< Ester 8 >

1 Jenes Tags schenkte der König Ahasveros der Königin Esther das Haus Hamans, des Widersachers der Juden. Mardachai aber erhielt Zutritt zum Könige, denn Esther hatte diesem mitgeteilt, was er ihr sei.
Same dagen gav kong Ahasveros dronning Ester huset hans Haman, jødefienden, og Mordokai fekk koma inn til kongen; for Ester hadde fortalt kva han var for henne.
2 Und der König zog seinen Siegelring ab, den er dem Haman hatte abnehmen lassen, und übergab ihm Mardachai. Esther aber setzte Mardachai über das Haus Hamans.
Kongen drog av seg signetringen som han hadde teke frå Haman, og gav honom til Mordokai. Og Ester sette Mordokai til å styra huset hans Haman.
3 Und Esther redete abermals vor dem Könige, fiel ihm zu Füßen, weinte und flehte ihn um Gnade an, daß er den unheilvollen Anschlag, den Haman, der Agagiter, gegen die Juden geschmiedet hatte, abwenden möge.
Endå ein gong vende Ester seg til kongen, fall ned for føterne hans, gret og naudbad honom å gjera um inkje den ulukka og den meinrådi som agagiten Haman hadde etla jødarne.
4 Der König aber streckte Esther das goldene Scepter entgegen. da erhob sich Esther, trat vor den König
Kongen rette gullstaven ut mot Ester. Då reis Ester upp og gjekk fram for kongen.
5 und sprach: wenn es dem Könige recht ist, und wenn ich Gnade vor ihm gefunden habe, und es dem König angemessen erscheint, und ich ihm wohlgefällig bin, so möge schriftlicher Befehl ergehen, daß die Schreiben zurückgenommen werden, nämlich der Anschlag Hamans, des Sohnes Hamedathas, des Agagiters, die er schreiben ließ, um die Juden in sämtlichen Provinzen des Königs umzubringen.
«Tekkjest det kongen, » sagde ho, «og hev eg funne nåde i hans augo, tykkjer kongen det er meining i det, og held han meg gjæv, so lat det ferdast ut eit brev til avlysing av brevi med meinrådi åt agagiten Haman Hammedatason, dei som han ferda ut til å tyna jødarne i alle kongens jarlerike.
6 Denn wie könnte ich's ertragen, den Untergang meines Geschlechts mit anzusehen!
Kor skulda eg orka sjå på den ulukka som kjem yver folket mitt? Kor skulde eg orka sjå på at ætti mi vert tynt?»
7 Da sprach der König Ahasveros zur Königin Esther und zu dem Juden Mardachai: Ich habe ja Esther das Haus Hamans geschenkt, und ihn hat man an den Galgen gehängt, dafür, daß er Hand an die Juden gelegt hatte.
Då sagde kong Ahasveros til dronning Ester og jøden Mordokai: «Sjå, eg hev gjeve Ester huset hans Haman, han sjølv er hengd i galgen, av di han vilde leggja hand på jødarne.
8 Ihr nun mögt in betreff der Juden im Namen des Königs schreiben, wie es euch gut dünkt, und es alsdann mit dem königlichen Siegelringe versiegeln. Denn ein Schreiben, daß im Namen des Königs geschrieben und mit dem königlichen Siegelringe versiegelt ist, kann nicht zurückgenommen werden.
Ferda no de ut eit brev til jødarne i kongens namn, soleis som de tykkjer best, og forsigla det med signetringen åt kongen. For eit skriv som er utferda i kongens namn og forsigla med signetringen åt kongen, kann ikkje verta atterkalla.»
9 Da wurden zu jener Zeit, am 23. des dritten Monats - das ist der Monat Siwan -, die Schreiber des Königs berufen; und es wurde geschrieben, ganz so wie Mardachai es anordnete, an die Juden und an die Satrapen und die Statthalter und die Obersten der hundertundsiebenundzwanzig Provinzen von Indien bis Äthiopien, gemäß der Schrift jeder einzelnen Provinz und gemäß der Sprache jedes einzelnen Volks, und so auch an die Juden gemäß ihrer Schrift und Sprache.
