< 2 Mose 29 >

1 Folgendermaßen sollst du mit ihnen verfahren, um sie zu weihen, damit sie mir Priesterdienst thun. Nimm einen jungen Stier und zwei fehllose Widder,
Le zao ty hanoe’o hañeferañe iareo hitoroñe ahy ho mpisoroñe. Andrambeso bania naho añondrilahy roe tsy aman-kandra;
2 ungesäuertes Brot und ungesäuerte, mit Öl gemengte Kuchen, sowie ungesäuerte, mit Öl bestrichene Fladen; aus Weizen-Feinmehl sollst du sie herstellen.
le mofo po-dalivay naho mofo vonga’e po-dalivay nilaroañe menake vaho mofo pisake po-dalivay hinosotse menake: nanoeñe ami’ty monam-bare-bolè.
3 Hierauf sollst du sie in einen Korb thun und sie in dem Korbe darbringen, dazu den Farren und die beiden Widder.
Ajoñe ami’ty hàroñe irezay le aseseo mb’etoa an-karoñe naho i baniay vaho i añondrilahy roe rey.
4 Aaron aber und seine Söhne laß an den Eingang zum Offenbarungszelt herantreten und wasche sie mit Wasser.
Endeso mb’ an-dalan-kibohom-pamantañam-b’ etoy t’i Aharone naho o ana’eo vaho isasao an-drano.
5 Sodann nimm die Kleider, bekleide Aaron mit dem Leibrock, dem Obergewand zum Schulterkleid, dem Schulterkleid und der Tasche und binde ihm die Binde des Schulterkleids um;
Le rambeso i saroñe rey vaho aombeo amy Aharone i sikiñey naho ty saro’ i kitam­bey naho i kitambey naho i takon’ arañañey vaho aombeo ama’e i fièn-kitambe vinahotsey;
6 setze ihm den Kopfbund auf das Haupt und befestige das heilige Diadem am Kopfbund.
le aombeo añ’ ambone’e i sabakay vaho asampezo amy sabakay i viloñe miavakey.
7 Sodann nimm das Salböl, gieße es ihm aufs Haupt und salbe ihn so.
Rambeso i mena-pañorizañey le adoaño añ’ambone’e vaho orizo.
8 Seine Söhne aber laß herzutreten, bekleide sie mit Leibröcken,
Aseseo mb’eo ka i ana’e rey le aombeo am’ iereo o saro’iareoo;
9 umgürte sie mit einem Gürtel und setze ihnen Mützen auf, damit ihnen das Priesteramt zustehe kraft einer für alle Zeiten geltenden Ordnung. Sodann sollst du Aaron und seinen Söhnen die Hand füllen.
le ampidiaño fiètse t’i Aharone naho o ana’eo, le feheo am’ iereo o sabakao; ie fañe nainai’e tsy modo ho a iareo i fisoroñañey. Le orizo t’i Aharone naho o ana’eo.
10 Und zwar sollst du den Farren herzubringen vor das Offenbarungszelt, damit Aaron und seine Söhne auf den Kopf des Farren die Hand aufstemmen.
Aseseo aolo’ i kibohom-pamantañañey i baniay le hanampe fitàñe andoha’ i baniay t’i Aharone naho o ana’eo.
11 Sodann schlachte den Farren vor Jahwe, am Eingang zum Offenbarungszelte,
Le lentao añatrefa’ Iehovà i baniay, an-dalan-kibohom-pamantañañe eo.
12 nimm etwas von dem Blute des Farren und streiche es mit dem Finger an die Hörner des Altars; das ganze übrige Blut aber gieße am Altar auf den Boden.
Andrambeso ty lio’ i baniay le apetaho an-drambo-pità’o amo tsifan-kitrelio vaho adoaño am-poto’ i kitreliy iaby ze lio sisa.
13 Sodann nimm alles Fett, welches die Eingeweide bedeckt, und das Anhängsel an der Leber, dazu die beiden Nieren samt dem Fett an ihnen und laß es auf dem Altar in Rauch aufgehn.
Le rambeso o safo’e mañohoñe o aova’eoo naho ty ova mipetak’ ambone’ i ate’ey, ty tsapavoa’e roe reke-tsafo’e vaho orò amy kitreliy.
