< 2 Mose 38 >

1 Sodann fertigte er den Brandopferaltar aus Akazienholz an, fünf Ellen lang und fünf Ellen breit, viereckig und drei Ellen hoch.
Bezalel el orala sie loang ke sak acacia, nu ke mwe kisa firir. Maspang acn fac: fit itkosr tafu lusa, itkosr tafu sralap; ac akosr tafu fulata.
2 Seine Hörner aber brachte er an seinen vier Ecken an, so, daß seine Hörner ein Ganzes mit ihm bildeten, und überzog ihn mit Kupfer.
El orala koac in tuyak fin sruwasrik akosr ah. Koac inge orekla ke sak se na ma sang orala loang uh. El nokomla nufon ke bronze.
3 Sodann fertigte er alle zum Altar gehörenden Geräte an, die Töpfe, Schaufeln, Becken, Gabeln und Pfannen; alle zu ihm gehörenden Geräte fertigte er aus Kupfer an.
El orala pac kufwa nukewa nu ke loang uh: pan, saful, pesin, fork, ac pan in neinyuk mulut firir. Kufwa inge nukewa orek ke bronze.
4 Ferner fertigte er für den Altar ein Gitterwerk an, ein Netzwerk aus Kupfer, unterhalb des um den Altar laufenden Simses bis zu seiner halben Höhe.
El orala mwe liklik se ke bronze ac oakiya ye patun uh lac nwe ke infulwen loang uh.
5 Sodann goß er vier Ringe für die vier Ecken des kupfernen Gitterwerks zur Aufnahme der Stangen.
El orala ring in utuk akosr ac sang in oan ke sruwasrik akosr.
6 Die Stangen aber fertigte er aus Akazienholz an und überzog sie mit Kupfer;
El orala srenenu ke sak acacia, nokomla ke bronze,
7 sodann zog er die Stangen durch die Ringe an den Seiten des Altars, damit man ihn vermittelst derselben tragen könne. Aus Brettern, so daß er inwendig hohl war, fertigte er ihn an.
ac isongang nu in ring ke sisken loang uh lac lac. Loang uh orekla ke ipinsak ac oalal acn loac.
8 Sodann fertigte er das Becken aus Kupfer an und sein Gestelle aus Kupfer - aus den Spiegeln der dienstthuenden Weiber, die am Eingange des Offenbarungszeltes Dienst thaten.
El orala sie pesin ac ma loangeya ke bronze saromrom ma mutan su kulansap ke nien utyak nu in Lohm Nuknuk Mutal elos selngunkin.
9 Sodann stellte er den Vorhof her: für die nach Süden gewendete Seite Vorhofumhänge aus gezwirntem Byssus, hundert Ellen lang,
Nu ke Lohm Nuknuk Mutal, su nien muta lun LEUM GOD, Bezalel el orala lisrlisr nu ke kalkal uh ke nuknuk linen srik eoa. Mwe lisrlisr nu layen eir, yact lumngaul lusa,
10 dazu zwanzig Säulen nebst ihren zwanzig kupfernen Füßen; die Nägel der Säulen und die zugehörigen Ringe waren aus Silber.
tulokinyukyak ke sru bronze longoul ma kasiki nu fin kapin sru bronze longoul, wi mwe sruh ac osra nu kac orekla ke silver.
11 Für die Westseite aber Umhänge in der Länge von fünfzig Ellen, dazu zehn Säulen nebst ihren zehn Füßen; die Nägel der Säulen und die zugehörigen Ringe waren aus Silber.
Kalkal layen nu epang uh orekla oapana layen nu eir.
12 Für die nach Osten gewendete Seite fünfzig Ellen;
Layen nu roto, oasr mwe lisrlisr yact longoul limekosr lusa, ac oasr sru singoul ac kapin sru singoul, wi me sruh ac osra nu kac orekla ke silver.
13 Umhänge in der Länge von fünfzehn Ellen für die eine Seite, dazu drei Säulen nebst ihren drei Füßen,
Nu layen kutulap, yen mutunoa oan we, kalkal uh oayapa yact longoul limekosr lusa.
14 und ebenso für die andere Seite Umhänge in der Länge von fünfzehn Ellen, dazu drei Säulen nebst ihren drei Füßen,
Mwe lisrlisr nu ke la mutunoa yact itkosr tafu, ac sru tolkwe wi kapin sru tolu nu kac.
15 und ebenso für die andere Seite Umhänge in der Länge von fünfzehn Ellen, dazu drei Säulen nebst ihren drei Füßen.
Ac oapana nu ke layen ngia: oasr mwe lisrlisr yact itkosr tafu ac sru tolkwe wi kapin sru tolu nu kac.
16 Alle Vorhofumhänge ringsum waren aus gezwirntem Byssus,
Mwe lisrlisr nukewa ke kalkal uh orekla ke linen srik eoa.
17 die Füße der Säulen aus Kupfer, ihre Nägel aus Silber und der Überzug ihrer Köpfe aus Silber; es waren aber alle Säulen des Vorhofs mit silbernen Ringen versehen.
Kapin sru uh orekla ke bronze, na mwe sruh, osra, ac mangon sru uh orek ke silver. Bezalel el kapsreni sru nukewa ke kalkal uh ke osra silver.
18 Der Vorhang aber des Vorhofsthores war Buntwirker-Arbeit aus blauem und rotem Purpur, Karmesin und gezwirntem Byssus, zwanzig Ellen lang und fünf Ellen hoch, entsprechend den Umhängen des Vorhofs.
