< 2 Mose 22 >

1 Wenn jemand ein Rind oder ein Schaf stiehlt und es schlachtet oder verkauft, soll er fünf Stück Rinder für ein Rind und vier Stück Schafe für ein Schaf als Buße entrichten;
“Ka ngʼato okwalo rwath kata rombo kendo onege kata ouse, nyaka ochul dhok abich kuom rwath kendo kweth rombe angʼwen kuom rombo.
2 Wenn der Dieb beim nächtlichen Einbruch betroffen und dabei tot geschlagen wird, so erwächst für den Totschläger keine Blutschuld.
“Ka jakuo ojuk kakwelo kendo ogoye mi otho, ngʼatno mogoye remo ok nodongʼ e wiye kuom remo mochwer;
3 Wenn ihm aber die Sonne bereits geschienen hat, so erwächst für ihn Blutschuld, er muß Ersatz leisten, und wenn er nicht hat, soll er als Entgelt für seinen Diebstahl als Sklave verkauft werden.
to ka otimore bangʼ ka chiengʼ osetuch, to remo nodongʼ e wiye. “Jakuogno nyaka chul gima rom gi gima nokawono, to ka oonge gi gimoro, to nyaka use mondo ochulgo kuo mokwalono.
4 Wenn das gestohlene, sei es nun ein Rind oder ein Esel oder ein Schaf, lebendig bei ihm vorgefunden wird, so soll er je noch ein zweites Tier als Buße entrichten.
“Ka chiayo mokwalno oyudego kangima bed ni en rwath kata punda kata rombo, nyaka ochul nyadiriyo.
5 Wenn jemand seinen Acker oder Weinberg beweiden, sein Vieh aber frei laufen läßt, und dasselbe auf einem fremden Acker etwas frißt, so soll er von dem seinigen entsprechend dem Ertrage desselben Ersatz leisten; wenn es aber den ganzen Acker abweidet, soll er das Beste von dem Ertrage seines Ackers oder Weinbergs als Ersatz entrichten.
“Ka ngʼato okwayo jambe e puodho kata e puoth mzabibu kendo oweyogi ma gi chodo kendo gikwayo e puoth ngʼato, nyaka ochul kawuok kuom puothe kata puothene mag olembe mabeyo.
6 Wenn Feuer auskommt und das Gestrüpp ergreift, hernach aber ein Getreidehaufen oder das in Halmen stehende Korn oder überhaupt Ackerfrüchte verbrennen, so muß der, welcher den Brand verursacht hat, vollen Ersatz leisten.
“Ka mach omuoch mi olandore e bungu kendo owangʼo cham ma pod ochungʼ kata cham mobeti kata puodho duto, to ngʼatno mane omoko majno nyaka chul.
7 Wenn einer dem andern Geld oder Kostbarkeiten zum Aufbewahren übergeben hat, und dies aus dem Hause des Betreffenden gestohlen wird, so muß der Dieb, wenn er ausfindig gemacht wird, das Doppelte als Ersatz entrichten.
“Ka ngʼato omiyo wadgi fedha kata mwandu mondo okanne kendo okwalgi e od wadgino, to ka omak jakuogno, to nyaka chul nyadiriyo.
8 Wenn jedoch der Dieb nicht ausfindig gemacht wird, so soll der Besitzer des Hauses vor Gott hintreten, damit entschieden werde, daß er sich am Eigentume des anderen nicht vergriffen habe.
To ka jakuo ok oyudi, wuon ot nyaka chopi e nyim jongʼad bura mondo gifweny ka dipo ni lwete omulo mwandu nyawadgi
9 Bei irgend einem Eigentumsverbrechen, mag es sich nun um ein Rind handeln oder um einen Esel, ein Schaf, ein Obergewand oder überhaupt etwas abhanden Gekommenes, von dem einer behauptet: das ist es! soll die Angelegenheit beider vor Gott gebracht werden, und wenn ihn Gott für schuldig erklärt, soll er dem anderen als Ersatz das Doppelte entrichten.
E weche duto mag bedo gi rwath, e yo ma ok owinjore kata punda kata rombo kata law, kata gimoro amora molal ma ngʼato diwachie ni, ‘Ma en mara,’ jogo duto nyaka kel wechegigo e nyim jongʼad bura. Ngʼat ma jongʼad bura oyudo ni nigi ketho, nyaka chul wadgino nyadiriyo.
10 Wenn einer dem anderen einen Esel oder ein Rind oder ein Schaf, überhaupt irgend ein Stück Vieh zum Hüten übergiebt, und dieses umkommt oder Schaden nimmt oder weggeschleppt wird, ohne daß es jemand sieht,
“Ka ngʼato omiyo wadgi punda kata rwath kata rombo kata chiayo moro amora mondo oritne maber to chiayono otho kata ohinyore kata okwal,
11 so soll ein Eid bei Jahwe den Handel entscheiden, ob er sich etwa an dem Eigentume des anderen vergriffen hat; wenn der Besitzer diesen annimmt, braucht jener keinen Ersatz zu leisten.
to wach mantie e kindgi ibiro losi kuom kwongʼruok e nyim Jehova Nyasaye ne wadgino nine ok omulo mwandu wadgi. Wuon chiayono nyaka yie gi wachno, kendo onge chudo manochiw.
12 Wenn es ihm gestohlen worden ist, so soll er es seinem Besitzer ersetzen.
To ka chiayono ne okwal koa kuom wadgi, to nyaka wadgino chule nengo moromo gi chiayono.
