< Prediger 5 >

1 Hüte deinen Fuß, wenn du zum Hause Gottes gehst. Denn herzukommen, um zu hören, ist besser, als wenn die Thoren Schlachtopfer bringen; denn sie sind unwissend, so daß sie Böses thun.
Pathen houna in na nalut tengleh, nakol sung in lang chule na kam kihup in. Geltoh louva Pathenna kilhaina sem chu pha louva ahi.
2 Sei nicht vorschnell mit dem Munde, und dein Herz eile nicht, ein Wort vor Gott auszusprechen; denn Gott ist im Himmel und du bist auf Erden: darum seien deiner Worte wenige.
Kitepna geltoh louvin mohsem sem hih in, chule Pathen angsunga thil hinlhut loi ding kino hih beh in. Pathen chu vanna uma ahin, nangma hiche leisetna hi uma na hije. Hijeh chun na thusei chom hen.
3 Denn Träume kommen, wo viel Sorge ist, und thörichtes Gerede, wo viel Worte sind.
Naha chaloh behset naho hin kichol dothei louna mang namat sah ding, thu na tam seival hin mingol nasosah bep ding ahi.
4 Wenn du Gott ein Gelübde thust, so säume nicht, es zu erfüllen, denn er hat kein Wohlgefallen an den Thoren; was du gelobst, erfülle.
Nangman Pathenna kitepna nanei tengleh, hichu jui lhung ding khongai sot hih in, ijeh inem itileh Pathen’in mingol ho chunga lunglhai na anei poi. Ama henga na kitepna jouse chu bulhit molson.
5 Besser, du gelobst nicht, als daß du gelobst und nicht erfüllst.
Kitepna neija ahiala suhbulhit louva um sang in, imacha sei lou beh chu pha joa ahi.
6 Gestatte deinem Munde nicht, deinen Leib in Schuld zu bringen, und sage nicht vor dem Boten Gottes: es war eine Übereilung! Warum soll Gott zürnen über dein Gerede und das Werk deiner Hände verderben?
Nakam in na chonset sah hih beh hen. Nangman hou-in lhacha pa jah’a chun kitepna ka nanei chu ka seikhel ahitai tin nangle nang kihonnan sei hih in. Hichun Pathen a lunghan sah joh ding, chule aman natohdoh umsa chengse chu su-mang loget inte.
7 Denn bei vielem Träumen und Reden giebt es auch viel Eitles. Fürchte vielmehr Gott!
Mangmat le pannabei thilbol apunbe tobang'in, thu sei doh jong abai lam in ahi. Hinlah nangman Pathen ging jon.
8 Wenn du Bedrückung des Armen und Entziehung von Recht und Gerechtigkeit in der Landschaft siehst, so wundere dich nicht über die Sache; denn ein Hoher wacht über den andern und ein Höchster über sie alle.
Thanei tah khat in mivaicha chu agimbol hesoh namua chule gamsung pumpia thutahle chonphatna chu alamlouva akiheikoija ahiltah jongleh hichu datmo hih in. Ajeh chu achungnung penna thuneipa sanga chung nungjo chun agel khoh ahin, chule amaho sanga sangjo ho aum uve.
9 Aber ein Vorzug für ein Land ist allewege ein dem Ackerbau ergebener König.
Chu kal val in, leiset hi mi jouse phatchomna ding ahi; hitia chu lengpa alouma’a kihinso ahi.
10 Wer Geld liebt, wird Geldes nicht satt, und wer den Reichtum liebt, hat keinen Nutzen davon. Auch das ist eitel.
Sum ngailu ho chun suma ning lhin tih anei lou diu. neile gouvin kipana dihtah apeh ding gel’a chun phatchompi ponte.
11 Mehrt sich das Gut, so mehren sich, die es verzehren, und welchen Gewinn hat sein Besitzer davon, als den Anblick?
Natamnei channa chu na suhmang huding mi tamcheh hung um ding ahi. Hijeh chun neile gou hi na khuttah’a konna aki toldoh navet tilou ipi aphat chomna nahet em?
12 Süß ist der Schlaf des Arbeiters, mag er wenig oder viel essen; aber den Reichen läßt der Überfluß nicht zum Schlafen kommen.
Na tonggimho chun tamneh henlang, lhom neh jong leh a-ihmut’u anom’e. Hinlah mihao chun ih-mut nopna amu joupoi.
13 Es giebt ein schlimmes Übel, das ich sah unter der Sonne: Reichtum, der von seinem Besitzer zu seinem Unglück gehütet wird.
Nipi noija aboitah khat kamu doh kit aum ben ahi. Neile gou kikhol khom hi aneipa ding in aphat mona aum e.
14 Geht dieser Reichtum durch einen schlimmen Fall verloren, und hat er einen Sohn gezeugt, so bleibt nichts in dessen Hand.
Sum hi apung dinga kikhol khom jong hi hahsatna ahinle sodoh jin, chule hiche jeh hin ijakai amanlo jibep’e. Achaina tengleh achate dinga ima pehson ding nei louvin aum jitai.
15 Wie er aus seiner Mutter Leibe hervorgegangen ist, so wird er nackt wieder dahin gehen, wie er gekommen ist, und wird nichts davon tragen für seine Mühe, das er mitnehme in seiner Hand.
Eiho jouse hi i-hungpen uva banga sagohkeu le khut gohkeuva i-hinkho’u hi hung kichai ding ahi. Nei le gou inei hou kipoh thei ihi pouve.
16 Auch das ist ein schlimmes Übel: genau so, wie er kam, wird er davon gehen, und was für Gewinn hat er davon, daß er sich müht in den Wind?
Chule hiche jong hi boi-umtah ahi. Mihon hiche vannoi adalhah’uhi ahungpen sanguva aphat john a aumpoi. Atohgim nau jouse hi amang thah bep ding ahibouve.
17 Dazu sind alle seine Tage in Finsternis und Trauer und viel Unmut und Leid und Verdruß.
Ahinkho lhung keijuva lungkim louna, lunglhahna chule lunghanna meipi noija uma ahiuve.
18 Fürwahr, was ich als gut, als schön ersehen habe, ist dies, daß einer esse und trinke und Gutes genieße bei aller seiner Mühe, womit er sich müht unter der Sonne, alle seine Lebenstage hindurch, die ihm Gott gegeben hat; denn das ist sein Teil.
Hiti chu ahi vang'in, thilpha khat keiman kahin mudoh in ahi. Hichu mihem in nipi noija Pathen in apeh hinkho chomcha um sunga aneh’a, adon’a, chule anatoh chunga akipa thanop pia chule achan chunga alung lhai ding hi ahi.
19 Auch wenn Gott irgend einem Menschen Reichtum und Schätze verliehen und in stand gesetzt hat, davon zu genießen und sein Teil dahinzunehmen, und sich an seiner Arbeit zu erfreuen: das ist eine Gabe Gottes.
Chule Pathenna konna neile gou chule damtheina anei kipapina anei dinghi thilpha ahi. Nanatoh nathanoppia chule nahinkhoa nachan chu nalung oipia ahileh hiche hi Pathen thilpeh chu ahije.
20 Denn ein solcher denkt nicht viel an die Kürze seiner Lebenstage, indem Gott die Freude seines Herzens gewährt.
Pathen in hitobang miho hi akisah boisah lhehji jeh in, amahon achesa ho gelna phat anei man pouve.

< Prediger 5 >