< 2 Mose 25 >

1 Und Jahwe redete zu Mose:
Jehova Nyasaye nowacho ne Musa niya,
2 Gebiete den Israeliten, daß sie eine Beisteuer für mich erheben; von einem jeden, den sein Herz dazu treibt, sollt ihr die Beisteuer für mich erheben.
“Nyis jo-Israel mondo okelna chiwo. Inichokna chiwogo moro amora kuom ji duto moyie golo kuom herogi.
3 In den folgenden Dingen soll die Beisteuer bestehen, die ihr von ihnen erheben sollt: in Gold, Silber und Kupfer;
“Chiwo manyaka ikaw kuomgi e magi: “dhahabu, fedha kod mula;
4 in blauem Purpur, rotem Purpur, Karmesin, Byssus und Ziegenhaar;
law marambulu, maralik, marakwaro, law mayom, kod law mar yie diek,
5 in rotgefärbten Widderfellen und Seekuhfellen, in Akazienholz,
piende rombe molok gi range makwar, piende monyongʼ mayom mag le mag nembe; yiend siala,
6 in Öl für den Leuchter, Spezereien für das Salböl und das wohlriechende Räucherwerk,
mor zeituni miolo e taya mondo okel ler, gik milosogo mor pwodhruok kod ubani mangʼwe ngʼar,
7 in Schohamsteinen und in Edelsteinen zum Besetzen des Schulterkleids und des Brustschilds.
gi oniks kod kite moko miketo kuom law mayom mar dolo miluongo ni efod kod law akor.
8 Und sie sollen mir ein Heiligtum errichten, daß ich mitten unter ihnen wohne.
“Bangʼ mano gigerna kama ler mar lemo kendo anadag kodgi.
9 Genau nach dem Modell der Wohnung und aller ihrer Geräte, das ich dir zeige, sollt ihr es errichten.
Ger Hemb Romoni gi gigene duto machalre mana gi kido ma abiro nyisi.
10 Und zwar sollen sie eine Lade von Akazienholz anfertigen, zwei und eine halbe Elle lang, anderthalbe Elle breit und anderthalbe Elle hoch;
“Ketgi gilos sanduku maber molos gi yiend siala ma borne romo fut angʼwen gi nus to lachne romo fut achiel gi nus kendo borne madhi malo romo fut achiel gi nus.
11 die sollst du mit gediegenem Gold überziehen - inwendig und auswendig mußt du sie überziehen - und sollst einen ringsumlaufenden goldenen Kranz an ihr anbringen.
Bawe gi dhahabu maler oko gi iye kendo nochwene ndiga mar dhahabu mothedhi molwore.
12 Weiter sollst du für sie vier goldene Ringe gießen und diese an ihren vier Füßen befestigen, und zwar zwei Ringe auf ihrer einen Seite und zwei Ringe auf ihrer anderen Seite.
Thedhne ratege angʼwen molworore mag dhahabu machalo gi bangli kendo twegi e tiendene angʼwen-go, ka ratege ariyo bedo e bathe konchiel to ariyo mamoko e bathe komachielo.
13 Sodann sollst du Stangen von Akazienholz anfertigen und sie mit Gold überziehen;
Bangʼ mano los ludhe mag yiend siala kendo ibawgi gi dhahabu.
14 diese Stangen sollst du durch die Ringe ziehen, die an den Seiten der Lade sind, damit man mittels ihrer die Lade tragen kann.
Rwak ludhego ei ratege mantie e bethe Sandug Muma mondo otingʼego.
15 In den Ringen an der Lade sollen die Stangen bleiben; sie dürfen nicht aus ihnen entfernt werden.
Ludhego nyaka siki ei rategego mag sanduku; ok owinjore golgi.
16 In die Lade aber sollst du das Gesetz legen, das ich dir übergeben werde.
Eka iket ei Sandug Muma kite mopa mag chike ma abiro miyi.
17 Sodann sollst du eine Deckplatte aus gediegenem Gold anfertigen, zwei und eine halbe Elle lang und anderthalbe Elle breit.
“Losne raum mar pwodhruok gi dhahabu maler ma borne romo fut angʼwen gi nus kendo lachne romo fut achiel gi nus.
18 Und du sollst zwei goldene Kerube anfertigen - in getriebener Arbeit sollst du sie anfertigen - an den beiden Enden der Deckplatte,
Kendo e giko mar raumno los kido mar malaika ariyo miluongo ni kerubi gi dhahabu mothedhi.
19 und bringe den einen Kerub an dem einen Ende an und den anderen Kerub an dem anderen Ende. An der Deckplatte sollst du die Kerube anbringen, an ihren beiden Enden.
Los kido mar malaika mar kerubi achiel e giko raumno kendo malaika mar ariyo e giko komachielo; bende los kido mar malaika mar kerubigo e gimoro achiel gi raumno, e giko raumgo.
20 Es sollen aber die Kerube ihre Flügel nach oben ausgebreitet halten, indem sie mit ihren Flügeln die Deckplatte überdecken, während ihre Gesichter einander zugekehrt sind; gegen die Deckplatte hin sollen die Gesichter der Kerube gerichtet sein.
Kido mar malaika mar kerubigo noyaro bwombegi kochomo malo mondo giumgo raumno. Kerubigo nochungʼ momanyore ka ngʼiyore gi wi raumno.
21 Sodann sollst du die Deckplatte oben auf die Lade legen; in die Lade aber sollst du das Gesetz legen, das ich dir übergeben werde.
Ket raumno ewi Sandug Muma, bangʼe iket kite mopa ariyo mar chike ma abiro miyi.
