< Hesekiel 41 >

1 Sodann brachte er mich in die Tempelhalle und maß die Pfeiler: sechs Ellen in der Breite auf der einen und sechs Ellen in der Breite auf der anderen Seite.
Ipapo murume uya akandiuyisa kunzvimbo tsvene yokunze akayera mbiru, upamhi hwembiru hwaisvika makubhiti matanhatu rumwe norumwe.
2 Und die Breite der Thüre betrug zehn Ellen und die Seitenwände der Thüre fünf Ellen auf der einen und fünf Ellen auf der anderen Seite. Sodann maß er ihre Länge: vierzig Ellen, und die Breite: zwanzig Ellen.
Mukova wacho wakanga una makubhiti gumi paupamhi, uye madziro aionekera kurutivi rumwe norumwe rwawo akanga ana makubhiti mashanu paupamhi. Akayerawo nzvimbo tsvene yokunze; yakanga yakareba makubhiti makumi mana uye makubhiti makumi maviri paupamhi.
3 Und er trat ins Innere und maß den Pfeiler der Thüre: zwei Ellen, und die Breite der Thüre: sechs Ellen, und die Seitenwände der Thüre: sieben Ellen auf der einen und sieben Ellen auf der anderen Seite.
Ipapo akapinda munzvimbo tsvene yomukati ndokuyera mbiru dzomukova; imwe neimwe yakanga ina makubhiti maviri paupamhi. Mukova wacho wakanga una makubhiti matanhatu paupamhi uye madziro aionekera kurutivi rumwe norumwe rwawo aiva makubhiti manomwe paupamhi.
4 Und er maß seine Länge: zwanzig Ellen, und die Breite: zwanzig Ellen, und er sprach zu mir: Dies ist das Hochheilige!
Akayera urefu hwenzvimbo tsvene yomukati; yakanga ina makubhiti makumi maviri, uye upamhi hwayo hwaiva makubhiti makumi maviri zvichiyambukira kumagumo okunze kwenzvimbo tsvene. Akati kwandiri, “Iyi ndiyo Nzvimbo Tsvene-tsvene.”
5 Und er maß die Stärke der Wand des Tempels: sechs Ellen, und die Breite des Anbaus: vier Ellen rings um den Tempel.
Ipapo akayera madziro etemberi; akanga ari makubhiti matanhatu paukobvu, uye rutivi rumwe norumwe rwekamuri rwaipoteredza temberi rwakanga runo upamhi hwaisvika makubhiti mana.
6 Und die Seitengemächer waren dreiunddreißig an der Zahl und sie fügten sich an diejenige Wand an, welche am Tempel für die Seitengemächer ringsum frei war, damit sie daran einen Halt hätten, ohne in der Tempelwand selbst festgemacht zu sein.
Makamuri omumativi akanga ane miturikidzwa mitatu, mumwe pamusoro pomumwe, makamuri makumi matatu pamuturikidzwa mumwe nomumwe. Makanga muna masherufu matetetete aipoteredza madziro etemberi aibatsira kutsigira makamuri omumativi, saka zvitsigiro zvakanga zvisina kuvakirwa mumadziro etemberi.
7 Und sie wurden immer breiter, je mehr sie nach oben hin sich um den Tempel herumzogen, denn die Anbauten des Tempels waren bis nach oben hin rings um den Tempel her. Daher hatte das Tempelhaus oben die geringste Breite, und man stieg vom untersten Seitenstock über den mittleren nach dem obersten hinauf.
Makamuri omumativi akanga akapoteredza temberi akanga akapamhama zvokuti riri pasi raipfuurwa neriri pamusoro zvichingodaro. Chidziro chaipoteredza temberi chakavakwa chichikwira nokukwirira, zvokuti kamuri dzaipamhamha munhu paakwirira kumusoro. Zvikwiriso zvaibva pasi zvichisvika kumuturikidzwa wapamusoro.
