< Ester 2 >

1 Nach diesen Begebenheiten, als sich der Zorn des Königs Ahasveros gelegt hatte, gedachte er der Vasthi und dessen, was sie gethan hatte, und dessen, was über sie beschlossen worden war.
Mgbe ihe ndị a gasịrị, ka iwe eze Ahasuerọs dajụrụ, ọ malitere iche echiche banyere Vashti. O chetara ihe Vashti mere, chetakwa ihe e kpebiri banyere ya.
2 Da sprachen die Höflinge des Königs, die ihn bedienten: Man suche für den König nach jugendlich schönen Jungfrauen,
Mgbe ahụ, ndị na-ejere eze ozi sịrị ya, “Ka anyị gaa chọtara eze ụmụ agbọghọ na-amaghị nwoke mara mma ile anya.
3 und der König bestelle Beamte in allen Provinzen seines Königreichs, daß sie alle jugendlich schönen Jungfrauen zusammenbringen nach der Burg Susa ins Frauenhaus unter die Obhut Hegais, des königlichen Kämmerers, des Aufsehers über die Frauen, und nehme die nötigen Vorbereitungen mit ihnen vor;
Ka eze họpụta ndị nchịkọta nʼisi obodo niile, ndị ga na-ahọpụta, ma na-akpọbatakwa ụmụ agbọghọ ndị a niile mara mma, nʼụlọeze dị na Susa. Ka Hegai, onozi eze bụrụkwa onye ga-elekọta ndị inyom ndị a. Ka e jirikwa ihe ịchọ mma niile chọọ ha mma dịka o si kwesi.
4 und das Mädchen, welches dem Könige gefällt, soll Königin werden an Stelle Vasthis. Dieser Vorschlag gefiel dem König und er that also.
Emesịa, nwaagbọghọ ahụ ihe ya masịrị eze karịa ga-abụ nwunye eze nʼọnọdụ Vashti.” Ntụpụta a tọrọ eze ụtọ nke ukwuu. O nyere ha ike ka ha malite na-atụfughị mgbe.
5 Es war aber in der Burg Susa ein jüdischer Mann, Namens Mardachai, ein Sohn Jairs, des Sohnes Simeis, des Sohnes Kis', ein Benjaminit,
Nʼoge a, enwere otu onye Juu nọ nʼobodo Susa nke ewusiri ike, a na-akpọ Mọdekai nwa Jaịa, nwa Shimei, nwa Kish, onye Benjamin.
6 der aus Jerusalem weggeführt worden war zugleich mit den Weggeführten, die mit Jechonja, dem Könige von Juda, weggeführt wurden, die Nebukadnezar, der König von Babel, wegführte.
Ọ bụ onye a dọtara nʼagha mgbe Nebukadneza bibiri Jerusalem. Nʼoge ahụ, e mere ka ọ hapụ obodo ya gaa biri na Babilọn bụkwa oge a dọtakwara Jekonaya eze ndị Juda na ọtụtụ ndị ọzọ nʼagha.
7 Und er war der Pflegevater Hadassas - das ist Esther -, der Tochter seines Oheims, da sie weder Vater noch Mutter hatte. Das Mädchen war von herrlicher Gestalt und schönem Ansehen, und als ihr Vater und ihre Mutter starben, hatte sie Mardachai als Tochter angenommen.
Mọdekai nwere nwa nwanne nna ya, aha ya bụ Hadasa, ma a na-akpọkwa ya Esta, onye mara mma nʼahụ dịkwa mma ile anya. Nne ya na nna ya anwụọla, ma Mọdekai kpọbatara ya nʼụlọ ya zụọ ya dịka nwa ya nwanyị.
8 Als nun der Erlaß des Königs und sein Gesetz kund wurde, und man viele Mädchen nach der Burg Susa unter die Obhut Hegais zusammenbrachte, da wurde auch Esther in den Palast des Königs unter die Obhut Hegais, des Aufsehers über die Frauen, geholt.
Ya mere, nʼihi iwu ahụ eze nyere, e mere ka ọtụtụ ụmụ agbọghọbịa bịa na Susa, nʼime ụlọ ukwu eze. Ọ bụkwa Hegai na-elekọta ha niile. A kpọbatakwara Esta nʼụlọeze nyefee ya Hegai nʼaka, onye na-elekọta ebe obibi ndị iko nwanyị eze.
