< Ester 1 >

1 Es begab sich aber in den Tagen des Ahasveros - das ist der Ahasveros, der von Indien bis nach Äthiopien über hundertundsiebenundzwanzig Provizen herrschte -,
In the daies of kyng Assuerus, that regnede fro Ynde `til to Ethiopie, on an hundrid and seuene and twenti prouynces, whanne he sat in the seete of his rewme,
2 in jenen Tagen, als der König Ahasveros auf seinem königlichen Throne saß in der Burg Susa,
the citee Susa was the bigynnyng of his rewme.
3 im dritten Jahre seiner Regierung, da veranstaltete er ein Gastmahl für alle seine Fürsten und seine Knechte, so daß die Heeresobersten von Persien und Medien, die Edlen und die Obersten der Provinzen vor ihm waren,
Therfor in the thridde yeer of his empire he made a greet feeste to alle hise princes and children, the strongeste men of Persis, and to the noble men of Medeis, and to the prefectis of prouynces, bifor him silf,
4 wobei er den Reichtum seiner königlichen Herrlichkeit und die glänzende Pracht seiner Größe viele Tage lang - hundertundachtzig Tage - sehen ließ.
to schewe the richessis of the glorie of his rewme, and the gretnesse, and boost of his power in myche tyme, that is, an hundrid and `foure scoor daies.
5 Und als diese Tage zu Ende gegangen waren, da veranstaltete der König für alles Volk, das in der Burg Susa zugegen war, vom Größten bis zum Kleinsten, ein Gastmahl sieben Tage lang, in dem Gehege des Gartens am königlichen Palaste:
And whanne the daies of the feeste weren fillid, he clepide to feeste al the puple that was foundun in Susa, fro the moost `til to the leeste; and he comaundide the feeste to be maad redi bi seuene daies in the porche of the orcherd and wode, that was set with the kyngis ournement and hond.
6 dort gab es weißes Baumwollenzeug und purpurblaues Tuch, eingefaßt mit Schnüren von Byssus und Purpur, an silbernen Ringen und marmornen Säulen, Polster von Gold und Silber auf einem Steinpflaster von Alabaster und weißem Marmor und Perlmutterstein und gefleckten Marmor.
And tentis of `the colour of the eir, and of gold, and of iacynct, susteyned with coordis of bijs, and of purpur, hangiden on ech side, whiche weren set in cerclis of yuer, and weren vndur set with pilers of marble; also seetis at the maner of beddis of gold and of siluer `weren disposid on the pawment arayede with smaragde and dyuerse stoon; which pawment peynture made fair bi wondurful dyuersite.
7 Das Getränke aber reichte man in goldenen Gefäßen, wobei die einen Gefäße von den anderen verschieden waren; und königlicher Wein war in Menge vorhanden, wie es königlicher Freigebigkeit entspricht.
Sotheli thei, that weren clepid to meet, drunkun in goldun cuppis, and metes weren borun in with othere `and othere vessels; also plenteuouse wiyn, and `the best was set, as it was worthi to the greet doyng of the kyng.
8 Und das Trinken richtete sich nach der Verordnung, daß niemand nötigen solle; denn diese Weisung hatte der König an alle Vorsteher in seinem Palast ergehen lassen, daß es jedermann nach seinem Gutdünken halten dürfe.
And `noon was that constreynede `men not willynge to drynke; but so the kyng hadde ordeyned, `makynge souereyns of hise princes `to alle boordis, that ech man schulde take that, that he wolde.
9 Auch die Königin Vasthi veranstaltete ein Gastmahl für die Frauen im königlichen Palaste des Königs Ahasveros.
Also Vasthi, the queen, made a feeste of wymmen in the paleis, where kyng Assuerus was wont to dwelle.
10 Am siebenten Tag aber, als das Herz des Königs vom Weine fröhlich war, befahl er dem Mehuman, Bistha, Harbona, Bighta und Abaghta, Sethar und Charkas, den sieben Kämmerern, die den Dienst vor dem König Ahasveros hatten,
Therfor in the seuenthe dai, whanne the kyng was gladdere, and was hoot of wiyn aftir ful myche drinkyng, he comaundide Nauman, and Baracha, and Arbana, and Gabatha, and Zarath, and Abgatha, and Charchas, seuene oneste and chast seruauntis, `that mynistriden in his siyt,
11 daß sie die Königin Vasthi mit dem königlichen Diadem vor den König bringen sollten, um den Völkern und Fürsten ihre Schönheit zu zeigen; denn sie war sehr schön von Ansehen.
that thei schulden brynge in bifor the kyng the queen Vasti, with a diademe set on hir heed, to schewe hir fairnesse to alle the puplis and prynces; for sche was ful fair.