Mwe lisrlisr nu ke acn in utyak ke kalkal uh orekla ke linen srik eoa, otwotla ke unen sheep ma tuhn folfol, sroninmutuk, ac srusra, ac yuniyukla ke mwe akul. Lusa ac fulata oapana mwe lisrlisr ke kalkal uh — yact singoul lusa, ac yact luo tafu fulata.
19 Die zugehörigen vier Säulen aber nebst ihren vier Füßen waren aus Kupfer, die Nägel daran aus Silber und ebenso der Überzug ihrer Köpfe und die Ringe an ihnen aus Silber.
Mwe lisrlisr se inge tulokinyukyak ke sru bronze akosr ma kasiki fin kapin sru akosr. Mwe sruh nu kac, ac mangon sru uh, ac osra uh, orekla ke silver.
20 Alle Pflöcke aber der Wohnung und des Vorhofs ringsum waren aus Kupfer.
Kwi nukewa nu ke Lohm Nuknuk Mutal ac nu ke kalkal ma rauneak ah orekla ke bronze.
21 Folgendes ist die Berechnung der Kosten der Wohnung, der Wohnung des Gesetzes, welche auf Befehl Moses vorgenommen wurde mittels Dienstleistung der Leviten unter der Leitung Ithamars, des Sohnes Aarons, des Priesters.
Pa inge pisa ac lupan osra orekmakinyuk nu ke Lohm Nuknuk Mutal sin LEUM GOD, acn se ma eot tupasrpasr luo karinginyuk we su simla Ma Sap Singoul oan fac. Pisen osra inge ma Moses el sap mwet Levi in orala, su orekma ye kolyuk lal Ithamar, wen natul Aaron mwet tol.
22 Bezaleel aber, der Sohn Uris, des Sohnes Hurs aus dem Stamme Juda, fertigte alles an, was Jahwe Mose befohlen hatte,
Bezalel, wen natul Uri ac nutin natul Hur ke sruf lun Judah, el orala ma nukewa ma LEUM GOD El sapkin in orekla.
23 und mit ihm Oholiab, der Sohn Ahisamachs vom Stamme Dan, als Schmied und Zimmermann, sowie als Kunstwirker und als Buntwirker in rotem und blauem Purpur, Karmesin und Byssus.
Oholiab, mwet kasru lal su wen natul Ahisamach ke sruf lun Dan, el sie mwet soasr ke kihl, ke lemlem, ac el sie mwet otwot ke nuknuk linen srik eoa, oayapa ke unen sheep ma tuhn folfol, sroninmutuk ac srusra.
24 Anlangend das gesamte Gold, das bei der Anfertigung verarbeitet wurde, bei allen Arbeiten zur Anfertigung des Heiligtums, so betrug das als Weihegabe gespendete Gold 29 Talente und 730 Sekel heiliges Gewicht;
Gold nukewa ma kisakinyukyang nu sin LEUM GOD nu ke Lohm Nuknuk Mutal, toasriya paun luo tausin siofok eungoul limekosr, fal nu ke srikasrak ma oakwuki in pacl sac.
25 das infolge der Musterung der Gemeinde eingehende Silber 100 Talente und 1775 Sekel heiliges Gewicht,
Silver ma orekeni ke oaoa lulap lun sruf lun Israel nukewa, toasriya paun itkosr tausin lumfoko lumngaul, fal nu ke srikasrak oakwuki.
26 je ein Halbsekel, die Hälfte eines Sekels heiliges Gewicht, von jedem Kopfe, von allen, die der Musterung unterlagen, von zwanzig Jahren an und darüber, 603550 Mann.
Lupan gold ac silver inge nukewa fal nu ke lupan ma mwet nukewa su oaoala ke oaoa lulap sac elos tuh moli: kais sie mwet tuh moli ke lupa se ma oakwuki nu sel ac pauni fal nu ke srikasrak oakwuki. Oasr mukul onfoko tolu tausin lumfoko lumngaul su yac longoulyak pa oaoala ke oaoa lulap sac.
27 Die hundert Talente Silber wurden verwendet zum Gießen der Füße des Heiligtums und der Füße des Vorhangs, hundert Talente zu hundert Füßen, zu jedem Fuß ein Talent.
Paun itkosr tausin lumfoko in silver pa sang orala kapin sru siofok nu ke Lohm Nuknuk Mutal oayapa lisrlisr sac. Kais soko kapin sru orekla ke paun itnoul limekosr.
28 Aus den 1775 Sekeln aber fertigte er Nägel für die Säulen an, überzog ihre Köpfe und versah sie mit Ringen.
Ke paun lumngaul lula ke silver ah, Besalel el sang orala osra, mwe sruh ke sru, ac mangon sru ingan.
29 Das als Weihegabe gespendete Kupfer betrug siebzig Talente und 2400 Sekel.
Bronze ma kisakinyuk nu sin LEUM GOD orala paun limekosr tausin tolfoko singoul.
30 Daraus fertigte er die Füße der Thüre des Offenbarungszeltes an, den kupfernen Altar samt dem kupfernen Gitterwerk an ihm und allen Altargeräten,
El sang bronze inge orala kapin sru nu ke nien utyak lun Lohm Nuknuk Mutal sin LEUM GOD, oayapa loang bronze wi mwe liklik bronze nu kac, kufwa nukewa nu ke loang uh,
31 dazu die Füße des Vorhofs ringsum und die Füße des Vorhofthores, sowie alle Pflöcke der Wohnung und alle Pflöcke des Vorhofs ringsum.
kapin sru nu ke kalkal rauneak ac acn in utyak nu in kalkal uh, ac kwi nukewa nu ke Lohm Nuknuk Mutal ac kalkal se rauneak.

< 2 Mose 38 >