< 2 Mose 12 >

1 Da sprach Jahwe zu Mose und Aaron in Ägypten folgendermaßen:
Jehova Nyasaye nowacho ne Musa gi Harun ka gin Misri niya,
2 Der laufende Monat soll für euch an der Spitze der Monate stehen; als erster unter den Monaten des Jahres soll er euch gelten.
“Dweni ema biro bedonu dwe mokwongo, ma en dwe mokwongo mar hiku.
3 Sprecht zu der ganzen Gemeinde Israel folgendermaßen: Am zehnten dieses Monats soll sich ein jeder ein Lamm verschaffen, je ein Lamm für jede einzelne Familie.
Nyis oganda duto mar Israel ni odiechiengʼ mar apar mar dweni, ngʼato ka ngʼato nyaka gol achiel kuom nyirombe ne joode, nyarombo achiel ne ot ka ot.
4 Wenn aber die Familie zu klein ist für ein Lamm, so soll er mit seinem Nachbar, der seinem Hause zunächst wohnt, je nach dem Betrage der Seelenzahl eines anschaffen; für so viele, als es aufzuzehren vermögen, sollt ihr ein Lamm rechnen.
To ka nitie joot matin ma nyarombo achiel ohingo, to nyaka giriwre e nyarombo achiel gi joot machiegni kodgi, bangʼ ka gisekawo kwan joma ni kanyo. Nyaka ongʼe kar nyirombe madwarore kaluwore gi gima ngʼato ka ngʼato biro chamo.
5 Ein fehlerfreies, männliches, einjähriges Lamm muß es sein; aus den Schafen oder Ziegen sollt ihr es wählen.
Chiayo ma uyiero nyaka bed madichwo ma ja-higa achiel maonge songa kendo unyalo yierogi kuom rombe kata diek.
6 Und ihr sollt es aufbewahren bis zum vierzehnten Tage dieses Monats, und die gesamte Gemeinde Israel soll es schlachten gegen Abend.
Neni urito chiayogo nyaka odiechiengʼ mar apar gangʼwen mar dwe, eka oganda jo-Israel duto noyangʼ-gi ka chiengʼ wuok.
7 Dann sollen sie etwas von dem Blute nehmen und es an die beiden Thürpfosten und die Oberschwelle derjenigen Häuser streichen, in denen sie es verzehren.
Eka bangʼe to gikaw remo moko kendo giwirgo sirni mag dhoudi kod wi dhoudi.
8 Das Fleisch aber sollen sie in derselben Nacht essen und zwar gebraten; ungesäuerte Brote nebst bitteren Kräutern sollen sie dazu essen.
E otieno nogo nyaka gicham ringʼo mobul kaachiel gi alode makech kod makati ma ok oketie thowi.
9 Ihr sollt es nicht roh oder in Wasser gesotten verzehren, sondern am Feuer gebraten, und zwar so, daß der Kopf noch mit den Beinen und den inneren Teilen zusammenhängt.
Kik ucham ringʼo manumu kata motedi gi kado to nyaka ubul lemb chiayogo; wich, tielo kaachiel gi jamb-ich.
10 Auch sollt ihr nichts davon bis zum Morgen übrig lassen; was davon bis zum Morgen übrig bleibt, sollt ihr verbrennen.
Kik uwe lemo moro dongʼ ma ok uchamo nyaka okinyi; to kapo nono moro odongʼ to nyaka wangʼe e mach chuth.
11 Und so sollt ihr es verzehren: mit Gürteln um den Leib, mit eueren Sandalen an den Füßen und mit dem Stabe in der Hand, und sollt es in eiliger Hast verzehren; ein Passah für Jahwe ist es.
Ma e kaka onego uchame: Ka utweyo okanda enungou, ka urwako wuoche e tiendu kendo umako luth e lwetu; nyaka une ni uchame piyo nikech en sawo mar Pasaka mar Jehova Nyasaye.
