< Prediger 2 >

1 Ich sprach zu mir selbst: Wohlan denn, versuche es mit Freude und genieße Gutes! Aber fürwahr, auch das ist eitel.
Keile kei ka kihouvin, “Hung in nopsahna patep hitin, hinkhoa thilpha phaho vehite,” kati ahi. Hinlah hiche jong hi ajeh-beihel tobangbep ahiti, keiman kamu doh in ahi.
2 Zum Lachen sprach ich: es ist toll! und zur Freude: was schafft die?
Hiti chun keiman, “Nui jong hi ngolhoi ahi bouvin, nopsahna hol jong hin ipi phatna ahinsodoh em,” kati.
3 Ich sann in meinem Herzen aus, meinen Leib mit Wein zu pflegen, während mein Herz weislich leiten würde, und mich an Thorheit zu halten, bis ich sehen würde, was den Menschen ersprießlich sei zu tun unter dem Himmel ihr Leben lang.
Lunggel tampi gel jouvin, keiman judonna lungthim kipasah ding in kagel in ahi. Chule chihna ka holhol laijin, ngolhoithu jong kagel in ahi. Hiti hin keiman hiche vannoija hi chomcha ahinsunguva, mi atamjon kipana tah ahol hol-u chu kahetdoh nom in ahi.
4 Ich führte große Werke aus: ich baute mir Häuser, pflanzte mir Weinberge;
Hiti hin keiman chenna ding in-len tahtah sah’a chule lengpilei hoi tahtah ho semdoh a kon hin, hinlona jeh hidiham tin kanagel in ahi.
5 ich legte mir Gärten und Parke an und pflanzte darin allerlei Fruchtbäume;
Keiman hon tampi le kicholdona mun tampi kasem in, theiphung jat tintang kaphut dimin ahi.
6 ich legte mir Wasserteiche an, um daraus einen baumsprossenden Wald zu bewässern;
Keiman thingphung mang keikoija ahung um doh theinan twichapna ding in twikhol khomna ding tampi jong kasem in ahi.
7 ich kaufte Sklaven und Sklavinnen und besaß solche, die im Hause geboren waren. Auch Herden von Rindern und Schafen besaß ich, mehr als alle, die vor mir in Jerusalem gewesen waren.
Keiman soh pasal hole soh numeiho jong ka chon chule ka-in muna pengden soh phabep jong ka neijin ahi. Chule keiman masanga Jerusalema ana cheng leng ana umsa ho sang in jong, gancha hole gan lentah tah ho geijin jong kanei tam jon ahi.
8 Ich sammelte mir auch Silber und Gold und Schätze von Königen und den Landschaften; ich schaffte mir Sänger und Sängerinnen und die Wonne der Menschenkinder: Frauen in Menge.
Keiman lengtampi ho le agam sung uva dangka tamtah le sana tamtah ho ka kholkhom in ahi. Keiman numei hole pasal ho lah’a lasathem kidangtah tah kaki thalah in chule melhoitah tah thaikem ho jong ka neijin, pasal khat in alung’a adeichat chan chu ka neisoh kei jin ahi.
9 So ward ich groß und größer als alle, die vor mir in Jerusalem waren; auch meine Weisheit verblieb mir.
Hiti chun keima ka masanga Jerusalema ana cheng ho jouse sang in ka loupi jon, chule ka chihna’n keima eidalha pon ahi.
10 Und was irgend meine Augen begehrten, versagte ich ihnen nicht; ich verwehrte meinem Herzen keinerlei Freude, denn mein Herz freite sich an aller meiner Mühe, und das war mein Teil von aller meiner Mühe.
Kalunga ka ngaichat chan kakilah ji'e. Nopsahna kiti pouva chun ka noplou na aum poi. Na hahsa toh jeng’a jong ka tha nom lheh in, katoh gimna jousea tohman ka kimu cheh in ahi.
11 Als ich aber hinblickte auf alle meine Werke, die meine Hände gewirkt, und auf die Mühe, die ich aufgewandt hatte, sie auszuführen, da befand sich: alles war eitel und Streben nach Wind, und es giebt keinen Gewinn unter der Sonne.
Hinlah kana tohna jouse hi kavetna ahileh bulhit molso kiti hi ahahlheh in, ajeh bei ngensen ahi-huinung gahdel tobangbep ahi. Hoilai mun hijong leh aphachom dihtah kiti hi aum deh poi.
12 Ich wandte mich dazu, mir Weisheit und Tollheit und Thorheit zu besehen; denn was wird der Mensch thun, der nach dem Könige kommen wird? Was man vorlängst gethan hat!
Hitia hi keiman chihna hitoh ki ngolsah nale ngolna hi ka tekah in ahileh (ajeh chu keima Lengpa tah’in kabol banga hi koijin abolthei ding ham?)
13 Da sah ich, daß die Weisheit einen Vorzug hat vor der Thorheit, gleich dem des Lichtes vor der Finsternis.
“Khovah hi muthim sanga aphatjoh bang in, chihna hi ngolna sang in apha joi, tin ka gel in ahi.
14 Der Weise hat seine Augen im Kopfe; der Thor aber wandelt im Finstern. Zugleich aber erkannte ich, daß einerlei Schicksal ihnen allen widerfährt.
