< 2 Mose 31 >

1 Und Jahwe redete mit Mose also:
Yehowa gblɔ na Mose be,
2 Merke auf! Ich habe Bezaleel, den Sohn Uris, des Sohnes Hurs, vom Stamme Juda, namentlich berufen und ihn erfüllt mit göttlichem Geiste,
“Kpɔ ɖa, metia Bezalel, Uri ƒe viŋutsu kple Hur ƒe tɔgbuiyɔvi tso Yuda ƒe to la me.
3 mit Kunstsinn, Einsicht, Wissen und allerlei Fertigkeiten,
Mena Mawu ƒe Gbɔgbɔ yɔ eme, eye wòna nunya deto kple ŋutete kple aɖaŋu tɔxɛe hena agbadɔ la tutu kple nu sia nu si le eme la wɔwɔ.
4 um Kunstwerke zu ersinnen und in Gold, Silber, Kupfer,
Ŋutete blibo le eŋu hena nuwo wɔwɔ kple sika, klosalo kple akɔbli.
5 mittels Verarbeitung von Edelsteinen zum Besetzen und mittels Bearbeitung von Holz auszuführen und so in allen Gattungen zu arbeiten.
Enya ale si woatsɔ kpe xɔasiwo awɔ nuwo, eye woatsɔ atiwo akpa nuwoe.
6 Zugleich aber habe ich ihm Oholiab, den Sohn Ahisamachs, vom Stamme Dan beigegeben und habe allen Kunstverständigen künstlerischen Sinn verliehen, damit sie alles, was ich dir befohlen habe, anfertigen:
Metia Oholiab, Ahisamak ƒe vi tso Dan ƒe to la me be wòanye eƒe kpeɖeŋutɔ. “Gawu la, megatsɔ aɖaŋu tɔxɛwo na ame siwo katã mienya be wonye aɖaŋutɔwo ale be woate ŋu awɔ nu siwo mebe nàwɔ la katã:
7 das Offenbarungszelt, die Lade für das Gesetz, die Deckplatte darauf und alle zum Zelte gehörenden Geräte;
“agbadɔ la, Nubablaɖaka la kple eƒe nutuvi, kple nu siwo katã le agbadɔ la me,
8 ferner den Tisch mit seinen Geräten, den Leuchter aus gediegenem Golde mit allen seinen Geräten und den Räucheraltar,
vɔsamlekpui la kple eŋunuwo, sikakaɖiti la kple eŋunuwo, dzudzɔdovɔsamlekpui la,
9 den Brandopferaltar mit allen seinen Geräten und das Becken mit seinem Gestelle,
numevɔsamlekpui la kple eŋunuwo, tsileganu la kple eƒe zɔ,
10 die prachtvoll gewirkten Kleider und die übrigen heiligen Kleider Aarons, des Priesters, sowie die Kleider seiner Söhne zum priesterlichen Dienste,
Nunɔla Aron ƒe awu nyui kɔkɔewo kple Aron ƒe viŋutsuwo ƒe awuwo, ale be woate ŋu awɔ dɔ nam abe nunɔlawo ene,
11 das Salböl und das wohlriechende Räucherwerk zum heiligen Gebrauche. Ganz wie ich es dir befohlen habe, sollen sie es anfertigen.
Teƒe Kɔkɔe la ƒe amisisi la kple dzudzɔdonu ʋeʋĩwo. “Ele be woawɔ nu siawo katã ɖe ale si meɖo na wò la nu.”
12 Und Jahwe gebot Mose also:
Yehowa yi edzi gblɔ na Mose be,
13 Du aber befiehl den Israeliten Folgendes: Beobachtet nur ja meine Ruhetage! Denn er ist ein Zeichen zwischen mir und euch von Geschlecht zu Geschlecht, damit man erkenne, daß ich, Jahwe, es bin, der euch heiligt.
“Gblɔ na Israelviwo be, ‘Ele be miaɖo ŋku nye Dzudzɔgbe la dzi, elabena Dzudzɔgbe la nye ŋkuɖoɖo nubabla si le nye kple miawo dome la dzi tegbetegbe. Esia awɔe be miaɖo ŋku edzi be nyee nye Yehowa, ame si wɔ mi kɔkɔe.’
14 Darum sollt ihr den Ruhetag beobachten, denn er muß euch heilig sein; wer immer ihn entweiht, soll mit dem Tode bestraft werden. Denn wenn irgend jemand eine Arbeit an ihm verrichtet, ein solcher soll hinweggetilgt werden mitten aus seinen Volksgenossen.
“Ele be miadzudzɔ le Dzudzɔgbe la dzi, elabena enye ŋkeke kɔkɔe na mi. Ele be woawu ame sia ame si ada le se sia dzi la, eye woaɖe ame sia ame si awɔ dɔ le ŋkeke sia dzi la ƒe agbe ɖa le etɔwo dome.
15 Sechs Tage hindurch darf Arbeit verrichtet werden, aber der siebente Tag ist ein Jahwe geheiligter Tag unbedingter Ruhe; jeder, der am Sabbattage eine Arbeit verrichtet, soll mit dem Tode bestraft werden.
Ŋkeke ade woawɔ dɔ, ke ŋkeke adrelia nye Dzudzɔgbe; ŋkeke kɔkɔe wònye na Yehowa. Ame sia ame si awɔ dɔ le ŋkeke sia dzi la, ele be woawui.
16 So sollen also die Israeliten den Sabbat beobachten, indem sie den Sabbat feiern von Geschlecht zu Geschlecht, kraft einer für alle Zeiten geltenden Verpflichtung.
Miwɔ dɔ ŋkeke ade ko, elabena ŋkeke adrelia nye ŋkeke tɔxɛ hena dzudzɔ, eye wòle kɔkɔe na nye Yehowa. Se sia nye nubabla mavɔ, eye wòle be Israelviwo nawɔ edzi.
17 Für alle Zeiten sei er ein Zeichen zwischen mir und den Israeliten. In sechs Tagen hat Jahwe den Himmel und die Erde gemacht; am siebenten Tag aber ruhte er und atmete auf.
Enye nubabla si le nye kple Israelviwo dome la ƒe dzesi mavɔ, elabena ŋkeke adee nye, Yehowa metsɔ wɔ dziƒo kple anyigba, eye medzudzɔ le ŋkeke adrea gbe.”
18 Als er nun das Gespräch mit Mose auf dem Berge Sinai beendet hatte, übergab er ihm die beiden Gesetztafeln, steinerne Tafeln, vom Finger Gottes beschrieben.
Esi Yehowa wu eƒe nuƒoƒo kple Mose nu le Sinai to la dzi la, etsɔ kpe eve siwo dzi eya ŋutɔ tsɔ eƒe asibidɛ ŋlɔ Se Ewoawo ɖo la na Mose.

< 2 Mose 31 >