14 Das Fleisch des Farren aber, sein Fell und seinen Mist sollst du außerhalb des Lagers verbrennen - ein Sündopfer ist es.
Le sodoro añ’afo alafe’ i tobey ty vata’ i baniay naho ty holi’e vaho ty tai’e. Soron-kakeo zay.
15 Sodann bringe den einen Widder, damit Aaron und seine Söhne auf den Kopf des Widders die Hand aufstemmen.
Rambeso amy zao ty añondri­lahy, le hampitongoa fitàñe ami’ty loha’ i añondrilahiy t’i Aharone naho o ana’eo;
16 Sodann schlachte den Widder, nimm sein Blut und sprenge es ringsum an den Altar.
Le lentao i añondrilahiy naho rambeso ty lio’e vaho afitsezo amy kitreliy añariary aze.
17 Den Widder selbst aber zerlege in seine Teile, wasche seine Eingeweide und seine Beine und lege sie zu seinen übrigen Stücken und zu seinem Kopfe.
Lilio i añondrilahiy, sasao o aova’eo naho o tombo’eo le asampezo amo linilio naho amy loha’ey,
18 Sodann laß den ganzen Widder auf dem Altar in Rauch aufgehn - ein Brandopfer für Jahwe ist es, ein lieblicher Geruch, ein Jahwe dargebrachtes Feueropfer.
fonga soroño amy kitreliy i añondrilahiy, ho enga horoañe am’ Iehovà; hàñitse mandrifondrifoñe, nisoroñañe añ’afo am’ Iehovà.
19 Sodann bringe den anderen Widder, damit Aaron und seine Söhne auf den Kopf des Widders die Hand aufstemmen;
Rambeso ka i añondrilahy raikey, le hanampe-pità’ amy añondrilahiy t’i Aharone naho o ana’eo.
20 alsdann schlachte den Widder, nimm etwas von seinem Blut und streiche es an das rechte Ohrläppchen Aarons und an das rechte Ohrläppchen seiner Söhne, an ihren rechten Daumen und an ihre rechte große Zehe; das übrige Blut sprenge ringsum an den Altar.
Lentao amy zao i añondrilahiy; le andrambeso ty lio’e naho atenteno andengon-dravembia havana’ i Aharone naho andengon-dravembia havana’ o ana’eo naho an-tondrobeim-pitàn-kavana naho an-tondrobeim-pandia havana’ iareo vaho afitsezo añ’ariari’ i kitreliy i lio’ey.
21 Sodann nimm etwas von dem Blute, das auf dem Altar ist, sowie von dem Salböl und sprenge es auf Aaron und seine Kleider, sowie auf seine Söhne und ihre Kleider, damit er und seine Kleider, sowie seine Söhne und ihre Kleider geheiligt seien.
Andrambeso ty lio amy kitreliy naho i menake fañorizañey, le afi­tsezo amy Aharone naho an-tsaro’e naho amo ana’eo naho an-tsaro’ o ana’e mindre ama’eo; le hiavake re naho o saro’eo naho o ana’e mindre ama’eo vaho o saron’ ana’eo.
22 Sodann nimm von dem Widder das Fett, den Fettschwanz samt dem Fett, welches die Eingeweide bedeckt, das Anhängsel an der Leber und die beiden Nieren samt dem Fett an ihnen, dazu die rechte Keule - denn ein Einsetzungs-Widder ist es -,
Rambeso ka ty safo’ i añondrilahiy naho ty hofa’e naho ty safo’e mañohok’ o ova’eo naho ty lengon’ ate’e, ty voa’e roe reketse ty solik’ ama’e vaho ty tso’e havana, ie añondrilahy fitokanañe;
23 ferner einen Laib Brot, einen mit Öl angemachten Brotkuchen und einen Fladen aus dem Korbe mit dem Ungesäuerten, der vor Jahwe steht,
le ty mofo vonga’e naho ty mofomamy nihosorañe menake vaho ty mofo pisake boak’ an-karo’ o mofo po-dalivay añatrefa’ Iehovào;
24 und gieb dies alles Aaron und seinen Söhnen in die Hände und webe es als Webe vor Jahwe.
le apoho am-pità’ i Aharone naho an-tañan’ ana’e irezay vaho ahelakelaño ho engan-kelahela añ’ atrefa’ Iehovà.
