< Ester 9 >

1 Und am dreizehnten Tage des zwölften Monats - das ist der Monat Adar -, wo der Erlaß des Königs und sein Gesetz zur Ausführung kommen sollte, an demselben Tag, an dem die Feinde der Juden gehofft hatten, sie zu überwältigen, und an dem nun umgekehrt die Juden selbst ihre Hasser überwältigen sollten:
Kũrĩ mũthenya wa ikũmi na ĩtatũ mweri wa ikũmi na ĩĩrĩ, nĩguo mweri wa Adari, nĩrĩo itua rĩrĩa rĩathanĩtwo nĩ mũthamaki, rĩarĩ rĩhingio. Mũthenya ũcio, thũ cia Ayahudi nĩcierĩgĩrĩire kũmahoota, no rĩrĩ, gũkĩgarũrũkana, nao Ayahudi makĩgĩa na hinya gũkĩra arĩa maamathũire.
2 da versammelten sich die Juden in ihren Städten in sämtlichen Provinzen des Königs Ahasveros, um Hand an die zu legen, die ihnen Unheil zuzufügen trachteten. Und niemand hielt ihnen stand, denn der Schrecken vor ihnen war auf alle Völker gefallen.
Ayahudi nĩmecookanĩrĩirie matũũra-inĩ mao manene mabũrũri-inĩ mothe ma Mũthamaki Ahasuerusu, nĩgeetha matharĩkĩre acio mendaga kũmaniina. Gũtirĩ mũndũ ũngĩahotire kũmeetiiria, nĩ ũndũ ndũrĩrĩ icio ingĩ ciothe nĩciametigĩrire.
3 Und alle Obersten der Provinzen und die Satrapen und Statthalter und Beamten des Königs unterstützten die Juden, denn der Schrecken vor Mardachai war auf sie gefallen.
Nao andũ othe arĩa maarĩ igweta a mabũrũri macio, na anene a mũthamaki, na abarũthi, na arĩa mateithagĩrĩria mũthamaki gwathana magĩteithia Ayahudi, nĩ ũndũ nĩmanyiitĩtwo nĩ guoya wa gwĩtigĩra Moridekai.
4 Denn Mardachai stand groß da am Hofe des Königs, und die Kunde von ihm durchlief alle Provinzen, denn der Mann Mardachai wurde immer mächtiger.
Moridekai aarĩ mũndũ woĩkaine wega kũu nyũmba-inĩ ya ũthamaki; nayo ngumo yake ĩkĩhunja mabũrũri-inĩ macio mothe, nake agĩkĩrĩrĩria kũgĩa na hinya.
5 Und so richteten die Juden unter allen ihren Feinden mit Erstechen, Niedermetzeln und Umbringen eine Niederlage an und verfuhren mit ihren Hassern nach ihrem Gutdünken.
Ayahudi makĩhũũra thũ ciao ciothe na hiũ cia njora, magĩciũraga magĩciniina, na magĩĩka thũ ciao, o icio ciamathũire, o ũrĩa wothe mangĩendire gũciĩka.
6 Und in der Burg Susa töteten die Juden und brachten um fünfhundert Mann.
Nyũmba-inĩ ya mũthamaki kũu Shushani, Ayahudi nĩmooragire na makĩniina andũ magana matano.
7 Und Parsandatha, Dalphon, Aspatha,
Ningĩ nĩmooragire Parishandatha, na Dalifoni, na Asipatha,
8 Poratha, Adalja, Aridatha,
na Poratha, na Adalia, na Aridatha,
9 Parmastha, Arisai, Aridai, Vajesatha,
na Parimashata, na Arisai, na Aridai, na Vaizatha,
10 die zehn Söhne Hamans, des Sohnes Hamedathas, des Widersachers der Juden, töteten sie; aber nach der Beute streckten sie nicht ihre Hand aus.
na nĩo ariũ ikũmi a Hamani mũrũ wa Hamedatha, ũrĩa warĩ thũ ya Ayahudi. No matiigana gũtaha indo ciao.
11 An jenem Tage gelangte die Meldung von der Zahl derer, die in der Burg Susa getötet worden waren, vor den König.
Mũigana wa andũ arĩa mooragĩirwo nyũmba-inĩ ya mũthamaki kũu Shushani nĩwakinyĩirio mũthamaki mũthenya o ro ũcio.