9 Und das Mädchen gefiel ihm und sie fand Gnade vor ihm; daher beeilte er sich, sie vorzubereiten, ihr die geignete Kost zu reichen und ihr die sieben ihr zukommenden Dienerinnen aus dem königlichen Palaste zu verschaffen; und er versetzte sie und ihre Dienerinnen in die besten Gemächer des Frauenhauses.
Ọ masịrị ya, ọ natakwara ihuọma nʼebe ọ nọ. Ngwangwa ọ malitere inye ya nri pụrụ iche, na ihe ndị ahụ niile e ji edozi ahụ na ịchọ mma. O sitere nʼetiti ụmụ agbọghọ nọ nʼụlọeze họpụta ụmụ agbọghọ asaa ndị na-ejere Esta ozi. O duuru ya na ndị na-ejere ya ozi dubaa nʼebe kachasị mma nʼogige ebe ndị inyom eze bi.
10 Esther hatte ihr Volk und ihre Herkunft nicht verraten; denn Mardachai hatte ihr anbefohlen, es nicht zu verraten.
Ma Esta agwabeghị onye ọbụla obodo ya maọbụ ihe banyere ezinaụlọ ya, nʼihi na Mọdekai nyere ya iwu ka ọ ghara ịgwa onye ọbụla.
11 Mardachai aber ging Tag für Tag vor dem Hofe des Frauenhauses umher, um zu erkunden, ob es Esther wohlgehe, und was mit ihr geschehen werde.
Ụbọchị niile, Mọdekai na-abịa nʼogige ụlọ ndị inyom na-ajụ ase otu Esta mere, nʼịchọpụta otu ihe si agara ya.
12 Und jedesmal, wenn die Reihe an ein Mädchen kam, sich zum Könige Ahasveros hineinzubegeben, nach Ablauf der zwölfmonatlichen Frist, in der sie gemäß den für die Frauen geltenden Vorschriften behandelt worden war, - denn so viel Zeit verging über ihrer Vorbereitung: sechs Monate über der vermittelst Balsamöl und sechs Monate über der vermittelst Spezereien und anderen Mitteln zur Vorbereitung der Frauen -:
Tupu o ruoro nwaagbọghọ ọbụla ibakwuru eze Sekses, ọ ga-anọzu ọnwa iri na abụọ nʼebe a na-achọ ya mma dịka iwu e nyere banyere ịchọ mma ndị inyom si dị. A ga-eji mmanụ máá chọọ ya mma ọnwa isii, werekwa mmanụ isi ụtọ dị iche iche, na ihe ịchọ mma ndị ọzọ kwadoo ya nʼime ọnwa isii nke ọzọ.
13 wenn sich also das Mädchen zum Könige hineinbegab, so mußte man ihr alles, was sie verlangte, geben, daß es mit ihr aus dem Frauenhause in den königlichen Palast gelange.
Nʼụzọ dị otu a, ka nwaagbọghọ ọbụla ga-adị gakwuru eze, bụ Sekses. A na-enye ya ihe ọbụla ọ chọrọ site nʼebe obibi ha nke o ji aba nʼụlọeze.
14 Am Abend begab sie sich hinein und am Morgen kehrte sie zurück, nunmehr ins zweite Frauenhaus, unter die Obhut Saasgas', des königlichen Kämmerers, des Aufsehers über die Kebsweiber; sie durfte dann nicht wieder zum Könige kommen, außer wenn der König Gefallen an ihr gefunden hatte, und sie ausdrücklich berufen wurde.
A na-eme ka ọ banye nʼụlọeze nʼanyasị, ma nʼụtụtụ, ọ na-alọghachi nʼụlọ ọzọ nke dị nʼebe ụmụ nwanyị eze bi. Nʼebe ahụ ka Shashgaz, onozi eze nọ na-elekọta ndị iko nwanyị eze. Ọ gakwaghị alọghachi nʼebe eze ọzọ karịakwa ma ihe ya ọ masịrị eze, eze akpọọ ya ka ọ bịaghachi ọzọ.
15 Als nun an Esther, die Tochter Abihails, des Oheims Mardachais, der sie als Tochter angenommen hatte, die Reihe kam, daß sie sich zum Könige hineinbegeben sollte, verlangte sie nichts, außer was Hegai, der Kämmerer des Königs, der Aufseher über die Frauen angab. Und Esther erwarb sich Gunst bei allen, die sie sahen.
