< Ester 4 >

1 Als aber Mardachai alles erfahren hatte, was geschehen war, da zerriß Mardachai seine Kleider, that ein härenes Gewand an und Asche aufs Haupt, ging hinaus mitten in die Stadt und wehklagte laut und bitterlich.
Awo Moluddekaayi bwe yategeera byonna ebyakolebwa, n’ayuza ebyambalo bye n’ayambala ebibukutu ne yeesiiga evvu, n’afuluma n’agenda mu kibuga wakati, n’akaaba n’eddoboozi ddene olw’ennaku ennyingi:
2 So kam es bis vor das Thor des Königs; denn zum Thore des Königs darf man nicht in einem härenen Gewand hineingehen.
naye n’akoma ku wankaaki wa kabaka, kubanga tewali eyakirizibwanga okuyingira mu mulyango gwa Kabaka ng’ayambadde ebibukutu.
3 Und in jeder einzelnen Provinz, wo nur der Erlaß des Königs und sein Gesetz hingelangte, war große Trauer bei den Juden und Fasten und Weinen und Klagen: die meisten breiteten sich ein härenes Gewand und Asche unter.
Mu buli kitundu ekiragiro kya Kabaka n’etteeka lye gye byatuukanga ne waba okukuba ebiwoobe bingi n’okusiiba n’okukaaba amaziga mangi mu Bayudaaya era bangi ku bo ne bambala ebibukutu.
4 Als nun die Dienerinnen Esthers und ihre Kämmerer kamen und es ihr mitteilten, da wurde die Königin von tiefem heftigen Schmerz ergriffen. Und sie sandte Kleider, damit man sie Mardachai anziehe, und er das härene Gewand wieder ablege; aber er nahm sie nicht an.
Awo abaweereza ba Eseza abakazi n’abalaawe be ne bajja gyali okumutegeeza ku bibadde wo, era Nnabagereka n’anakuwala nnyo: n’aweereza Moluddekaayi ebyambalo yeyambulemu ebibukutu bye yali ayambadde naye Moluddekaayi n’atabikkiriza.
5 Da berief Esther den Hathach, einen von den Kämmerern des Königs, die er zu ihrem Dienst beordert hatte, und gab ihm den Auftrag an Mardachai, von diesem zu erkunden, was dies bedeute und warum es geschehe.
Eseza n’atumya Kasaki omu ku balaawe ba Kabaka, gwe yali ataddewo okumuweereza n’amukuutira okugenda okumanya ekizibu ekyali kituuse ku Moluddekaayi era n’ensonga.
6 Da ging Hathach zu Mardachai hinaus auf den Stadtplatz, der vor dem Thore des Königs lag.
Awo Kasaki n’afuluma n’agenda ebweru mu kifo ekigazi eky’ekibuga ekyayolekera omulyango gwa Kabaka, Moluddekaayi gye yali.
7 Mardachai aber teilte ihm alles mit, was ihm begegnet war, und den Betrag an Silber, den Haman für die Schatzkammer des Königs darzuwägen versprochen hatte, für die Juden, damit man sie umbringe.
Moluddekaayi n’amutegeeza byonna ebyamutuukako, n’omuwendo gw’ensimbi Kamani gwe yali asuubizza okuteeka mu ggwanika lya Kabaka olw’okuzikiriza Abayudaaya.
8 Dazu gab er ihm auch den Wortlaut der Gesetzesvorschrift, die man zu Susa behufs ihrer Vernichtung erlassen hatte, damit er ihn Esther zeige und ihr Mitteilung mache und sie beauftrage, zum Könige hineinzugehen, um ihn um Gnade anzuflehen und für ihr Volk bei ihm Fürbitte zu thun.
Era n’amuwa n’ebyaggyibwa mu kiwandiiko eky’etteeka eryalaalikibwa mu Susani, okuliraga Eseza n’okulimunnyonnyola ate era n’okukuutira Eseza okugenda amwegayiririre ye n’abantu be eri Kabaka.
