< Prediger 9 >

1 Denn alles das merkte ich mir wohl und alles das erforschte ich: daß die Frommen und die Weisen und ihre Thaten in der Hand Gottes sind; weder Lieben noch Hassen weiß der Mensch vorher; alles steht ihnen bevor.
Ihe ndị a niile ka m tulere nke ọma nʼobi m, kpebie na ihe ndị ezi omume na ndị maara ihe na-eme dị nʼaka Chineke, ma ọ dịghị onye maara ihe na-echere ha maọbụ ịhụnanya maọbụ ịkpọ asị.
2 Alles kann allen begegnen: einerlei Geschick widerfährt dem Frommen und dem Gottlosen, dem Guten und Reinen und dem Unreinen, dem Opfernden und dem, der nicht opfert; wie der Gute, so der Sünder, der Schwörende, wie wer den Schwur scheut.
Ihe niile na-adakwasị mmadụ niile nʼotu ụzọ ahụ, ma onye ezi omume ma onye ajọ omume, ezi mmadụ na onye na-abụghị ezi mmadụ, onye dị ọcha na onye na-adịghị ọcha, onye na-achụ aja na onye na-adịghị achụ aja. Dịka ọ dịrị ezi mmadụ, otu a ka ọ dịrị onye mmehie; dịka ọ dịrị ndị na-aṅụ iyi, otu a kwa ka ọ dị nye ndị na-adịghị aṅụ.
3 Das ist ein Übel bei allem, was unter der Sonne geschieht, daß allen einerlei Geschick widerfährt, und so wird auch das Herz der Menschenkinder voll des Bösen, und Tollheit ist in ihrem Herzen ihr Leben lang; darnach aber - geht's zu den Toten.
Nke a bụkwa ihe ọjọọ na-eme nʼokpuru anyanwụ. Otu ihe ndakwasị dịrị mmadụ niile. Ọzọkwa, obi ụmụ mmadụ jupụtara nʼihe ọjọọ na ịyị ara mgbe ha nọ na ndụ, emesịa ha alakwuru ndị nwụrụ anwụ.
4 Denn, wenn einer allen Lebendigen zugesellt wird, da ist noch Hoffnung; denn ein lebendiger Hund ist besser als ein toter Löwe.
Naanị ndị dị ndụ nwere olileanya. Ọ ka mma ịbụ nkịta dị ndụ karịa ịbụ ọdụm nwụrụ anwụ.
5 Denn die Lebenden wissen, daß sie sterben werden, die Toten aber wissen gar nichts und haben weiter keinen Lohn, denn vergessen wird ihr Gedächtnis.
Nʼihi na ndị dị ndụ maara nke ọma na ha ga-anwụ, ma ndị nwụrụ anwụ amaghị ihe ọbụla; ha enwekwaghị ụgwọ ọrụ ọzọ, nʼihi na ha bụ ndị echefurula echefu.
6 Sowohl ihr Lieben als ihr Hassen und ihr Eifern ist längst dahin, und sie haben nie mehr teil an irgend etwas, was unter der Sonne geschieht.
Ịhụnanya ha, na ịkpọ asị ha, na ekworo ha gabigara mgbe ha nwụrụ. Ha agaghị enwekwa oke nʼihe ọbụla na-eme nʼokpuru anyanwụ.
7 Wohlan denn, iß mit Freuden dein Brot und trinke mit frohem Herzen deinen Wein; denn vorlängst hat Gott dieses dein Thun gutgeheißen.
Ya mere, gaa nʼihu, jiri ọṅụ rie nri gị, jirikwa ọṅụ ṅụọ ihe ọṅụṅụ nʼihi na ọ bụ ugbu a ka Chineke nabatara ọrụ gị.
8 Zu jeder Zeit seien deinen Kleider weiß, und deinem Haupte mangle es nie an Öl.
Yiri akwa dị ọcha mgbe niile, tee mmanụ na-esi isi ụtọ nʼisi gị.
9 Genieße das Leben mit dem Weibe, das du lieb hast, alle die Tage deines eitlen Lebens hindurch, die er dir gegeben hat unter der Sonne, alle deine eitlen Tage; denn das ist dein Teil am Leben und für deine Mühe, womit du dich mühst unter der Sonne.
