< 2 Mose 27 >

1 Den Altar sollst du aus Akazienholz anfertigen, fünf Ellen lang und fünf Ellen breit - viereckig soll der Altar sein - und drei Ellen hoch.
“Ger kendo mar misango gi yiend siala, ma borne madhi malo romo fut angʼwen gi nus, lachne kod borne mondo obed fut abiriyo gi nus maromre.
2 Und die zugehörigen Hörner sollst du an seinen vier Ecken anbringen, so daß die Hörner ein Ganzes mit ihm bilden, und sollst ihn mit Kupfer überziehen.
Los tungʼ e konde angʼwen mag kendono, mondo omi tungego kod kendo mar misango obed gimoro achiel ka kendono omuon wiye gi mula.
3 Und die zugehörigen Töpfe, die man braucht, um ihn vom Fett zu säubern, wie die zugehörigen Schaufeln, Becken, Gabeln und Pfannen, alle zu ihm gehörenden Geräte, sollst du aus Kupfer anfertigen.
Gik moko duto mitiyogo e kendo mar misango los gi mula. Gigo ne gin agulni ma ijowogo buru, opawo, bakunde mikirogo remo, gi uma michiwogo ringʼo kod tegni mag mach.
4 Ferner sollst du ein Gitterwerk für ihn anfertigen, ein Netzwerk aus Kupfer, und sollst an dem Netze vier kupferne Ringe anbringen, an den vier Ecken des Altars,
Losne singʼenge mar mula kendo ilos nyange mag mula kendo iketgi achiel achiel e kondene angʼwen-go.
5 und sollst es unterhalb des den Altar umlaufenden Simses befestigen, so daß das Netz bis zur Mitte des Altars reicht.
Kete e bwo ndiri molworo kendo mar misango kendo ochopi nyaka e kor kendo mar misangono.
6 Ferner sollst du Stangen für den Altar anfertigen, Stangen aus Akazienholz, und sie mit Kupfer überziehen.
Los ludhe mag yiend siala ni kendo mar misangono kendo ibawgi gi mula.
7 Diese seine Stangen sollen durch die Ringe gezogen werden, so daß sich die Stangen auf den beiden Seiten des Altars befinden, wenn man ihn trägt.
Ludhego noso e nyangeyego mondo gibedi e bath kendo mar misangono kitingʼego.
8 Aus Brettern, so daß er inwendig hohl ist, sollst du ihn herstellen; wie man es dir auf dem Berge gezeigt hat, so sollen sie es machen.
Los kendo mar misangono gi bao mayom, to ituch bugo e chuny sandukuno mondo iwe iye obed thuolo, kendo lose mana kaka nonyisi ewi got.
9 Und den Vorhof der Wohnung sollst du so herstellen: für die nach Süden gewendete Seite Vorhof-Umhänge aus gezwirntem Byssus, hundert Ellen lang, für die eine Seite;
“Los laru ne Hemb Romono. Yo milambo mar laruno borne norom mita piero angʼwen gauchiel kendo onego obed gi pasia momin molos gi law mayom,
10 dazu zwanzig Säulen nebst ihren zwanzig kupfernen Füßen - die Nägel der Säulen und die zugehörigen Ringe sollen von Silber sein.
bende obed gi sirni piero ariyo gi rachungi piero ariyo mag mula kod ramaki mag fedha kod rangʼaw miriwogo sirnigo.
11 Ebenso Umhänge für die nördliche Langseite, hundert Ellen; dazu zwanzig Säulen nebst ihren zwanzig kupfernen Füßen, die Nägel der Säulen und die zugehörigen Ringe von Silber.
Koma odok yo nyandwat mar laruno nobed maromo mita piero angʼwen gauchiel kendo nobed gi pasia mongʼaw e sirni piero ariyo kendo morwak e rachungi piero ariyo mag mula; ramaki kod rangʼaw miriwogo kor sirni molos gi fedha.
