hiche khopihi ahin semphat uva abang jonghi ahin semchai tenguleh lhumlam Euphrates vadung gam kolsunghi nanga kona mangthah teiding’u ahi.” Atiuvin ahi.
17 Folgenden Erlaß sandte der König an Rehum, den Befehlshaber, und Simsai, den Schreiber, und ihre übrigen Genossen, die in Samarien und dem übrigen Gebiete jenseits des Stromes wohnten: “Heil! und so weiter.
Hichun lengpa Artaxerxas in hiche thuhi ana le thotnin ahi: “Gamvaipo Rehum, thutanna lekha jeh Shimshai chuleh Samaria leh lhumlam Euphrates vadung gamkol sunga chengho jouse salam kahin bol uve.
18 Der Brief, den ihr an uns gesandt habt, ist mir deutlich vorgelesen worden.
“Neihin thot u lekhathot chu akiledoh in kahet theidin eikiseipeh in ahi.
19 Und nachdem ich Befehl erteilt, hat man nachgeforscht und gefunden, daß sich diese Stadt seit uralten Zeiten gegen die Könige aufgelehnt hat, und daß Aufruhr und Empörung in ihr angestiftet ward.
Keiman lekha ana kijihlut hochu kakhol chil sah in ahileh Jerusalem in achunga vaihom ho dounan gal anabol jingui tihi akimudoh in ahi. Tahbeh in amahohi galbolna hinkho chepi ana hijengun ahi!
20 Und mächtige Könige haben über Jerusalem geherrscht und ihre Macht über das ganze Gebiet jenseits des Stroms ausgedehnt, indem ihnen Steuer, Abgabe und Wegegeld entrichtet wurde.
Lhumlam Euphrates vadung kol gamsunga chu leng hattah tah noija anaum ma, kai jatchom analahnao ahi ti akimudoh in ahi.
21 So erteilt nun Befehl, daß diese Männer ihre Arbeit einstellen, damit diese Stadt nicht aufgebaut werde, bis von mir Befehl erteilt werden wird.
Hijeh chun hiche mite natoh hi angah nadiuvin thu anapetan. Keiman thupeh kicheh tah kahin peh tilouvin hiche khopi chu kisapha theilou ding ahitai.
22 Und seid auf eurer Hut, daß ihr euch hierbei keine Versäumnis zu Schulden kommen laßt, damit nicht großer Schaden daraus erwachse zum Nachteil der Könige!”
Hiche thuhi nahsah mon anabol hih in, tu khonungleh lengpa chunga thil phalou ahung umdoh louna dingin chingtheitah in na anatongin,” tin ana lethot in ahi.
23 Sobald nun der Inhalt des Briefs des Königs Arthahsastha Rehum und Simsai, dem Schreiber, und ihren Genossen vorgelesen worden war, zogen sie in Eile nach Jerusalem zu den Juden und nötigten sie unter Anwendung von Gewalt zur Einstellung der Arbeit.
Hiche lekhathot hi Artaxerxes lengpa a akonna Rehum leh Shimshai chuleh atoh khompi hokom ahunglhun phat’in amaho Jerusalem ah alhailut loichal jengun ahi. Hiti chun athaneinao apodoh un anatoh uchu asutang taovin ahi.
24 Damals wurde die Arbeit am Tempel Gottes zu Jerusalem eingestellt und blieb eingestellt bis zum zweiten Jahre der Regierung des Darius, des Königs von Persien.
Hiti chun Jerusalem ma Pathen houin dinga nakitong chu atang tan ahi, chuleh Persia lengpa Darius vaipoh akum ni channa ahunglhun tokah sen hiti chun anatang dentan ahi.

< Esra 4 >