Ajeh chu miching hon achena ding aki muchet masat un, hinlah angol chu muthima avah lei. Hinlah miching le mingol jong achanding’u aki banggel in ahi.”
15 Und ich sprach zu mir selbst: das Schicksal des Thoren wird auch mir widerfahren, und wozu bin ich dann so überaus weise geworden? Da dachte ich in meinem Sinn, auch das sei eitel.
Keima lunggel’a, “Aniuva thigel ding ahi. Keima mingol banga kichai ding kahijeh in, kachihna jouse hi amanlutna ipi hintem? Hiche hi aboncha ajehbei hisohkei ahije!” kati.
16 Denn von dem Weisen bleibt so wenig ein dauerndes Andenken, wie von dem Thoren, da sie in den kommenden Tagen alle längst vergessen sind, und wie stirbt doch der Weise mit dem Thoren dahin!
Ajeh chu miching le mingol aniuva athigellin ahi. Miching chu mingol sanga aki geldoh ding aumbe dehpoi. Ahung lhung ding nikhohoa aniuva ki geldoh lou ding ahi tauve.
17 Da haßte ich das Leben, denn mir mißfiel das Thun, das unter der Sonne geschieht; denn alles ist eitel und Streben nach Wind!
Hitia keiman lei hinkho kahotna ajeh chu, hiche nisa noija kibol doh jouse hi lungboina bep ahije. Ijakai hi ajehbei tobang ahi-huinung gahdel tobangbep ahije.
18 Und ich haßte all' meine Mühen, womit ich mich mühte unter der Sonne, weil ich es dem hinterlassen muß, der nach mir sein wird.
Keiman hiche leiset chunga kana toh gimna jouse hi kahin thei chim ahitai, ijeh- iham itileh keiman ka lodoh jouse hi midang ka dalhah peh ding ahije.
19 Und wer weiß, ob der ein Weiser oder ein Thor sein wird? Und dennoch soll er Gewalt bekommen über all' mein Mühen, womit ich mich abgemüht und weislich gehandelt hatte unter der Sonne - auch das ist eitel!
Chule keima panmun hinlo dingho chu ching diuha ahilouleh ngoldiu ha kon asei thei ding ham? Hinlah nipi noija keima boltheina le tohgimna jal'a phatchom pina kanei hohi, amahon ahin kimanchah diu ahitai. Itia ajeh bei soh hin tem!
20 Da wandte ich mich dazu, mein Herz verzweifeln zu lassen ob all' der Mühe, womit ich mich gemüht hatte unter der Sonne.
Hitia hi keima, hiche vannoija hi ka tohgimna jouse hi aphatchomna ipi um'em tia lung lha tah’a uma kahi.
21 Denn hat einer seine Arbeit mit Weisheit und Einsicht und Tüchtigkeit gethan, so muß er sie einem Menschen, der sich nicht darum gemüht hat, zum Besitz überlassen: auch das ist eitel und ein großes Übel.
Mi phabep chun chingtheile hetna neijin, chule themtah in atongun, amaho chun chutia atohgimgau chu atong louhel khat dinga chu adalhah teidiu ahi. Hiche jong hi ajeh kihe lou ahin, lungnat umtah ahi.
22 Denn was wird dem Menschen für alle seine Mühe und das Streben seines Herzens, womit er sich abmüht unter der Sonne?
Hitia hi mihon hiche hinkhoa hi atohgim nau jouse le alung gim nau jouseuva hi ipi akimu’u hinam?
23 Alle seine Tage sind ja Schmerzen, und Kummer ist sein Geschäft; sogar das Nachts hat sein Herz keine Ruhe. Auch das ist eitel!
Atoh gimnau nikhoho chu thohgimna le lungnat nan adim un, jan ahi teng jongleh alung thim-u akicholdo theipoi. Chehi ajehbei tobangbep ahisoh keije.
24 Es giebt nichts besseres unter den Menschen, als daß einer esse und trinke und sich gütlich thue bei seiner Mühsal; aber auch das kommt, wie ich gesehen habe, aus Gottes Hand.
Hiti hin keiman ka gellin mihem in aneh’a chule adonna, anatoh’a lungkimna anei ding sanga phajo aum poi kati. Hiti hin, hiche nopsahna hohi Pathen khutna hungkon ahi, ti keiman ka geldoh in ahi.
25 Denn wer kann essen und wer genießen ohne ihn?
Ajeh chu Amalouva kon aneh’a, ahilou leh nop asah ding hiya ham?
26 Denn dem, der ihm gefällt, giebt er Weisheit und Erkenntnis und Freude; dem Sünder aber giebt er das Geschäft, zu sammeln und aufzuhäufen, um es dem zu geben, der Gott gefällt. Auch das ist eitel und Streben nach Wind.
Pathen in chihna, hetna chule thanopna Ana lunglhaiho apeh ahi. Hinlah michonse khat chu neile gou ahaova ahileh hiche ahaona chu Pathen in alahmanga, ama lunglhaiho apeh ding ahi. Hiche jong hi ajeh beihel aphachom lou ding ahibouve.

< Prediger 2 >