< Prediger 5 >

1 Hüte deinen Fuß, wenn du zum Hause Gottes gehst. Denn herzukommen, um zu hören, ist besser, als wenn die Thoren Schlachtopfer bringen; denn sie sind unwissend, so daß sie Böses thun.
E MALAMA oe i kou wawae i kou hele ana i ka hale o ke Akua, e hoolohe koke, aole hoi oe e haawi i ka mohai a ka poe naaupo, no ka mea, aole lakou i manao pono, ua hana hewa lakou.
2 Sei nicht vorschnell mit dem Munde, und dein Herz eile nicht, ein Wort vor Gott auszusprechen; denn Gott ist im Himmel und du bist auf Erden: darum seien deiner Worte wenige.
Mai olelo wawe kou waha, aole hoi e wikiwiki kou naau e hoopuka aku i kekahi mea imua o ke Akua; no ka mea, aia ke Akua ma ka lani, aka, eia no oe ma ka honua nei, no ia mea, e hoouuku i kau mau olelo.
3 Denn Träume kommen, wo viel Sorge ist, und thörichtes Gerede, wo viel Worte sind.
No ka mea, no ka nui o ka hana, e hiki mai ai ka moeuhane; a o ka leo o ka naaupo, ua ikeia no ka lehulehu o kana olelo ana.
4 Wenn du Gott ein Gelübde thust, so säume nicht, es zu erfüllen, denn er hat kein Wohlgefallen an den Thoren; was du gelobst, erfülle.
Ina e olelo oe e hoohiki i ke Akua, mai hoohakalia oe i ka hooko aku, no ka mea, aole oluolu ke Akua, i ka poe naaupo; e hooko aku oe i kau mea e hoohiki ai.
5 Besser, du gelobst nicht, als daß du gelobst und nicht erfüllst.
Ua oi aku kou maikai ke hoohiki ole, mamua o kou maikai ke hoohiki oe, aole hoi e hooko aku.
6 Gestatte deinem Munde nicht, deinen Leib in Schuld zu bringen, und sage nicht vor dem Boten Gottes: es war eine Übereilung! Warum soll Gott zürnen über dein Gerede und das Werk deiner Hände verderben?
E malama oe i kou waha i ole e hoohihia'i kou kino; mai olelo oe imua o ke kahuna, He kuhi hewa ia. No ke aha la e huhu mai ai ke Akua i kou leo, a e hoohiolo i ka hana a kou mau lima?
7 Denn bei vielem Träumen und Reden giebt es auch viel Eitles. Fürchte vielmehr Gott!
No ka mea, ma ka lehulehu o na moenhane, a me na olelo he nui wale, aia na mea lapuwale. Aka hoi, e makau aku oe i ke Akua.
8 Wenn du Bedrückung des Armen und Entziehung von Recht und Gerechtigkeit in der Landschaft siehst, so wundere dich nicht über die Sache; denn ein Hoher wacht über den andern und ein Höchster über sie alle.
I kou ike ana i ka hooluhiia o ka poe ilihune, a me ka hookahuli ana i ka oiaio, a me ka pono ma ka aina, mai kahaha kou naau i keia, no ka mea, o ka mea kiekie o na mea kiekie a pau, oia ka mea i ike mai, a aia hoi na mea kiekie maluna o lakou.
9 Aber ein Vorzug für ein Land ist allewege ein dem Ackerbau ergebener König.
O ka hua o ka honua, na na mea ia a pau; a o ke alii pu kekahi i hanaiia e ka aina.
10 Wer Geld liebt, wird Geldes nicht satt, und wer den Reichtum liebt, hat keinen Nutzen davon. Auch das ist eitel.
O ka mea makemake i ke kala, aole pau kona ono i ke kala; a o ka mea makemake i na mea nui, aole ia e ana i ka nui o ka waiwai. He mea lapuwale keia.