25 Sodann nimm es ihnen aus den Händen und laß es auf dem Altar über dem Brandopfer in Rauch aufgehn zum lieblichen Geruch vor Jahwe: ein Jahwe dargebrachtes Feueropfer ist es.
Rambeso am-pità’ iareo zay vaho orò amy kitreliy ambone’ i enga horoañey ho hàñitse mandrifondrifoñe añ’atrefa’ Iehovà ho soroñe añ’afo amy Iehovà.
26 Sodann nimm die Brust von dem Einsetzungs-Widder Aarons und webe sie als Webe vor Jahwe; dann soll sie dir als Anteil zufallen.
Le rambeso ty tratra’ i añondrilahim-pitokana’ i Aharoney vaho ahelakelaño ho engan-kelahela añ’atrefa’ Iehovà, ie o anjara’oo.
27 So sollst du die Webebrust, welche gewebt, und die Hebekeule, welche als Hebe weggenommen wurde von dem Einsetzungs-Widder Aarons und seiner Söhne, für etwas Geweihtes erklären;
Aa le aviho ty tratra’ i engan-kelahelay naho i feim-pitokanañey, i nahelahelay vaho i navoañe boak’ amy añondrilahim-pitokanañeiy, ho anjara’ i Aharone naho o ana’eo;
28 sie sollen Aaron und seinen Söhnen zufallen kraft einer den Israeliten für alle Zeit auferlegten Verpflichtung. Denn ein Hebeopfer ist es, und als Hebeopfer soll es von den Israeliten abgegeben werden von ihren Heilsopfern, als ihr Hebeopfer an Jahwe.
ie ty anjara’ i Aharone naho o ana’eo, ho fañè nainai’e boak’ amo ana’ Israeleo, zay ty fanolora’ o ana’ Israeleo boak’ amo engam-panintsiña’ iareoo, toe o engan-kavoa’ iareo am’ Iehovào.
29 Die heiligen Kleider Aarons aber sollen nachmals auf seine Söhne übergehen, damit man sie darin salbe und ihnen die Hand fülle.
Le ho limbezañe amo ana’e manonjohy azeo o saro-masi’ i Aharoneo, horizañ’ ama’e iereo vaho ho tokanañ’ ama’e.
30 Sieben Tage hindurch soll sie derjenige seiner Söhne anziehen, welcher an seiner Statt Priester wird, der in das Offenbarungszelt hineingehen wird, um den Dienst im Heiligtume zu verrichten.
Ho sikina’ i anadahy mandimbe aze ho mpisoroñe fito àndroy zay, ie mimoak’ amy kibohom-pamantañañey hitoroñe amy miavakey.
31 Den Einsetzungs-Widder aber sollst du nehmen und sein Fleisch an heiliger Stätte kochen.
Rambeso i añondrilahim-pitokanañey le ahandrò an-toe-miavake ao o hena’eo;
32 Und Aaron und seine Söhne sollen das Fleisch des Widders samt dem Brote, welches im Korbe ist, am Eingange zum Offenbarungszelte verzehren.
vaho ho kamae’ i Aharone naho o ana’eo ty hena’ i añondrilahiy naho i mofo an-karoñey, an-dalan-kibohom-pamantañañe ao.
33 Das, womit Sühne vollzogen wurde, als man ihnen die Hand füllte und sie weihte, sollen sie verzehren; ein Fremder aber darf nicht davon essen, denn es ist heilig.
Ho kamae’ iereo o raha nanoeñe fañeferañeo, hanokanañe naho hampiavahañe iareo; fe tsy hikama’ ze alafe’e ao amy te miavake.
34 Und wenn von dem Fleische des Einsetzungsopfers oder von dem Brote etwas übrig bleibt bis zum Morgen, so sollst du das Übriggebliebene mit Feuer verbrennen: es darf nicht gegessen werden, denn es ist heilig.
Aa naho eo ty tsy ri’e amy henam-pañorizañey, ndra amy mofoy, ie miporea’ ty maraindray, le horoa’o añ’afo ao i sisay; tsy ho kamaeñe fa miavake.