12 Denn ich will in derselben Nacht Ägypten durchziehen und jede Erstgeburt in Ägypten, sowohl unter den Menschen als unter dem Vieh, töten; auch alle Götter Ägyptens werde ich meine Macht fühlen lassen - ich, Jahwe!
“E otienono abiro wuotho e piny Misri duto kendo naneg nyathi ka nyathi madichwo makayo mar dhano kod chiayo, bende nakum nyiseche duto mag jo-Misri, an Jehova Nyasaye ema awacho kamano.
13 Und das Blut an den Häusern, in denen ihr seid, soll als Merkmal zu eueren Gunsten dienen; denn wenn ich das Blut erblicke, will ich schonend an euch vorübergehen und es soll euch kein Leid und Verderben treffen, wenn ich den Schlag gegen Ägypten führe.
Remono nobed kido mar ranyisi makende manyiso kuma udakie kendo ka aneno remogo to anakadhu. Masiche ma agoyogo piny Misri ok nomaku.
14 Und dieser Tag soll für euch ein Gedächtnistag sein, und ihr sollt an ihm Jahwe ein Fest feiern von Geschlecht zu Geschlecht; als eine Einrichtung auf ewige Zeiten sollt ihr ihn feiern.
“Ma en odiechiengʼ manyaka upar ne tiengeu duto mabiro kendo nyaka urite ka sawo mochwere ni Jehova Nyasaye.
15 Sieben Tage hindurch sollt ihr ungesäuertes Brot essen; bereits am ersten Tage sollt ihr den Sauerteig von eueren Wohnungen fern halten; denn wer irgend gesäuertes Brot genießt vom ersten Tag an bis zum siebenten, der soll weggetilgt werden aus Israel.
Kuom ndalo abiriyo nyaka ucham makati ma ok oketie thowi. Odiechiengʼ mokwongo nyaka ugol oko thowi ma ukano e ute, nikech ngʼato angʼata ma ochamo gimoro amora ma oted gi thowi chakre chiengʼ mokwongo nyaka chiengʼ mar abiriyo to nongʼad kare oko kuom oganda jo-Israel.
16 Am ersten Tag aber sollt ihr eine Festversammlung beim Heiligtum und am siebenten Tag eine Festversammlung beim Heiligtum halten. An ihnen soll ganz und gar keine Arbeit verrichtet werden; nur was ein jeder zur Nahrung braucht, darf von euch zubereitet werden.
Chiengʼ mokwongo kod chiengʼ mar abiriyo nyaka ubed gi chokruok mowal. Kik utim tich moro amora kuom odiechiengego makmana loso chiemo ma ji duto chamo; mano kende e gima unyalo timo.
17 Und die Anordnung in Bezug auf die ungesäuerten Brote sollt ihr beobachten; denn an eben diesem Tag habe ich eure Heerscharen aus Ägypten weggeführt. Daher sollt ihr diesen Tag beobachten von Geschlecht zu Geschlecht als eine Einrichtung auf ewige Zeiten.
“Nyaka utim Sawo mar makati ma ok oketie thowi, nikech chiengʼno ema ne agoloue piny Misri. Timuru nyasini odiechiengni kaka sawo mochwere ne tiengeu duto mabiro.
18 Im ersten Monat, am vierzehnten Tage des Monats, am Abend, sollt ihr ungesäuertes Brot essen, bis zum Abend des einundzwanzigsten Tages des Monats.
Chakre odhiambo mar tarik apar gangʼwen nyaka odhiambo mar tarik piero ariyo gachiel mar dwe mokwongo nyaka ucham makati ma ok oketie thowi.
19 Sieben Tage hindurch darf kein Sauerteig in eueren Wohnungen zu finden sein; denn wer irgend gesäuertes Brot ißt, der soll weggetilgt werden aus der Gemeinde Israel, sowohl Fremde als Landeseingeborene.
