< 2 Mose 2 >

1 Ein Mann aus dem Stamme Levis aber heiratete die Tochter Levis.
Lawiyning jemetidin bolghan bir kishi bérip, Lawiyning neslidin bolghan bir qizni xotunluqqa aldi.
2 Da wurde die Frau schwanger und gebar einen Sohn. Als sie nun sah, daß er stattlich war, verheimlichte sie ihn drei Monate lang.
Bu ayal hamilidar bolup, bir oghul tughdi. Ana uning chirayliq ikenlikini körüp, uni üch ay yoshurup saqlidi.
3 Als sie ihn aber nicht länger verbergen konnte, holte sie für ihn ein Kästchen aus Papyrusschilf, verpichte es mit Asphalt und Pech und setzte es, nachdem sie das Kind hineingelegt hatte, ins Schilf am Ufer des Nils.
Uni yene yoshurushqa amalsiz qalghanda, qomushtin bir séwet yasap, uninggha yaryélim we mom suwap, balini ichige sélip, deryaning qirghiqidiki qomushluq arisigha qoyup qoydi.
4 Seine Schwester aber paßte nicht weit davon auf, um zu erfahren, was mit ihm geschehen würde.
Andin balining hedisi uninggha néme bolarkin dep yiraqtin qarap turdi.
5 Da kam die Tochter des Pharao an den Nil, um zu baden. Während nun ihre Begleiterinnen am Ufer des Nils entlang gingen, erblickte sie zwischen dem Röhricht das Kästchen; da schickte sie ihre Sklavin hin und ließ es holen.
U waqitta Pirewnning qizi sugha chömülgili derya terepke keldi; uning chöriliri derya boyida aylinip yürdi. Pirewnning qizi qomushluqning arisida turghan séwetni körüp, xas chörisini uni élip chiqishqa ewetti.
6 Als sie es nun öffnete, war ein weinender Knabe darin. Sie aber fühlte Mitleid mit ihm, denn sie dachte: es wird einer von den Knaben der Hebräer sein.
U séwetni échip qariwidi, mana, bir oghul balini kördi we u bala yighlap ketti. Melike uninggha ich aghritip: — Bu shübhisizki ibraniylarning baliliridin biri iken, dédi.
7 Da fragte seine Schwester die Tochter des Pharao: Soll ich etwa hingehn und dir eine Amme hebräischer Abkunft herbeirufen, damit sie dir das Knäblein säuge?
U chaghda balining hedisi Pirewnning qizidin: — Men bérip, sili üchün balini émitip baqidighan bir ibraniy inik ana tépip kéleymu? — dep soridi.
8 Die Tochter des Pharao erwiderte: Ja, geh! Da ging das Mädchen hin und rief die Mutter des Knäbleins herbei.
Pirewnning qizi uninggha: — Barghin, dédi. Qiz bérip bowaqning anisini chaqirip keldi.
9 Und die Tochter des Pharao sprach zu ihr: Wenn du dieses Knäblein mitnimmst und es für mich säugst, so will ich dir den Lohn dafür bezahlen! Da nahm das Weib das Knäblein und säugte es.
Pirewnning qizi uninggha: — Bu balini élip kétip men üchün émitip béqip ber; heqqingni bérimen, dédi. Shuning bilen ayal balini élip kétip, uni émitip baqti.
10 Als aber der Knabe herangewachsen war, brachte sie ihn der Tochter des Pharao, und sie nahm ihn als Sohn an und gab ihm den Namen Mose; denn sie sagte: Aus dem Wasser habe ich ihn ja gezogen!
Bala chong bolghanda uni Pirewnning qizining qéshigha élip bardi; u uninggha oghul boldi. U: «Men uni sudin chiqiriwalghan» dep uninggha Musa dégen isimni qoydi.
11 Zu jener Zeit aber begab sich einst Mose, als er herangewachsen war, zu seinen Volksgenossen hinaus und sah, wie sie Frondienste leisten mußten; da bemerkte er, wie ein Ägypter einen Hebräer, einen seiner Volksgenossen, schlug.
Musa chong bolghandin kéyinki künlerde shundaq boldiki, u öz qérindashlirining yénigha bardi we ularning éghir emgekke séliniwatqanliqini öz közi bilen kördi. Arida, bir misirliqning ibraniy qérindashliridin birini uruwatqanliqini kördi.
12 Da wandte er sich nach allen Seiten um, und wie er sah, daß niemand zugegen war, erschlug er den Ägypter und verscharrte ihn im Sande.
U töt etrapigha qarap, adem yoqluqini körüp, héliqi misirliqni urup öltürüp, qumgha kömüp yoshurup qoydi.
