< Ester 4 >

1 Als aber Mardachai alles erfahren hatte, was geschehen war, da zerriß Mardachai seine Kleider, that ein härenes Gewand an und Asche aufs Haupt, ging hinaus mitten in die Stadt und wehklagte laut und bitterlich.
A IKE ae la o Moredekai i na mea a pau i hanaia'i, alaila, haehae iho la ia i kona aahu. a komo ia i ke kapa inoino, a me ka lehu, a puka aku la iwaho iwaena o ke kulanakauhale, a uwe iho la, he uwe nui ehaeha loa.
2 So kam es bis vor das Thor des Königs; denn zum Thore des Königs darf man nicht in einem härenen Gewand hineingehen.
A hele oia imua o ka pukapa o ke alii; no ka mea, aole e komo iloko o ka pukapa o ke alii ka mea i aahuia i ke kapa inoino.
3 Und in jeder einzelnen Provinz, wo nur der Erlaß des Königs und sein Gesetz hingelangte, war große Trauer bei den Juden und Fasten und Weinen und Klagen: die meisten breiteten sich ein härenes Gewand und Asche unter.
A ma na aina a pau kahi i laha aku ai ka olelo a ke alii, a me kona kanawai, nui loa iho la ke kanikau ana o na Iudaio, a me ka hookeai ana, a me ka uwe ana, a me ke kumakena ana; a nui iho la ka poe i moe me ke kapa inoino, a me ka lehu.
4 Als nun die Dienerinnen Esthers und ihre Kämmerer kamen und es ihr mitteilten, da wurde die Königin von tiefem heftigen Schmerz ergriffen. Und sie sandte Kleider, damit man sie Mardachai anziehe, und er das härene Gewand wieder ablege; aber er nahm sie nicht an.
A hele aku la na wahine a me na luna o Esetera, a hai aku la ia ia. Alaila, ehaeha loa ke alii wahine, a hoouna ae la ia i ka aahu e hoaahu ai ia Moredekai, a e lawe aku hoi i kona kapa inoino. Aole nae ia i lawe ia mea.
5 Da berief Esther den Hathach, einen von den Kämmerern des Königs, die er zu ihrem Dienst beordert hatte, und gab ihm den Auftrag an Mardachai, von diesem zu erkunden, was dies bedeute und warum es geschehe.
Alaila, hea ae la o Esetera ia Hataka, i kekahi luna o ke alii, ana i hoonoho ai ma ko ia la alo, a kauoha ae la ia ia no Moredekai, i ike oia ia mea, a me ke kumu o ia mea.
6 Da ging Hathach zu Mardachai hinaus auf den Stadtplatz, der vor dem Thore des Königs lag.
Alaila, hele aku la o Hataka ia Moredekai, ma ke alanui o ke kulanakauhale, ma ke alo o ka pukapa o ke alii.
7 Mardachai aber teilte ihm alles mit, was ihm begegnet war, und den Betrag an Silber, den Haman für die Schatzkammer des Königs darzuwägen versprochen hatte, für die Juden, damit man sie umbringe.
Hai mai la o Moredekai i na mea a pau i loohia mai ai oia, a me ke kala a Hamana i olelo ai e haawi maloko o na waihonakala o ke alii, no na Iudaio, e luku ai ia lakou.
8 Dazu gab er ihm auch den Wortlaut der Gesetzesvorschrift, die man zu Susa behufs ihrer Vernichtung erlassen hatte, damit er ihn Esther zeige und ihr Mitteilung mache und sie beauftrage, zum Könige hineinzugehen, um ihn um Gnade anzuflehen und für ihr Volk bei ihm Fürbitte zu thun.
A haawi no hoi ia ia i ke kope o ka palapala o ke kanawai i kauia ma Susana, e luku ia lakou, e hoike aku ai ia Esetera, a e hai aku ia ia, a e kauoha aku ia ia e hele aku iloko i ke alii e olelo aku ia ia, a e noi aku no kona poe kanaka.
9 Und Hathach kam und teilte Esther die Worte Mardachais mit.
Hoi mai la o Hataka, a hai ae la ia Esetera i na olelo a Moredekai.
10 Esther jedoch gab Hathach nochmals mündlichen Auftrag an Mardachai:
Olelo hou ae la o Esetera ia Hataka, a ma o na la oia i kauoha'i ia Moredekai;
11 Alle Diener des Königs und die Leute in den Provinzen des Königs wissen, daß für jedermann, es sei Mann oder Weib, der sich zum König in den inneren Vorhof hineinbegiebt, ohne gerufen zu sein, ein und dasselbe Gesetz gilt, nämlich, daß man ihn tötet, mit einziger Ausnahme dessen, dem der König sein goldenes Scepter entgegenstreckt, damit er am Leben bleibe. ich aber bin seit nunmehr dreißig Tagen nicht mehr berufen worden, zum Könige zu kommen.
Ua ike no na kanaka a pau o ke alii, a me na lahuikanaka o na aina o ke alii, o ka mea hele i ke alii la, ma ka pahale oloko, o ke kane a me ka wahine, me ke kii ole ia mai, hookahi kanawai nona, e make ia, ke o ole mai ke alii i ke kookooalii gula ia ia, i mea e ola'i. Aole hoi au i kiina mai e hele i ke alii la, i keia mau la he kanakolu.
12 Als nun Mardachai die Worte Esthers mitgeteilt worden waren,
Hai mai la lakou ia Moredekai i na olelo a Esetera.
13 da ließ Mardachai der Esther wieder sagen: Wähne nicht, daß du allein von allen Juden entrinnen werdest, weil du im Palaste des Königs bist.
Alaila, kauoha ae la o Moredekai, e olelo aku ia Esetera, Mai manao oe iloko o kou naau, e pakele oe iloko o ka hale o ke alii, a e ole na Iudaio e a pau.
14 denn wenn du wirklich zu dieser Zeit stille schweigen solltest, so wird den Juden Befreiung und Rettung von einer anderen Seite her erstehen; du aber wirst samt deiner Familie umkommen. vielleicht bist du nur um der gegenwärtigen Zeit willen zum Königtume gelangt!
No ka mea, ina e hamau oe i kau olelo i keia manawa, alaila, loaa no i na Iudaio ka hoakeaia, a me ke ola, mai kahi e mai; a e make no oe, a me ko ka hale o kou makuakane. Malia paha o kou mea ia i hiki ai i ke aupuni no ka manawa e like me neia?
15 Da ließ Esther dem Mardachai wieder sagen:
Alaila, kauoha ae la o Esetera, e olelo aku lakou ia Moredekai.
16 Gehe hin, versammle alle Juden, die sich zu Susa finden, und fastet für mich: und zwar sollt ihr drei Tage lang, bei Nacht und bei Tage, weder essen noch trinken; auch ich will mit meinen Dienerinnen ebenso fasten. Und darnach will ich zum Könige hineingehen, obwohl dies dem Gesetze zuwiderläuft; und wenn ich umkommen soll, nun so komme ich um!
O hele, a e hoakoakoa mai i na Iudaio a pau i loaa ma Susana nei, a e hookeai oukou no'u, mai ai, mai inu hoi, i na la ekolu, aole i ka po, aole i ke ao; a owau no kekahi e hookeai, a me ko'u poe wahine, a pela wau e komo aku ai i ke alii la: aole ia i ku pono i ke kanawai; aka, ina e make au, make no.
17 Und Mardachai ging fort und that ganz so, wie ihm Esther aufgetragen hatte.
Alaila, hele aku la o Moredekai, a hana iho la e like me na mea a pau a Esetera i kauoha mai ai ia ia.

< Ester 4 >