So vart då skrivarane åt kongen straks kalla saman, den tri og tjugande dagen i tridje månaden, månaden sivan, og dei skreiv i alle måtar soleis som Mordokai baud til jødarne og til satraparne og jarlarne og hovdingarne i jarleriki, frå India til Ætiopia, hundrad og sju og tjuge jarlerike; kvart rike fekk brevet med si skrift, kvart folk på sitt tungemål, og jødarne med si skrift og på sitt tungemål.
10 Und er ließ schreiben im Namen des Königs Ahasveros und versiegelte es mit dem königlichen Siegelringe; und er sandte Schreiben durch die berittenen Eilboten, die auf den herrschaftlichen Rennpferden aus den königlichen Gestüten ritten,
Han skreiv i namnet åt kong Ahasveros og forsigla med signetringen åt kongen. So sende han brev ikring med ridande snøggbod på tråvarar frå kongens eigne stallar,
11 wonach der König den Juden in allen einzelnen Städten gestattete, sich zu versammeln und ihr Leben zu verteidigen, und alle Volkshaufen in den Provinzen, von denen sie befehdet würden, auch Kinder und Weiber zu vernichten, zu töten und umzubringen und ihre Habe wie herrenloses Gut zu plündern,
at kongen gav jødarne i kvar by lov til å slå seg i hop og verja livet sitt, og rydja ut, drepa og tyna alle væpna flokkar i kvart folk og jarlerike som synte deim fiendskap, alt til born og kvende, og so plundra eigedomarne deira,
12 an einem Tag in allen Provinzen des Königs Ahasveros, nämlich am dreizehnten des zwölften Monats - das ist der Monat Adar.
på ein og same dagen i alle jarleriki åt kong Ahasveros, trettande dagen i tolvte månaden, det vil segja månaden adar.
13 Der Wortlaut des Schreibens sollte in allen einzelnen Provinzen als Gesetz erlassen werden, damit es allen Völkern kund würde, und die Juden am genannten Tage bereit wären, sich an ihren Feinden zu rächen.
I brevet stod det at det skulde varta utferda ei lov og kunngjord for alle folk i kvart jarlerike: at jødarne skulde vera budde den dagen til å hemna seg på fiendarne sine.
14 Die auf den herrschaftlichen Rennpferden reitenden Eilboten zogen auf den Befehl des Königs schleunigst und eiligst aus, sobald das Gesetz in der Burg Susa erlassen worden war.
Snøggbodi på dei konglege tråvarar reid av stad so fort dei kunde på kongens bod, so snart påbodet var utferda i borgi Susan.
15 Mardachai aber ging von dem Könige hinaus in einem königlichen Gewande, purpurblau und weiß, und mit einer großen goldenen Krone, bekleidet mit einem Mantel von Byssus und Purpur, und die Stadt Susa jauchzte und freute sich.
Mordokai gjekk ut frå kongen i ein kongeleg klædnad av purpurblått og kvitt ty med ei stor gullkruna, og i ei kåpa av kvitt bomull og purpurraudt ty; og byen Susan jubla og gledde seg.
16 Den Juden war Glück und Freude und Wonne und Ehre zuteil geworden.
For jødarne rana no ljos og gleda, fagnad og vyrdnad.
17 Und in jeder Provinz und in jeder Stadt, wo nur der Erlaß des Königs und sein Gesetz hingelangte, war Freude und Wonne bei den Juden, Gasterei und Festtag. Und viele von der heidnischen Bevölkerung wurden Juden, weil der Schrecken vor den Juden auf sie gefallen war.
Og i kvart jarlerike og i kvar ein by som kongens ord og påbod nådde til, der vart det gleda og fagnad på jødarne, med gilde og høgtid. Mange av folki i landet gjekk yver til jødedomen, so stor otte hadde dei fenge for jødarne.

< Ester 8 >