Kuom ndalo abiriyo thowi moro amora kik yud e uteu, kendo ngʼato angʼata mochamo gimoro amora moketie thowi nyaka ngʼad kare oko kuom oganda jo-Israel, bed ni en japiny moro kata ja-Israel.
20 Keinen Bissen gesäuertes Brotes sollt ihr essen; überall, wo ihr auch wohnt, sollt ihr ungesäuertes Brot essen!
Kik ucham gima olos gi thowi. Kamoro amora mudakie nyaka une ni uchamo makati ma ok oketie thowi.”
21 Da berief Mose alle Vornehmsten der Israeliten und gebot ihnen: Auf! verschafft euch ein Schaf für eure Familien und schlachtet das Passah!
Eka Musa noluongo jodong Israel duto mowachonegi niya, “Dhiuru mondo ngʼato ka ngʼato oyier nyarombo kata nyadiel ne joode kendo uyangʼ-gi ka utimogo Pasaka.
22 Und nehmt ein Büschel Ysop, taucht es in das Blut, das im Becken ist, und streicht etwas von dem Blut im Becken an die Oberschwelle und die beiden Thürpfosten; aber keiner von euch soll zur Thüre seiner Wohnung hinausgehen bis morgens früh.
Eka ukaw oboke mag raywechi ulute remo mar chiayono manie karaya kendo ukir moko ewi sirni mag dhoudi, to moko ukir e sirni mag dhoutu koni gi koni. Kik ngʼato angʼata kuomu wuog oko mar dhoot nyaka okinyi.
23 Denn Jahwe wird durchziehen, um gegen die Ägypter einen Schlag zu führen; wenn er dann das Blut an der Oberschwelle und an den beiden Thürpfosten erblickt, wird Jahwe schonend an jener Thüre vorübergehen und dem Verderben nicht gestatten, euere Wohnungen zu betreten, um jemand heimzusuchen.
Ka Jehova Nyasaye biro wuotho e piny Misri duto mondo oneg jo-Misri, to obiro neno remo ewi reru kod e bath dhoutu kendo nokal dhoudigo, ok noyie ne janek mondo odonj e uteu mondo onegu.
24 Und ihr sollt dies beobachten als eine Satzung für dich und deine Kinder auf ewige Zeiten.
“Rituru wechegi kaka chike mochwere nyaka ne tienge mabiro.
25 Wenn ihr nun in das Land kommt, das euch Jahwe zu eigen geben wird, wie er verheißen hat, so sollt ihr diesen gottesdienstlichen Brauch beobachten.
Ka udonjo e piny ma Jehova Nyasaye biro miyou kaka ne osingorenu, to neuru ni utimo nyasi mar sawoni.
26 Und wenn euere Kinder euch dann fragen: Was habt ihr da für einen Brauch?
Kendo ka nyithindu nopenju gima tiend sawoni en,
27 so sollt ihr antworten: Es ist ein Passahopfer für Jahwe, der schonend vorüberging an den Wohnungen der Israeliten in Ägypten, als er die Ägypter heimsuchte, unsere Familien aber unangetastet ließ. Da neigten sich die Leute und warfen sich zu Boden.
to nyisgiuru ni, ‘En misango mar Pasaka mitimo ni Jehova Nyasaye, nikech nokadho ut jo-Israel e piny Misri konego jo-Misri to oweyo miechwa.’” Eka ji nopodho auma molamo Jehova Nyasaye.
28 Und die Israeliten gingen hin und thaten, wie Jahwe Mose und Aaron geboten hatte; so thaten sie.
Jo-Israel notimo mana kaka Jehova Nyasaye nochiko Musa kod Harun.
29 Um Mitternacht aber tötete Jahwe alle Erstgeburten in Ägypten, vom Erstgeborenen des Pharao an, der auf seinem Throne saß, bis zum Erstgeborenen des Gefangenen, der im Kerker lag, sowie alle Erstgeburten des Viehs.