12 Doch die Königin Vasthi weigerte sich, auf den durch die Kämmerer übermittelten Befehl des Königs hin zu erscheinen. Da ward der König sehr zornig, indem sein Ingrimm in ihm aufloderte.
And sche forsook, and dispiside to come at the comaundement of the kyng, which he hadde sent bi the oneste and chast seruauntes. Wherfor the kyng was wrooth, and kyndlid bi fulgreet woodnesse; and he axide the wise men,
13 Und der König sprach zu den Weisen, die sich auf die Zeiten verstehen - denn so wird jedes Wort des Königs allen Gesetz- und Rechtskundigen vorgelegt;
whiche bi the `kyngis custom weren euere with hym, and he dide alle thingis bi the counsel of hem, kunnynge the lawis and ritis of grettere men;
14 und die ihm am nächsten Stehenden waren Charsena, Sethar, Admatha, Tharsis, Meres, Marsena und Memuchan, die sieben Fürsten der Perser und Meder, die das Angesicht des Königs sahen, die den Vorsitz im Königreiche hatten -:
forsothe the firste and the nexte weren Carsena, and Sechaaba, Admatha, and Tharsis, and Mares, and Marsana, and Manucha, seuene duykis of Persis and of Medeis, that sien the face of the kyng, and weren wont to sitte the firste aftir hym;
15 Was ist nach dem Gesetz mit der Königin Vasthi zu thun, dafür, daß sie den durch die Kämmerer übermittelten Befehl des Königs Ahasveros nicht befolgt hat?
`the kyng axide hem, to what sentence the queen Vasthi schulde be suget, that nolde do the comaundement of kyng Assuerus, which he hadde sent bi the onest and chast seruauntis.
16 Da sprach Memuchan angesichts des Königs und der Fürsten: Nicht gegen den König allein hat die Königin Vasthi gefrevelt, sondern gegen alle Fürsten und gegen alle Völker, die in allen Provinzen des Königs Ahasveros wohnen.
And Manucha answeride, in audience of the kyng and of the pryncis, The queen Vasthi hath not oneli dispisid the kyng, but alle the pryncis and puplis, that ben in alle prouynces of kyng Assuerus.
17 Denn das Verhalten der Königin wird allen Weibern kund werden, derart, daß ihre Männer ihnen verächtlich vorkommen werden, wenn es heißt: der König Ahasveros befahl, die Königin Vasthi vor ihn zu bringen, aber sie erschien nicht!
For the word of the queen schal go out to alle wymmen, that thei dispise her hosebondis, and seie, Kyng Assuerus comaundide, that the queen Vasthi schulde entre to hym, and sche nolde.
18 Und gleich heute werden es die Fürstinnen der Perser und Meder, die von dem Verhalten der Königin gehört haben, allen Fürsten des Königs erzählen, und es Verachtung und Verdruß gerade genug geben.
And bi this saumple alle the wyues of prynces of Persis and of Medeis schulen dispise the comaundementis of hosebondis; wherfor the indignacioun of the kyng is iust.
19 Wenn es dem Könige recht ist, so möge ein königlicher Erlaß von ihm ausgehen und unter den Gesetzen der Perser und Meder aufgezeichnet werden, so daß er nicht aufgehoben werden kann: daß Vasthi nicht mehr vor dem König Ahasveros erscheinen dürfe, und ihr Königtum gebe der König einer anderen, die besser ist, als sie.
If it plesith to thee, `a comaundement go out fro thi face, and `be writun bi the lawe of Persis and of Medeis, which it is vnleueful to be passid, that Vasthi entre no more to the kyng, but anothir womman, which is betere than sche, take `the rewme of hir.
20 Wird dann die Verordnung des Königs, die er in seinem ganzen Königreiche - das ja groß ist - erläßt, vernommen, so werden alle Frauen ihren Männern die Ehre geben, vom Größten bis zum Kleinsten.
And be this puplischid in to al the empire of thi prouynces, which is ful large, that alle wyues, both of grettere men and of lesse, yyue onour to her hosebondis.
21 Dieser Vorschlag gefiel dem Könige und den Fürsten, und der König that nach dem Vorschlage Memuchans.
His counsel pleside the kyng and the prynces, and the kyng dide bi the counsel of Manucha;
22 Und er sandte Schreiben in alle Provinzen des Königs, in jede Provinz, je nach ihrer Schrift und zu jedem Volke je nach seiner Sprache: jeder Mann solle Herr in seinem Hause sein und reden alles, was ihm passend erscheine.
and he sente pistlis bi alle the prouyncis of his rewme, as ech folk myyte here and rede, in dyuerse langagis and lettris, that hosebondis ben prynces and the grettere in her housis; and `he sente, that this be pupplischid bi alle puplis.

< Ester 1 >