8 Und ich sah an dem Tempel einen Vorsprung herumlaufend, und die Fundamente der Seitenstockwerke betrugen eine volle Rute von sechs Ellen.
Ndakaona kuti temberi yakanga ina pakakwirira kumativi ayo ose, panova ndipo paiva nheyo yamakamuri omumativi. Yaiva nourefu hwakaenzana netsvimbo yokuyera yakareba makubhiti matanhatu.
9 Die Breite der Wand des Seitenstocks nach außen betrug fünf Ellen; dazu kam ein Raum, der freigelassen war zwischen dem Seitenstock und dem Tempel.
Madziro okunze emakamuri okumativi aiva noukobvu hwaisvika makubhiti mashanu. Nzvimbo yakashama yakanga iri pakati pamakamuri okumativi etemberi.
10 Und zwischen den Zellen war eine Breite von zwanzig Ellen rings um den Tempel herum.
Uye makamuri avaprista aisvika makubhiti makumi maviri paupamhi achipoteredza temberi kumativi ose.
11 Und Thüren gingen von dem Seitenstock nach dem freigelassenen Raum, eine Thüre nach Norden und eine Thüre nach Süden. Und die Breite des ganzen freigelassenen Raums betrug ringsherum fünf Ellen.
Kwakanga kune mikova yaipinda kumakamuri okumativi uchibva nokunzvimbo yakashama, mumwe nechokumusoro, mumwe nechenyasi; uye hwaro hwaibatanidza nzvimbo yakasara hwaisvika makubhiti mashanu paupamhi kumativi ose.
12 Und das Gebäude, das vor dem eingefriedigten Raume liegt, in der Ecke nach Westen zu, hat eine Breite von siebzig Ellen, und die Wand des Gebäudes hat eine Breite von fünf Ellen ringsum, und seine Länge beträgt neunzig Ellen.
Imba yakatarisana noruvazhe rwetemberi nechokumavirira yaisvika makubhiti makumi manomwe paupamhi. Madziro eimba akanga ana makubhiti mashanu paukobvu kumativi ose, uye urefu hwawo hwaisvika makubhiti makumi mapfumbamwe.
13 Und er maß das Haus: eine Länge von hundert Ellen, und der eingefriedigte Raum und das Gebäude mit seinen Wänden hatten eine Länge von hundert Ellen.
Ipapo akayera temberi; yakanga ina makubhiti zana pakureba, uye ruvazhe rwetemberi neimba namadziro ayo yaivawo namakubhiti zana pakureba.
14 Und die Breite der Vorderseite des Hauses und des eingefriedigten Raums nach Osten zu betrug hundert Ellen.
Upamhi hworuvazhe rwetemberi nechokumabvazuva, zvichibatana nemberi kwetemberi, hwaisvika makubhiti zana.
15 Und er maß die Länge des Gebäudes vor dem eingefriedigten Raume, der auf seiner Hinterseite liegt, und seine Säulengänge auf dieser und jener Seite: hundert Ellen. Die innere Tempelhalle aber und die Hallen des Vorhofs,
Ipapo akayera urefu hweimba yakatarisana noruvazhe necheshure kwetemberi, pamwe chete nedzimba dzokuratidzira dzacho kurutivi rumwe norumwe; zvakaita makubhiti zana. Nzvimbo tsvene yokunze, nenzvimbo tsvene yomukati uye biravira rakatarisana noruvazhe,
16 die Schwellen und die schräg einfallenden Fenster und die Säulenhallen ringsum: diese drei Räume hatten ringsum Holzgetäfel vom Erdboden bis an die Fenster; die Fenster aber waren verschlossen.
pamwe chetewo napazvikumbaridzo uye napamawindo maduku napadzimba dzokuratidzira zvose zviri zvitatu, zvinhu zvose zvaiva seri nechikumbaridzowo, zvakanga zvakafukidzwa namapuranga. Uriri, madziro kusvika pamawindo, namawindo zvakanga zvakafukidzwa.