35 So sollst du mit Aaron und seinen Söhnen verfahren, ganz wie ich dir befohlen habe: sieben Tage hindurch sollst du ihnen die Hand füllen
Zay ty hanoe’o amy Aharone naho amo ana’eo, i hene nandiliako azoy. Fito andro ty hanokanañe iareo.
36 und sollst für jeden Tag einen Sündopfer-Farren herrichten zum Vollzuge der Sühne und sollst den Altar entsündigen, indem du die Sühnehandlungen an ihm vollziehst, und sollst ihn salben, um ihn zu weihen.
Le hentseño boak’ andro ty bania ho soron-kakeo fañeferañe. Ho lioveñe i kitreliy, le hefero vaho orizo hampiavahañe aze.
37 Sieben Tage lang sollst du die Sühnehandlungen an dem Altar vollziehen, um ihn zu weihen; so wird der Altar hochheilig werden: jeder, der den Altar berührt, ist dem Heiligtume verfallen.
Fito andro ty hañefera’o i kitreliy hañavak’ aze vaho hiava-do’e i kitreliy. Hiavake ze hene mitsapa i kitreliy.
38 Folgendes aber sollst du auf dem Altar herrichten: Tag für Tag zwei einjährige Lämmer als regelmäßiges Brandopfer.
Zao ty hisoroña’o amy kitreliy: vik’añondry roe boak’ andro nainai’e.
39 Das eine Lamm sollst du am Morgen herrichten und das andere Lamm sollst du gegen Abend herrichten.
Hengae’o maraindraiñe ty vi’e, le hisoroñañe folakandro ka ty vi’e.
40 Und ein Zehntel Feinmehl, das mit einem Viertel Hin Öl aus zerstoßenen Oliven gemengt ist, sowie ein Trankopfer, bestehend in einem Viertel Hin Wein, soll zu dem einen Lamme kommen.
Hampindreze’o soroñe amy vi’e valoha’ey ty mona’e faha-folo ty efà linaro menake linisañe fahefa’ ty hine vaho divay fahefa’ ty hine ho enga-rano.
41 Das andere Lamm aber sollst du gegen Abend herrichten - in betreff des Speisopfers und Trankopfers sollst du dabei verfahren, wie am Morgen - zu einem lieblichen Geruch, als eine Jahwe dargebrachte Feuerspeise,
Le hisoroña’o folakandro ka ty vi’e raike; le ampanahafo amy enga-mahakama naho amy enga-rano’ i marain­draiñeiy, ho hàñitse mandrifondrifoñe, enga horoañe am’ Iehovà.
42 als euer regelmäßiges Brandopfer von Geschlecht zu Geschlecht, am Eingange zum Offenbarungszelte vor Jahwe, woselbst ich mich dir offenbaren werde, indem ich daselbst mit dir rede.
Ho enga horoañe nainai’e zay amo hene tarira’ areo mifandimbeo, amy lalan-kibohom-pamantañañey, añatrefa’ Iehovà, amy hifañaoñan-tikañe naho fitaroñako ama’oy.
43 Und ich werde mich daselbst den Israeliten offenbaren, und es soll geheiligt werden durch meine Herrlichkeit.
Eo ty hifañaoñako amo ana’ Israeleo le hampiavahe’ ty engeko i toetsey.
44 So will ich das Offenbarungszelt und den Altar weihen; auch Aaron und seine Söhne will ich weihen, damit sie mir Priesterdienst thun.
Ho tokaneko i kibohom-pamantañañey naho i kitreliy vaho horizako ka t’i Aharone naho o ana’eo hitoroñ’ ahy ho mpisoroñe.
45 Und ich will unter den Israeliten wohnen und ihr Gott sein;
Le himoneñe amo ana’Israeleo raho vaho ho Andrianañahare’ iareo.
46 so sollen sie dann erkennen, daß ich, Jahwe, ihr Gott bin, der sie weggeführt hat aus Ägypten, um unter ihnen zu wohnen - ich, Jahwe, ihr Gott!
Le ho fohi’ iareo te Zaho Iehovà Andrianañahare’ iareo ro nañavotse iareo an-tane Mitsraime añe himoneñako am’ iereo ao. Zaho Iehovà Andrianañahare’ iareo.

< 2 Mose 29 >