12 Und der König sprach zu der Königin Esther: In der Burg Susa haben die Juden fünfhundert Mann und die zehn Söhne Hamans getötet und umgebracht; aber in den übrigen Provinzen des Königs - was mögen sie da gethan haben! Doch was ist deine Bitte, daß sie dir gewährt werde? Und was ist weiter dein Begehren, daß es erfüllt werde?
Nake mũthamaki akĩĩra Esiteri mũtumia wa mũthamaki atĩrĩ, “Ayahudi nĩmoragĩte na makaniina andũ magana matano o na ariũ ikũmi a Hamani thĩinĩ wa nyũmba ya ũthamaki kũu gĩikaro kĩrĩa kĩirigĩre gĩa Shushani. Hihi mekĩte atĩa mabũrũri-inĩ marĩa mangĩ ma mũthamaki? Atĩrĩrĩ, ihooya rĩaku nĩ rĩrĩkũ? Nĩũkũhingĩrio. Na nĩ ũndũ ũrĩkũ ũrooria ũheo? O naguo ũndũ ũcio nĩũkũheo.”
13 Da sprach Esther: Wenn es dem Könige recht ist, so möge auch morgen den Juden zu Susa gestattet werden, ganz in der Weise wie heute zu handeln; und die zehn Söhne Hamans möge man an den Galgen hängen.
Esiteri agĩcookia atĩrĩ, “Mũthamaki angĩona kwagĩrĩire-rĩ, ĩtĩkĩria Ayahudi arĩa marĩ Shushani makaahingia itua rĩĩrĩ o na rũciũ, na ũreke ciimba cia ariũ ikũmi a Hamani igaacuurio mĩtĩ-igũrũ.”
14 Da befahl der König, daß also gethan werden solle; und so ward ein solcher Befehl in Susa erlassen, und die zehn Söhne Hamans hängte man.
Nĩ ũndũ ũcio mũthamaki agĩathana gwĩkwo ũguo. Itua rĩkĩhĩtũkio kũu Shushani, nao magĩcuuria ciimba cia ariũ acio ikũmi a Hamani mĩtĩ-igũrũ.
15 So versammelten sich die Juden zu Susa auch am vierzehnten Tage des Monats Adar und töteten in Susa dreihundert Mann; aber nach der Beute streckten sie nicht ihre Hand aus.
Ayahudi arĩa maarĩ kũu Shushani magĩcookanĩrĩra hamwe mũthenya wa ikũmi na ĩna wa mweri wa Adari, nao makĩũraga andũ magana matatũ kũu Shushani. No matiigana gũtaha indo ciao.
16 Auch die übrigen Juden, die in den Provinzen des Königs wohnten, versammelten sich und verteidigten ihr Leben, indem sie sich an ihren Feinden rächten und unter ihren Hassern 75000 töteten - aber nach der Beute streckten sie ihre Hand nicht aus -
O mahinda macio-rĩ, Ayahudi arĩa angĩ maatigaire mabũrũri-inĩ marĩa mũthamaki ũcio aathamakaga o nao makĩũngana hamwe nĩguo meegitĩre, na meeyũkĩrĩrie harĩ thũ ciao. Makĩũraga andũ ngiri mĩrongo mũgwanja na ithano cia thũ ciao, no matiigana gũtaha indo ciao.
17 am dreizehnten Tage des Monats Adar, so daß sie am vierzehnten desselben ausruhten und diesen zu einem Tage der Gasterei und der Freude machten.
Ũndũ ũcio wekĩkire kũrĩ mũthenya wa ikũmi na ĩtatũ mweri-inĩ wa Adari, na kũrĩ mũthenya wa ikũmi na ĩna makĩhurũka, na makĩũtua mũthenya wa ndĩa na wa gĩkeno.
18 Die Juden zu Susa aber hatten sich sowohl am dreizehnten als am vierzehnten dieses Monats versammelt, so daß sie am fünfzehnten ausruhten und diesen zu einem Tage der Gasterei und der Freude machten.
Na rĩrĩ, Ayahudi arĩa maarĩ Shushani, nĩmonganĩte mũthenya wa ikũmi na ĩtatũ na wa ikũmi na ĩna, naguo mũthenya wa ikũmi na ĩtano makĩhurũka na makĩũtua mũthenya wa ndĩa na wa gĩkeno.