13 Wenn es von einem wilden Tiere zerrissen worden ist, und er es zum Beweise beibringen kann, braucht er für das Zerrissene keinen Ersatz zu leisten.
Ka chiayono ne okidhi gi le mager, to enokel choke modongʼ kaka ranyisi kendo ok enochune mondo ochul chiayo mokidhino.
14 Wenn einer von dem anderen ein Stück Vieh entleiht, und dasselbe Schaden nimmt oder umkommt, ohne daß sein Besitzer zugegen gewesen ist, so muß es jener ersetzen.
“Ka ngʼato oholo chiayo koa kuom wadgi kendo chiayono ohiny kata otho ka wuon-gi onge, nyaka ochul.
15 Wenn aber der Besitzer zugegen gewesen ist, braucht der andere keinen Ersatz zu leisten. Ist er aber ein Löhner, so kommt es auf seinen Lohn.
To ka wuon chiayo nigi chiayono, to jaholono ok nochun mondo ochul. Ka chiayono ne ichuloe gimoro, to pesa mochulno norom nyaka lalno.
16 Wenn jemand eine Jungfrau, die noch unverlobt ist, verführt und ihr beiwohnt, so soll er für sie das Kaufgeld entrichten und sie sich zum Weibe nehmen.
“Ka ngʼato osero nyako mapok osingi ne kend kendo oriwore kode nyaka ochul gir keny kendo nyakono nobed chiege.
17 Wenn sich jedoch ihr Vater weigern sollte, sie ihm zur Frau zu geben, so soll er so viel Silber darwägen, als das Kaufgeld für Jungfrauen beträgt.
Ka wuon-gi otamore chiwe ne ngʼatno, to ngʼatno pod nyaka chul mana gir keny.
18 Eine Zauberin sollst du nicht am Leben lassen.
“Kik uwe jajwok madhako bed mangima.
19 Jeder, der mit einem Tiere Unzucht treibt, soll mit dem Tode bestraft werden.
“Ngʼato angʼata moriwore gi chiayo nyaka negi.
20 Wenn jemand den Götzen opfert, anstatt Jahwe allein, soll er dem Banne verfallen.
“Ngʼato angʼata motimo misango ni nyasaye moro makmana Jehova Nyasaye nyaka negi.
21 Einen Fremdling sollst du nicht drücken noch gewaltthätig behandeln; denn ihr seid auch Fremdlinge gewesen in Ägypten.
“Kik sand jadak kata loke misumba, nikech ne un jodak Misri.
22 Eine Witwe oder Waise sollt ihr nimmermehr bedrücken.
“Kik uthir dhako ma chwore otho kata nyathi kich.
23 Denn wenn du sie bedrückst, und sie dann um Hilfe zu mir schreit, so werde ich ihren Hilferuf sicher erhören
Ka utimo kamano ma giywakna, adier anawinj ywakgi
24 und werde in Zorn geraten und euch durch das Schwert umbringen, so daß eure eigenen Weiber Witwen und eure Kinder Waisen werden.
Mirimba biro bedo mager kodu kendo abiro negou gi ligangla mondeu biro bedo monde liete kendo nyithindu biro bedo nyithi kiye.
25 Wenn du jemand aus meinem Volk, einem Armen, der bei dir wohnt, Geld leihst, so behandle ihn nicht wie ein Wucherer; ihr sollt ihm keine Zinsen auferlegen.
“Ka iholo pesa ni achiel kuom joga ma jachan mantie e dieru, to kik uchal gi ji mamoko ma holo ji pesa kendo kik ukaw ohala kuomgi.
26 Wenn du einem das Obergewand als Pfand wegnimmst, so sollst du es ihm bis Sonnenuntergang zurückgeben.
Ka ikawo law wadu kaka gir singo, to duoknego kapok chiengʼ opodho,
27 Denn sein Mantel ist ja seine einzige Körperdecke; womit könnte er sich sonst auf seinem Lager zudecken? Wenn er mich aber um Hilfe anruft, so will ich ihn erhören; denn ich bin barmherzig.
nikech laweno kende ema oumorego. Ere gima donindie? Ka oywakna, to abiro winjo, nimar an Nyasaye ma jangʼwono.
28 Gott sollst du nicht lästern und einen Vorgesetzten deines Volkes nicht verwünschen.
“Kik iyany Nyasaye kata kwongʼo jatend jou.
29 Deinen Überfluß und das Beste deines Kelterertrags sollst du nicht vorenthalten. Den Erstgeborenen deiner Söhne sollst du mir geben.
“Kik utamru golo chiwo mowuok e decheu kata kuonde kenou. “Nyaka umiya yawuotu makayo.
30 Ebenso sollst du es halten mit deinem Rind und deinem Schaf: sieben Tage hindurch soll es bei seiner Mutter bleiben; am achten Tage sollst du es mir darbringen.
Timuru machal kamano ni rwethu kod rombeu. Weuru gibed gi minegi kuom ndalo abiriyo, to chiengʼ mar aboro miyagiuru.
31 Und ihr sollt mir reine Leute sein. Fleisch aber, das im Freien von wilden Tieren zerrissen worden ist, dürft ihr nicht genießen, sondern sollt es den Hunden vorwerfen.
“Unubed joga maler. Kuom mano kik ucham ring chiayo mondiek onego; direuru ne guogi.

< 2 Mose 22 >