22 Und dort werde ich mich dir offenbaren und mit dir reden von der Deckplatte aus, von dem Ort zwischen den beiden Keruben, die sich auf der Gesetzeslade befinden, so oft ich dir Befehle an die Israeliten zu übertragen habe.
Ewi raum kanyo e kind kerubi ariyo manie wi Sandug Muma, ema abiro romoe kodi kendo kanyo ema namiyie chikena mondo iterne jo-Israel.
23 Sodann sollst du einen Tisch aus Akazienholz anfertigen, zwei Ellen lang, eine Elle breit und anderthalbe Elle hoch.
“Los mesa mar yiend siala ma borne romo fut adek to lachne romo fut achiel gi nus kendo borne madhi malo romo fut ariyo gi robo.
24 Den sollst du mit gediegenem Gold überziehen und einen ringsumlaufenden goldenen Kranz an ihm anbringen.
Bawe gi dhahabu maler kendo lwor bethene gi dhahabu.
25 Sodann sollst du eine in Handbreite ringsumlaufende Leiste an ihm anbringen und an dieser Leiste wiederum einen ringsumlaufenden goldenen Kranz.
Bende chwe bathe ma lachne romo gi pat lwedo achiel kendo ichwe dir batheno gi dhahabu.
26 Weiter sollst du vier goldene Ringe für ihn anfertigen und diese Ringe an den vier Ecken seiner vier Füße befestigen.
Los ratege molworore angʼwen mag dhahabu ne mesano kendo twegi e konde angʼwen mag mesa kama tiende angʼwen-go nitie.
27 Dicht an der Leiste sollen sich die Ringe befinden, zur Aufnahme von Stangen, damit man den Tisch tragen kann.
Ratege molwororego nobed machiegni gi bethe mesano mondo omak ludhego mitiyogo kuom tingʼo mesa.
28 Die Stangen aber sollst du aus Akazienholz anfertigen und sie mit Gold überziehen; mit ihnen soll dann der Tisch getragen werden.
Los ludhego gi yiend siala kendo bawgi gi dhahabu kendo iti kodgi kuom tingʼo mesa.
29 Und du sollst die zu ihm gehörenden Schüsseln und Schalen, sowie die Kannen und Becher, mit denen das Trankopfer gespendet wird, anfertigen; aus gediegenem Golde sollst du sie anfertigen.
Kendo los sende, bakunde kaachiel gi agulnine kod tewnine mitiyogo kitimogo misengini miolo piny, to gigo duto nyaka losi gi dhahabu maler.
30 Auf den Tisch aber sollst du beständig Schaubrote vor mich legen.
Ket Makati miketo e nyima pile ewi mesano ndalo duto.
31 Ferner sollst du einen Leuchter von gediegenem Gold anfertigen; in getriebener Arbeit soll dieser Leuchter, sein Fußgestell und sein Schaft angefertigt werden, und an ihm sollen sich Blumenkelche - Knollen mit Blüten - befinden.
“Los rachungi mar taya gi dhahabu maler kendo ithedh tiende gi kore gi kikombege machalo maua gi thiepege kod obokege obed gimoro achiel kode.
32 Von seinen Seiten aber sollen sechs Röhren ausgehen, je drei auf jeder Seite des Leuchters.
Bedene auchiel noa e bath rachungi tayano, ka adek nitie e bathe konchiel kendo adek nitie komachielo.
33 An jeder Röhre sollen sich drei mandelblütenförmige Blumenkelche - je ein Knollen mit Blüte - befinden; so an allen sechs Röhren, die von dem Leuchter ausgehen.
Kikombe adek molos kaka maupe mag oyungu gi thiepene kod obokene nobed e bade achiel kendo adek e bade maluwe kendo bedene auchielgo nochwogore kawuok e rachungi taya.
34 Am Leuchter selbst aber sollen sich vier Blumenkelche befinden, mandelblütenförmige Knollen mit Blüten,
Kendo kuom rachungi taya enobedie kikombe angʼwen molos machal gi maupe mag oyungu mathiewo kendo golo thuoke.
35 und zwar jedesmal ein Knollen unter jedem der drei Röhrenpaare an ihm, - der sechs Röhren, die von dem Leuchter ausgehen.
Maua achiel nobedi e bwo bede ariyo mokwongo mar rachungino, mar ariyo nobed e bwo mar ariyo, to mar adek nobed e bwo bede mar adek, giduto gin bede auchiel.
36 Ihre Knollen und Röhren sollen aus einem Stück mit ihm sein; alles getriebene Arbeit aus einem Stück, von gediegenem Golde.
Maupego kod bede yien-go duto gi rachungi taya nobed gimoro achiel mothedh gi dhahabu maler.
37 Du sollst auch sieben Lampen für ihn anfertigen, und man soll ihm die Lampen aufsetzen, damit sie den Platz vor ihm beleuchten.
“Bangʼ mano los techene abiriyo kendo iketgi ewi rachungi mondo giliel ka gimenyo nyime.
38 Die zu ihm gehörenden Lichtscheren und Pfannen sollen aus gediegenem Golde sein.
Gima ingʼadogo otambi kod kama otambino betie nyaka los gi dhahabu maler.
39 Ein Talent gediegenen Goldes soll man auf ihn und alle die erwähnten Geräte verwenden.
Kilo piero adek gangʼwen mar dhahabu maler ema notigo kuom loso rachungi mar taya kod gigene duto.
40 Und sieh zu, daß du sie genau nach dem Modell anfertigst, das dir auf dem Berge gezeigt wurde.
Nyaka ine ni igerogi machal gi kido mane onyisi ewi got.

< 2 Mose 25 >