19 Darum machen die Juden auf dem Lande, die in den Ortschaften des offenen Landes wohnen, den vierzehnten des Monats Adar zu einem Tage der Freude und Gasterei und zu einem Festtage, wobei sie sich gegenseitig Gerichte als Festgeschenke zusenden.
Ũndũ ũcio nĩguo ũtũmaga Ayahudi arĩa maatũũraga tũtũũra-inĩ marũmie mũthenya wa ikũmi na ĩna wa mweri wa Adari, ũrĩ mũthenya wa gĩkeno na wa ndĩa, na mũthenya wa kũheana iheo harĩ mũndũ na ũrĩa ũngĩ.
20 Und Mardachai schrieb diese Begebengeiten auf und sandte Schreiben an alle Juden in allen Provinzen des Königs Ahasveros, die nahen und die fernen,
Moridekai nĩandĩkire maũndũ macio, na agĩtũmĩra Ayahudi othe marũa kũndũ guothe mabũrũri-inĩ ma Mũthamaki Ahasuerusu, marĩa maarĩ gũkuhĩ na marĩa maarĩ kũraya,
21 um ihnen zur feststehenden Pflicht zu machen, daß sie alljährlich den vierzehnten Tag und den fünfzehnten Tag des Monats Adar begehen sollten
nĩguo makũngũyagĩre mũthenya wa ikũmi na ĩna, na wa ikũmi na ĩtano wa mweri wa Adari o mwaka,
22 - entsprechend den Tagen, an denen die Juden vor ihren Feinden Ruhe bekamen, und dem Monat, in welchem ihnen Kummer in Freude und Trauer in einen Festtag verwandelt wurde -, indem sie sie als Tage der Gasterei und der Freude begingen, wobei sie sich gegenseitig Gerichte als Festgeschenke und den Armen Almosen senden sollten.
arĩ rĩo ihinda rĩrĩa Ayahudi meeyũkĩrĩirie kũrĩ thũ ciao, o na arĩ guo mweri ũrĩa kĩeha kĩao gĩatuĩkire gĩkeno, namo macakaya mao magĩtuĩka mũthenya wa gũkũngũiya. Aamandĩkĩire marũmagie mĩthenya ĩyo ĩrĩ mĩthenya ya ndĩa na ya gĩkeno, na ya kũheana iheo cia irio harĩ mũndũ na ũrĩa ũngĩ, na ya kũhe athĩĩni iheo.
23 Und die Juden machten das, was sie zu thun begonnen, und was Mardachai an sie geschrieben hatte, zum feststehenden Brauche.
Nĩ ũndũ ũcio Ayahudi magĩtĩkĩra gũthiĩ na mbere na gũkũngũĩra ũguo maambĩrĩirie, magekaga ũrĩa Moridekai aamandĩkĩire.
24 Weil Haman, der Sohn Hamedathas, der Agagiter, der Widersacher aller Juden, gegen die Juden geplant hatte, sie umzubringen, und das Pur - das ist das Los - hatte werfen lassen, um sie zu verstören und zu vertilgen,
Nĩgũkorwo Hamani mũrũ wa Hamedatha, ũrĩa Mũagagi, o we thũ ya Ayahudi othe, nĩathugundĩte gũũkĩrĩra Ayahudi amaniine, na agĩcuuka puri (ũguo nĩ kuuga agĩcuuka mĩtĩ) nĩguo monũhwo na maniinwo.
25 der König aber, als Esther vor ihn trat, schriftlich befohlen hatte, daß sein verderblicher Plan, den er gegen die Juden geschmiedet, auf sein Haupt zurückfallen und daß man ihn und seine Söhne an den Galgen hängen solle:
No rĩrĩa ũndũ ũcio wa hitho wamenyekire nĩ mũthamaki, akĩruta watho mwandĩke wa kuuga atĩ ũũru ũcio Hamani aathugundĩire Ayahudi ũmũcookerere we mwene, o na atĩ we na ariũ ake macuurio mĩtĩ-igũrũ.