17 Oberhalb der Thüre des Tempelraums inwendig und auswendig und an der ganzen Wand inwendig und auswendig ringsherum
Panzvimbo yakanga iri pamusoro nechokunze kwomukova wokupinda munzvimbo tsvene napamadziro, nechiyero chakafanana pakati pazvo zvakapoteredza nzvimbo tsvene yomukati neyokunze,
18 waren Kerube und Palmen angebracht, und zwar je ein Palmbaum zwischen zwei Keruben. Der Kerub aber hatte zwei Gesichter:
paiva namakerubhi akavezwa nemiti yemichindwe. Pakati pamakerubhi paiva nemiti yemichindwe. Kerubhi rimwe nerimwe rakanga rine zviso zviviri:
19 auf der einen Seite war ein Menschengesicht gegen den Palmbaum gewendet, und auf der anderen Seite war ein Löwengesicht gegen den Palmbaum gewendet. So war es ringsum am ganzen Hause gemacht.
chiso chomunhu chakatarisana nomuti womuchindwe kuno rumwe rutivi uye kuno rumwe rutivi chiso cheshumba chakananganawo nomuti womuchindwe uri kuno rumwe rutivi. Zvakanga zvakavezwa pamativi ose etemberi.
20 Vom Boden bis oberhalb der Thüre waren die Kerube und Palmen angebracht, und die Wand
Kubva pauriri kusvikira kunzvimbo yaiva pamusoro pomukova, makerubhi nemiti yemichindwe zvakanga zvakavezwa pamadziro enzvimbo tsvene yokunze.
21 der Halle hatte viereckige Pfosten, und die Vorderseite des Heiligtums bot den Anblick
Nzvimbo tsvene yokunze yakanga ine magwatidziro omukova ana mativi mana akaenzana, uye duku racho ndiro rakanga riri mberi kweNzvimbo Tsvene-tsvene.
22 eines Altars von Holz, drei Ellen hoch; seine Länge betrug zwei Ellen und die Breite zwei Ellen; und er hatte Ecken, und sein Fußgestell und seine Wände waren von Holz. Und er sprach zu mir: Dies ist der Tisch, der vor Jahwe steht.
Pakanga pane aritari yakavezwa namatanda yaisvika makubhiti matatu pakukwirira kwayo uye yakaenzana urefu noupamhi makubhiti maviri; makona ayo, pasi payo namativi ayo, akanga ari matanda. Murume uya akati kwandiri, “Iyi ndiyo tafura iri pamberi paJehovha.”
23 Und zwei Thüren hatte die Tempelhalle und das Heiligtum.
Nzvimbo tsvene yokunze neNzvimbo Tsvene-tsvene dzakanga dzina makonhi maviri maviri dzose.
24 Und jede Thüre hatte zwei Thürblätter, zwei drehbare Thürblätter; zwei hatte die eine Thüre und zwei Thürblätter hatte die andere Thüre.
Mukova mumwe nomumwe wakanga una masasa maviri, masasa aitenderera maviri pamukova mumwe nomumwe.
25 Und an ihnen waren Kerube und Palmen angebracht, wie sie an den Wänden angebracht waren, und ein hölzernes Vordach war draußen vor der Vorhalle.
Uye pamakonhi enzvimbo tsvene yokunze pakanga pane makerubhi akavezwa nemiti yemichindwe yakaita seiya yakavezerwa pamadziro, uye pakanga pane chikumbaridzo chakavezwa pamberi pebiravira.
26 Und schräg einfallende Fenster und Palmen waren auf der einen und der anderen Seite an den Seitenwänden der Vorhalle; auch die Seitenstockwerke des Tempelhauses hatten Vordächer.
Parutivi rwamadziro ebiravira pakanga pane mawindo maduku ane miti yemichindwe yakavezwa pamativi ose. Makamuri okumativi etemberi naiwowo aiva nezvikumbaridzo.

< Hesekiel 41 >