9 Und Hathach kam und teilte Esther die Worte Mardachais mit.
Amangwago Kasaki n’agenda n’abuulira Eseza ebigambo Moluddekaayi bye yali amutegeezezza.
10 Esther jedoch gab Hathach nochmals mündlichen Auftrag an Mardachai:
Awo Eseza n’alagira Kasaki okuzzaayo obubaka ewa Moluddekaayi nti,
11 Alle Diener des Königs und die Leute in den Provinzen des Königs wissen, daß für jedermann, es sei Mann oder Weib, der sich zum König in den inneren Vorhof hineinbegiebt, ohne gerufen zu sein, ein und dasselbe Gesetz gilt, nämlich, daß man ihn tötet, mit einziger Ausnahme dessen, dem der König sein goldenes Scepter entgegenstreckt, damit er am Leben bleibe. ich aber bin seit nunmehr dreißig Tagen nicht mehr berufen worden, zum Könige zu kommen.
“Abakungu ba kabaka bonna n’abantu bonna ab’omu bitundu byonna eby’obwakabaka bakimanyi nti tewali musajja oba mukyala eyeeyanjula mu maaso ga Kabaka mu luggya olw’omunda ng’atayitiddwa kabaka. Era waliwo n’etteeka nti akolanga bw’atyo attibwenga, wabula nga Kabaka amugololedde omuggo gwe ogwa zaabu, n’aba omulamu. Naye wayiseewo ennaku amakumi asatu kasookedde mpitibwa kugenda wa kabaka.”
12 Als nun Mardachai die Worte Esthers mitgeteilt worden waren,
Ebigambo ebyo bwe byatuuka ku Moluddekaayi,
13 da ließ Mardachai der Esther wieder sagen: Wähne nicht, daß du allein von allen Juden entrinnen werdest, weil du im Palaste des Königs bist.
Moluddekaayi n’amuddamu nti, “Tolowooza nti olw’okuba oli mu lubiri lwa Kabaka, gwe onowonawo wekka mu Bayudaaya bonna.
14 denn wenn du wirklich zu dieser Zeit stille schweigen solltest, so wird den Juden Befreiung und Rettung von einer anderen Seite her erstehen; du aber wirst samt deiner Familie umkommen. vielleicht bist du nur um der gegenwärtigen Zeit willen zum Königtume gelangt!
Kubanga ggwe bw’onoosirika mu kiseera kino, okubeerwa n’okulokolebwa kw’Abayudaaya kuliva awalala, naye ggwe n’ennyumba ya Kitaawo mulizikizibwa. Ate ani amanyi obanga wafuulibwa Nnabagereka lwa kiseera kino?”
15 Da ließ Esther dem Mardachai wieder sagen:
Awo Eseza n’aweereza obubaka eri Moluddekaayi nti,
16 Gehe hin, versammle alle Juden, die sich zu Susa finden, und fastet für mich: und zwar sollt ihr drei Tage lang, bei Nacht und bei Tage, weder essen noch trinken; auch ich will mit meinen Dienerinnen ebenso fasten. Und darnach will ich zum Könige hineingehen, obwohl dies dem Gesetze zuwiderläuft; und wenn ich umkommen soll, nun so komme ich um!
“Genda okuŋŋaanye Abayudaaya bonna abali mu Susani, musiibe ku lwange, so temulya wadde okunywa ekintu emisana n’ekiro okumala ennaku ssatu. Nze n’abaweereza bange abakyala tunaasiibira wamu nammwe. Ekyo nga kiwedde, ndigenda eri Kabaka, newaakubadde nga tekikkirizibwa mu mateeka. Bwe ndiba ow’okuzikirira, nzikirira.”
17 Und Mardachai ging fort und that ganz so, wie ihm Esther aufgetragen hatte.
Amangwago Moluddekaayi n’agenda, era n’akola byonna Eseza bye yamulagira.

< Ester 4 >