26 deshalb nannte man diese Tage Purim, nach dem Worte Pur. Deswegen - wegen des gesamten Inhalts dieses Briefs, sowohl wegen dessen, was sie selbst in dieser Hinsicht erlebt hatten, als wegen dessen, was zu ihnen gedrungen war, -
(Nĩ ũndũ ũcio mĩthenya ĩyo ĩgĩtwo Purimu kuumana na rĩĩtwa rĩu Puri.) Nĩ ũndũ wa maũndũ mothe marĩa maandĩkĩtwo marũa-inĩ macio, na nĩ ũndũ wa ũrĩa meyoneire na nĩ ũndũ wa maũndũ marĩa maamakorire,
27 machten es die Juden für sich und ihre Nachkommen, sowie für alle, die sich ihnen anschließen würden, zu einer feststehenden Pflicht und zu einem unabänderlichen Brauche, daß sie alljährlich diese zwei Tage nach der über sie geltenden Vorschrift und Zeitbestimmung zu begehen hätten,
Ayahudi magĩĩtua kũgĩe mũtugo wa kũrũmĩrĩrwo, nĩguo o ene, na njiaro ciao, na arĩa othe mangĩtũũrania nao, marũmagie mĩthenya ĩyo yeerĩ o mwaka mategũtĩĩrĩria, na njĩra ĩrĩa kwandĩkĩtwo, na mahinda marĩa maatuĩtwo.
28 und daß diese Tage im Gedächtnisse behalten und in allen Zeitaltern, Geschlechtern, Provinzen und Städten begangen werden sollten, so daß diese Purimtage im Bereiche der Juden nie verschwänden, und ihr Gedächtnis bei ihren Nachkommen niemals aufhörte.
Mĩthenya ĩyo ĩtuĩke ya kũririkanagwo na ĩmenyagĩrĩrwo nĩ njiarwa ciothe na nyũmba ciothe, na mabũrũri-inĩ mothe na matũũra-inĩ manene mothe. Na mĩthenya ĩyo ya Purimu ndĩkanaage gũkũngũĩrwo nĩ Ayahudi, o na kana kĩririkano kĩayo kĩage njiaro-inĩ ciao.
29 Und die Königin Esther, die Tochter Abihails, und der Jude Mardachai schrieben unter Einsetzung ihres ganzen Ansehens, um dieses zweite Purimschreiben zum Gesetze zu erheben.
Nĩ ũndũ ũcio Esiteri, mũtumia wa mũthamaki, mwarĩ wa Abihaili, marĩ na Moridekai ũrĩa Mũyahudi, makĩandĩka marĩ na ũhoti wothe ũrĩa maarĩ naguo, nĩguo mekĩre marũa macio ma keerĩ meegiĩ Purimu hinya.
30 Und er sandte Schreiben an alle Juden in die hundertundsiebenundzwanzig Provinzen, das ganze Reich des Ahasveros, mit freundschaftlichen und wohlgemeinten Worten,
Nake Moridekai agĩtũmĩra Ayahudi othe arĩa maarĩ mabũrũri-inĩ 127 ma ũthamaki wa Ahasuerusu marũa, marĩ ciugo cia kũmeciiria wega na kũmoomĩrĩria,
31 um diese Purimtage zu ihren bestimmten Zeiten zum Gesetze zu erheben, gleichwie sie der Jude Mardachai und die Königin Esther für sie zum Gesetze gemacht und gleichwie sie die Vorschriften in betreff der Fasten und ihrer Wehklage für sich selbst und für ihre Nachkommen zum Gesetze gemacht hatten.
nĩgeetha marũmagie mĩthenya ĩyo ya Purimu mahinda marĩa matuĩtwo, o ta ũrĩa Moridekai ũrĩa Mũyahudi marĩ na Esiteri, mũtumia wa mũthamaki maamatuĩrĩire, na o ta ũrĩa meetuĩrĩire o ene, hamwe na njiaro ciao, ũhoro wĩgiĩ mahinda mao ma kwĩhinga kũrĩa irio na gũcakaya.
32 Und der Befehl Esthers erhob die Purimvorschrift zum Gesetz; und er ward aufgezeichnet in einer Urkunde.
Itua rĩu rĩa kũrũmĩrĩrwo rĩa Esiteri nĩrĩekĩrire mawatho macio maakoniĩ Purimu hinya, naguo watho ũcio ũkĩandĩkwo mabuku-inĩ ma kĩririkano.

< Ester 9 >