< Prediger 6 >

1 Es giebt ein Übel, das ich gesehen unter der Sonne, das lastet schwer auf dem Menschen:
Hay un mal que he visto bajo el sol, y que pesa sobre los hombres:
2 wenn Gott einem Reichtum und Schätze und Ehre giebt, so daß er für sich nichts entbehrt von allem, was er begehrt, Gott aber ihm nicht Macht giebt, davon zu genießen, sondern ein fremder Mann genießt es - das ist eitel und ein schlimmes Leiden.
un hombre al que Dios le da riquezas, riqueza y honor, de modo que no le falta nada para su alma de todo lo que desea, pero Dios no le da poder para comer de ello, sino que lo come un extranjero. Esto es vanidad, y es una mala enfermedad.
3 Wenn einer hundert Kinder zeugte und viele Jahre lebte und seiner Lebenstage viele wären, er sich aber nicht an dem Guten sättigte, und ihm auch kein Begräbnis zu teil würde, so sage ich: glücklicher als er ist die Fehlgeburt.
Si un hombre engendra cien hijos, y vive muchos años, de modo que los días de sus años son muchos, pero su alma no se llena de bien, y además no tiene sepultura, yo digo que un niño que nace muerto es mejor que él;
4 Denn in Nichtigkeit ist diese gekommen und in Finsternis geht sie dahin, und mit Finsternis ist ihr Name bedeckt;
porque viene en la vanidad, y se va en la oscuridad, y su nombre está cubierto de tinieblas.
5 auch hat sie die Sonne nicht gesehen, noch kennen gelernt: ihr ist wohler, als jenem.
Además, no ha visto el sol ni lo ha conocido. Este tiene más descanso que el otro.
6 Und wenn er tausend Jahre zweimal durchlebt, aber kein Gutes genossen hätte: fährt nicht alles an einen Ort?
Sí, aunque viva mil años dos veces contados, y sin embargo no disfrute del bien, ¿no van todos a un mismo lugar?
7 Alle Arbeit des Menschen geschieht für seinen Mund; gleichwohl wird die Begier nie gestillt.
Todo el trabajo del hombre es para su boca, y sin embargo el apetito no se sacia.
8 Denn welchen Vorzug hat der Weise vor dem Thoren? welchen der Arme, der vor den Lebenden zu wandeln versteht?
Pues ¿qué ventaja tiene el sabio más que el necio? ¿Qué tiene el pobre, que sabe andar delante de los vivos?
9 Besser ist das Sehen mit Augen als das Schweifen der Begier. Auch das ist eitel und Streben nach Wind.
Mejor es la vista de los ojos que el extravío del deseo. También esto es vanidad y persecución del viento.
10 Was da geschieht, längst ist es benannt, und es ist bestimmt, was ein Mensch sein wird, und er kann nicht rechten mit dem, der stärker ist als er.
Todo lo que ha sido, su nombre fue dado hace tiempo; y se sabe lo que el hombre es; ni puede contender con el que es más poderoso que él.
11 Giebt es gleich viel Worte, welche die Eitelkeit mehren, - welchen Vorteil hat der Mensch?
Porque hay muchas palabras que crean vanidad. ¿De qué le sirve eso al hombre?
12 Denn wer weiß, was dem Menschen gut ist im Leben, alle die Tage seines eitlen Lebens hindurch, die er zubringt wie ein Schatten? Denn wer verrät dem Menschen, was nach ihm sein wird unter der Sonne?
Porque ¿quién sabe lo que es bueno para el hombre en la vida, todos los días de su vana vida que pasa como una sombra? Porque ¿quién puede decir al hombre lo que será después de él bajo el sol?

< Prediger 6 >