13 Am folgenden Tag ging er wieder hinaus, da traf er zwei Hebräer im Streit miteinander. Da fragte er den, der im Unrecht war: Warum schlägst du deinen Genossen?
Etisi u yene chiqip qariwidi, mana ikki ibraniy bir-biri bilen soqushuwatatti; u yolsizliq qiliwatqan kishige: — Öz qérindishingni némishqa urisen? — dédi.
14 Der aber sprach: Wer hat dich zum Herrn und Richter über uns bestellt? Gedenkst du mich etwa auch totzuschlagen, wie du den Ägypter totgeschlagen hast? Da bekam Mose Angst, denn er sagte sich: so ist also die Sache doch ruchbar geworden!
Héliqi kishi jawab bérip: — Kim séni bizge hakim we soraqchi qilip qoydi? Héliqi misirliqni öltürginingdek ménimu öltürmekchimusen? — dédi. Musa bu gepni anglap qorqup öz ichide: «Men qilghan ish jezmen ashkara bolup qaptu!» dep oylidi.
15 Aber auch der Pharao hörte von der Sache; da trachtete er darnach, Mose umbringen zu lassen. Mose jedoch ergriff die Flucht vor dem Pharao und begab sich nach dem Lande der Midianiter. Dort setzte er sich an den Brunnen.
Pirewn hem bu ishtin xewer tépip, Musani öltürmekchi boldi; lékin Musa Pirewnning aldidin qéchip, Midiyan zéminigha bérip olturaqlashti. Bir küni, u quduqning yénigha kélip olturdi.
16 Der Priester der Midianiter aber hatte sieben Töchter; die kamen herbei und wollten Wasser schöpfen und die Tränkrinnen füllen, um die Schafe ihres Vaters zu tränken.
Midiyanning kahinining yette qizi bar idi; ular kélip, atisining qoylirini sughirishqa su tartip oqurlargha quyup toldurushqa bashlidi.
17 Aber die Hirten kamen herzu und drängten sie auf die Seite. Da stand Mose auf, unterstützte sie und verschaffte ihren Schafen zu trinken.
U waqitta [yerlik] padichilar kélip, ularni heydidi, Musa qopup qizlargha yardem bérip, qoylirini sughiriship berdi.
18 Als sie nun zu ihrem Vater Reguel kamen, fragte er sie: Warum kommt ihr denn heute so früh?
Ular atisi Réuelning qéshigha yénip kelgende, ulardin: — Némishqa bügün shunche téz yénip keldinglar? — dep soridi.
19 Sie erwiderten: Ein Mann aus Ägypten hat uns vor den Hirten in Schutz genommen; dazu hat er uns sogar Wasser geschöpft und die Schafe getränkt.
Ular jawab bérip: — Bir misirliq adem bizni padichilarning qolidin qutquzdi hemde biz üchün su tartip, qoy padimizni sughiripmu berdi! — dédi.
20 Da sagte er zu seinen Töchtern: Wo ist er denn? Warum habt ihr den Mann dort stehen lassen? Ladet ihn doch ein zur Mahlzeit!
U qizlirigha: — Undaqta u kishi hazir nede?! Uni némishqa sirtta tashlap keldinglar? Uni tamaqqa chaqiringlar, — dédi.
21 Mose aber entschloß sich, bei dem Manne zu bleiben, und er gab Mose seine Tochter Zipora zum Weibe.
Musa u kishi bilen bille turushqa maqul boldi. U qizi Zipporahni uninggha xotunluqqa berdi.
22 Die gebar einen Sohn, den nannte er Gersom; denn er sprach: Ein Fremdling bin ich geworden in einem fremden Lande.
U ayal uninggha bir oghul tughup berdi; Musa «Men yaqa yurtta musapirdurmen» dep, uning ismini Gershom dep qoydi.
23 Da ereignete es sich lange Zeit hernach, daß der König von Ägypten starb. Da seufzten die Israeliten unter der schweren Arbeit und schrieen laut auf, so daß ihr Ruf um Befreiung von der schweren Arbeit zu Gott drang.
Nurghun künler ötüp, Misirning padishahi öldi. Israillar öz qulluq haliti tüpeylidin ah-zar urup, nale-peryad kötürdi; qulluqtin bolghan peryadi Xudaning huzurigha bérip yetti.
24 Und Gott erhörte ihr Wehklagen und Gott gedachte an seinen Bund mit Abraham, Isaak und Jakob.
Xuda ularning ah-zarlirini anglap, Özining Ibrahim bilen, Ishaq bilen we Yaqup bilen tüzgen ehdisini ésige aldi.
25 Und Gott schaute auf die Israeliten und offenbarte sich ihnen.
Shuning bilen Xuda Israillarning hal-ehwalini kördi we Xuda ulargha köngül böldi.

< 2 Mose 2 >