Mgbe oge Esta (ada Abihail, onye bụ nwanne nna Mọdekai, onye kpọọrọ nwantakịrị nwaagbọghọ a ka ọ bụrụ nwa nke ya) ga-eji gaa nʼihu eze ruru, ọ nabatara ndụmọdụ Hegai, onozi ahụ na-elekọta ndị inyom. Ọ hụtara amara nʼihu mmadụ niile ndị hụrụ ya.
16 Und so ward Esther zum König Ahasveros in seinen königlichen Palast geholt, im zehnten Monate - das ist der Monat Thebet -, im siebenten Jahre seiner Regierung.
E mere ka Esta bakwuru eze nʼọnwa nke iri nʼafọ nke asaa nke ọchịchị eze Ahasuerọs.
17 Und der König gewann Esther lieb, mehr als alle die anderen Frauen, und sie erwarb sich Gunst und Gnade vor ihm, mehr als alle die anderen Jungfrauen. Und er setzte das königliche Diadem auf ihr Haupt und machte sie an Stelle Vasthis zur Königin.
Eze hụrụ Esta nʼanya karịa ụmụ agbọghọ ndị ọzọ niile. Ọ natara amara na mmasị eze karịa ụmụ agbọghọ na-amaghị nwoke ndị ọzọ. Ya mere, o weere okpueze kpukwasị ya nʼisi mee ya eze nwanyị nʼọnọdụ Vashti.
18 Sodann veranstaltete der König ein großes Gastmahl für alle seine Fürsten und Diener, das Gastmahl zu Ehren Esthers, und auch für die Provinzen veranstaltete er eine Lustbarkeit und bewilligte dazu eine Spende mit königlicher Freigebigkeit.
Eze kpọrọ oke oriri, nʼihi Esta, nye ndịisi ọchịchị ya niile na ndị ozi ya niile. Ọ kpọsara ezumike nye ndị ọrụ niile nʼalaeze ya, ma kesaakwa onyinye nye ọtụtụ ndị mmadụ dịka eze pụrụ ime.
19 Als man nun ein zweites Mal Jungfrauen zusammenbrachte, während Mardachai gerade im Thore des Königs verweilte -
Mgbe a chịkọtara ụmụ agbọghọ ndị a na-amaghị nwoke nke ugboro abụọ, Mọdekai nọ ala nʼọnụ ụzọ ama eze.
20 Esther aber hatte ihre Herkunft und ihr Volk nicht verraten, wie Mardachai ihr anbefohlen hatte, indem Esther den Befehl des Mardachai ausführte, ebenso wie damals, als sie noch in Pflege bei ihm war -:
Ma Esta emebeghị ka onye ọbụla mara ihe banyere ezinaụlọ ya maọbụ obodo ya, dịka Mọdekai nyere ya nʼiwu, nke ọ na-emeri mgbe a na-azụlite ya.
21 in jenen Tagen also, während Mardachai gerade im Thore des Königs verweilte, gerieten Bigthan und Theres, zwei Kämmerer des Königs, die zu den Schwellenhütern gehörten, in Zorn, und trachteten darnach, Hand an den König Ahasveros zu legen.
Otu ụbọchị, mgbe Mọdekai nọ nʼọrụ nʼọnụ ụzọ ama ụlọ ukwu eze, ndị onozi abụọ eze nwere, aha ha bụ Bigtan na Teresh, ndị na-eche ọnụ ụzọ ụlọeze nche, were iwe megide eze. Ha gbara izu kpebie na ha ga-egbu eze Sekses.
22 Aber die Sache wurde Mardachai kund, und er teilte es der Königin Esther mit, und Esther sagte es im Namen Mardachais dem Könige.
Ma Mọdekai chọpụtara nzube ọjọọ a gwa ya Esta, nwunye eze, onye gwara eze, meekwa ka eze mata na ọ bụ Mọdekai gwara ya.
23 Als nun die Sache untersucht und richtig befunden ward, wurden beide an den Galgen gehängt. Und der Hergang wurde im Buche der Zeitgeschichte für den König aufgezeichnet.
Mgbe e nyochara kwu a, chọpụta na ọ bụ eziokwu, e jidere mmadụ abụọ ahụ kwụgbuo ha nʼosisi. E dekwara ihe ndị a niile nʼihu eze nʼime akwụkwọ akụkọ ihe e mere.

< Ester 2 >