12 Die westliche Breitseite des Vorhofs aber soll Umhänge von fünfzig Ellen haben, dazu zehn Säulen nebst ihren zehn Füßen.
“Koma odok yo podho chiengʼ mar laruno lachne norom mita piero ariyo gadek kendo nobed gi pasia mongʼaw e sirni apar morwakie rachungi apar.
13 Und die nach Osten gewendete Breitseite des Vorhofs soll fünfzig Ellen betragen;
Koma odok yo wuok chiengʼ mar laruno lachne norom mita piero ariyo gadek.
14 und zwar sollen fünfzehn Ellen Umhänge, dazu drei Säulen nebst ihren drei Füßen, auf die eine Seite kommen,
Pasia ma borgi romo mita abiriyo nobed e dir rangach konchiel, ka pasiago ongʼaw ewi sirni adek man-gi rachungi adek;
15 und ebenso auf die andere Seite fünfzehn Ellen Umhänge, dazu drei Säulen nebst ihren drei Füßen.
kendo pasia ma borgi romo mita abiriyo nobedi e dir rangach komachielo kongʼawgi e sirni adek man-gi rachungi adek.
16 Das Thor des Vorhofs aber soll einen Vorhang haben, zwanzig Ellen breit, von blauem und rotem Purpur, Karmesin und gezwirntem Byssus in Buntwirker-Arbeit; dazu vier Säulen nebst ihren vier Füßen.
“To e dhoranga laruno, ketie pasia mar law mayom momin ma borne romo mita ochiko kendo man-gi rangi marambulu gi maralik kod makwar duto molos gi jachwecho molony koketgi ewi sirni angʼwen man-gi rachungi angʼwen.
17 Alle Säulen des Vorhofs ringsum sollen mit silbernen Ringen versehen sein; auch die Nägel an ihnen sollen von Silber sein, ihre Füße aber von Kupfer.
Sirnigo duto molworo laruno nobed gi ramaki gi rangʼaw molos gi fedha kaachiel gi rachungi mag mula.
18 Die Länge des Vorhofs soll hundert Ellen betragen, die Breite fünfzig Ellen und die Höhe fünf Ellen aus gezwirntem Byssus, mit kupfernen Füßen.
Laruno borne norom fut mia achiel gi piero abich, to lachne norom fut piero abiriyo gabich kendo borne modhi malo en fut abiriyo gi nus gi pasia molos gi law mayom kendo rachungi duto nyaka bed mag mula.
19 Und alle Geräte der Wohnung, deren man bedarf bei dem gesamten heiligen Dienst an ihr, und alle ihre Pflöcke und alle Pflöcke des Vorhofs sollen aus Kupfer sein.
Gik moko duto mag tich e Hemb Romo, bed ni gin gik ma itiyogo tich moro amora, to gi loye duto mag hema kaachiel gi loye mag laru nyaka losgi gi mula.
20 Du aber gebiete den Israeliten, daß sie dir lauteres Öl aus zerstoßenen Oliven für den Leuchter herbeibringen, damit man beständig Lampen aufstecken kann.
“Chik jo-Israel mondo gikelni mo maliw mar zeituni mobi mondo omi teyni osik kaliel ma ok otho.
21 Im Offenbarungszelt, außerhalb des Vorhangs, welcher sich vor dem Gesetze befindet, soll ihn Aaron mit seinen Söhnen herrichten, daß er vom Abend bis zum Morgen vor Jahwe brenne. Solches ist den Israeliten als eine für alle Zeiten und alle Geschlechter geltende Verpflichtung auferlegt.
Harun gi yawuote nyaka neni teynigo osiko kaliel e nyim Jehova Nyasaye chakre odhiambo nyaka okinyi, ka gikete e Hemb Romo oko mar pasia mantiere e nyim Sandug Muma. Ma en chik mosiko nyaka chiengʼ ne jo-Israel nyaka ne tienge duto mabiro.

< 2 Mose 27 >