E dier otieno tir Jehova Nyasaye nonego nyithindo ma yawuowi makayo duto mag jo-Misri, kochakore gi kach ruoth Farao mane ni e kom duongʼ nyaka kach joma ni e od twech, kaachiel gi nyithindo makayo duto mag jamni.
30 Da stand der Pharao samt seinen Höflingen und allen Ägyptern in jener Nacht auf, und es erhob sich ein großes Klagegeschrei in Ägypten: denn es gab kein Haus, in welchem nicht ein Toter war.
Farao kaachiel gi jodonge kod jo-Misri duto nochiewo e dier otieno kendo ne nitie ywak maduongʼ e piny Misri, nikech ne onge ot moro amora e piny Misri mane ngʼato ok othoe.
31 Da ließ er Mose und Aaron zur Nachtzeit rufen und sprach: Auf! zieht ab, von meinem Volke weg, sowohl ihr selbst, als die Israeliten; geht hin und verehrt Jahwe, wie ihr verlangt habt!
E otienono Farao ne oluongo Musa kod Harun mowachonegi niya, “Wuoguru gi jo-Israel piyo mondo uwe joga mondo udhi ulam Jehova Nyasaye ma Nyasachu kaka usekwayo.
32 Auch euere Schafe und Rinder nehmt mit, wie ihr es verlangt habt; zieht ab und bittet auch für mich um Segen.
Kawuru jambu kod kweth mag dhou mondo udhigo kaka usewacho kendo an bende lemnauru mondo ayud gweth.”
33 Die Ägypter aber drängten das Volk zu schleunigem Abzug aus dem Lande; denn sie sagten sich: wir sind sonst alle des Todes!
Jo-Misri nokwayo jo-Israel mondo owuog owe pinygi piyo kagiwacho niya, “Ka ok uwuok to waduto wabiro tho!”
34 Da nahmen die Leute ihren Brotteig mit, bevor er durchsäuert war und trugen die Backschüsseln eingewickelt in ihre Obergewänder auf den Schultern.
Kuom mano jo-Israel nokawo mogo modwal mapok oketie thowi kendo negitingʼogi e gokgi e sufuriache ka giboyogi gi sukni.
35 Die Israeliten aber hatten gethan, wie ihnen Mose geboten hatte, und sich von den Ägyptern silberne und goldene Geräte, sowie Kleider erbeten.
Jo-Israel notimo kaka Musa ne ochikogi kendo ne gikwayo jo-Misri lewni kod gik molos gi fedha kod dhahabu.
36 Und Jahwe hatte den Leuten bei den Ägyptern Ansehen verschafft, so daß sie ihnen willfahrten; so plünderten sie die Ägypter.
Jehova Nyasaye nomiyo jo-Misri otimo ngʼwono ne jo-Israel kendo ne gimiyogi gimoro amora mane gikwayogi; kamano e kaka jo-Israel noyako gige jo-Misri.
37 Da zogen die Israeliten von Ramses nach Suchoth, gegen sechshunderttausend Mann zu Fuß, die Männer abgesehen von den Kindern.
Jo-Israel nowuok Rameses kochomo Sukoth; ne gin ji madirom alufu mia auchiel ka ok okwan mon kod nyithindo.
38 Aber auch eine große Rotte zog mit ihnen, sowie Schafe und Rinder, ein gewaltiger Haufe Vieh.
Oganda mamoko mathoth bende nodhi kodgi kaachiel gi kweth mangʼeny mag chiayo ma gin jamni kod kweth mangʼeny mag dhok.
39 Da buken sie den Teig, den sie aus Ägypten mitgenommen hatten, zu Fladen ungesäuerten Brotes; denn er war nicht gesäuert, weil sie mit Gewalt aus Ägypten fortgetrieben worden waren und sich nicht mehr aufhalten noch sich Reisezehrung hatten bereiten können.