Bie ndụ obi ụtọ, gị na nwunye gị ị hụrụ nʼanya, ụbọchị niile nke ndụ ihe efu gị nke Chineke nyere gị nʼokpuru anyanwụ, nʼihi na nke a bụ oke dịịrị gị na ndụ ndọgbu onwe gị nʼọrụ nʼokpuru anyanwụ.
10 Alles, was deine Hand zu thun vermag mit deiner Kraft, das thue; denn weder Thun, noch Berechnung, noch Erkenntnis, noch Weisheit giebt's in der Unterwelt, wohin du gehen wirst. (Sheol h7585)
Ihe ọbụla ị na-eme, were ike gị niile mee ya, nʼihi na ịrụ ọrụ maọbụ iche echiche, maọbụ ihe ọmụma, maọbụ amamihe adịghị nʼala ndị nwụrụ anwụ. Ebe ahụ kwa ka ị na-aga. (Sheol h7585)
11 Wiederum sah ich unter der Sonne, daß nicht die Schnellen über den Lauf verfügen, noch die Helden über den Krieg, noch auch die Weisen über das Brot, noch die Klugen über den Reichtum, noch die Verständigen über die Gunst, sondern Zeit und Geschick widerfährt ihnen allen.
Ahụrụ ihe ọzọ nʼokpuru anyanwụ, ọ bụghị ndị nwere ụkwụ ọsọ na-agbata ihe, ọ bụkwaghị onye sikarịrị ike na-emeri nʼagha; ọ bụghị ndị maara ihe ka nri dịrị, ọ bụghị ndị nwere nghọta ka akụnụba dịrị, ọzọkwa, ọ bụghị ndị nka ka amara na-adịrị; kama ọ bụ mgbe na ihe ndaba na-eme ka ihe ndị a dịrị.
12 Weiß doch der Mensch nicht einmal seine Zeit: wie die Fische, die im bösen Netze gefangen werden, und wie die Vögel, die in der Schlinge gefangen werden, - gleich ihnen werden die Menschenkinder verstrickt zur Zeit des Unglücks, wenn es sie plötzlich überfällt.
Nke ka nke, ọ dịghị mmadụ ọbụla maara mgbe oge ya ga-eru: Ọ dị ka nnụnụ nke mara nʼọnya, maọbụ azụ e jidere nʼụgbụ. Dịka ha, ụmụ mmadụ na-adaba nʼọnya nke ihe ọjọọ mgbe ha na-atụghị anya ya.
13 Auch das sah ich als Weisheit unter der Sonne, und groß erschien sie mir:
Ahụkwara m ihe ọzọ nʼokpuru anyanwụ, nke a bụ ụdị amamihe nke metụrụ m nʼobi nʼebe ọ dị ukwuu.
14 da war eine kleine Stadt und wenig Männer darin, und es kam wider sie ein großer König und umzingelte sie und baute wider sie große Bollwerke.
Ọ dị obodo nke naanị mmadụ ole na ole bi nʼime ya, ma otu eze dị ike chịịrị ndị agha ya bịa ibuso obodo nta a agha. Ndị agha ya gbara obodo a gburugburu na-achọ ịkwatu mgbidi ya.
15 Es fand sich aber in ihr ein armer, weiser Mann, der rettete die Stadt durch seine Weisheit; aber kein Mensch gedachte jenes armen Mannes.
Ma ọ dị otu onye ogbenye bi nʼobodo nta ahụ, onye maara ihe, ọ zọpụtara obodo ahụ site nʼamamihe ya. Ma o nweghị onye chetara ihe banyere ya.
16 Da dachte ich: Weisheit ist besser als Stärke, aber die Weisheit des Armen ist verachtet, und seine Worte finden kein Gehör.
Nke a mere m ji sị, inwe amamihe bara uru karịa ịdị ike, ma ọ bụrụ na onye amamihe ahụ bụ onye ogbenye, a ga-eleda ya anya, a gaghị akpọkwa okwu ya ihe.
17 Worte von Weisen, in Ruhe vernommen, sind besser als das Geschrei eines Herrschers unter den Thoren.
Okwu nke onye maara ihe na-ekwu na nwayọọ ka a na-anụ, karịa iti mkpu nke onye na-achị achị nʼetiti ndị nzuzu.
18 Weisheit ist besser als Kriegsgeräte, aber ein einziger Sünder verdirbt viel Gutes.
Amamihe ka ihe agha niile mma, ma otu onye mmehie na-ala ọtụtụ ezi ihe nʼiyi.

< Prediger 9 >