< 2 Mose 1 >

1 So hießen die Söhne Israels, die nach Ägypten gekommen waren; mit Jakob waren sie gekommen, jeder nebst seiner Familie:
Maya nĩmo marĩĩtwa ma ariũ a Isiraeli arĩa maathiire bũrũri wa Misiri hamwe na Jakubu, o mũndũ na andũ a nyũmba yake:
2 Ruben, Simeon, Levi und Juda.
Nao nĩ Rubeni, na Simeoni, na Lawi, na Juda;
3 Issachar, Sebulon und Benjamin.
Isakaru, na Zebuluni na Benjamini;
4 Dan und Naphthali, Gad und Asser.
Dani na Nafitali; Gadi na Asheri.
5 Die Gesamtzahl der Nachkommen Jakobs aber betrug 70 Seelen; Joseph aber war schon in Ägypten.
Njiaro cia Jakubu ciothe ciarĩ mĩrongo mũgwanja; nowe Jusufu, aarĩ bũrũri wa Misiri o na mbere ĩyo.
6 Hierauf starb Joseph und alle seine Brüder, sowie jenes ganze Geschlecht.
Na rĩrĩ, Jusufu na ariũ a ithe othe, na rũciaro rũu ruothe rwa ihinda rĩu magĩkua,
7 Und die Israeliten waren fruchtbar und nahmen überhand und wurden viel und überaus zahlreich, so daß das Land von ihnen voll war.
no andũ a Isiraeli magĩciarana na makĩingĩha mũno, magĩtuĩka aingĩ makĩria, o nginya makĩiyũra bũrũri ũcio.
8 Da trat ein neuer König in Ägypten auf, der Joseph nicht mehr gekannt hatte.
Na rĩrĩ, mũthamaki ũngĩ ũtooĩ ũhoro wa Jusufu akĩambĩrĩria gũthamaka kũu bũrũri wa Misiri.
9 Der sprach zu seinen Unterthanen: Das Volk der Israeliten wird ja zahlreicher und mächtiger als wir.
Nake akĩĩra andũ ake atĩrĩ, “Onei, andũ a Isiraeli nĩmaingĩhĩte mũno makĩria, magatũkĩria hinya.
10 Wohlan, wir wollen klug gegen es verfahren, sonst könnte es allzu zahlreich werden und sich, falls wir in einen Krieg verwickelt werden, auch noch zu unseren Feinden schlagen, uns bekämpfen und aus dem Lande wegziehn!
Gĩũkei, no nginya tũmathiĩ na wara nĩguo matikae kũingĩha mũno gũkĩra ũũ, tondũ kũngĩgĩa mbaara, no manyiitane na thũ ciitũ na marũe na ithuĩ, na macooke moore moime bũrũri ũyũ.”
11 Da bestellten sie über es Fronvögte, um es zu drücken mit ihren Fronarbeiten, und es baute dem Pharao Vorratsstädte, Pithom und Ramses.
Nĩ ũndũ ũcio andũ a Misiri makĩmaigĩra arori a ngombo mamahinyĩrĩrie na ũndũ wa kũmarutithia wĩra wa hinya, nao andũ a Isiraeli magĩaka Pithomu na Ramesese marĩ matũũra manene ma kũigwo indo cia Firaũni.
12 Je mehr sie es aber drückten, desto mehr nahm es zu und breitete sich aus, so daß sie vor den Israeliten Angst bekamen.
No o ũrĩa maathiire na mbere kũhinyĩrĩrio-rĩ, noguo maaciaranire na makĩiyũra bũrũri-inĩ ũcio; nĩ ũndũ ũcio andũ a Misiri makĩambĩrĩria gwĩtigĩra andũ a Isiraeli mũno,
13 Da zwangen die Ägypter die Israeliten zu harter Sklavenarbeit
na makĩmahinyĩrĩria na wĩra matekũmaiguĩra tha.