11 Mehrt sich das Gut, so mehren sich, die es verzehren, und welchen Gewinn hat sein Besitzer davon, als den Anblick?
I ka mahuahua ana o na mea maikai, mahuahua no hoi ka poe e hoopau ana ia mau mea; a heaha ka pono i loaa mai i ka poe nana ia mau mea? O ka ike wale ana o ko lakou mau maka.
12 Süß ist der Schlaf des Arbeiters, mag er wenig oder viel essen; aber den Reichen läßt der Überfluß nicht zum Schlafen kommen.
Ua lea ka hiamoe o ka poe hana, ke ai unku lakou a ke ai nui hoi; aka, o ka maona nui o ka mea waiwai, he mea ia e lea ole ai kona hiamoe ana.
13 Es giebt ein schlimmes Übel, das ich sah unter der Sonne: Reichtum, der von seinem Besitzer zu seinem Unglück gehütet wird.
Eia kekahi mea pono ole a'u i ike ai malalo iho o ka la, o ka waiwai i malamaia i mea e poino ai ka poe nona ia.
14 Geht dieser Reichtum durch einen schlimmen Fall verloren, und hat er einen Sohn gezeugt, so bleibt nichts in dessen Hand.
Aka, e pau auanei keia waiwai i ka hana pono ole; a ua hanau aku kana keiki, aka, aohe mea ma kona lima.
15 Wie er aus seiner Mutter Leibe hervorgegangen ist, so wird er nackt wieder dahin gehen, wie er gekommen ist, und wird nichts davon tragen für seine Mühe, das er mitnehme in seiner Hand.
E like me kona puka ana mai, mai ka opu mai o kona makuwahine, pela no ia e hoi hou aku ai me ke kapa ole, e like me kona puka ana mai; aole hiki ia ia ke lawe aku ma kona lima i kekahi mea ana i hana'i.
16 Auch das ist ein schlimmes Übel: genau so, wie er kam, wird er davon gehen, und was für Gewinn hat er davon, daß er sich müht in den Wind?
Eia ka mea pono ole; e like loa me kona puka ana mai, pela no kona hele ana aku. Heaha kona pono i kana hana ana no ka makani?
17 Dazu sind alle seine Tage in Finsternis und Trauer und viel Unmut und Leid und Verdruß.
A o kona mau la a pau, ua ai oia iloko o ka pouli, a i kona wa mai, ua kaumaha oia no ka huhu.
18 Fürwahr, was ich als gut, als schön ersehen habe, ist dies, daß einer esse und trinke und Gutes genieße bei aller seiner Mühe, womit er sich müht unter der Sonne, alle seine Lebenstage hindurch, die ihm Gott gegeben hat; denn das ist sein Teil.
Aia hoi, ka mea a'u i ike ai, he mea maikai keia, a he nani hoi, e ai kekahi, a e inu hoi, a e olioli i ka hana a pau ana i hana'i malalo iho o ka la, i na la a pau loa o kona ola ana a ke Akua i haawi mai ai nana; no ka mea, oia kona haawina.
19 Auch wenn Gott irgend einem Menschen Reichtum und Schätze verliehen und in stand gesetzt hat, davon zu genießen und sein Teil dahinzunehmen, und sich an seiner Arbeit zu erfreuen: das ist eine Gabe Gottes.
A o kela kanaka, keia kanaka, ka mea a ke Akua i haawi mai ai i ka waiwai a me ka lako, a ua ae mai hoi oia i kana ai ana, a me kona lawe ana i kona haawina, a i kona olioli ana i ka hana ana i hana'i. Oia ka mea a ke Akua i haawi mai ai.
20 Denn ein solcher denkt nicht viel an die Kürze seiner Lebenstage, indem Gott die Freude seines Herzens gewährt.
Aole ia e hoomanao nui i na la o kona ola ana; no ka mea, ua ae mai ke Akua i ka olioli o kona naau.

< Prediger 5 >