Ne gitedo makati ma ok oketie thowi gi mogo modwal mane giago e piny Misri. Ne ok oketie thowi nikech ne oriembgi gia e piny Misri apoya kendo ne ok giyudo thuolo kata mar tedo chiemo mane ginyalo chamo e kor yo.
40 Die Zeit aber, welche die Israeliten in Ägypten zugebracht hatten, betrug vierhundertunddreißig Jahre.
Jo-Israel nodak e piny Misri kuom higni mia angʼwen gi piero adek.
41 Und nach Ablauf von vierhundertunddreißig Jahren, an eben diesem Tage, zogen alle Heerscharen Jahwes aus Ägypten weg.
Chiengʼ mane higni mia angʼwen gi piero adekgo orumo ema ne oganda Jehova Nyasaye duto owuokie piny Misri.
42 Eine Bewahrungsnacht Jahwes ist es, weil er sie wegführte aus Ägypten. Das ist diese Nacht Jahwes zur Beobachtung für alle Israeliten von Geschlecht zu Geschlecht.
Ne en otieno mane Jehova Nyasaye oritogie mondo ogolgie piny Misri. Otieno onogono en otieno moket mondo jo-Israel duto obed kaparo Jehova Nyasaye nyaka ne tienge mabiro.
43 Da sprach Jahwe zu Mose und Aaron: Dies ist die Satzung in Bezug auf das Passah: kein Fremder darf es mitessen.
Jehova Nyasaye nowacho ne Musa gi Harun niya, “Magi e chike monego urit ka utimo Pasaka. “Jopinje mamoko kik chame.
44 Jeder um Geld erkaufte Sklave aber darf dann mitessen, wenn man ihn beschnitten hat.
Misumba moro amora mungʼiewo nyalo chame to mana bangʼ kusetere nyangu,
45 Ein Beisaß oder Lohnarbeiter darf es nicht mitessen.
to wendo moro mobuoro iru kata jatichu ok onego chame.
46 In einem Hause soll es verzehrt werden; man darf nichts von dem Fleisch aus dem Hause hinaustragen. Keinen Knochen sollt ihr an ihm brechen.
“Ring chiayo mar misango nyaka cham mana e ot achiel, kik lemo kata achiel gol oko mar odno kendo kik utur choke moro amora.
47 Die ganze Gemeinde Israel soll es halten.
Oganda duto mar jo-Israel nyaka tim sawoni.
48 Und wenn sich Ausländer bei euch aufhalten und Jahwe Passah feiern wollen, so soll alles, was männlich unter ihnen ist, beschnitten werden; alsdann mögen sie herzutreten, es zu feiern, und sie sollen dann wie Landeseingeborene gelten. Ein Unbeschnittener aber darf es unter keinen Umständen mitessen.
“Koponi nitie japiny moro modak e dieru modwaro timo ne Jehova Nyasaye Pasaka, to en kaachiel gi joge machwo nyaka tergi nyangu, eka onyalo riwore kodu e timo sawoni bangʼe nokwane kaka achiel kuom jo-Israel. Onge ngʼato angʼata madichwo ma ok oter nyangu ma oyiene chamo sawo mar Pasakani.
49 Ein und dasselbe Gesetz soll gelten für den Landeseingeborenen, wie für den Fremden, der sich in eurer Mitte aufhält.
Chikni oket ne jo-Israel duto gi jopinje mamoko duto machalre.”
50 Da thaten alle Israeliten, wie Jahwe Mose und Aaron geboten hatte; so thaten sie.
Jo-Israel duto notimo gik moko duto mane Jehova Nyasaye ochiko Musa gi Harun,
51 An eben diesem Tage führte Jahwe die Israeliten nach ihren Scharen aus Ägypten hinweg.
mi chiengʼno ema Jehova Nyasaye nogolo jo-Israel e piny Misri kochan-gi e dhoutgi.

< 2 Mose 12 >