14 und verbitterten ihnen das Leben mit harter Arbeit in Lehm und Ziegeln und allerlei Feldarbeiten, lauter Arbeiten, die sie mit Zwang durch sie ausführen ließen.
Andũ a Misiri magĩtũma mũtũũrĩre wa andũ a Isiraeli ũgĩe na ruo rũkĩru nĩ ũndũ wa wĩra mũritũ wa gũthondeka maturubarĩ na thimiti, hamwe na mawĩra ma mĩthemba yothe mĩgũnda-inĩ; andũ a Misiri maamahinyagĩrĩria matekũmaiguĩra tha mawĩra-inĩ mao mothe.
15 Der König von Ägypten aber befahl den Hebammen der Hebräer - die eine derselben hieß Sifra, die andere Pua:
Mũthamaki wa bũrũri wa Misiri akĩĩra Shifira na Pua, aciarithania arĩa maateithagia atumia a Ahibirania, atĩrĩ,
16 Wenn ihr die Hebräerinnen entbindet, so sollt ihr auf den Gebärstuhl sehen: wenn es ein Knäblein ist, so sollt ihr es ums Leben bringen; wenn es aber ein Mädchen ist, so mag es am Leben bleiben.
“Rĩrĩa mũrĩteithagia atumia a Ahibirania makĩgĩa ciana, na mwamarora marĩ gĩtanda-inĩ gĩa kũgĩĩra mwana-rĩ, mũngĩona nĩ kahĩĩ kooragei, no kangĩkorwo karĩ kairĩtu, mũkareka gatũũre muoyo.”
17 Die Hebammen jedoch waren gottesfürchtig und führten nicht aus, was der König von Ägypten ihnen geboten hatte, sondern ließen die Knäblein am Leben.
Na rĩrĩ, aciarithania acio tondũ nĩmetigĩrĩte Ngai, matiigana gwĩka ũrĩa mũthamaki wa bũrũri wa Misiri aamerĩte meke; makĩreka tũhĩĩ tũu tũtũũre muoyo.
18 Da ließ der König von Ägypten die Hebammen rufen und fragte sie: Warum handelt ihr so und laßt die Knäblein am Leben?
Nake mũthamaki ũcio wa bũrũri wa Misiri agĩĩta aciarithania acio, akĩmooria atĩrĩ, “Mwĩkĩte ũũ nĩkĩ? Nĩ kĩĩ gĩtũmĩte mũreke tũhĩĩ tũtũũre muoyo?”
19 Die Hebammen antworteten dem Pharao: Ja, die Hebräerinnen sind nicht, wie die ägyptischen Weiber, sondern kräftig; ehe noch die Hebamme zu ihnen kommt, haben sie immer schon geboren.
Nao aciarithania acio magĩcookeria Firaũni atĩrĩ, “Atumia a Ahibirania matihaana ta atumia a Misiri; o nĩ ahiũ magĩaga ciana aciarithania matanakinya.”
20 Gott aber ließ es den Hebammen gut ergehen, und das Volk wurde zahlreich und sehr stark.
Nĩ ũndũ ũcio Ngai agĩgĩtanahĩra aciarithania acio, nao andũ a Isiraeli makĩongerereka o na makĩingĩha makĩria.
21 Und weil die Hebammen Gott fürchteten, verlieh er ihnen Kinderreichtum.
Na rĩrĩ, tondũ aciarithania acio nĩmetigĩrĩte Ngai, akĩmahe ciana ciao kĩũmbe.
22 Hierauf befahl der Pharao allen seinen Unterthanen: Alle Knäblein, die den Hebräern geboren werden, sollt ihr in den Nil werfen; alle Mädchen aber mögt ihr am Leben lassen.
Nake Firaũni agĩatha andũ ake othe atĩrĩ: “Kahĩĩ o gothe gaaciarwo nĩ Mũhibirania no nginya mũgagaikia Rũũĩ rwa Nili, no mũreke kairĩtu o gothe gatũũre muoyo.”

< 2 Mose 1 >