< 2 Mose 39 >

1 Aus dem blauen und roten Purpur aber und aus dem Karmesin fertigten sie prachtvoll gewirkte Kleider zum Dienst im Heiligtum; und sie fertigten die heiligen Kleider Aarons, wie Jahwe Mose befohlen hatte.
de hyacintho vero et purpura vermiculo ac bysso fecit vestes quibus indueretur Aaron quando ministrabat in sanctis sicut praecepit Dominus Mosi
2 Und zwar verfertigte er das Schulterkleid aus Gold, blauem und rotem Purpur, Karmesin und gezwirntem Byssus.
fecit igitur superumerale de auro hyacintho et purpura coccoque bis tincto et bysso retorta
3 Und sie schlugen die Goldplatten breit, so daß er sie in Fäden zerschneiden konnte, um diese mittels Kunstwirker-Arbeit in den blauen Purpur, in den roten Purpur, in den Karmesin und in den Byssus einzuarbeiten.
opere polymitario inciditque bratteas aureas et extenuavit in fila ut possint torqueri cum priorum colorum subtemine
4 An ihm brachen sie mit ihm verbundene Schulterstücke an; an seinen beiden Enden wurde es mit ihnen verbunden.
duasque oras sibi invicem copulatas in utroque latere summitatum
5 Die Binde aber, die sich behufs seiner Anlegung an ihm befand, bildete ein Ganzes mit ihm von gleicher Arbeit aus Gold, blauem und rotem Purpur, Karmesin und gezwirntem Byssus, wie Jahwe Mose befohlen hatte.
et balteum ex hisdem coloribus sicut praeceperat Dominus Mosi
6 Sodann richteten sie die Schohamsteine zu, daß sie mit einem Flechtwerke von Golddraht eingefaßt und mittels Siegelstecherkunst graviert waren nach Maßgabe der Namen der Israels-Söhne.
paravit et duos lapides onychinos adstrictos et inclusos auro et sculptos arte gemmaria nominibus filiorum Israhel
7 Und er befestigte sie an den Schulterstücken des Schulterkleids als Steine des gnädigen Gedenkens an die Israeliten, wie Jahwe Mose befohlen hatte.
posuitque eos in lateribus superumeralis in monumentum filiorum Israhel sicut praeceperat Dominus Mosi
8 Sodann verfertigte er die Tasche in Kunstwirker-Arbeit, so wie das Schulterkleid gearbeitet war, aus Gold, blauem und rotem Purpur, Karmesin und gezwirntem Byssus.
fecit et rationale opere polymito iuxta opus superumeralis ex auro hyacintho purpura coccoque bis tincto et bysso retorta
9 Viereckig war sie; doppelt gelegt fertigten sie die Tasche, je eine Handbreite lang und breit, doppelt gelegt.
quadrangulum duplex mensurae palmi
10 Und sie besetzten sie mit vier Reihen von Edelsteinen: ein Carneol, ein Topas und ein Smaragd bildeten der Reihe nach die erste Reihe;
et posuit in eo gemmarum ordines quattuor in primo versu erat sardius topazius zmaragdus
11 die zweite Reihe ein Karfunkel, ein Sapphir und ein Jaspis;
in secundo carbunculus sapphyrus iaspis
12 die dritte Reihe ein Hyacinth, ein Achat und ein Amethyst,
in tertio ligyrius achates amethistus
13 die vierte Reihe ein Chrysolith, ein Schoham und ein Onyx; umgeben von Goldgeflecht bildeten sie den Besatz.
in quarto chrysolitus onychinus berillus circumdati et inclusi auro per ordines suos
14 Es waren aber der Steine entsprechend den Namen der Israels-Söhne ihrer Zwölf, entsprechend ihren Namen, mittels Siegelstecherkunst mit dem Namen je eines der zwölf Stämme versehen.
ipsique lapides duodecim sculpti erant nominibus duodecim tribuum Israhel singuli per nomina singulorum
15 Sodann brachten sie an der Tasche die schnurenartig gedrehten Kettchen aus gediegenem Gold an.
fecerunt in rationali et catenulas sibi invicem coherentes de auro purissimo
16 Weiter verfertigten sie zwei goldene Geflechte und zwei goldene Ringe und befestigten die beiden Ringe an den beiden Enden der Tasche.
et duos uncinos totidemque anulos aureos porro anulos posuerunt in utroque latere rationalis
17 Sodann befestigten sie die beiden goldenen Schnuren an den beiden Ringen an den Enden der Tasche.
e quibus penderent duae catenae aureae quas inseruerunt uncinis qui in superumeralis angulis eminebant
18 Die beiden Enden aber der beiden Schnuren befestigten sie an den beiden Geflechten und diese befestigten sie an den beiden Schulterstücken des Schulterkleids auf dessen Vorderseite.
haec et ante et retro ita conveniebant sibi ut superumerale et rationale mutuo necterentur
19 Sodann fertigten sie zwei goldene Ringe an und befestigten sie an den beiden Enden der Tasche, an ihrem inneren, dem Schulterkleide zugewendeten Saume.
stricta ad balteum et anulis fortius copulata quos iungebat vitta hyacinthina ne laxe fluerent et a se invicem moverentur sicut praecepit Dominus Mosi
20 Sodann fertigten sie zwei goldene Ringe an und befestigten sie an den beiden Schulterstücken des Schulterkleids ganz unten an seiner Vorderseite, da, wo es mit den Schulterstücken zusammenhängt, oberhalb der Binde des Schulterkleids.
fecerunt quoque tunicam superumeralis totam hyacinthinam
21 Dann ketteten sie die Tasche mit ihren Ringen mittels Schnuren von blauem Purpur an die Ringe des Schulterkleids an, so daß sie sich oberhalb der Binde des Schulterkleids befand und unbeweglich auf dem Schulterkleid auflag, wie Jahwe Mose befohlen hatte.
et capitium in superiori parte contra medium oramque per gyrum capitii textilem
22 Sodann verfertigte er das Obergewand zum Schulterkleid in Weberarbeit, ganz und gar aus blauem Purpur.
deorsum autem ad pedes mala punica ex hyacintho purpura vermiculo ac bysso retorta
23 Und die Halsöffnung in dem Obergewande glich der Halsöffnung eines Panzerhemdes, mit einem Saume rings um die Öffnung, damit es nicht zerreiße.
et tintinabula de auro mundissimo quae posuerunt inter mala granata in extrema parte tunicae per gyrum
24 Sodann brachten sie am Saume des Obergewands Granatäpfel aus blauem und rotem Purpur, Karmesin und gezwirntem Byssus an,
tintinabulum aureum et malum punicum quibus ornatus incedebat pontifex quando ministerio fungebatur sicut praecepit Dominus Mosi
25 fertigten Glöckchen aus gediegenem Gold an und setzten diese Glöckchen zwischen die Granatäpfel hinein, ringsum am Saume des Obergewands zwischen die Granatäpfel hinein,
fecerunt et tunicas byssinas opere textili Aaron et filiis eius
26 so daß immer ein Glöckchen und ein Granatapfel ringsum am Saume des Obergewands miteinander abwechselten, behufs der Verrichtung des Dienstes, wie Jahwe Mose befohlen hatte.
et mitras cum coronulis suis ex bysso
27 Sodann verfertigten sie die Leibröcke aus Byssus für Aaron und seine Söhne in Weberarbeit,
feminalia quoque linea byssina
28 dazu den Kopfbund aus Byssus und die turbanartigen Mützen aus Byssus und die linnenen Beinkleider aus gezwirntem Byssus,
cingulum vero de bysso retorta hyacintho purpura ac vermiculo distinctum arte plumaria sicut praecepit Dominus Mosi
29 ferner den Gürtel aus gezwirntem Byssus, blauem und rotem Purpur und Karmesin in Buntwirker-Arbeit, wie Jahwe Mose befohlen hatte.
fecerunt et lamminam sacrae venerationis de auro purissimo scripseruntque in ea opere gemmario Sanctum Domini
30 Sodann fertigten sie das Stirnblatt, das heilige Diadem, aus gediegenem Gold und gruben darein mit Siegelstecher-Schrift: “Geheiligt dem Jahwe”.
et strinxerunt eam cum mitra vitta hyacinthina sicut praecepit Dominus Mosi
31 Und sie befestigten daran eine Schnur von blauem Purpur, um es oben am Kopfbund anzubringen, wie Jahwe Mose befohlen hatte.
perfectum est igitur omne opus tabernaculi et tecti testimonii feceruntque filii Israhel cuncta quae praeceperat Dominus Mosi
32 So wurden sämtliche Arbeiten für die Offenbarungszelt-Wohnung vollendet und die Israeliten thaten ganz, wie Jahwe Mose befohlen hatte - so thaten sie.
et obtulerunt tabernaculum et tectum et universam supellectilem anulos tabulas vectes columnas ac bases
33 Und sie brachten die Wohnung zu Mose, das Zelt mit allen seinen Geräten, seinen Haken, Brettern, Riegeln, Säulen und Füßen,
opertorium de pellibus arietum rubricatis et aliud operimentum de ianthinis pellibus
34 dazu die Überdecke aus rotgefärbten Widderfellen, die Überdecke aus Seekuhfellen und den verhüllenden Vorhang,
velum arcam vectes propitiatorium
35 die Gesetzeslade mit ihren Stangen und der Deckplatte,
mensam cum vasis et propositionis panibus
36 den Tisch mit allen seinen Geräten und den Schaubroten,
candelabrum lucernas et utensilia eorum cum oleo
37 den Leuchter aus gediegenem Golde mit seinen in geordneter Reihe aufgesetzten Lampen und allen seinen Geräten, sowie das Öl für den Leuchter,
altare aureum et unguentum thymiama ex aromatibus
38 den goldenen Altar, das Salböl, das wohlriechende Räucherwerk und den Vorhang für die Thüre des Zeltes,
et tentorium in introitu tabernaculi
39 den kupfernen Altar und das kupferne Gitterwerk an ihm, seine Stangen und alle seine Geräte, das Becken samt seinem Gestelle,
altare aeneum retiaculum vectes et vasa eius omnia labrum cum basi sua tentoria atrii et columnas cum basibus suis
40 die Umhänge des Vorhofs, seine Säulen und Füße, sowie den Vorhang für das Thor des Vorhofs, seine Seile und Pflöcke, sowie alle Geräte zum Dienst in der Offenbarungszelt-Wohnung,
tentorium in introitu atrii funiculosque illius et paxillos nihil ex vasis defuit quae in ministerium tabernaculi et in tectum foederis iussa sunt fieri
41 die prachtvoll gewirkten Kleider zum Dient im Heiligtum, die heiligen Kleider Aarons, des Priesters, sowie die Kleider seiner Söhne zum priesterlichen Dienste.
vestes quoque quibus sacerdotes utuntur in sanctuario Aaron scilicet et filii eius
42 Ganz, wie Jahwe Mose befohlen hatte, so führten die Israeliten die gesamte Arbeit aus.
obtulerunt filii Israhel sicut praeceperat Dominus
43 Als aber Mose wahrnahm, daß sie nunmehr die ganze Arbeit ausgeführt hatten - wie Jahwe befohlen hatte, so hatten sie gethan -, da segnete sie Mose.
quae postquam Moses cuncta vidit expleta benedixit eis

< 2 Mose 39 >